All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Spindel kühler

(707 Produkte verfügbar)

Winhee 1000w luftgekühlter Ölkühler für Spindel
Winhee 1000w luftgekühlter Ölkühler für Spindel
Winhee 1000w luftgekühlter Ölkühler für Spindel
Winhee 1000w luftgekühlter Ölkühler für Spindel
Winhee 1000w luftgekühlter Ölkühler für Spindel
Winhee 1000w luftgekühlter Ölkühler für Spindel

Winhee 1000w luftgekühlter Ölkühler für Spindel

370,15 - 416,42 €
Mindestbestellmenge: 2 Sätze
15 yrsCNAnbieter
Cw3000 Cw5000 Cw5200 Wasserefriger Spindel-Kühler 15 kW
Cw3000 Cw5000 Cw5200 Wasserefriger Spindel-Kühler 15 kW
Cw3000 Cw5000 Cw5200 Wasserefriger Spindel-Kühler 15 kW
Cw3000 Cw5000 Cw5200 Wasserefriger Spindel-Kühler 15 kW
Cw3000 Cw5000 Cw5200 Wasserefriger Spindel-Kühler 15 kW
Cw3000 Cw5000 Cw5200 Wasserefriger Spindel-Kühler 15 kW

Cw3000 Cw5000 Cw5200 Wasserefriger Spindel-Kühler 15 kW

61.073,90 - 62.045,53 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify3 yrsCNAnbieter
Wasserkühler für bequemes industrielles Kühlsystem Kühler CNC Spindel kühler Kühlsystem
Wasserkühler für bequemes industrielles Kühlsystem Kühler CNC Spindel kühler Kühlsystem
Wasserkühler für bequemes industrielles Kühlsystem Kühler CNC Spindel kühler Kühlsystem
Wasserkühler für bequemes industrielles Kühlsystem Kühler CNC Spindel kühler Kühlsystem
Wasserkühler für bequemes industrielles Kühlsystem Kühler CNC Spindel kühler Kühlsystem
Wasserkühler für bequemes industrielles Kühlsystem Kühler CNC Spindel kühler Kühlsystem

Wasserkühler für bequemes industrielles Kühlsystem Kühler CNC Spindel kühler Kühlsystem

Sofort lieferbar
879,10 - 911,49 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 229,56 €
3 yrsCNAnbieter
Luftgekühlter Wasserkühler für 3kW CNC-Spindel
Luftgekühlter Wasserkühler für 3kW CNC-Spindel
Luftgekühlter Wasserkühler für 3kW CNC-Spindel
Luftgekühlter Wasserkühler für 3kW CNC-Spindel
Luftgekühlter Wasserkühler für 3kW CNC-Spindel
Luftgekühlter Wasserkühler für 3kW CNC-Spindel

Luftgekühlter Wasserkühler für 3kW CNC-Spindel

694,03 - 925,37 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
16 yrsCNAnbieter
Landwirtschaft 3 Tonnen Wasser Preis Luftkühler für Milch
Landwirtschaft 3 Tonnen Wasser Preis Luftkühler für Milch
Landwirtschaft 3 Tonnen Wasser Preis Luftkühler für Milch
Landwirtschaft 3 Tonnen Wasser Preis Luftkühler für Milch
Landwirtschaft 3 Tonnen Wasser Preis Luftkühler für Milch
Landwirtschaft 3 Tonnen Wasser Preis Luftkühler für Milch

Landwirtschaft 3 Tonnen Wasser Preis Luftkühler für Milch

Sofort lieferbar
4.626,81 - 5.552,18 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 277,61 €
9 yrsCNAnbieter

Über spindel kühler

Arten von Spindelkühlern

Ein Spindelkühler ist ein Gerät, das zur Kühlung von Spindeln und anderen Teilen von Maschinen verwendet wird, die bei sehr hohen Temperaturen betrieben werden. Im Allgemeinen gibt es zwei Haupttypen von Kühlern, die häufig verwendet werden.

