(496 Produkte verfügbar)
Der Vorbörsenhandel ist eine Sitzung, in der Händler Aufträge erteilen und Aktien handeln können, selbst wenn der Aktienmarkt geschlossen ist. Es gibt zwei Arten von Vorbörsen. Diese sind:
Investoren sollten verschiedene Faktoren berücksichtigen, wenn sie eine Vorbörse am Aktienmarkt auswählen. Diese Faktoren helfen ihnen, eine Vorbörse zu finden, die ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.
Handelszeiten
Überprüfen Sie die Handelszeiten der Vorbörse. Einige Märkte erlauben den Handel bis 8 Uhr oder 9 Uhr, bevor der reguläre Aktienhandel beginnt. Wählen Sie einen Aktienmarkt, der den gewünschten Handelszeitplan erfüllt.
Marktabdeckung
Berücksichtigen Sie die Marktabdeckung, die von der Vorbörse angeboten wird. Einige Märkte decken Aktien aus spezifischen Märkten, wie der New Yorker Börse, ab. Andere Märkte decken Aktien aus verschiedenen Märkten ab. Wählen Sie einen Aktienmarkt, der die notwendige Aktienabdeckung bietet.
Auftragstypen
Überprüfen Sie die unterstützten Auftragstypen von der Vorbörse. Einige Märkte erlauben nur Limitaufträge. Andere Märkte gestatten sowohl Limitaufträge als auch reguläre Aufträge. Wählen Sie einen Aktienmarkt, der die benötigten Auftragstypen unterstützt.
Handelsgebühren
Berücksichtigen Sie die Handelsgebühren der Vorbörse. Einige Märkte erheben Provisionen für jeden Handel. Andere Märkte erheben eine monatliche Pauschalgebühr. Wählen Sie einen Aktienmarkt, der erschwingliche Handelsgebühren hat.
Handelswerkzeuge und Ressourcen
Überprüfen Sie die Handelswerkzeuge und Ressourcen, die in der Vorbörse verfügbar sind. Einige Märkte bieten Nachrichten, Charts und Forschungsberichte an. Diese Werkzeuge und Ressourcen können dabei helfen, bessere Handelsentscheidungen zu treffen. Wählen Sie einen Aktienmarkt, der nützliche Werkzeuge und Ressourcen bereitstellt.
Kundensupport
Berücksichtigen Sie den Kundensupport der Vorbörse. Überprüfen Sie die verfügbaren Unterstützungswege, wie Telefon, E-Mail oder Live-Chat. Überprüfen Sie auch die Supportzeiten. Wählen Sie einen Aktienmarkt, der qualitativ hochwertigen Kundensupport bietet.
Die Vorbörsenhandelssitzung ermöglicht es Händlern, auf Nachrichten zu reagieren, die den Aktienkurs beeinflussen können. Hier sind einige Möglichkeiten, wie man die Vorbörsenzeiten nutzen kann.
Überwachen Sie die Nachrichten
Unternehmen veröffentlichen nach den normalen Handelszeiten Nachrichtenberichte, die den Aktienkurs beeinflussen können. Zum Beispiel können Quartalsberichte, Führungswechsel, SEC-Klagen, Fusionen und Übernahmen sowie bedeutende Änderungen in der Unternehmenspolitik den Aktienkurs erheblich beeinflussen. Investoren werden sofort während der Vorborsenzeiten auf die Nachrichten reagieren, und der Preis wird die Marktentwicklung in Bezug auf die Nachrichten widerspiegeln. Im Falle negativer Nachrichten kann der Aktienkurs in den Vorbörsenzeiten fallen, was darauf hinweist, dass Investoren nicht optimistisch über die Zukunft des Unternehmens sind. Andererseits können positive Nachrichten den Aktienpreis während der Vorborse steigen lassen.
Technische Analyse verwenden
Händler können technische Analysen verwenden, um Preisbewegungen während der Vorbörsenzeiten zu bestimmen. Die Analyse kann wichtige Unterstützungs- und Widerstandsbereiche zeigen, an denen der Preis sich umkehren oder konsolidieren kann. Die technische Analyse kann Händlern helfen, die Richtung der Preisbewegung zu bestimmen, was bei Entscheidungen während der regulären Handelszeiten hilfreich sein kann.
