All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Stahl-fisch behälter

(260 Produkte verfügbar)

Über stahl-fisch behälter

Arten von Stahlfischbehältern

Im Allgemeinen werden Stahlfischbehälter, auch Stahlfischkisten genannt, zur Lagerung von Meeresfrüchten verwendet. Es gibt verschiedene Arten von Stahlfischbehältern zur Auswahl, jede mit unterschiedlichen Merkmalen und Vorteilen.

  • Modulare Stahlfischbehälter

    Modulare Stahlfischbehälter sind Kisten, die miteinander verbunden oder kombiniert werden können. Die Verwendung von Stahlfischbehältern mit Deckeln bietet einen besseren Schutz und reduziert das Auslaufen beim Transport. Hebebehälter sind so konzipiert, dass sie perfekt zu Standard-Gabelstaplern passen, was einen effizienten Produkttransport innerhalb von Einrichtungen gewährleistet.

  • Stapelbare Stahlfischbehälter

    Stapelbare Stahlfischbehälter sind so konzipiert, dass sie sicher übereinander gestapelt werden können. Dies hilft, Lagerplatz zu sparen und den Produkttransport zu erleichtern. Sie bieten eine stabile Struktur und eignen sich zur Lagerung verschiedener Mengen an Fisch.

    Auch Kunststoff-Fischbehälter sind so konzipiert, dass sie sich bequem stapeln lassen. Stapelbare Kunststoff-Fischbehälter eignen sich für Unternehmen, die effiziente Lager- und Transportlösungen benötigen.

  • Zusammenklappbare Stahlfischbehälter

    Zusammenklappbare Stahlfischbehälter sind Kisten, die bei Nichtgebrauch flach zusammengeklappt werden können. Dies bietet mehr Flexibilität und hilft, Lagerplatz zu sparen. Diese Art von Stahlfischbehältern ist perfekt für Unternehmen, die Stahlfischbehälter nur periodisch benötigen.

  • Luftdichte Stahlfischbehälter

    Luftdichte Stahlfischbehälter bieten eine abgedichtete Lagerung für Fisch. Sie schützen den Inhalt vor externen Schadstoffen und gewährleisten die Frische des Produkts. Darüber hinaus verfügen einige Modelle über Temperatursteuerungssysteme, um optimale Lagerbedingungen für Meeresfrüchte zu gewährleisten.

  • Anpassbare Stahlfischbehälter

    Anpassbare Stahlfischbehälter ermöglichen es Unternehmen, die Größe und Form zu wählen, die am besten zu ihren Bedürfnissen passt. Darüber hinaus können sie zusätzliche Funktionen wie abschließbare Räder, herausnehmbare Trennwände oder integrierte Kennzeichnungssysteme auswählen, um Stahlfischbehälter funktionaler und komfortabler zu machen.

Spezifikationen & Wartung von Stahlfischbehältern

Stahlfischbehälter haben je nach Konstruktion und Verwendungszweck unterschiedliche Spezifikationen.

  • Abmessungen

    Dies bezieht sich auf die Länge, Breite und Höhe des Fischbehälters. Während verschiedene Fischbehälter unterschiedliche Abmessungen haben, liegen die meisten Stahlfischbehälter zwischen 4 Fuß (Länge) x 3 Fuß (Breite) x 2 Fuß (Höhe) und 6 Fuß (Länge) x 4 Fuß (Breite) x 3 Fuß (Höhe). Auch rechteckige Behälter mit ähnlichen Längen und Breiten sind häufiger als solche mit unterschiedlichen Abmessungen.

  • Tragfähigkeit

    Dies ist das maximale Gewicht oder die maximale Menge an Fisch, die der Stahlbehälter aufnehmen kann. Kleine Stahlfischbehälter können etwa 400 kg Fisch aufnehmen, während größere, stabilere Behälter bis zu 1.000 kg (oder mehr) Fisch aufnehmen können.

    Die Tragfähigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Abmessungen des Behälters, die Qualität des Baumaterials und die interne Konstruktion des Behälters (einschließlich Merkmale wie Trennwände oder Abteile).

  • Material

    Stahl ist nach wie vor das am häufigsten verwendete Material beim Bau von Stahlfischbehältern. Trotz seiner Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit ist Stahl nicht immun gegen diese Probleme, insbesondere wenn er rauen Umweltbedingungen oder korrosiven Substanzen ausgesetzt ist. Aus diesem Grund ist regelmäßige Wartung sehr wichtig.

    Glücklicherweise sind die Wartungsanforderungen für Stahlfischbehälter recht einfach, insbesondere wenn Benutzer einen regelmäßigen Wartungsplan einhalten.

