All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Sortiermaschine für getreide verwendet

(323 Produkte verfügbar)

Sortiermaschine für die Lebensmittel industrie
Sortiermaschine für die Lebensmittel industrie
Sortiermaschine für die Lebensmittel industrie
Sortiermaschine für die Lebensmittel industrie
Sortiermaschine für die Lebensmittel industrie
Sortiermaschine für die Lebensmittel industrie

Sortiermaschine für die Lebensmittel industrie

Ready to Ship
1,795.38 - 2,513.53
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: €13.88
verify15 yrsCNAnbieter
4.5/5.0·62 reviews·"Excellent service"

Über sortiermaschine für getreide verwendet

Arten von gebrauchten Getreidesortiermaschinen

Eine **gebrauchte Getreidesortiermaschine** ist eine unverzichtbare Ausrüstung in der Getreideverarbeitung. Sie verfügt in der Regel über einen siebartigen Mechanismus, um Getreidemischungen zu trennen und zu klassifizieren. Käufer sollten wissen, dass auf dem Markt verschiedene Getreidesortiermaschinen erhältlich sind. Die Modelle unterscheiden sich in Funktionalität, Kapazität und Design.

  • Optischer Sortierer

    Ein optischer Sortierer ist ein hochtechnologisches Sortiergerät, das häufig zur Verarbeitung großer Getreidemengen eingesetzt wird. Ein optischer Sortierer für Getreide wird mit Sensoren, Kameras oder ähnlichen Technologien ausgestattet sein, um verschiedene Getreidesorten zu identifizieren. Er kann auch Farberkennungsfunktionen nutzen, um Fremdstoffe, Mängel oder sogar Verderb zu erkennen. Sobald die unerwünschten Getreidesorten identifiziert sind, wird der Sortierer mit Luftdüsen verwendet, um sie in einen separaten Behälter zu blasen.

  • Getreideabscheider

    Ein Getreideabscheider ist ein einfaches visuelles Sortiergerät für verschiedene Getreidesorten, das auf Größe und Gewicht basiert. Wenn es in den Trichter des Abscheiders gegossen wird, wird die Maschine vibrierende Siebe und Luftstrom verwenden, um die Körner nach Größe zu klassifizieren. Leichtes Material wird vom Luftstrom weggetragen, während schwerere Materialien aufgrund der Schwerkraft in einen separaten Behälter fallen.

    Ein Schwerkraftabscheider funktioniert wie ein Getreideabscheider, verlässt sich aber stärker auf das Gewicht, um die Körner zu klassifizieren. Er ist besser geeignet, um unerwünschte Materialien wie Steine oder ungeschälten Reis zu trennen.

  • Farbsortierer

    Farbsortiermaschinen für Getreide sind in der Regel kompakt und sortieren verschiedene Getreidesorten nach Farbe. Die Maschine kann sowohl unerwünschte Körner als auch positiv akzeptierte Körner identifizieren. Typischerweise werden die unerwünschten farbigen Körner durch ein System aus Kameras und elektropneumatischen Aktuatoren entfernt.

  • Magnetischer Sortierer

    Ein magnetischer Sortierer entfernt unerwünschte metallische Gegenstände aus der Getreidemischung. Er arbeitet mit einem starken Magneten, der metallische Gegenstände wie Schrauben, Muttern oder andere lose Metallteile anzieht.

  • Elektronischer Sortierer

    Diese Maschine sortiert Getreide anhand eines vordefinierten elektronischen Profils. Sie wird hauptsächlich zur Verarbeitung von Reis und Weizen verwendet. Ein elektronischer Sortierer arbeitet, indem er die Form, Größe und Farbe des Getreides analysiert, während es durch eine hochentwickelte Sensoreinheit läuft. Ein Auswurfsmechanismus trennt dann das Getreide gemäß dem elektronischen Programm.

