Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Sojabohnen-schwerkraft trennzeichen maschine

(1018 Produkte verfügbar)

Sesam-Schwerkraft abscheider
Sesam-Schwerkraft abscheider
Sesam-Schwerkraft abscheider
Sesam-Schwerkraft abscheider
Sesam-Schwerkraft abscheider
Sesam-Schwerkraft abscheider

Sesam-Schwerkraft abscheider

7.364,12 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
2 yrsCNAnbieter

Über sojabohnen-schwerkraft trennzeichen maschine

Arten von Sojabohnen-Schwerkraft-Separatoren

Eine Sojabohnen-Schwerkraft-Separationsmaschine dient zur Trennung von Sojabohnen und anderen Getreidemischungen nach Größe, Gewicht und Form. Sie wurde in verschiedenen Ausführungen entwickelt, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen. Der Separator ist so konstruiert, dass ein Luftstrom möglich ist. Schwerere Partikel, wie z. B. Verunreinigungen, die oft als „Schwimmer“ bezeichnet werden, fallen nach unten und verlassen den Separator, während leichtere Partikel, die als „Senker“ bezeichnet werden, ebenfalls durch einen separaten Auslass austreten.

  • Rotations-Schwerkraft-Separator: Dieser Separator hat eine runde Deckplatte, die sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Richtung oszilliert. Die Oszillation erzeugt einen Schichtungseffekt, der Sojabohnen nach Größe und Gewicht trennt.
  • Ovaler Schwerkraft-Separator: Im Gegensatz zum Rotationsseparator hat dieser Separator eine ovale Deckplatte. Er funktioniert ähnlich wie der Rotationsseparator, aber das Oszillationsmuster ist unterschiedlich. Der ovale Schwerkraft-Separator bietet eine präzise Trennung für schmalere Produktströme.
  • Rechteckiger Schwerkraft-Separator: Dies ist die gängigste Sojabohnen-Schwerkraft-Separationsmaschine. Sie hat eine rechteckige Deckplatte, und das Oszillationsmuster verteilt das Produkt auf der gesamten Deckplatte. Die Frequenz des Rechteckseparators kann angepasst werden, um die Qualität des Produktauslasses zu verbessern.
  • Mehrdeck-Schwerkraft-Separatoren: Wie der Name schon sagt, besteht dieser Schwerkraft-Separator aus mehreren, vertikal übereinander gestapelten Deckplatten. Mehrdeck-Schwerkraft-Separatoren sind effizient für gewerbliche Verarbeitungsbetriebe, da sie große Durchsätze bewältigen können und kostengünstig sind, da sie nur einen einzigen Separator benötigen, um das gewünschte Ziel zu erreichen.
  • Luftsieb-Schwerkraft-Separator: Dieser Schwerkraft-Separator kombiniert Luft- und Siebtrennung. Die Maschine nutzt Luft, um Partikel nach ihrer Dichte zu trennen. Sie verfügt außerdem über Siebe, die Partikel nach ihrer Größe trennen. Diese Kombination erhöht die Gesamtproduktivität.

Die genannten Arten von Sojabohnen-Schwerkraft-Separatoren können je nach Hersteller variieren. Käufer sollten zunächst den Verwendungszweck des Separators ermitteln, bevor sie ein Separatormodell auswählen, das ihren Bedürfnissen entspricht.