Level 2- und Zeit- und Verkaufsdaten verwenden
Level 2 gibt Informationen über die Aufträge, die auf Ausführung an verschiedenen Preisniveaus warten. Es zeigt die Kauf- und Verkaufsaufträge an verschiedenen Preispunkten. Die Zeit- und Verkaufsdaten zeigen alle Aufträge, die zu einem bestimmten Zeitpunkt während der Vorbörse ausgeführt wurden. Durch die Kombination von Level 2- und Zeit- und Verkaufsdaten können Händler die Preisbewegung bestimmen und informierte Entscheidungen darüber treffen, wann sie kaufen oder verkaufen.
Handeln Sie mit Aktien mit hohem Volumen
Händler sollten sich auf Aktien konzentrieren, die über hohe Handelsvolumina verfügen. Diese Aktien bieten genügend Liquidität, damit die Aufträge der Händler ausgeführt werden können. Aktien mit niedrigem Volumen können breite Geld-Brief-Spannen haben, was sie für Händler weniger attraktiv macht. Der Handel mit Aktien mit hohem Volumen liefert genauere Preisinformationen, die für die Analyse des Aktienmarkts nützlich sein können.
F1. Was ist der Zweck der Vorbörsenzeiten am Aktienmarkt?
A1. Der Vorbörsenhandel ermöglicht es Investoren, auf Nachrichten und Ereignisse zu reagieren, die Aktien und den Gesamtmarkt betreffen, bevor die regulären Handelszeiten beginnen. Er bietet eine Plattform für Händler, um Aktien auf der Grundlage dieser Informationen zu kaufen und zu verkaufen, was zu Preisänderungen führen kann, die die Marktstimmung bezüglich der Nachrichten oder Ereignisse widerspiegeln.
F2. Wie kann man Zugang zu Vorbörsendaten und Handelsmöglichkeiten erhalten?
A2. Zahlreiche Online-Brokerage-Firmen bieten Zugang zum Vorbörsenhandel, sodass Händler vor der regulären Markteröffnung kaufen und verkaufen können. Darüber hinaus bieten Finanznachrichtenseiten und Aktienmarktplattformen umfassende Vorbörsendaten, einschließlich Aktienkurse, Indizes und relevante Nachrichten, die Investoren und Händlern helfen können, informierte Entscheidungen zu treffen.
F3. Welche Risiken sind mit dem Vorbörsenhandel verbunden?
A3. Der Vorbörsenhandel birgt Risiken wie begrenzte Liquidität, erhöhte Volatilität und mangelnde Markttiefe. Die begrenzte Anzahl von Teilnehmern in der Vorbörse kann zu erheblichen Preisschwankungen führen und es schwierig machen, Aufträge zu den gewünschten Preisen auszuführen. Zudem kann die fehlende offizielle Ankündigungen und Bestätigungen zu spekulativem Handel führen, was die Unsicherheit weiter erhöht.
F4. Wie beeinflussen Vorbörsentrends die regulären Handelszeiten?
A4. Vorbörsentrends können die Aktienpreise und die Marktstimmung während der regulären Handelszeiten erheblich beeinflussen. Wenn Aktien in der Vorbörse erhebliche Bewegungen erfahren, ist es wahrscheinlich, dass sich diese Trends in die reguläre Handelszeit übertragen und das Handelsverhalten und die Preisänderungen beeinflussen, während Investoren und Händler auf die Informationen reagieren, die die Vorbörseaktivitäten antreiben.
F5. Kann technische Analyse im Vorbörsenhandel verwendet werden?
A5. Ja, technische Analysen können im Vorbörsenhandel angewendet werden; Händler müssen jedoch möglicherweise ihre Methoden aufgrund der einzigartigen Eigenschaften der Vorbörse anpassen. Viele standardmäßige technische Indikatoren, Chartmuster sowie Unterstützungs- und Widerstandsniveaus können genutzt werden, aber Händler sollten den Kontext von niedriger Liquidität und hoher Volatilität bei der Interpretation der Signale berücksichtigen.
null