    Im Allgemeinen haben elektronische Sortierer ein hohes Genauigkeitsniveau, verbesserte Verarbeitungsgeschwindigkeiten und automatisierte Abläufe. Sie sind jedoch meist für größere Getreideverarbeitungsanlagen geeignet.

Spezifikation und Wartung

  • Kapazität:

    Die Stundenleistung einer Getreidesortiermaschine bezieht sich auf die Produktmenge, die sie in einer Stunde sortieren kann. Sie variiert in der Regel je nach Modell und liegt zwischen 1 Tonne und 10 Tonnen oder mehr.

  • Leistung:

    Der Leistungsbedarf einer Getreidesortiermaschine wird typischerweise in Kilowatt (kW) gemessen und hängt von der Größe und Kapazität der Maschine ab. Üblicherweise liegt er zwischen 2 kW und 10 kW. Die Spannung liegt im Allgemeinen zwischen 380 V und 450 V.

  • Optische Auflösung:

    Die optische Auflösung einer Sortiermaschine bestimmt die kleinste Größe und die schwächste Farbe, die sie unterscheiden kann. Sie liegt in der Regel zwischen 0,1 mm und 5 mm, abhängig vom jeweiligen Modell.

  • Luftstrom:

    Der Luftstrom einer Sortiermaschine wird in Kubikmetern pro Stunde (m3/h) gemessen und stellt das Luftvolumen dar, das von der Maschine verarbeitet wird. Er liegt in der Regel zwischen 500 m3/h und 5000 m3/h, abhängig vom Modell.

  • Abmessungen und Gewicht:

    Die Abmessungen einer Getreidesortiermaschine umfassen in der Regel Länge, Breite und Höhe. Das Gewicht der Maschine ist auch für die Installation und Verwendung wichtig. Zum Beispiel könnte das Gewicht für ein bestimmtes Modell etwa 1000-2000 kg betragen.

Regelmäßige Wartung ist entscheidend, um die optimale Leistung und Langlebigkeit der Getreidesortiermaschine zu gewährleisten.

  • Reinigung:

    Häufiges Reinigen der Oberfläche, des Innenraums und der Sortierkanäle der Maschine ist erforderlich, um Getreidereste, Staub und Schmutz zu entfernen. Es ist wichtig, Wasser und neutrale Reinigungsmittel zu verwenden, während korrosive oder abrasive Substanzen vermieden werden sollten.

  • Kontrolle:

    Überprüfen Sie regelmäßig die wichtigen Teile der Maschine, wie z. B. die Sortierplattform, das Förderband und den optischen Sensor, um sicherzustellen, dass sie intakt und frei von Verstopfungen sind. Außerdem ist es wichtig, lose Komponenten nach Bedarf zu justieren und festzuziehen, um potenzielle Risiken zu vermeiden und einen stabilen Betrieb zu gewährleisten.

  • Schmierung:

    Die beweglichen Teile der Sortiermaschine, wie z. B. Lager und Getriebeteile, sollten regelmäßig geschmiert werden, was dazu beitragen kann, dass sie reibungsloser arbeiten und der Abrieb reduziert wird.

  • Prüfung der elektrischen Anlage:

    Regelmäßige Kontrollen sollten an den elektrischen Systemen der Sortiermaschine durchgeführt werden, z. B. an der Verbindung von Drähten, Schaltern und Steuerungskomponenten, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und sicher sind.

  • Ersatz von Teilen:

    Konzentrieren Sie sich auf die Überprüfung des Verschleißes von wichtigen Komponenten, wie z. B. Förderbänder, Sortiermesser und optische Sensoren. Liegt ein erheblicher Verschleiß oder eine Beschädigung vor, sollte ein Austausch umgehend erfolgen, um die Sortiergenauigkeit und -stabilität zu erhalten.

  • Vorbeugende Wartung:

    Führen Sie gemäß den Anweisungen des Herstellers regelmäßige vorbeugende Wartungsarbeiten durch, einschließlich geplanter Reinigung, Justierung, Schmierung und Inspektionen. Solche Wartungsarbeiten gewährleisten, dass potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und schnell behoben werden.