  • Luftgekühlte Kühler: Der Wärmeaustauschprozess eines luftgekühlten Kühlers wird durch Umgebungsluft erleichtert. Dies bedeutet, dass der Kondensator Wärme an die ihn umgebende Luft abgibt. Die Ausrüstung ist im Allgemeinen unkompliziert und verwendet einen kleinen Ventilator, um die Luft über seine Spulen zu leiten. Der Ventilator bläst die Wärme vom Kühler weg. Von dort durchläuft das Kältemittel den Kühlprozess und verarbeitet das Kühlmittel. Luftgekühlte Kühler können in kleineren Bereichen eingesetzt werden, in denen Maschinen keine übermäßige Wärme erzeugen. Solche Räume können einen luftgekühlten Kühler ausreichend funktionieren lassen. Das Gerät ist auch weniger teuer zu installieren, da es keine zusätzlichen Komponenten für seine Funktion benötigt.
  • Wassergekühlte Kühler: Wassergekühlte Kühler sind im Wesentlichen das Gegenteil von luftgekühlten Kühlern. Diese Kühler verwenden Wasser, um das Kältemittel zu kühlen und anschließend Wärme aus der Ausrüstung abzuführen. Dies kann mit Hilfe einer zusätzlichen Komponente erfolgen, die als Kühlturm oder Wärmetauscher bekannt ist. Wassergekühlte Kühler sind effizienter als luftgekühlte Kühler, insbesondere in größeren Industrien, die viel Wärme erzeugen. Diese Effizienz geht jedoch zu Lasten eines höheren Energieverbrauchs von Kühltürmen und Pumpen zur Zirkulation des Wassers. Wassergekühlte Kühler können daher eine geeignete Option in Bereichen sein, in denen ein ständiger Bedarf an schwerer Kühlung besteht.

Spezifikationen und Wartung von Spindelkühlern

Spezifikationen

  • Temperaturbereich:

    Der Arbeitstemperaturbereich von Spindelkühlern kann je nach Anwendungsbereich, für den sie ausgelegt sind, unterschiedlich sein. Typischerweise können sie Spindeln auf Temperaturen von bis zu -20 °C bis -50 °C kühlen.

  • Kühlleistung:

    Spindelkühler sind in verschiedenen Größen und Modellen erhältlich, die jeweils eine eigene Kühlleistung haben. Sie wird im Allgemeinen in Watt (W) oder Kilowatt (kW) gemessen. Die Kühlleistung des Spindelkühlers bestimmt, wie schnell er die Spindel eines Objekts kühlen kann. Eine höhere Kühlleistung bedeutet eine höhere Kühlgeschwindigkeit.

  • Stromversorgung:

    Spindelkühler verwenden in der Regel elektrische Energie zum Kühlen. Der elektrische Leistungsbedarf des Kühlers ist in Spannung und Stromstärke angegeben. Die typische Spannung kann 110 V, 220 V, 380 V usw. sein. Je nach Bauart und Leistung des Spindelkühlers kann die Stromstärke unterschiedlich sein.

  • Kompressortyp:

    Spindelkühler können je nach Kühlbedarf und -gewohnheiten verschiedene Kompressortypen wählen, z. B. Rollenkompressoren, die in der Regel aufgrund ihrer hohen Effizienz und Leistung bevorzugt werden, und Zentrifugalverdichter, die für bestimmte Anlässe und Kühlleistungen geeignet sind.

Wartung

  • Regelmäßige Inspektion:

    Prüfen Sie das Aussehen des Spindelkühlers auf Beschädigungen, z. B. Risse, Verformungen usw. Stellen Sie sicher, dass die Kühlluftwege frei sind und keine Verstopfungen oder Lecks in den Kühlleitungen vorhanden sind. Prüfen Sie auch, ob die Türen und Fenster des Spindelkühlers fest geschlossen sind, um sicherzustellen, dass keine Außenluft eindringt und den Kühleffekt beeinträchtigt.

  • Reinigen Sie die Kühler, Ventilatoren und andere Zubehörteile von Spindelkühlern regelmäßig, um eine ordnungsgemäße Kühlung zu gewährleisten:

  • Halten Sie die Kondensatableiter und andere Ableitungsvorrichtungen im Spindelkühler frei, um Überschwemmungen oder Ausfälle des Ableitungssystems zu vermeiden.

