All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Unter basis

(3186 Produkte verfügbar)

Über unter basis

Arten von Unterböden

Ein Unterboden ist ein Untergrund oder eine darunter liegende Schicht, die dazu bestimmt ist, das Gewicht einer Struktur zu tragen und gleichmäßig auf den Boden zu verteilen. Je nach Anwendungsbereich gibt es verschiedene Arten von Unterböden, darunter;

  • Ein Kiesunterboden: Diese Art von Unterboden besteht aus Kiesmaterial. Kies ermöglicht es dem Grundwasser, durch die Schicht und in den vorhandenen Boden zu fließen, was dazu beiträgt, dass sich kein Wasser unterhalb des Fundaments ansammelt.
  • Ein Betonunterboden: Ein Betonunterboden ist eine zusätzliche Betonschicht, die unterhalb der Hauptschicht oder des Fundaments eines Hauses gegossen wird. Der Hauptzweck des Betonunterbodens ist es, dem Gebäude Stabilität und Unterstützung zu bieten.
  • Ein Unterboden aus gebrochenem Stein: Der Unterboden aus gebrochenem Stein bietet ein solides Fundament für Pflasterungen und Straßen. Er wird hergestellt, indem große Steine zu kleineren Stücken zerkleinert werden, wodurch eine robuste und verdichtete Schicht entsteht, die das Gewicht gleichmäßig verteilt und Setzungen oder Verschiebungen verhindert.
  • Ein Sandunterboden: Es ist eine technisch hergestellte Schicht aus grobem Sand, die unterhalb von Pflasterungen platziert wird, um die Stabilität und Entwässerung zu verbessern.
  • Ein Unterboden vom Typ R, S oder K: Diese Unterböden werden im Allgemeinen für Außenflächen wie Terrassen, Auffahrten und Gehwege verwendet. Ein Unterboden vom Typ R ist für Bereiche mit geringem Verkehr gedacht, ein Unterboden vom Typ S für Bereiche mit mittlerem Verkehr und ein Unterboden vom Typ K für Bereiche mit starkem Verkehr.

Funktion & Eigenschaften von Unterböden

Die Hauptfunktion eines Subwoofer-Lautsprechergehäuses ist die Erzeugung von Niederfrequenz-Tönen. Besitzer von Heimkinos und Musikliebhaber brauchen etwas, das die Rumpel- und tiefen Töne erzeugt, die Musik und Filme benötigen;

Die folgenden Eigenschaften von Subwoofer-Lautsprechern ermöglichen ihnen die Ausführung dieser Funktion:

  • Treibergröße: Treiber sind wichtige Komponenten, die der Maschine helfen, Schall zu erzeugen. Treiber bewegen sich hin und her, um Schallwellen zu erzeugen. Die Größe des Treibers kann sich darauf auswirken, wie viel Luft die Maschine bewegt, und dies wirkt sich auf die Lautstärke und Tiefe des erzeugten Klangs aus. Die Größen von Subwoofer-Treibern liegen in der Regel zwischen 8 Zoll und 18 Zoll. Ein größerer Treiber erzeugt tiefere Frequenzen bei höherer Lautstärke, während ein kleinerer Treiber präziser ist.
  • Leistungsabgabe: Die Leistungsabgabe ist ein weiterer wichtiger Faktor, den man berücksichtigen sollte, wenn man versuchen möchte, festzustellen, wie laut oder wie tief ein Subwoofer spielen wird. Mehr Watt bedeuten, dass ein Subwoofer tiefere Frequenzen bei höheren Lautstärken wiedergeben kann.
  • Frequenzbereich: Subwoofer sind dafür gemacht, die tiefsten Töne zu spielen, die das menschliche Ohr nicht hören kann. Dies wird als Frequenzbereich bezeichnet. Alle Subwoofer-Frequenzbereiche unterscheiden sich je nach Typ und Modell. Der Grenz-Frequenzbereich liegt zwischen 20 und 200 Hertz. Alles, was tiefer liegt, kann vom Körper nicht mehr gespürt werden und kann den Raum zum Beben bringen.
  • Gehäuse: Unterschiedliche Gehäuse können die Klangqualität auf verschiedene Weise verbessern. Geschlossene Gehäuse bieten mehr Tiefe und können tiefe Töne präzise wiedergeben. Sie eignen sich besser für Musik und kleinere Heimkinos. Bässe sind bei Bassreflex-Gehäusen ausgeprägter, und sie können tiefe Frequenzen effizient wiedergeben. Sie sind am besten für größere Räume und Film-Soundsysteme geeignet.
  • Drahtlose Konnektivität: Bässe sind manchmal nicht zu hören und können Vibrationen verursachen, die für Nachbarn oder andere Menschen, die in der Nähe wohnen, störend sein können. Drahtlose Subwoofer entfernen die Verbindungen zwischen dem Subwoofer und der Schallquelle. Sie machen auch die Notwendigkeit von Kabeln überflüssig, die zum Stolpern führen können.

Einsatzszenarien von Unterböden

In Heimkinos und professionellen Audiosystemen, in denen tiefe Frequenzen für Filme und die Musik verstärkt werden, sind Subwoofer-Bässe für normale Lautsprecher unzureichend, um den tiefen Rumpel zu erzeugen. In Kfz-Audiosystemen ist die kompakte Größe von Kfz-Subwoofer-Bässen ideal, um dem werkseitigen oder aufgewerteten Stereostereo-System einen Bass-Punch hinzuzufügen. Tragbare Bluetooth-Lautsprecher mit eingebauten Subwoofern bieten einen verbesserten Niederfrequenzklang für Partys, Treffen im Freien oder für Musikgenuss unterwegs. Gaming-Headsets mit Subwoofer-Bässen können einen wirkungsvollen Klang für Niederfrequenzeffekte in Spielen erzeugen und so die Immersion von Fahrzeug- oder Explosionssounds erhöhen.