Spezifikationen und Wartung von Sojabohnen-Schwerkraft-Separationsmaschinen

Spezifikationen

  • Separator-Deckfläche: Die Separator-Decks beschreiben die Arbeitsfläche, auf der die Samen nach Dichte- und Gewichtsunterschieden getrennt werden. Schwerkraft-Separatoren können Decks in verschiedenen Größen haben, um unterschiedliche Verarbeitungsvolumen zu bewältigen.
  • Luftstromregelungssystem: Dieses System steuert das Volumen und die Richtung der Luft, die durch den Separator strömt. Die Einstellung des Luftdrucks und -stroms ist wichtig für die Bestimmung des Endprodukts und die Art der entfernten Verunreinigungen.
  • Leistungsbedarf: Jeder Schwerkraft-Separator hat seinen eigenen Leistungsbedarf. Der Bedarf kann je nach Motorgröße und Kapazität des Schwerkraft-Separators variieren. Die Betriebsspannung für einige Modelle ist für den industriellen und gewerblichen Einsatz bestimmt. Dies sind in der Regel Drehstrommotoren mit 380 V. Einige Modelle mit Einphasenmotoren werden zu Hause verwendet und können eine Betriebsspannung von 220 V haben.

Wartung

  • Regelmäßige Reinigung: Es ist wichtig, den Separator regelmäßig zu reinigen. Regelmäßige Reinigung hilft, Ablagerungen zu vermeiden, die die Effizienz und Leistung des Separators beeinträchtigen.
  • Entfernung von Staub und Ablagerungen: Entfernen Sie Staub und Ablagerungen aus dem Separator, insbesondere aus den Luftdüsen und dem Ventilator. Dies trägt dazu bei, einen angemessenen Luftstrom zu gewährleisten und eine Überhitzung des Motors zu verhindern.
  • Schmierung: Schmieren Sie Modelle von Schwerkraft-Separationsmaschinen regelmäßig. Regelmäßige Schmierung hilft, Reibung zu reduzieren und sicherzustellen, dass sich die beweglichen Teile des Separators reibungslos bewegen.
  • Inspektion: Führen Sie regelmäßige Inspektionen an Schwerkraft-Separatoren durch, um mögliche Probleme zu erkennen und wichtige Komponenten zu prüfen, darunter Luftventile, Siebe und Ventilatoren. Achten Sie auf anormalen Verschleiß von Komponenten, lose oder beschädigte Teile und ergreifen Sie entsprechende Wartungsmaßnahmen, um die bei Inspektionen festgestellten Probleme zu beheben.

Einsatzszenarien für Sojabohnen-Schwerkraft-Separationsmaschinen

Die Sojabohnen-Schwerkraft-Separationsmaschine findet in verschiedenen Industrien vielfältige Einsatzszenarien. Im Agrarsektor wird sie zur Sortierung und Trennung von Getreide verwendet. Landwirte sowie Getreideverarbeitungsbetriebe setzen die Sojabohnen-Schwerkraft-Separationsmaschine ein, um Sojabohnen unterschiedlicher Größe, Gewicht und Form sowie andere Getreidearten, Hülsenfrüchte und Samen zu trennen. Der Separator hilft, Verunreinigungen wie Steine, Erde und Ablagerungen zu entfernen, um die Qualität der Ernte zu verbessern.

In der Lebensmittelindustrie wird der Sojabohnenseparator zur Verbesserung der Endprodukte eingesetzt. Er wird häufig von Sojamilchproduzenten und Tofu-Herstellern verwendet. Diese Produzenten verwenden den Sojabohnenseparator, um unerwünschte Sojabohnen von den erwünschten zu trennen, bevor die Verarbeitung beginnt. Der Separator wird auch von Getreide- und Hülsenfrüchteverarbeitungsbetrieben eingesetzt, um verarbeitetes Getreide und Hülsenfrüchte von nicht-lebensmitteltauglichen Materialien zu trennen.

Separatoren mit geringem Platzbedarf werden häufig im Labor für Testläufe und Qualitätskontrollen verwendet. Sie unterstützen Techniker bei der Analyse verschiedener Getreideproben und der Durchführung von Kleinversuchen, um Trenneinstellungen und Bodenzusammensetzung zu ermitteln.

Die Sojabohnen-Schwerkraft-Separationsmaschine wird auch in der Futtermittelindustrie eingesetzt. Futtermittelhersteller für Nutztiere verwenden den Separator, um die Futterqualität sicherzustellen, indem sie unerwünschte Materialien aus Getreide und Hülsenfrüchten trennen, die für den Tierkonsum bestimmt sind.

