(418 Produkte verfügbar)
Peripheral Component Interconnect Express oder SPI-Funk-Sendermodule sind in modernen Breitband-Funkkommunikationen von Bedeutung. Obwohl verschiedene Arten basierend auf dem Medium, mit dem sie verbunden sind, unterschieden werden können, erfüllen sie alle ähnliche Funktionen.
SPI-Funk-Sender vom Typ Zahn:
Diese Art von Sender ist klein und kann einfach an jedes SPI-Peripheriegerät auf dem Markt angeschlossen werden. Er ermöglicht die Kommunikation über das SPI-Protokoll, das manchmal auch als T-Zahn-Protokoll bezeichnet wird. T-Zahn-fähige Sender können Nachrichten drahtlos an T-Zahn-Empfänger senden, wo die Informationen gesammelt und gespeichert werden können. Darüber hinaus können T-Zahn-fähige Geräte mit einem dedizierten Computer, Smartphone oder Tablet-Gerät verbunden werden, wo auf die Daten zugegriffen werden kann. Die geringe Größe des Moduls erfordert die Integration mit SPI-Peripheriegeräten, aber die Sendeweite kann je nach Umgebungsfaktoren unterschiedlich sein.
Wi-Fi-SPI-Sendermodule:
Diese Sender können in bestehende Wi-Fi-Netzwerke integriert werden und Nachrichten an einen bestimmten Ort senden. Der Vorteil ist die große Reichweite und die Möglichkeit, die bestehende Wi-Fi-Infrastruktur zu nutzen. Beispiele für Geräte, die Wi-Fi-Technologie verwenden, sind die Mikrocontroller ESP8266 und ESP32. Diese Werkzeuge bieten eine kostengünstige und bequeme Möglichkeit, SPI-Daten zu übertragen.
LoRa-Module:
Es gibt einige SPI-Peripheriegeräte, die mit LoRa-Geräten verbunden sind. LoRaWAN ist ein drahtloses Flächennetzwerk (WAN), das aus Endgeräten besteht, die Daten an Gateways übertragen. Die Daten können dann über eine Cloud-basierte Plattform an das Internet gesendet werden. Geräte wie das HopeRF RFM95W können Daten über große Entfernungen senden. LoRa-Module sind ideal für Anwendungen, bei denen Langstreckenübertragungen und geringer Stromverbrauch im Vordergrund stehen. Die Fähigkeit des Moduls, Interferenzen in komplexen Umgebungen zu widerstehen, ist ein Pluspunkt. Außerdem werden die Kosten niedrig gehalten, da kostengünstige Generatoren und lizenzfreie Frequenzbänder verwendet werden können.
Andere HF-Module:
Einfache drahtlose HF-Module, wie das HC-12 oder nRF24L01, werden manchmal für die drahtlose Kommunikation über kurze Distanzen verwendet. Diese Module eignen sich für relativ einfache Anwendungen und können in Hobbyprojekten oder grundlegenden Embedded-Systemanwendungen eingesetzt werden.
Dieser Wi-Fi-SPI-Sender verfügt über verschiedene Funktionen, die die Leistung beeinflussen. Dazu gehören:
Breiter Spannungsbereich
Die Module können in einem breiten Spannungsbereich von 3,0 bis 3,6 V gut funktionieren. Dieser Bereich reicht für die meisten elektronischen Geräte aus. Daher ist keine zusätzliche Spannungsregelung bei der Integration des Moduls erforderlich. Dies vereinfacht die Konstruktion und spart Platz.
Niedriger passiver Strom
Im Standby-Modus verbraucht das Wi-Fi-Modul nur 50 Mikroampere. Dieser niedrige Verbrauch stellt sicher, dass batteriebetriebene Geräte nicht zu schnell die Energie verlieren. Der niedrige passive Stromverbrauch trägt zu einer besseren und längeren Funktionsweise von Embedded-Systemen bei.
Eingebaute Antenne
Zuvor haben wir darüber gesprochen, wie eingebaute Antennen die Kosten senken und Platz sparen. Sie erleichtern auch die schnelle Inbetriebnahme des Sendermoduls. Einige Sendermodule haben keine Antenne. Benutzer können eine externe Antenne anschließen, wenn die Sendedistanz verlängert werden muss.