  • Überwachen Sie die Betriebsparameter von Spindelkühlern wie Temperatur, Druck usw. regelmäßig:

  • Prüfen Sie, ob die Betriebstemperatur und der Betriebsdruck im normalen Bereich liegen. Prüfen Sie auch, ob der Kühleffekt des Spindelkühlers stabil ist und alle ungewöhnlichen Situationen rechtzeitig behandelt werden.

  • Tauschen Sie das Schmieröl und die Kühlflüssigkeit der Spindelkühler regelmäßig aus, um eine gute Leistung zu gewährleisten:

  • Schmieröl sollte nach Anweisung des Herstellers ausgewählt und während des Betriebs sauber gehalten werden. Die Kühlflüssigkeit sollte auch auf Qualität und Nachfüllung geprüft werden, um einen ordnungsgemäßen Wärmeübergang zu gewährleisten.

  • Achten Sie während des Betriebs auf die Geräusche und Vibrationen der Spindelkühler:

  • Im Allgemeinen gibt es einige normale Betriebsgeräusche und -vibrationen. Wenn die Geräusche oder Vibrationen plötzlich stärker werden, könnte dies auf ein Problem mit den Teilen des Kühlers hindeuten, das sofort untersucht und behandelt werden sollte.

Anwendungen eines Spindelkühlers

Es gibt mehrere Anwendungen von Spindelkühlern, die auch als Spindelkühlkühler bekannt sind und verwendet werden, um Spindeln und anderen wichtigen Teilen von Maschinen konstant niedrige Temperaturen zu liefern. Einige davon sind die folgenden:

  • Holzbearbeitungsindustrie: In Tischler- und Holzbearbeitungsunternehmen werden Kühler in CNC-Maschinen verwendet, um die Spindel effizient zu kühlen und präzises Schneiden und Formen von Holzprodukten zu gewährleisten.
  • Metallbearbeitung und -fertigung: Kühler werden in der Metallbearbeitungs- und -fertigungsindustrie weit verbreitet eingesetzt, da sie dazu beitragen, die optimale Spindeltemperatur während der Bearbeitungsprozesse zu halten und die Lebensdauer der Spindel und anderer verwandter Werkzeuge zu verlängern.
  • Formen- und Werkzeugbau: Im Formen- und Werkzeugbau werden Spindeln verwendet, um eine hohe Genauigkeit zu erreichen und die Temperaturstabilität zu gewährleisten, während Formen und Werkzeuge für Spritzguss, Druckguss und andere Präzisionsanwendungen hergestellt werden.
  • Automobil- und Luftfahrtindustrie: Kühler werden in der Automobil- und Luftfahrtindustrie während der Bearbeitungsprozesse eingesetzt, und die Spindelkühlung in diesen Branchen trägt dazu bei, die Qualität und Zuverlässigkeit von Automobilkomponenten und Luftfahrtstrukturen zu gewährleisten.
  • Kunststoff-Spritzguss: Die Kühlung der Spindel der Spritzgießmaschine kann im Prozess sehr hilfreich sein, da sie zur Temperaturregelung und -konsistenz während des Kunststoff-Spritzgießens beiträgt und die Qualität der gegossenen Teile verbessert.
  • Herstellung von Medizinprodukten: In der Medizinprodukteindustrie ist eine präzise Bearbeitung erforderlich, um Komponenten für medizinische Instrumente, Geräte und Implantate herzustellen. Hier kommt ein Spindelkühler ins Spiel, um die Spindeltemperatur zu regulieren und die strengen Qualitäts- und Sicherheitsstandards der Branche zu erfüllen.
  • Elektronik- und Halbleiterindustrie: Spindeln spielen in der Elektronik- und Halbleiterindustrie eine wichtige Rolle, da sie in der präzisen Bearbeitung und Gravur von Substraten, Wafern und Komponenten in der Halbleiterfertigung und Elektronikmontage weit verbreitet sind.
  • Textilindustrie: Spindeln werden verwendet, um die Spindeln von Bearbeitungszentren in der Textilindustrie effizient zu kühlen, da sie einen reibungslosen und stabilen Betrieb während der Bearbeitung von Textilfasern, Garnen und verwandten Materialien gewährleisten.
  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Kühlung ist in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sehr wichtig, da sie es ermöglicht, die Spindeln von Lebensmittelverarbeitungs- und -verpackungsgeräten zu kühlen und so eine optimale Leistung und Hygienestandards zu gewährleisten.
  • Robotik und Automatisierung: CNC-Maschinen und Kühler können verwendet werden, um die Spindeln dieser Maschinen in Robotik- und Automatisierungssystemen zu kühlen. Dies trägt dazu bei, die Temperaturkontrolle in der Präzisionsbearbeitung zu gewährleisten und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

So wählen Sie Spindelkühler aus

Der folgende dreistufige Prozess hilft Menschen bei der Auswahl des richtigen Spindelkühlers.