Einige Sojabohnen-Schwerkraft-Separatoren werden mit einem Sortiertisch geliefert. Diese Modelle werden an Kontrollstellen und Inspektionsanlagen bevorzugt, da sie für eine Klassifizierungs- und Inspektionsfunktion verwendet werden können. Der Schwerkraft-Separator eignet sich gut am Zoll, um eingehende Fracht zu inspizieren und illegale Sendungen zu erfassen, bevor sie in das Hoheitsgebiet des Landes gelangen.

So wählen Sie eine Sojabohnen-Schwerkraft-Separationsmaschine

Separatoren sind eine bedeutende Investition für Unternehmen, daher ist es wichtig, die oben genannten Faktoren bei der Auswahl eines Sojabohnen-Schwerkraft-Separators zu berücksichtigen. Hier sind einige praktische Tipps für den Kauf des richtigen Separators.

  • Verständnis der Geschäftsanforderungen: Der erste Schritt ist die Definition, welche Bohnen getrennt werden müssen und in welchem Volumen. Berücksichtigen Sie auch, wie der Separator in die bestehenden Betriebsabläufe integriert werden kann. Sobald die Geschäftsanforderungen verstanden sind, wird die Auswahl des richtigen Separators viel einfacher.
  • Bewertung der Qualität: Achten Sie auf eine solide Konstruktion mit staubdichten und wasserdichten Merkmalen. Hochwertige Separatoren arbeiten besser und reduzieren die Wartungskosten im Laufe der Zeit.
  • Bewertung der Leistung: Prüfen Sie die angegebenen Leistungsdaten wie Effizienz, Kapazität und Genauigkeit. Testen oder demonstrieren Sie die Maschine nach Möglichkeit, bevor Sie sie kaufen.
  • Optionale Funktionen: Optionale Funktionen erhöhen den Komfort. Dazu gehören digitale Anzeigen, Selbstreinigungsfunktionen und variable Luftregelung. Entscheiden Sie, welche Funktionen benötigt werden, basierend auf den Geschäftsanforderungen.
  • Wartung und Support: Identifizieren Sie Lieferanten, die einen guten After-Sales-Support bieten. Prüfen Sie, ob Handbücher und Ersatzteile leicht verfügbar sind. Fragen Sie nach den Wartungsplänen und ermitteln Sie den Support, der für entfernte Standorte angeboten wird.

Sojabohnen-Schwerkraft-Separationsmaschine F&A

F1. Welche Industrie verwendet einen Schwerkraft-Separator?

A1. Lebensmittelverarbeitungsbetriebe verwenden Schwerkraft-Separatoren, um Reis, verschiedene Bohnen, Getreide, Samen und Nüsse zu sortieren. Das heißt aber nicht, dass andere Industrien den Separator nicht verwenden können.

F2. Können Schwerkraft-Separatoren in der Recyclingindustrie verwendet werden?

A2. Ja, Schwerkraft-Separatoren in Form von Luftklassifizierern können in der Recyclingindustrie eingesetzt werden, um unerwünschte Materialien von wertvollen recyclingfähigen Produkten wie Papier zu trennen.

F3. Was ist der Unterschied zwischen Schwerkraft- und Luftseparatoren?

A3. Während beide verwendet werden, um verschiedene Materialien oder Produkte zu trennen, beruht der Schwerkraft-Separator auf dem Gewichtsunterschied zwischen Partikeln, während der Luftseparator einen Luftstrom verwendet, um Elemente auf Basis von Auftrieb und Aerodynamik zu trennen.

F4. Wie hoch ist die Ausbeute des Separators?

A4. Die Ausbeute bezieht sich auf die Menge des verarbeiteten Materials, das der Separator verarbeiten kann, und die Anzahl der getrennten Produkte. Die Ausbeute hängt von der Größe, Viskosität und Zusammensetzung des zu verarbeitenden Materials ab.