(147 Produkte verfügbar)
Kugel-Trockner haben in der Lebensmitteltrocknungsindustrie aufgrund ihrer energieeffizienten Eigenschaften und ihrer Fähigkeit, die Nährstoffqualität von Lebensmitteln zu erhalten, an Popularität gewonnen. Auf dem Markt sind verschiedene Arten von Kugel-Trocknern erhältlich.
Kugel-Wirbelschichttrockner
Ein Wirbelschichttrockner hilft, Materialien zu trocknen, indem er sie in einem aufsteigenden Fluidstrom suspendiert. In vielen Fällen ist das Fluid ein Gas, aber es kann auch eine Flüssigkeit sein. Der Trockner arbeitet nach dem Fluidisierungsprinzip, bei dem ein Objekt Auftrieb erhält, wenn die auf ihn wirkende Kraft gleich dem auf ihn wirkenden Gewicht ist. Der vollständige Kugel-Wirbelschichttrockner verfügt über eine konvexe Kuppel oben und eine volle Kuppel unten. Die Erwärmung und Trocknung erfolgt im unteren Kuppelabschnitt.
Kugel-Sprühtrockner
Ein Sprühtrockner wandelt eine Aufschlämmung oder Lösung in ein trockenes Pulver um. Der Trockner wird durch einen Zerstäuber in eine Trockenkammer geleitet, wo er auf einen heißen Gasstrom trifft, der die Feuchtigkeit verdunstet. Die Pulverabscheidung kann durch einen Zyklonabscheider, einen Beutelfiter oder einen Patronenfilter erfolgen. Sprühtrockner können eine zylindrische, konische oder kugelförmige Trockenkammer haben. Es ist wichtig zu wissen, dass der Kugel-Sprühtrockner in der Lebensmittelindustrie und der Emulsionsfuttermittelindustrie vorherrschend ist.
FPDT - Sphäroidtrockner
Der Fpdt wird auch als FPDTD-Trockner bezeichnet. Es handelt sich um ein scheibenförmiges, gefrorenes, sphärisches Bodenbelagspulver. Das Endprodukt hat jedoch eine Kugelform. Das zu trocknende Material wird zunächst in kalten Kugeln eingefroren, und die gesamte Feuchtigkeit in der Substanz wandert an die Oberfläche und sublimiert. Ein Wärmetauscher kühlt die Kugeln. Kalte Kugelböden führen das Einfrieren durch, und heißes Gas, das durch ein zentrales Rohr strömt, führt die Erwärmung durch. Dieser Trockner führt zu sehr niedrigen Energiekosten und eignet sich für Anti-Aging-Materialien.
FPD-Drehscheibentrockner
Der FPD-Kugel-Trockner wird auch als FPD-RDSD bezeichnet. Er verfügt über eine runde Mittelscheibe, die das Heizelement ist. Heißes Fluid fließt durch die Mittelscheibe, während das zu trocknende Material in einer dünnen Schicht über die Oberfläche der Scheibe verteilt wird. Wenn das feuchte Material auf die Scheibe trifft, verdunstet die Feuchtigkeit aus der Substanz, und das getrocknete Material löst sich von der Scheibe ab, in der Regel in Intervallen.
Kapazität:
Kugel-Sprühtrockner haben in der Regel eine Kapazität, die von kleinen Pilotanlagen, die 10 bis 100 Kilogramm pro Stunde verarbeiten können, bis hin zu großen Industrieanlagen reicht, die mehrere Tonnen pro Stunde verarbeiten können.
Einlass- und Auslasstemperatur:
Die Temperatur der Luft, die in den Trockner eintritt, wird als Einlasstemperatur des Sprühtrockners bezeichnet. Sie liegt oft zwischen 150 °C und 600 °C. Die Temperatur des Endprodukts muss unter 80 °C liegen, in einigen Fällen kann sie aber auch so niedrig wie 30 °C sein.
Zerstäubungsmethoden:
Kugel-Trockner können die zugeführten Stoffe mit verschiedenen Techniken in feine Tröpfchen zerstäuben, darunter Hochdruck-Flüssigkeitsdüsen, Zentrifugalzerstäuber und pneumatische Zerstäuber.
Je nach Art des Trockners sind folgende allgemeine Wartungsverfahren zu beachten:
Regelmäßige Inspektion:
Es sollten regelmäßige Inspektionen des Geräts durchgeführt werden, um nach Anzeichen von Beschädigungen, Abnutzung oder Leckagen zu suchen. Zu den zu überprüfenden Hauptkomponenten gehören unter anderem Dichtungen, Dichtungen, Rohre, Ventile und Sprühdüsen.
Reinigung:
Der Kugel-Sprühtrockner und die zugehörige Ausrüstung müssen regelmäßig gereinigt werden. Entfernen Sie Rückstände und Verunreinigungen, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden und die Produktqualität zu verbessern. Darüber hinaus ist die Reinigung der Außenseite des Geräts notwendig, um ein gutes Aussehen zu erhalten und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
Bei der Reinigung des Geräts sollte ein nicht korrosives, umweltfreundliches Reinigungsmittel verwendet werden. Konzentrieren Sie sich auf die Reinigung von Bereichen, die nicht leicht zugänglich sind, wie z. B. Düsen und Rohre. Wenn notwendig, sollten Sie professionelle Reinigungsdienste in Anspruch nehmen, um die Gründlichkeit und Sicherheit des Reinigungsprozesses zu gewährleisten.
