Lager ausrüstung für trocken pulver

(1187 Produkte verfügbar)

Fabrik preis mischer Pulver maschine/Pulver mischa nlage

Fabrik preis mischer Pulver maschine/Pulver mischa nlage

3.204,68 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 270,90 €
verify16 yrsCNAnbieter

Über lager ausrüstung für trocken pulver

Arten von Lagereinrichtungen für Trockenpulver

Trockenpulver sind Materialien mit einer feinen, trockenen und festen Konsistenz. Sie können in verschiedenen Formen und Größen vorkommen und werden hauptsächlich in der Medizin-, Pharma-, Lebensmittel- und Bauindustrie eingesetzt. Lagereinrichtungen für Trockenpulver dienen zur Lagerung von trockenen pulverförmigen Substanzen wie Mehl, Milch, Gewürzen usw. Sie sind in der Regel rutschfest und verfügen über eine flexible Rutsche, um Verschwendung zu minimieren.

Lagereinrichtungen für Trockenpulver gibt es in folgenden Arten:

  • Big Bags/ Bulk Bags Säcke

    Big Bags sind eine gängige Lagerungsoption für Trockenpulver in der Lebensmittel-, Pharma- und Bauindustrie. Sie werden in der Regel aus rutschfesten und lebensmitteltauglichen Folien oder Materialien wie Polypropylen hergestellt. Diese Lagereinrichtung für Trockenpulver verfügt in der Regel über Entlademöglichkeiten am Boden oder mehrere Wandrutschen für einfachen Transport, Handhabung und Entsorgung. Big Bags, die in der Bau-, Landwirtschafts- und Industrie eingesetzt werden, eignen sich für große Mengen an trockenen pulverförmigen Substanzen wie Zement, Granulat, Mehl und Düngemitteln. Ihr stapelbares Design optimiert den Lagerraum, und Endverbraucher können sie einfach in die Lieferkette integrieren. Darüber hinaus können Big Bags mit spezifischen Materialien, Verschlüssen und Drucken ausgestattet werden, um die spezifischen Anforderungen der Industrie, das Branding und die Rückverfolgbarkeit zu erfüllen.

  • Behälter

    Behälter sind offene Behälter mit einer festen Form, einem befestigten Deckel und einer optionalen Rutsche. Sie werden aus Edelstahl und Kunststoff hergestellt und können zur Lagerung von trockenen pulverförmigen Substanzen wie Gewürzen, Zucker, Mehl und Kakao verwendet werden. Lagerbehälter für Trockenpulver sind in verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich. Darüber hinaus können die Lagerbedingungen je nach zu lagernder Substanz variieren. So verfügen einige Behälter über eine Klimasteuerung, um sicherzustellen, dass das Material im Inneren unter idealen Bedingungen gelagert wird. Andere Behälter verfügen über Temperatureinstellmöglichkeiten, um zu verhindern, dass das Material im Inneren Feuer fängt oder beschädigt wird. Darüber hinaus verfügen Lagerbehälter für Trockenpulver über einige Abgabemöglichkeiten, wie z. B. einen Trichter, der einen einfachen Zugang zum gelagerten Material ermöglicht, insbesondere bei Verwendung als Zutat in der Küche.

Lagereinrichtungen für Trockenpulver: Spezifikationen und Wartung

Geräte zur Lagerung von Trockenpulver haben in der Regel folgende wichtige Spezifikationen:

  • Kapazität: Die Lagerkapazität ist ein wichtiger Faktor für alle Lagereinrichtungen, vom großen Fassmischer bis zum kleinen Flaschenmischer. Sie gibt an, wie viel Material gelagert werden kann.
  • Materialverträglichkeit: Lagereinheiten wie Silos, Mischer und Behälter werden aus Materialien hergestellt, die für Trockenpulver geeignet sind, wie z. B. Edelstahl, Kohlenstoffstahl oder Kunststoff. Die Materialien werden auch so ausgewählt, dass sie Korrosion, Witterungsänderungen und Hygienevorschriften standhalten.
  • Behälterabmessungen: Die Breite, Tiefe, Höhe und Gesamtgröße der Lagerbehälter müssen so gewählt sein, dass der Raum maximiert und die Handhabungsbedingungen erfüllt werden.
  • Fließeigenschaften: Die Fließeigenschaften, wie z. B. die Art des Fließens und die Kohäsion, sind wichtig für die Auswahl von Lagereinrichtungen wie Trichterbehältern und Silos. Gute Fließeigenschaften gewährleisten, dass pulverförmige Materialien ohne Verstopfung oder Unterbrechungen während des Prozesses gelagert und freigegeben werden können.
  • Filtersysteme: Lagereinrichtungen mit Filtersystemen können kleine Partikel auffangen und die Pulverqualität erhalten.