  • Bestimmen Sie die benötigte Kühlleistung

    Zuerst sollten die Leute herausfinden, wie viel Wärme ihre Ausrüstung erzeugt und wie ihre Arbeitsumgebung ist. Sie sollten die gesamte Wärmelast im Maschinenraum abschätzen. Sie können auch eine thermische Analyse von Kühlgeräten durchführen, um die Wärmemenge zu ermitteln, die sie abführen müssen. Sie müssen die Temperatur sowie die Luftfeuchtigkeit der zu kühlenden Ausrüstung bestimmen. Danach können sie die Kühlleistung in Kilowatt (kW) oder Tonnen berechnen, die erforderlich ist.

  • Verstehen Sie die Arten von Spindelkühlern

    Geschäftskäufer sollten sich mit den verschiedenen Arten von Kühlern vertraut machen, die verfügbar sind. Luftgekühlte Spindelkühler verwenden Ventilatoren, um Wärme in die Luft abzuleiten, während wassergekühlte Spindelkühler Wasser verwenden, um Wärme aufzunehmen. Käufer sollten die Vor- und Nachteile sowie die geeigneten Anwendungsumgebungen für jeden Typ kennen. So sind z. B. luftgekühlte Spindelkühler für Orte mit geringem Kühlbedarf und guter Luftzirkulation besser geeignet.

  • Berücksichtigen Sie die Größe und Energieeffizienz

    Spindelkühler sind in verschiedenen Größen erhältlich, um die verschiedenen Arten von Maschinen zu entsprechen. Käufer sollten die physischen Abmessungen des Kühlers berücksichtigen. Er sollte problemlos in einen engen Raum oder einen Raum passen. Achten Sie auch auf das Gewicht, da eine schwere Maschine eine verbesserte Bodenstütze benötigen kann. Darüber hinaus sollten Käufer auf die Energieeffizienzklasse des Kühlers achten. Ein Kühler mit energiesparenden Teilen hilft, die Betriebskosten im Laufe der Zeit zu senken.

F&A

F1: Was sind die aktuellen Entwicklungen auf dem Markt für Spindelkühler?

A1: Es besteht ein zunehmender Trend zu umweltfreundlichen Kühlern, die natürliche Kältemittel oder innovative Kühltechnologie verwenden, um den CO₂-Fußabdruck zu reduzieren.

F2: Was sind die Vorteile eines Spindelkühlers?

A2: Spindelkühler bieten viele Vorteile, wie z. B. effizientes Wärmemanagement, platzsparendes Design, reduzierter Energieverbrauch, schnellere Kühlraten, leiser Betrieb und geringe Wartungsanforderungen.

F3: Kann ein Spindelkühler nachträglich an bestehende Geräte angepasst werden?

A3: In einigen Fällen ist es möglich, einen Spindelkühler nachträglich an bestehende Geräte anzupassen. Dies hängt jedoch von der jeweiligen Kompatibilität und den Kühlbedürfnissen der Geräte ab.

F4: Welche Sicherheitsaspekte sollten Benutzer von Spindelkühlern beachten?

A4: Benutzer sollten eine fachgerechte Installation und den Umgang mit Kältemitteln durch qualifizierte Fachkräfte sicherstellen. Bedienungsanleitungen sollten genau befolgt werden, und es sollten regelmäßige Wartungsarbeiten am Kühler durchgeführt werden, um seine Sicherheit und Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Komponenten wie Hochspannungsteile und alle heißen Oberflächen sollten geschützt werden. Vermeiden Sie auch jeglichen Kontakt mit niedrigem Vakuumdruck.