All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Stahl feuerfeste tür aus gehärtetem glas

(2177 Produkte verfügbar)

Über stahl feuerfeste tür aus gehärtetem glas

Arten von Stahlfeuerfesttüren mit Sicherheitsglas

Stahlfeuerfesttüren mit Sicherheitsglas gibt es in verschiedenen Ausführungen und Konfigurationen. Jede ist darauf ausgelegt, spezifische Sicherheits- und ästhetische Anforderungen zu erfüllen. Hier sind einige gängige Arten:

  • Standardstahlfeuerfesttür:

    Dies ist die häufigste Art von Feuerfesttür. Sie besteht aus Stahl und enthält ein feuerbeständiges Kernmaterial, wie z. B. Wabenplatten, Papier oder Mineralien. Das Sicherheitsglas wird normalerweise im oberen Abschnitt der Tür oder als Sichtfenster installiert, um Licht und Sichtbarkeit zu ermöglichen und gleichzeitig den Brandschutz zu gewährleisten. Das Glas kann je nach lokalen Vorschriften und Anforderungen für bis zu 60 Minuten feuerbeständig sein.

  • Stahlfeuerfesttür mit Sicherheitsglasscheibe:

    Diese Türen verfügen über große Sicherheitsglasscheiben. Sie werden häufig in kommerziellen Umgebungen eingesetzt, in denen Sichtbarkeit und Ästhetik wichtig sind. Die Glasscheiben sind mit Stahl eingefasst. Sie bieten ein modernes und elegantes Erscheinungsbild und behalten gleichzeitig ihre feuerbeständigen Eigenschaften. Beispiele dafür sind Konferenzräume, Vorstandsbüros und hochwertige Einzelhandelsgeschäfte.

  • Stahlfeuerfesttür mit Sichtfenster-Kit:

    Ein Sichtfenster-Kit enthält alles, was benötigt wird, um ein Loch in die Tür zu schneiden, einen Rahmen um das Glas zu installieren und das Glas einzusetzen. Es ermöglicht eine sichere Installation und eine sichere Tür mit einer Glasscheibe. Sichtfenstertüren werden häufig in gewerblichen und industriellen Umgebungen verwendet, um Sichtbarkeit in und aus dem Raum oder Bereich zu ermöglichen. Sie sind oft in Bürogebäuden, Konferenzräumen, Besprechungsräumen sowie in Bereichen zu finden, in denen Privatsphäre wichtig ist, aber auch Sichtbarkeit erforderlich ist.

    Sie erhöhen die Sicherheit, indem sie Personen auf einer Seite der Tür ermöglichen, hindurchzusehen und Aktivitäten auf der anderen Seite zu überwachen. Diese Sichtbarkeit kann dazu beitragen, Unfälle zu verhindern, die Notwendigkeit für häufiges Öffnen und Schließen der Tür zu verringern und die allgemeine Sicherheit zu verbessern.

Funktion und Merkmale von Stahlfeuerfesttüren mit Sicherheitsglas

Feuerfeste Türen aus Sicherheitsglas werden häufig in modernen Geschäftsgebäuden aufgrund ihrer ästhetischen und funktionalen Vorteile verwendet. Hier sind einige gängige Anwendungen:

  • Eingangstüren:

    Feuerbeständige Türen aus Sicherheitsglas aus Stahl werden verwendet, um die Haupteingänge von kommerziellen Gebäuden zu sichern. Diese Türen wirken einladend und ermöglichen es den Menschen, nach innen zu sehen, während sie Sicherheit und Brandschutz bieten.

  • Bürotüren:

    Diese Türen werden verwendet, um Räume innerhalb eines Büros oder Geschäftsbetriebs abzutrennen. Sie lassen Licht durch und erzeugen ein offenes Gefühl, während sie ein professionelles Erscheinungsbild bewahren und gleichzeitig Privatsphäre schützen.

  • Besprechungsraumtüren:

    Stahltüren mit feuerfestem Sicherheitsglas werden verwendet, um Konferenzräume und Besprechungsbereiche abzusichern. Ihre Transparenz ermöglicht es den Teilnehmern, nach innen zu sehen, was Zusammenarbeit und Interaktion fördert.

  • Showroomtüren:

    Feuerfeste Türen aus Sicherheitsglas werden in kommerziellen Showrooms verwendet, um Produkte zu präsentieren. Diese Türen ermöglichen es den Kunden, die ausgestellten Artikel deutlich zu sehen, was ihr Einkaufserlebnis verbessert.

  • Notausgänge:

    Diese Türen können auch als Notausgänge in gewerblichen Gebäuden verwendet werden. Sie sind so konzipiert, dass sie hohen Temperaturen standhalten und die Ausbreitung von Feuer verhindern, um eine sichere Evakuierung im Notfall zu gewährleisten.