Für Maschinen zur Lagerung von Trockenpulver ist eine regelmäßige Wartung entscheidend für einen zuverlässigen Betrieb, die Sicherheit und die Langlebigkeit. Die allgemeinen Richtlinien müssen sorgfältig befolgt werden, auch wenn die genauen Wartungsmethoden je nach Gerätemodell und Hersteller variieren können:

  • Reinigung: Die Geräteoberflächen sollten regelmäßig mit geeigneten Reinigungsmitteln und Desinfektionsmitteln gereinigt werden. Dadurch werden Rückstände oder Verunreinigungen entfernt und das Wachstum von Bakterien oder Schimmelpilzen verhindert. Dies trägt auch dazu bei, die Pulverqualität zu erhalten.
  • Schmierung: Alle beweglichen Teile sollten regelmäßig geschmiert werden, einschliesslich Ketten, Rollen, Lager und Ventile. Die Schmierung hilft, Verschleiß zu vermeiden und das Gerät reibungslos zu betreiben.
  • Inspektion: Eine regelmäßige Inspektion von Drucksensor-Geräten, Filtern, Ventilen, Dichtungen, Rohrleitungen und elektrischen Anschlüssen ist wichtig, um Probleme schnell zu erkennen und Geräteausfälle zu vermeiden. Gerätekomponenten sollten nach Bedarf ausgetauscht werden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden.
  • Kalibrierung: Einige große Lagereinrichtungen haben präzise Pulverabgabebedarfe. Die Wägeinstrumente für diese Geräte sollten regelmäßig überprüft und kalibriert werden, um sicherzustellen, dass die Pulvermenge korrekt ist.
  • Staubentfernung: An einigen Lagerorten kann Staub entstehen. Die elektrischen Staubentfernungsgeräte und Filter sollten häufig überprüft werden, um den Arbeitsbereich staubfrei zu halten und ein sauberes und gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Szenarien für Lagereinrichtungen für Trockenpulver

  • Lebensmittelindustrie

    Lebensmittelfabriken verwenden Lagereinrichtungen für die Lagerung von trockenen pulverförmigen Lebensmitteln wie Mehl, Milchpulver, Stärke und Gewürzen. Sie können auch zur Lagerung anderer trockener Lebensmittelpulverprodukte wie Babynahrung, Proteinpulver und Backpulver verwendet werden. Lagereinrichtungen für Trockenpulver helfen, Rohstoffe für die Herstellung von trockenen, pulverförmigen Lebensmitteln wie Waschmittel, Zement, Gewürzen sowie Lebensmittelzusätzen und -konservierungsstoffen zu lagern. Lagereinrichtungen für Trockenpulver helfen Lebensmittelfirmen, die Lebensmittelhygienestandards einzuhalten, da sie aus lebensmitteltauglichen Materialien hergestellt werden und über Desinfektionsfunktionen verfügen.

  • Pharmazeutische Industrie

    Pharmaunternehmen können Lagereinrichtungen für Trockenpulver auch zur Lagerung von chemischen Verbindungen, Arzneimittelpulvern, Antibiotika und Konservierungsstoffen verwenden. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Arzneimittelreinheit und der Vermeidung von Kontaminationen, indem sie Luftströmungen und Druckdifferenzen einsetzen, um die Art und Weise zu kontrollieren, wie Substanzen in Lagerbereiche gelangen und diese verlassen. Um die Wirksamkeit und Sicherheit von Medikamenten zu gewährleisten, verfügen Lagereinrichtungen für Trockenpulver auch über Temperatur- und Feuchtigkeitsregelungen, die das geeignete Umfeld für medizinische Pulver gewährleisten können.