    Zur Wartung von Stahlfischbehältern wird Benutzern oft empfohlen, diese regelmäßig mit milder Seife und warmem Wasser zu waschen. Dieser Vorgang hilft, Rückstände, Schmutz oder Fischreste aus dem vorherigen Inhalt des Behälters zu entfernen. Anschließend sollten die Behälter gründlich mit frischem Wasser gespült werden, um Seifenschaum zu vermeiden und eine mögliche Kontamination zu verhindern.

    Es ist üblich, dass Stahlfischbehälter über Räder oder Rollen zur Mobilität und zum Transport verfügen. Aus diesem Grund sollte die ordnungsgemäße Wartung des Behälters die regelmäßige Überprüfung und Reinigung dieser Räder umfassen, um deren reibungslosen, unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Bei versehentlichem Verschütten oder Auslaufen sollten Benutzer diese umgehend abwischen, um gefährliche Bedingungen oder Ausrutschen anderer Personen zu vermeiden.

Szenarien für die Verwendung von Stahlfischbehältern

Fett Stahlfischbehälter sind das Rückgrat der Fischindustrie. Nachdem der Fang gemacht wurde, werden sie verwendet, um frischen Fisch und andere Meeresfrüchteprodukte zu lagern, bis sie das Verarbeitungsunternehmen erreichen. Ihre Haltbarkeit stellt sicher, dass sie den Belastungen des Transports zu Land, zu Wasser oder in der Luft standhalten können. Schwere Stahlfischbehälter können mit Gabelstaplern auf LKW, Anhänger oder Seecontainer verladen werden, um sie über Land zu transportieren. Sie können auch auf Fischereifahrzeuge verladen werden, um sie über den Ozean zu transportieren.

Stahlfischlagerbehälter eignen sich auch ideal für den Einsatz in Kühlwagen oder Containern. Kühlwagen haben isolierte Behälter, die als Kühlcontainer bezeichnet werden und speziell für Kühlgut ausgelegt sind. Stahlfischbehälter werden auch zur vorübergehenden Lagerung von Eis in Kühlwagen verwendet.

Sie werden auch häufig in Kühlhäusern, Gefrieranlagen und Eisfabriken als praktische Verpackungseinheiten für gefrorene Meeresfrüchteprodukte oder Eis verwendet. Da Stahlfischbehälter eine hervorragende Stapelbarkeit aufweisen, nehmen sie weniger Platz ein und eignen sich daher ideal für den Einsatz in Kühllagern.

In Supermärkten und Einzelhandelsgeschäften werden Edelstahl-Fischbehälter oft verwendet, um frische Meeresfrüchte auszustellen, und ihr historisches Aussehen und Design lassen die Behälter wie ein Teil des nautischen Themas oder der Küstendekoration aussehen. Kunden, die nach frischen Meeresfrüchten wie Fisch, Garnelen oder Muscheln suchen, kaufen lieber aus Behältern, in denen Meeresfrüchteprodukte auf Eis ausgestellt werden.

Neben der Fischbehälterindustrie werden schwere Stahlfischbehälter auch in der Schrottindustrie zur Lagerung und zum Transport von Schrottmetallen verwendet. Schwere Stahlschrottbehälter sind speziell für den Umgang mit und die Lagerung von Schrottmetallen wie Stahl, Aluminium, Kupfer, Messing usw. konzipiert. Aluminiumabfallbehälter sind leicht und werden für Materialien verwendet, die weniger Haltbarkeit erfordern.

Stahlbehälter werden auch in der Automobilindustrie zur Lagerung und zum Transport von Automobilteilen verwendet. Sie werden entweder mit festem Stahl oder mit Weichstahl hergestellt. Weichstahl ist teurer und wird für spezielle Teile verwendet, bei denen Schutz und Sicherheit erforderlich sind.

Behälter werden in der Landwirtschaft verwendet, um landwirtschaftliche Produkte wie Nüsse, Mais und Soja zu lagern und zu transportieren. In der Geflügelhaltung werden sie zur Lagerung von Futtermitteln verwendet und können zur Lagerung einiger Geflügelprodukte verwendet werden, hauptsächlich bei der Verarbeitung von Geflügelteilen für den Export.

In der verarbeitenden Industrie werden Stahlbehälter verwendet, um Teile zu lagern und zu transportieren, die in der Stahlindustrie hergestellt werden. Sie werden auch zur Lagerung und zum Transport von Rohstoffen in der Produktionslinie verwendet.