  • Toilettentüren:

    Stahltüren mit feuerfestem Sicherheitsglas können auch verwendet werden, um Toilettenräume in gewerblichen Gebäuden abzusichern. Ihre Transparenz sorgt für Sauberkeit und Sichtbarkeit der Wartung, während sie den Nutzern Privatsphäre bieten.

  • Fahrstuhl-Lobbys:

    Feuerfeste Türen aus Sicherheitsglas werden verwendet, um Fahrstuhl-Lobbys in gewerblichen Gebäuden abzusichern. Diese Türen bieten einen sicheren und geschützten Eingang für Personen, die Fahrstühle benutzen, während sie Sichtbarkeit und Lichtdurchlässigkeit ermöglichen.

  • Lagerbereiche:

    Diese Türen können auch verwendet werden, um Lagerbereiche in gewerblichen Gebäuden abzusichern. Ihre feuerfesten Eigenschaften und ihre Festigkeit gewährleisten die Sicherheit der gelagerten Gegenstände und des Eigentums, während sie Sichtbarkeit und einfachen Zugang ermöglichen.

Szenarien von Stahlfeuerfesttüren mit Sicherheitsglas

Der Hauptzweck einer feuerfesten Tür aus Sicherheitsglas besteht darin, die Ausbreitung von Bränden zu verhindern und so Menschen und Eigentum zu schützen. Ihre Stärke, Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Verzug machen sie für verschiedene Anwendungen geeignet.

  • Gewerbliche Gebäude:

    Stahlfeuerfesttüren aus Sicherheitsglas sind entscheidend für den Schutz der Sicherheit von Mitarbeitern, Bewohnern und Vermögenswerten in Unternehmensumgebungen. Beispielsweise können in Hochhäusern diese Türen in Treppenhäusern, Fahrstuhlbereichen und in Bereichen mit hohem Brandrisiko, wie Küchen und Lagerräumen, eingesetzt werden. Sie fungieren als Barrieren und verhindern die Ausbreitung von Rauch und Flammen zwischen den Etagen und Abteilungen. Ihre Stärke und Sicherheitsmerkmale schützen wertvolle Vermögenswerte und sensible Informationen und verhindern unbefugten Zugang.

  • Industrielle Einrichtungen:

    Diese Türen sind entscheidend für die Sicherung weitläufiger Bereiche und hochpreisiger Ausrüstungen in industriellen Umgebungen. Beispielsweise können in Fabriken, Werkstätten und Produktionsanlagen feuerbeständige Stahltüren in Bereichen mit brennbaren Materialien, Chemikalien oder Hochtemperaturprozessen installiert werden. Sie halten schwerem Verkehr, häufigen Betrieb und Stößen von Maschinen und Fahrzeugen stand. Die feuerfesten Eigenschaften schützen die Arbeiter und verhindern Sachschäden oder Produktionsunterbrechungen aufgrund von Brandgefahren.

  • Wohngebäude:

    Obwohl sie nicht so häufig wie in gewerblichen und industriellen Umgebungen eingesetzt werden, können feuerfeste Türen aus Sicherheitsglas in Wohngebäuden verwendet werden, insbesondere in Mehrfamilien- oder Hochhauswohnungen. Beispielsweise können Brandschutztüren dazu beitragen, die Ausbreitung von Feuer zwischen Einheiten oder von Gemeinschaftsbereichen zu einzelnen Wohnungen zu verhindern. Sie schützen die Bewohner, insbesondere in gemeinsam genutzten Wohnräumen oder Hochhäusern, in denen Brandrisiken bestehen. Darüber hinaus können sie in Bereichen installiert werden, in denen hohe Wärme- oder Brandgefahren bestehen, wie z. B. Waschräumen oder Technikräumen.

Wie man eine Stahlfeuerfesttür mit Sicherheitsglas auswählt

  • Regulatorische Konformität:

    Feuer- und Sicherheitstüren müssen den lokalen Vorschriften für Brandschutz oder Bauvorschriften entsprechen. Diese Vorschriften legen die Materialien, Bauverfahren und Leistungsstandards für Brandschutztüren fest. Sie geben auch die erforderliche Feuerbeständigkeit an, die bestimmt, wie lange eine Brandschutztür Feuer und Hitze standhalten kann, bevor sie versagt. Konsultieren Sie lokale Behörden oder Feuerwehrbeamte, um die spezifischen Anforderungen für Ihr Projekt zu klären.