Abgesehen davon sollte der Sprühtrockner vor Kratzern, Quetschungen und anderen schädlichen Verhaltensweisen geschützt werden, um Beschädigungen zu vermeiden und die Lebensdauer des Geräts zu reduzieren.
Austausch von Verschleißteilen:
Sprühtrockner können einige Teile haben, die abgenutzt werden, wie z. B. Dichtungen, Dichtungen, Sprühköpfe und Zyklonabscheider. Wenn Sie diese Teile regelmäßig überprüfen und bei Bedarf austauschen oder reparieren, können Sie Leckagen, Verunreinigungen und eine ineffiziente Abscheidung vermeiden.
Schmierung:
Die beweglichen Teile von pneumatischen Trocknern, einschließlich Ventile und Pumpen, sollten regelmäßig gefettet werden. Die Schmierung reduziert Verschleiß und Abrieb, indem sie die Bewegungseffizienz erhöht und den Widerstand verringert.
Gerätebetrieb:
Gemäß den Betriebsanweisungen des Geräts muss ein ordnungsgemäßer Betrieb gewährleistet sein. Vermeiden Sie plötzliche Änderungen des Luftstroms, der Temperatur und des Drucks, um Beschädigungen des Geräts und eine Beeinträchtigung seiner Lebensdauer zu verhindern.
Im Allgemeinen haben Vakuumtrockner viele Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Hier sind einige beliebte Einsatzgebiete eines Kugel-Trockners in verschiedenen Industrien:
Kapazität:
Bei der Auswahl eines Kugel-Sprühtrockners ist es wichtig, seine Kapazität an die Produktionsanforderungen anzupassen. Ob für kleine Experimente oder große industrielle Produktion, der richtig dimensionierte Trockner kann einen effizienten Output gewährleisten, ohne unnötige Energiekosten zu verursachen.
Eigenschaften des zugeführten Materials:
Die Eigenschaften des zu trocknenden Materials, wie z. B. Temperaturempfindlichkeit, Viskosität und Partikelgröße, bestimmen, ob eine bestimmte Art von Trocknungsmaschine eine effektive Trocknung ohne Beeinträchtigung der Materialqualität erreichen kann.
Installations- und Betriebskosten:
Es ist wichtig, sowohl die Anfangsinvestition als auch die langfristigen Betriebskosten zu berücksichtigen. Ob er eine komplexe Montage und eine teure Wartung erfordert oder einen niedrigen Energieverbrauch und eine einfache Wartung hat, der gewählte Trockner wird sich maßgeblich auf die Gesamtkosten der Produktion auswirken.
Umweltbelastung:
Der ausgewählte Kugel-Trockner sollte die Umweltverschmutzung minimieren, sei es durch die Behandlung von Gasemissionen oder durch effiziente Energienutzung, um die unternehmerische soziale Verantwortung zu erfüllen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
Lieferung und After-Sales-Service:
Die Wahl von Lieferanten mit zuverlässigen Produkten und einem reaktionsschnellen After-Sales-Service stellt die Qualität und den fortlaufenden Support der Ausrüstung sicher, was für eine nachhaltige Produktion und einen reibungslosen Betrieb entscheidend ist.
F1: Mit welchen Materialien kann eine Kugel-Trocknungsmaschine arbeiten?
A1: Seine Vielseitigkeit macht ihn ideal für den Einsatz in verschiedenen Industrien. Zu den Materialien, mit denen er arbeiten kann, gehören Mineralien wie Talkum, Baryt, Graphit, Aluminiumoxid, Kaolin und Gips. Er kann auch mit Chemikalien wie Ammoniumsulfat, Natriumchlorid, Natriumnitrat, Calciumcarbonat und Zitronensäure arbeiten, unter anderem.
F2: Was sind einige Anwendungen eines Kugel-Trockners?
A2: Der Kugel-Trockner hat zahlreiche Anwendungen. In der Lebensmittelindustrie wird er zum Trocknen von Milchprodukten, Fruchtpulvern und Gemüseextrakten verwendet. Die chemische Industrie verwendet den Kugel-Trockner zum Trocknen von organischen und anorganischen Chemikalien, Pigmenten und Harzen. Pulver- und Granulatkunststoffe wie Polypropylen und Polyethylen verwenden ihn ebenfalls. Außerdem kann er zur Verarbeitung von Materialien aus der pharmazeutischen Industrie eingesetzt werden.
F3: Wie hoch ist die durchschnittliche Lebensdauer eines Kugel-Trockners?
A3: Die Lebensdauer eines Kugel-Trockners beträgt etwa 15 Jahre, vorausgesetzt, er wird gut gewartet. Einige Trockner können mit regelmäßiger Wartung und periodischen Inspektionen durch Experten über 20 Jahre lang halten.
F4: Kann der Kugel-Trockner in Kombination mit anderen Trocknungsanlagen verwendet werden?
A4: Ja, einer der Vorteile eines Kugel-Trockners ist, dass er in Kombination mit anderen Trocknern, wie z. B. Sprüh-, Wirbelschicht- und Drehstromtrocknern, verwendet werden kann, um ein Misch-Trocknungssystem zu bilden, das spezifische Trocknungsanforderungen erfüllen kann.
F5: Wie hoch ist der Energiebedarf für den Betrieb eines Kugel-Trockners?
A5: Der Energiebedarf für den Betrieb eines Kugel-Trockners hängt von der Kapazität des Geräts, dem Feuchtigkeitsgehalt des Ausgangsmaterials und der benötigten Trocknungstemperatur ab. Typischerweise kann ein Kugel-Trockner zwischen 500.000 und 1.500.000 kcal Wärme pro Tonne getrocknetem Material verbrauchen.