Szenarien

Aufgrund ihrer erheblichen Vorteile bei der Steigerung der Qualität, Effizienz und Rentabilität sind die Einsatzgebiete der Getreidesortiermaschine weit verbreitet.

  • Lebensmittelverarbeitungsbetriebe:

  • In großen Lebensmittelverarbeitungsbetrieben, z. B. für Reis, Bohnen, Nüsse und andere Getreidearten, können Lebensmittelfabriken einen hohen Bedarf an der Lebensmittelsortiermaschine haben, um die Qualität und Sicherheit der Endprodukte zu gewährleisten. Automatische Sortiermaschinen werden in der Regel eingesetzt, die mit Hilfe von fortschrittlichen Technologien wie Laser, Kamera oder künstlicher Intelligenz eine große Menge an Material in kurzer Zeit sortieren können.

  • Farmen und Plantagen:

  • Neben Lebensmittelverarbeitungsbetrieben verwenden auch die Landwirtschafts- und Plantagenindustrie Sortiermaschinen für Getreide. Dazu gehören Farmen, die Getreide wie Reis und Weizen anbauen, sowie Nussfarmen. Getreide ist die Grundlage vieler Lebensmittel, wie z. B. Mehl, Brot, Pasta und andere Produkte. Daher beginnt die Qualitätskontrolle auf der Farm mit Hilfe von Sortiermaschinen.

    Diese Maschinen können kranke oder beschädigte Ernte schnell entfernen, so dass die gesunde Ernte für die Weiterverarbeitung oder den Verkauf zur Verfügung steht und so eine effektivere Nutzung der Plantagenproduktion sichergestellt wird.

  • Import- und Export-Handelsunternehmen:

  • Import- und Export-Handelsunternehmen sind die Mittler im Handel mit Rohstoffen. Viele Länder handeln mit Getreide wie Reis, Weizen und Mais. Diese Unternehmen bilden das Bindeglied zwischen dem Herkunftsland und dem Bestimmungsland. Sie kaufen große Mengen an Rohstoffen aus dem Herkunftsland und verkaufen sie an Lebensmittelfabriken oder Händler in ihrem eigenen Land zur Weiterverarbeitung und zum Verkauf.

    Die Qualität bestimmt den Verkaufspreis, und Getreide ist keine Ausnahme. Um Lebensmittelfabriken und Endkunden qualitativ hochwertigere Produkte anbieten zu können, investieren Handelsunternehmen häufig in Sortiermaschinen für Getreide, um sicherzustellen, dass nur das Beste verkauft wird.

So wählen Sie eine gebrauchte Getreidesortiermaschine aus

Bei der Auswahl einer gebrauchten Getreidesortiermaschine zum Verkauf sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um die Effizienz der Maschine und die Eignung für die vorgesehene Anwendung zu gewährleisten. Diese Faktoren reichen von Modell und Kapazität bis hin zu Preis und Lieferanten-Garantie.

