(5 Produkte verfügbar)
Eine geteilte Zurrschraube ist eine Art von Befestigungselement, das zum Befestigen oder Verankern von Gegenständen verwendet wird. Sie hat eine geteilte Spitze, die ein einfaches Einführen und Einstellen ermöglicht. Es sind verschiedene Arten von geteilten Zurrschrauben erhältlich, die jeweils für bestimmte Anwendungen und Tragfähigkeiten ausgelegt sind. Hier sind einige gängige Typen:
Normale geteilte Zurrschrauben:
Normale geteilte Zurrschrauben, auch bekannt als gewöhnliche geteilte Zurrschrauben, sind die am häufigsten verwendete Art. Sie werden in der Regel aus Kohlenstoffstahl hergestellt und haben einen quadratischen oder sechseckigen Kopf, der sich leicht mit einem Schraubenschlüssel oder einer Zange drehen lässt. Das geteilte Ende der Schraube ermöglicht ein einfaches Einführen in vorgebohrte Löcher, wodurch sie ideal für Anwendungen sind, bei denen eine schnelle Installation und Einstellung erforderlich ist. Diese Schrauben werden häufig im Bauwesen, in der Holzbearbeitung und in allgemeinen Befestigungsanwendungen verwendet.
Hochbelastbare geteilte Zurrschrauben:
Hochbelastbare geteilte Zurrschrauben sind für Anwendungen konzipiert, die eine höhere Tragfähigkeit und Festigkeit erfordern. Sie werden in der Regel aus hochfestem legiertem Stahl oder Edelstahl hergestellt und bieten eine hervorragende Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit. Hochbelastbare geteilte Zurrschrauben werden häufig in industriellen Anwendungen, bei strukturellen Verbindungen und bei der Verankerung von schweren Geräten verwendet, wo eine zuverlässige Befestigung und Tragfähigkeit entscheidend sind.
Schultergeteilte Zurrschrauben:
Schultergeteilte Zurrschrauben, auch bekannt als Schultergeteilte Schrauben oder Schultergeteilte Stifte, haben einen Schulterabschnitt zwischen dem Kopf und der Gewindespindel. Diese Schulter bietet zusätzliche Unterstützung und Lastverteilung, wodurch Schultergeteilte Zurrschrauben für Anwendungen geeignet sind, bei denen seitliche Lasten oder Stoßkräfte auftreten können. Sie werden häufig in der Automobil-, Maschinen- und Gerätemontage verwendet, wo eine zuverlässige Befestigung mit Tragfähigkeit erforderlich ist.
Geteilte Ankerschrauben:
Geteilte Ankerschrauben sind spezielle geteilte Zurrschrauben, die für Verankerungsanwendungen ausgelegt sind. Sie haben eine geteilte oder ausgestellte Spitze, die sich beim Anziehen der Schraube ausdehnt und so einen sicheren Halt im Grundmaterial (z. B. Beton oder Mauerwerk) bietet. Geteilte Ankerschrauben werden häufig zur Verankerung von Bauteilen, zum Anbringen von Sicherheitsbarrieren und zur Sicherung von Geräten in industriellen und baulichen Umgebungen verwendet, in denen eine zuverlässige Verankerung unerlässlich ist.
Selbstsichernde geteilte Zurrschrauben:
Selbstsichernde geteilte Zurrschrauben, auch bekannt als selbstsichernde geteilte Stifte oder selbstsichernde geteilte Schrauben, haben einen Sicherungsmechanismus oder eine Sicherungseinrichtung, um ein unbeabsichtigtes Lösen oder Drehen der Schraube nach dem Einbau zu verhindern. Dieser Sicherungsmechanismus kann in Form eines Nyloneinsatzes, einer Sicherungsbuchse oder einer Sicherungsmutter ausgeführt sein. Selbstsichernde geteilte Zurrschrauben werden häufig in Anwendungen verwendet, bei denen Vibrationssicherheit und sichere Befestigung entscheidend sind, wie z. B. in der Automobil-, Luftfahrt- und Maschinenindustrie.
Material
Geteilte Zurrschrauben werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter Edelstahl, legierter Stahl und Kohlenstoffstahl. Jedes Material hat einzigartige Eigenschaften, die es für bestimmte Anwendungen geeignet machen. So sind beispielsweise geteilte Zurrschrauben aus Edelstahl korrosionsbeständig und können in Meeresumgebungen oder Anwendungen eingesetzt werden, bei denen sie Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
Größe und Abmessungen
Geteilte Zurrschrauben sind in verschiedenen Größen und Abmessungen erhältlich, um unterschiedlichen Anwendungen gerecht zu werden. Die Länge der Schrauben wird vom Kopf bis zur Spitze gemessen und reicht von kurzen Längen von wenigen Zentimetern bis zu längeren Längen von mehreren Zentimetern. Der Durchmesser der geteilten Zurrschraube entspricht dem Körper der Schraube und beeinflusst die Tragfähigkeit. Geteilte Zurrschrauben haben einen Standarddurchmesser, der in Millimetern oder Zoll gemessen wird.
