(15 Produkte verfügbar)
Die verschiedenen Arten von lockigem Haar werden basierend auf ihrem Lockenmuster und ihrer Textur klassifiziert. Dieses südamerikanische lockige Haar hat einen elastischen Locken, der eine "S"-Form bildet. Es ist weich und hat viel Fülle und Volumen. Folgendes sind die Arten von lockigem Haar:
Typ 2 (welliges Haar)
Typ 2 welliges Haar hat lose "S"-Wellen, die entlang der gesamten Haarlänge verlaufen. Es ist weder glatt noch lockig. Dieser Haartyp ist anfälliger für Frizz und sieht am gesündesten aus, wenn er an der Luft trocknet. Es hat ein gleichmäßiges Muster mit etwas Glanz. Menschen mit Typ 2 Haar haben glatte Strähnen an der Kopfhaut, die in den Mittel- und Spitzenlängen wellig werden. Sie haben feines, mitteldickes oder grobes Haar. Typ 2 welliges Haar ist unter Südamerikanern beliebt.
Typ 3 (lockiges Haar)
Typ 3 lockiges Haar hat gut definierte, enge und spiralförmige Locken. Die Locken können locker oder eng sein, aber sie bilden alle eine perfekte Spirale. Dieser Haartyp ist dicker und voluminös. Typ 3 lockiges Haar ist anfälliger für Trockenheit und Frizz. Es benötigt zusätzliche Feuchtigkeit, um gesund und glänzend zu bleiben. Die Locken können mit Lockenstyling-Cremes und -Gelen verstärkt oder definiert werden. Menschen mit Typ 3 lockigem Haar können große oder kleine Locken haben. Ihr Haar ist dick und voll Volumen.
Typ 4 (kinky oder coily Haar)
Typ 4 coily oder kinky Haar hat winzige, enge und Zickzack-Locken. Die Locken sind sehr zart und können leicht brechen. Dieser Haartyp ist der empfindlichste. Es kann wie ein Schwamm aussehen. Menschen mit Typ 4 Haar haben Haar, das von fein über medium bis dick reicht. Diejenigen mit Typ 4 coily Haar müssen ihr Haar oft waschen, um zu verhindern, dass es austrocknet und brüchig wird. Das Haar kann auf verschiedene Arten gestreckt oder gestylt werden. Es ist voller Volumen und Lebhaftigkeit.
Es ist wichtig, lockiges Haar zu pflegen, um seine Textur und Definition zu erhalten. Das bedeutet, die richtigen Produkte zu verwenden, die für lockiges Haar entwickelt wurden. Einige gute Optionen sind sulfatfreie Shampoos und Conditioner. Leave-in-Conditioner und Lockencremes helfen, das Haar zu befeuchten und die natürlichen Locken zu betonen. Es ist am besten, Produkte mit schweren Ölen oder Silikonen zu vermeiden, die die Locken beschweren können. Regelmäßige Tiefenpflegebehandlungen können helfen, das Haar hydratisiert zu halten.
Beim Stylen von lockigem Haar ist es am besten, einen grobzinkigen Kamm zu verwenden oder die Locken mit den Fingern zu entwirren, um Frizz zu vermeiden. Stylingprodukte wie Mousse oder Gel können verwendet werden, um die Locken an Ort und Stelle zu fixieren. Das Trocknen des Haares mit einem Diffusor oder das Lufttrocknen kann ebenfalls helfen, das Lockenmuster zu betonen. Es ist wichtig, die Locken während des Trocknens nicht zu berühren, um Frizz zu vermeiden.
Die Installation von lockigem Haar aus Südamerika umfasst das Abteilen des natürlichen Haares in kleinere Teile und das Auftragen eines geeigneten Klebers oder die Verwendung einer Clip-in-Methode, um die Extensions anzubringen. Es ist wichtig, die Extensions mit dem natürlichen Haar zu verblenden, indem Lockenstäbe verwendet oder beide Texturen zusammen diffundiert werden. Stellen Sie sicher, dass die Haarenden mit einem guten Feuchtigkeitsmittel versiegelt werden, um Trockenheit zu vermeiden und die Tragedauer zu verlängern.
Was die Produktsicherheit von südamerikanischem lockigem Haar betrifft, ist es ratsam, vor der Installation einen Patch-Test durchzuführen, um allergische Reaktionen zu überprüfen. Verwenden Sie sanfte Reinigungsprodukte, um Ablagerungen zu entfernen, ohne die natürlichen Öle zu entziehen. Stellen Sie sicher, dass der Kleber von guter Qualität ist und keine schädlichen Chemikalien enthält. Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers für das Hitzestyling, um Schäden an den lockigen Haarsträhnen zu vermeiden.
Q1: Wie sollte man südamerikanisches lockiges Haar pflegen, um es hydratisiert zu halten?
A1: Die Pflege von lockigem Haar beinhaltet die Pflege der Locken. Der erste Schritt besteht darin, das Haar mit einem sulfatfreien Shampoo zu waschen. Lockiges Haar neigt dazu, trocken zu sein, daher ist die Verwendung eines feuchtigkeitsspendenden Shampoos wichtig. Der nächste Schritt ist, das Haar einmal pro Woche tiefenwirksam zu pflegen. Die Befeuchtung des Haares hilft, es gesund zu halten.
Q2: Welche Produkte sollten bei der Pflege von lockigem Haar vermieden werden?
A2: Vermeiden Sie Produkte, die Sulfate enthalten, da sie dem Haar die natürlichen Öle entziehen. Parabene und Silikone sind ebenfalls nicht gut für lockiges Haar. Trockenmachende Alkohole sollten vermieden werden. Produkte, die viel Hitze erzeugen, sollten ebenfalls vermieden werden, da sie das Haar schädigen.
Q3: Wie oft sollte lockiges Haar gewaschen werden?
A3: Lockiges Haar sollte nur ein- bis zweimal pro Woche gewaschen werden. Häufigeres Waschen entzieht dem Haar die natürlichen Öle. Das Öl sorgt dafür, dass die Locken am besten aussehen. Wenn das Haar schmutzig wird, kann eine sanfte Co-Wäsche durchgeführt werden, um es zu reinigen, ohne alle Öle zu entfernen.
Q4: Ist es notwendig, lockiges Haar zu bürsten?
A4: Das Bürsten von lockigem Haar ist nicht notwendig. Tatsächlich kann das Bürsten die Locken frizzig machen. Anstelle des Bürstens sollte das Haar vorsichtig mit den Fingern entwirrt werden. Wenn das Haar gebürstet werden muss, verwenden Sie nur eine Bürste, die für lockiges Haar geeignet ist.