  • Optische Sortiertechnologie: Bei der Auswahl einer Getreidesortiermaschine ist es wichtig, die Art der verwendeten optischen Sortiertechnologie zu berücksichtigen. Käufer sollten Maschinen mit effizienten CCD-Kameras und Bildverarbeitungssoftware erhalten.
  • Sensoren und Erkennungsfunktionen: Die in einer Sortiermaschine verwendeten Sensoren beeinflussen, wie effektiv sie unerwünschte Materialien erkennen kann. Suchen Sie nach Maschinen mit fortschrittlichen Multispektralsensoren, die Farbabweichungen, Form und Größe unterscheiden können.
  • Maschinenkapazität: Dies bezieht sich auf die Getreidemenge, die die Maschine innerhalb eines bestimmten Zeitraums verarbeiten kann. Achten Sie bei der Auswahl der Kapazität einer Reissortiermaschine darauf, dass die Sortiergeschwindigkeit und das Volumen der Maschine den Verarbeitungsanforderungen des Besitzers entsprechen.
  • Anpassungsfähigkeit und Flexibilität: Die Fähigkeit einer Sortiermaschine, sich an verschiedene Getreidesorten anzupassen, ist entscheidend. Dies ist besonders wichtig, wenn der Besitzer plant, seine Aktivitäten in Zukunft zu erweitern.
  • Energieeffizienz: Achten Sie bei der Auswahl einer gebrauchten Getreidesortiermaschine nach der Energieeffizienz auf Modelle, die über LED-Beleuchtung und intelligente Verarbeitungsalgorithmen verfügen. Solche Maschinen verbrauchen weniger Energie, ohne die Sortiergenauigkeit zu beeinträchtigen.
  • Wartungsfreundlichkeit: Berücksichtigen Sie, wie einfach es sein wird, die gewählte Sortiermaschine zu warten. Es ist hilfreich, wenn das ausgewählte Modell über gut organisierte Komponenten, eine klare Dokumentation und zugängliche Teile verfügt.
  • Kosten- und Budgetüberlegungen: Die Kosten der Sortiermaschine sind ein wichtiger Faktor. Wenn Sie den Preis einer gebrauchten Getreidesortiermaschine berücksichtigen, ist es hilfreich, über die Anschaffungskosten hinaus zu schauen. Berücksichtigen Sie auch die langfristigen Betriebs- und Wartungskosten.
  • Lieferanten-Garantie: Die Garantie der Sortiermaschine ist nicht verhandelbar. Eine Sortiermaschine mit einer eingeschränkten Garantie bietet ein gewisses Maß an Sicherheit. Sie deckt unerwartete Reparaturkosten innerhalb eines bestimmten Zeitraums ab.

Sortiermaschine für Getreide verwendet Fragen und Antworten

F1: Wie wirkt sich der Einsatz einer Getreidesortiermaschine auf die Wirtschaft aus?

A1: Wenn die Sortierung von Getreide nach Größe, Form, Farbe, Helligkeit und anderen Unterscheidungsmerkmalen die Marktleistung verbessern kann. Sie erhöht den Gesamtwert des Produkts, indem sie minderwertige Artikel eliminiert, die Kundenzufriedenheit steigert und Premiumpreise ermöglicht.

F2: Ist die Getreidesortiermaschine automatisch?

A2: Die meisten modernen Modelle von Getreidesortiermaschinen sind automatisch. Manuelles Sortieren ist mühsam und fehleranfällig. Automatische Maschinen sind schneller, genauer und effektiver als manuelle Arbeit. Sie erfordern jedoch immer noch eine gewisse menschliche Aufsicht, um das Material zu laden und geringfügige Anpassungen oder Änderungen an den Einstellungen vorzunehmen.

F3: Spielt die Größe der Sortiermaschine eine Rolle?

A3: Ja. Verschiedene Unternehmen verwenden unterschiedliche Größen, je nach ihren Produktionsanforderungen. Sortiermaschinen für die Getreidesortierung im kleinen Maßstab sind in privaten Haushalten häufiger anzutreffen. Größere Maschinen sind in industriellen Anwendungen üblich.

F4: Kann eine Sortiermaschine für andere Produkte außer Getreide verwendet werden?

A4: Ja. Solche Maschinen sind für alle körnigen Produkte nützlich, wie z. B. Kaffeebohnen, Kakaobohnen, Gewürze, körniges Plastik und Samen. Insgesamt sind sie überall dort nützlich, wo sich unterscheidende Partikel vermischen.

F5: Kann ein Käufer eine kundenspezifische Sortiermaschine erhalten?

A5: Ja. Einige Hersteller bieten die Option einer kundenspezifischen Getreidesortiermaschine an, wenn die Mindestbestellmenge eingehalten wird. Wählen Sie die gewünschte Farbe, fügen Sie das Logo hinzu und nehmen Sie alle Anpassungen am Design oder an den Funktionen vor, die für eine bestimmte kommerzielle Anwendung erforderlich sind.