  • Türgröße und Dicke:

    Die Größe und Dicke der Sicherheitsglastür sind entscheidende Faktoren, die berücksichtigt werden sollten. Die Größe sollte für die Öffnung, die sie abdecken wird, angemessen sein, um eine ordnungsgemäße Passform und einen effektiven Brandschutz zu gewährleisten. Die Glassdicke wirkt sich auf die Feuerbeständigkeit der Tür aus, wobei dickeres Glas in der Regel besseren Feuerschutz bietet. Bei der Berücksichtigung von Größe und Dicke ist es wichtig sicherzustellen, dass die Tür die strukturelle Integrität aufweist, um Feuer, Rauch und Wärmeübertragung standzuhalten.

  • Qualität von Stahl und Glas:

    Die Qualität des Stahls und des Glases spielt eine entscheidende Rolle für die Feuerbeständigkeit und Haltbarkeit der Tür. Achten Sie auf hochwertige Stahlsorten, wie verzinkten oder kaltgewalzten Stahl, da diese widerstandsfähiger gegen Rost sind und einen besseren Feuerschutz bieten. Außerdem sollte die Qualität des Sicherheitsglases hoch sein, um Klarheit und Festigkeit sicherzustellen. Die Qualität von Stahl und Glas wirkt sich direkt auf die Lebensdauer und Leistung der Tür bei hohen Temperatursituationen aus.

  • Rahmenkompatibilität:

    Stellen Sie sicher, dass die feuerfeste Sicherheitsglas-Tür mit dem vorhandenen oder geplanten Rahmen kompatibel ist. Der Rahmen muss geeignet sein, um das Gewicht der Glasscheiben und der Hardware zu tragen. Das Rahmenmaterial wirkt sich auch auf die Feuerbeständigkeit der Tür aus; Rahmen aus Stahl oder Holz bieten einen besseren Brandschutz. Stellen Sie sicher, dass der Rahmen für den Türtyp geeignet ist und die erforderliche Unterstützung und Feuerbeständigkeit bietet.

  • Ruf und Zertifizierung des Herstellers:

    Berücksichtigen Sie die Zertifizierungen und den Ruf des Herstellers. Ein seriöser Hersteller hat eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Herstellung von Qualitätsprodukten. Achten Sie auf Zertifizierungen, wie z. B. ISO, die anzeigen, dass der Hersteller internationale Qualitätsstandards erfüllt. Wählen Sie einen Hersteller mit Branchenzertifizierungen, wie z. B. Brandschutzzertifizierung, die bestätigt, dass der Hersteller den Branchenstandards und -vorschriften entspricht.

Stahlfeuerfesttür mit Sicherheitsglas: Fragen & Antworten

Frage 1: Sind Sicherheitsglasfenster feuerbeständig?

Antwort 1: Nein, Sicherheitsglasfenster sind nicht feuerbeständig. Sie sind nicht feuerfest und können nicht in feuerbeständigen Anlagen verwendet werden. Sie können jedoch in feuerbeständigen Türen oder Rahmen zusammen mit anderen Materialien wie Stahl eingesetzt werden. Die bezeichnete Tür oder der Rahmen verhindert die Ausbreitung von Feuer, während er einen angemessenen Schutz für das empfindliche Sicherheitsglas bietet.

Frage 2: Wie wird Sicherheitsglas geschnitten?

Antwort 2: Der Schnitt von Sicherheitsglas kann nur vor dem Verfestigungsprozess erfolgen. Während der Wärmebehandlung oder -verfestigung wird das Glas geschnitten, bearbeitet, gereinigt und dann hohen Temperaturen ausgesetzt. Das Glas wird dann schnell abgekühlt, um den Verfestigungsprozess abzuschließen. Geeignete Schneidwerkzeuge, Techniken und Geräte müssen verwendet werden, um die gewünschte Glasqualität sicherzustellen.

Frage 3: Was ist die maximale Größe von Sicherheitsglas?

Antwort 3: Die maximale Größe eines Sicherheitsglas Paneels beträgt 13000 mm in der Länge und 3200 mm in der Breite. Die Glasdicke kann von 5 mm bis 19 mm variieren. Dies hängt jedoch von den Fähigkeiten des Herstellers und den spezifischen Anforderungen des Projekts ab. Es ist zu beachten, dass größere Paneele eine geringere optische Klarheit aufweisen.

Frage 4: Was sind die Nachteile von Sicherheitsglas?

Antwort 4: Der Hauptnachteil von Sicherheitsglas ist, dass es nach der Verfestigung nicht mehr geschnitten oder gebohrt werden kann. Dies schränkt die Gestaltungsmöglichkeiten und Installationsoptionen ein. Darüber hinaus neigt es dazu, in kleine, stumpfe Stücke zu zersplittern, anstatt in scharfe Splitter zu brechen, wenn es beschädigt wird. Dies stellt ein inhärentes Sicherheitsrisiko dar.