Gewinde
Geteilte Zurrschrauben haben Außengewinde, die es ermöglichen, sie in eine Mutter oder ein Gewindeloch zu schrauben. Die Steigung und der Gewindewinkel variieren je nach Art der geteilten Zurrschraube. Die gängigsten Gewindewinkel sind dreieckig und quadratisch.
Tragfähigkeit
Geteilte Zurrschrauben sind so konzipiert, dass sie in verschiedenen Anwendungen bestimmten Lasten und Belastungen standhalten. Die Tragfähigkeit wird von Faktoren wie dem verwendeten Material, dem Schraubendurchmesser und der Länge beeinflusst.
Oberfläche
Geteilte Zurrschrauben haben unterschiedliche Oberflächen, die ihre Optik verbessern und Korrosionsschutz bieten. Zu den gängigen Oberflächen gehören Feuerverzinken, Elektroverzinken und Schwarzoxid.
Um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten, müssen geteilte Zurrschrauben sachgemäß gewartet werden. Hier sind einige Wartungstipps:
Wenn Sie eine geteilte Zurrschraube für Ihr Unternehmen kaufen, sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:
Tragfähigkeit
Bestimmen Sie die zulässige Arbeitslast der geteilten Schrauben. Die Tragfähigkeit einer geteilten Schraube wird durch ihre Größe, Güte und ihr Material bestimmt. Wählen Sie Schrauben mit einer höheren Tragfähigkeit als die vorgesehene Last, um ein Versagen zu vermeiden.
Material
Berücksichtigen Sie die Umgebung, in der die geteilten Zurrschrauben eingesetzt werden sollen. Wenn sie in einem Gebiet eingesetzt werden sollen, das zum Rosten neigt, z. B. in Küstennähe, sollten Sie Edelstahlschrauben wählen. Für maritime Anwendungen sollten Sie geteilte Zurrschrauben aus Messing oder Bronze wählen.
Länge und Durchmesser
Wählen Sie eine geteilte Schraube mit dem richtigen Durchmesser und der richtigen Länge für die Anwendung. Die geteilte Schraube sollte in den Split-Pin oder die Verzweigung passen, die sie befestigt. Eine größere Schraube führt dazu, dass das Holz splittert, während eine kleinere Schraube den Split-Pin nicht sichert.
Kopfform
Wählen Sie die Kopfform anhand der Installationsanforderungen. So eignen sich beispielsweise geteilte Schrauben mit quadratischen Köpfen für Anwendungen, bei denen ein Schraubenschlüssel verwendet werden kann, während solche mit runden Köpfen für Anwendungen geeignet sind, bei denen die Schraube mit einem Hammer eingeschlagen wird.
Güte
Berücksichtigen Sie die Güte der geteilten Zurrschrauben. Schrauben höherer Güte sind stärker und für kritische Anwendungen besser geeignet. So kann beispielsweise eine geteilte Zurrschraube der Güte 8 in Anwendungen mit hohen Lasten verwendet werden, während eine Schraube der Güte 5 für Anwendungen mit geringer Belastung geeignet ist.
Oberfläche
Die Oberfläche der geteilten Zurrschrauben beeinflusst ihre Haltbarkeit und ihr Aussehen. Wählen Sie eine Schraube mit einer Oberfläche, die den Umgebungsbedingungen standhält, unter denen sie verwendet wird. So sollten beispielsweise geteilte Zurrschrauben, die im Freien verwendet werden, eine verzinkte Oberfläche haben, um Korrosion zu vermeiden.
Das Ersetzen einer geteilten Zurrschraube ist keine komplizierte Aufgabe, und mit den richtigen Werkzeugen und grundlegenden mechanischen Fähigkeiten kann es durchgeführt werden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ersetzen einer geteilten Zurrschraube:
Benötigte Werkzeuge:
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
F: Wofür werden Zurrschrauben verwendet?
A: Zurrschrauben werden häufig im Bauwesen verwendet, um große und schwere Bauwerke zu sichern. Sie werden auch im Transportwesen verwendet, um die Ladung während des Transports zu sichern.
F: Können Zurrschrauben in kritischen Anwendungen eingesetzt werden?
A: Während geteilte Zurrschrauben in kritischen Anwendungen eingesetzt werden können, ist es ratsam, in solchen Fällen Vollschnallen zu verwenden. Vollschnallen bieten mehr Festigkeit und Zuverlässigkeit.
F: Sind Zurrschrauben mit anderen Schraubentypen austauschbar?
In einigen Fällen können Zurrschrauben mit anderen Schraubentypen wie Ankerschrauben oder hochfesten Schrauben ausgetauscht werden. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass die Spezifikationen, Abmessungen und der vorgesehene Verwendungszweck kompatibel sind, bevor sie als Ersatz verwendet werden.