  • Chemische Industrie

    Chemische Unternehmen nutzen Lagereinrichtungen für Trockenpulver zur Lagerung von chemischen Rohstoffen und Additiven wie Pigmenten, Füllstoffen, Insektiziden und Herbiziden. Lagereinrichtungen für Trockenpulver sind vorteilhaft für die Massenlagerung und zentrale Beschickungssysteme in chemischen Prozessen. Sie reduzieren den manuellen Betrieb und erhöhen die Automatisierung, was zu einer höheren Produktionseffizienz und niedrigeren Produktionskosten führt. Darüber hinaus kann die Lagereinrichtung eine systematische und nachvollziehbare Verwaltungsform bieten, die die Überwachung und Auditierung der Trockenpulverlagerung erleichtert.

  • Bauindustrie

    Mörtel, Gips- und Zementpulver sowie andere Baumaterialien sind Beispiele für trockene Materialien, die mit Lagereinrichtungen für Trockenpulver gelagert werden können. Pulverlagereinrichtungen für Baumaterialien können eine stabile Versorgung mit Baumaterialien gewährleisten und ein effektives Bestandsmanagement für Bauunternehmen unterstützen. Lagereinrichtungen für Trockenpulver sind wichtig, um die Stabilität des Rohmaterials zu erhalten und gleichzeitig die Qualität des Bauprojekts zu gewährleisten.

So wählen Sie Lagereinrichtungen für Trockenpulver

Berücksichtigen Sie bei der Anschaffung folgende Aspekte von Lagereinrichtungen für Trockenpulver:

  • Lagerkapazität

    Es ist wichtig, die Lagerkapazität zu kennen, bevor Sie sich für eine Lagereinrichtung entscheiden. Es ist ideal, die Lagerkapazität an die Menge der Vorräte anzupassen. Pulverlagerbehälter können zwischen wenigen Litern und Tausenden von Litern fassen.

  • Haltbarkeit des Pulvers

    Da abgelaufene Produkte die Gesundheit der Kunden gefährden, ist es wichtig, Lagerbehälter mit Funktionen zur Verfolgung des Ablaufdatums zu wählen. Diese Funktion ermöglicht die Lagerung von Pulvern mit begrenzter Haltbarkeit und gewährleistet die Bestandsrotation.

  • Trennung und Klassifizierung

    Lagereinrichtungen verfügen oft über Regale oder Fächer, die eine Trennung und Klassifizierung verschiedener Trockenpulver ermöglichen. Dadurch ist es einfach, Pulver nach spezifischen Eigenschaften wie dem Allergenrisiko oder der Gefahr der Kreuzkontamination zu sortieren, was die Entnahme- und Lagerprozesse vereinfacht.

  • Reinigung und Desinfektion

    Die Desinfektions- und Reinigungsmöglichkeiten eines Lagerbehälters sind entscheidend für die Produktqualität und die Kundensicherheit. Beachten Sie die Anweisungen des Lieferanten bezüglich des empfohlenen Desinfektionsverfahrens, der verfügbaren Reinigungswerkzeuge und der wichtigen Oberflächen, die gereinigt werden müssen.

Lagereinrichtungen für Trockenpulver - Fragen und Antworten

F1: Wozu dient ein Pulversilos?

A1: Pulversilos werden zur Lagerung von trockenen Schüttgütern wie Zement, Chemikalien, Mehl, Ruß usw. verwendet. Sie bieten eine sichere und zuverlässige Möglichkeit, große Mengen an Schüttgütern zu lagern.

F2: Welche Arten von Pulversilos gibt es?

A2: Es gibt verschiedene Arten von Pulversilos, darunter konische Silos, Silos mit flachem Boden, Trichtersilos, vertikale Silos, gefilterte Silos usw. Jede Art ist für verschiedene Arten von Materialien und industriellen Anforderungen geeignet.

F3: Wie funktionieren Pulversilos?

A3: Im Allgemeinen werden Materialien über eine Rutsche oder einen Einlaufstutzen in das Silo gefüllt und dann über einen längeren Zeitraum gelagert, bis sie wieder benötigt werden. Wenn es an der Zeit ist, die im Silo gelagerten Materialien zu entnehmen, wird der Auslauf geöffnet und das Material über ein Förderband, eine Rutsche oder ein Auslassventil entladen.

F4: Sind Pulversilos umweltfreundlich?

A4: Viele moderne Pulversilos sind so konzipiert, dass sie umweltfreundlich sind. Sie verfügen über Staubabscheidesysteme, die Emissionen verhindern, und einige können recycelt oder für andere Zwecke verwendet werden. Außerdem sind sie einfach zu warten, was die Umweltbelastung reduziert.

X