So wählen Sie Stahlfischbehälter aus

Bitte berücksichtigen Sie die folgenden wichtigen Faktoren beim Kauf von Stahlfischbehältern.

  • Material und Haltbarkeit

    Wählen Sie die richtige Art von Edelstahl, wobei Sie die Korrosionsbeständigkeit, die Festigkeit und die Langlebigkeit berücksichtigen. Stellen Sie sicher, dass die Behälter so konstruiert und ausgelegt sind, dass sie den besonderen Anforderungen ihrer Umgebung standhalten, einschließlich häufiger Nutzung, erheblichem Gewicht oder der Exposition gegenüber rauen Bedingungen.

  • Kapazität und Größe

    Wählen Sie die Kapazität und die Abmessungen des Behälters, die dem benötigten Volumen und dem verfügbaren Platz entsprechen. Berücksichtigen Sie Aspekte wie Lagerkapazität, Materialanforderungen, Kühlkapazität sowie Platzbeschränkungen.

  • Design und Ausstattung

    Berücksichtigen Sie das Design und die Eigenschaften der Behälter, einschließlich der Frage, ob sie stapelbare, geschlitzte oder glatte Innenräume haben, sowie zusätzliche Merkmale wie Griffe, Deckel oder Drainagesysteme. Wählen Sie das passende Design und die passenden Features, die die betrieblichen Anforderungen und die Komfortanforderungen erfüllen.

  • Qualität und Verarbeitung

    Beurteilen Sie die Qualität und Verarbeitung der Behälter, einschließlich gut verarbeiteter Nähte, glatter und leicht abgerundeter Kanten, ordnungsgemäß funktionierender Drainagesysteme und präzise angepasster Komponenten. Behälter von guter Qualität können den Wartungs- und Reparaturbedarf verringern und die langfristige Nutzungseffizienz verbessern.

  • Umweltverträglichkeit

    Berücksichtigen Sie die ökologische Nachhaltigkeit von Stahlfischbehältern, wie z. B. ihre Recyclingfähigkeit, den Energieverbrauch bei der Produktion und dem Transport sowie die Umweltauswirkungen während ihres gesamten Lebenszyklus. Wählen Sie nachhaltige Stahlfischbehälter, um den Umweltschutz zu fördern.

Stahlfischbehälter Q&A

Q1. Welche Vorteile hat die Verwendung von Edelstahl beim Bau von Fischbehältern?

A1. Edelstahl-Fischbehälter bieten Unternehmen mehrere Vorteile. Sie sind korrosionsbeständig, was ein großer Vorteil bei der Lagerung von Meeresfrüchten ist. Sie können auch extremen Temperaturen und Hochdruckumgebungen standhalten. Edelstahl ist auch ein haltbares Material, und Edelstahl-Fischbehälter haben eine lange Lebensdauer. Schließlich ist Edelstahl ein recycelbares Material.

Q2. Welche Arten von Fischbehältern verwendet die Lebensmittel- und Getränkeindustrie?

A2. Die Kühlindustrie verwendet hauptsächlich Stahlfischbehälter. Sie verwenden Behälter mit einer Kapazität von etwa 5.000 bis 10.000 lbs. Geteilte Stahlfischbehälter haben Schiebetüren und getrennte Abteile. Einige verfügen über einen Förderband- oder Wiegeneinlauf, und die Mitarbeiter verwenden in der Regel Gabelstapler, um sie zu bewegen.

Q3. Gibt es Fischbehälter, die beim Sortieren und Klassifizieren von Fisch helfen können?

A3. Ja, es gibt Fischsortierbehälter. Sie werden mit verschiebbaren Trennwänden oder einzelnen Fächern geliefert, so dass der Fisch nach Größe, Art und Qualität sortiert werden kann. Einige haben sogar Wasserflüsse oder Belüftungsfunktionen, die den Fisch am Leben erhalten und gesund halten.

Q4. Was sind die Alternativen zu Stahlfischbehältern?

A4. Die Alternativen zu Stahlfischbehältern sind Kunststoff- und Fiberglasbehälter. Stahlbehälter haben jedoch den Vorteil, sicherer zu sein und Diebstahl zu verhindern. Der Inhalt von Stahlfischbehältern ist auch sicherer vor äußeren Beschädigungen.

Q5. Welche Art von Stahl wird zur Herstellung von Fischbehältern verwendet?

A5. Im Allgemeinen wird Edelstahl der Güte 304 verwendet, um Fischbehälter herzustellen, aber Fischbehälterlieferanten bieten möglicherweise verschiedene Stahlgüten an.