Vollduplex-Kommunikation
Module, die Vollduplex-Kommunikation unterstützen, können gleichzeitig Daten senden und empfangen. Sender, die Daten nur in eine Richtung senden können, werden nicht als Vollduplex-Module klassifiziert. Vollduplex-Module ermöglichen einen schnelleren und effizienteren Datentransfer für SPI-Anwendungen.
Datensicherheit
Einige Funk-Sender schützen Daten während der Übertragung, um Datenlecks und -verluste zu vermeiden. Sie verwenden verschiedene Verschlüsselungsmethoden, um Daten auf Link- und Netzwerkebene zu schützen. Zu den Sicherheitsmethoden gehören Wi-Fi Protected Access II (WPA2), Transport Layer Security (TLS) und Internet Protocol Security (IPsec).
Firmware-Update über Funk
OTA-Firmware-Updates ermöglichen es Benutzern, die Firmware des Moduls über eine stabile drahtlose Verbindung zu aktualisieren. Das Update kann die Systemleistung verbessern und neue Funktionen hinzufügen, um sich an die sich ändernden Benutzerbedürfnisse anzupassen.
Echtzeit-Uhr
Das Echtzeit-Uhr-Modul treibt den Wi-Fi-SPI-Sender an, mit präzisem Timing zu arbeiten. Genaue Zeitmessung ist wichtig für Aufgaben wie das Senden von Daten, das Hinzufügen von Zeitstempeln zu Datenpaketen und die Synchronisierung von Geräten in einem Netzwerk.
Niedrige Latenz
Niedrige Latenz ist wichtig für Anwendungen, die Echtzeitantworten benötigen, wie z. B. die Übertragung von Sensor- und Steuerdaten. Niedrige Latenz verbessert die Benutzererfahrung und macht das Modul für anspruchsvollere Anwendungen nutzbar.
Funk-Sendermodule werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, was ihre Vielseitigkeit und die Steigerung der Produktivität und Effizienz unterstreicht. Einige Anwendungen sind:
Bei der Auswahl eines SPI-Funk-Senders ist es wichtig, die Systemanforderungen sorgfältig zu bewerten und eine methodische Auswahl zu treffen, um die beste Leistung und Anwendbarkeit zu gewährleisten. Befolgen Sie die folgenden Schritte:
F1: Wie funktionieren Funk-Sendermodule?
A1: Funk-Sendermodule wandeln analoge Signale in digitale Daten um. Anschließend senden sie die Daten über Funkwellen, die dann von einem Funk-Empfängermodul empfangen werden. Der Empfänger wandelt die Daten dann wieder in ein analoges Signal um.
F2: Was ist ein drahtloser Audio-Sender?
A2: Ein echtes SPI-Sendermodul kann Audiosignale von einer Audioquelle drahtlos an ein Empfängermodul senden. Die Audioquelle kann ein Smartphone, Computer oder ein anderes Gerät sein, das Audiosignale übertragen kann. Das Gerät kann dann an drahtlose Lautsprecher oder Kopfhörer angeschlossen werden, die die Audiosignale empfangen können.
F3: Wie groß ist die Reichweite von Funk-Sendermodulen?
A3: Die Reichweite variiert je nach Sendertyp und Umgebungsbedingungen. Sender, die mit HF-Signalen arbeiten, haben in der Regel eine größere Reichweite als Sender, die mit IR-Signalen arbeiten. Funk-Sendermodule wie das LoRa-Modell können Signale über 15 Kilometer im Freien übertragen.
F4: Was ist der Unterschied zwischen einem Sender und einem Sender-Empfänger?
A4: Ein Sender sendet Signale nur an ein Empfängermodul. Ein Sender und Empfänger hingegen senden und empfangen Signale. Sie können in beide Richtungen kommunizieren. Das Modell kann ein SPI-Funk-Sendermodul sein, und es wird in der Lage sein, Signale zu senden und zu empfangen.