Musikinstrumente wie Keyboards oder elektrische Orgeln können ihre Niederfrequenzausgabe über einen Subwoofer-Bass an Verstärker senden. Veranstaltungsräume oder Nachtclubs mit einem DJ oder Live-Musik können die tiefen Frequenzen mit Subwoofern verstärken. Kinos verwenden Subwoofer, um Soundtracks für einen gesamten Frequenzbereich zu reproduzieren, insbesondere für Niederfrequenzeffekte.

  • Heimkino-Systeme: Subwoofer können Heimkino-Systeme mit AV-Receivern und Satellitenlautsprechern oder Soundbars ergänzen, um Niederfrequenzeffekte in Filmen und Fernsehsendungen zu reproduzieren.
  • Kfz-Audiosysteme: Kfz-Audiosysteme mit CD-Playern, MP3-Playern oder Smartphones als Hauptquelle können über kundenspezifische oder Aftermarket-Audiosysteme mit leistungsfähigen Verstärkern und Lautsprechern mit Subwoofern ausgestattet werden.
  • Tragbare Bluetooth-Lautsprecher: Einige tragbare Bluetooth-Lautsprecher können über eingebaute Subwoofer verfügen, die die Wiedergabe von Niederfrequenz-Tönen unterstützen.
  • Gaming-Headsets: Spezielle Gaming-Headsets, die mit Subwoofer-verstärkten Treibern ausgestattet sind, können ein verbessertes Erlebnis für Spiele mit Niederfrequenzeffekten, Musik und Surround-Sound-Audio bieten.
  • Musikinstrumente: Instrumente wie elektrische Orgeln, Bassgitarren und Keyboards können mit Bass-verstärkten Verstärkern oder Lautsprechern verbunden werden, die für die Verarbeitung von Subwoofer-Frequenzen ausgelegt sind.
  • Live-Musik-Veranstaltungsorte: Konzerte und Live-Musik können professionelle Soundsysteme mit Subwoofer-fähigen Lautsprechern und PA-Systemen nutzen, die für die Wiedergabe von tiefen Frequenzen ausgelegt sind.
  • Kinobetriebe: Kinos verfügen über Soundsysteme mit Subwoofern für mehrkanalige Audioformate wie Dolby Atmos oder DTS:X, die das Erlebnis von tiefen Frequenzen und Spezialeffekten verbessern sollen.
  • Studiomonitore: Audiovisuelle Studios für das Mischen und Mastern von Musik oder Sound verwenden Studiomonitore, die in der Lage sind, Subwoofer-Frequenzen präzise zu reproduzieren.

So wählen Sie Unterböden aus

Bei der Auswahl eines Unterbodens für ein Soundsystem ist es wichtig, Faktoren wie den Zweck, das Budget und den Platz zu berücksichtigen.

  • Kosten: Es ist leicht, sich von der Vorstellung überwältigen zu lassen, dass teurere Geräte besser sind. Denken Sie bei Subwoofern daran, dass höhere Kosten nicht automatisch einen höheren Wert bedeuten. Der Wert sollte in einer hörbaren Verbesserung gemessen werden und nicht nur in den monetären Kosten. Die Klangklarheit sollte immer an erster Stelle stehen, und es gibt großartige Systeme im mittleren Preissegment, die das bieten können. Ein weiterer Punkt, den es zu berücksichtigen gilt, ist, dass nicht alle Instrumente in einem Soundsystem gleich viel kosten. Daher sollte ein gutes Gleichgewicht zwischen Erschwinglichkeit und den Funktionen jeder einzelnen Komponente gefunden werden.
  • Raumgröße: Kleine Räume neigen zu Raummoden mit niedrigeren Frequenzen, die den Bass verstärken können. Dies macht kleinere Subwoofer unzureichend, da sie zu laut werden und den Raum überwältigen könnten. Subwoofer mit hoher Temperatur bieten eine bessere Kontrolle des Basses in großen Räumen. Große Subwoofer hingegen könnten in großen Räumen problematisch werden, da sie weniger in der Lage sind, niedrigere Raummoden zu verstärken.
  • Subwoofer-Boost: Einige Subwoofer verfügen über eine Funktion, mit der sie bestimmte Bassfrequenzen verstärken können, die als Boost bekannt ist. Bass-Boost verstärkt bestimmte Niederfrequenzbereiche, es ist aber wichtig, ihn sorgfältig einzustellen. Ein hoher Low-End-Boost könnte Mittelbass-Sounds maskieren und zu einem unausgeglichenen Mix führen.
  • Subwoofer-Tuning: Durch das Abstimmen des Systems auf den Subwoofer kann der Bedarf an Boost minimiert werden, indem die Kontrolle optimiert wird. Die Abstimmungsfrequenz sollte mit der niedrigsten Frequenz der Lautsprecher übereinstimmen, um einen sanften Übergang und eine bessere Verschmelzung zu gewährleisten.
  • Form und Funktion: Die beiden wichtigsten Faktoren, die bei der Wahl eines Subwoofers zu berücksichtigen sind, sind Form und Funktion. Das Verständnis des Unterschieds zwischen verschiedenen Arten von Subwoofern und wie jeder in verschiedenen Umgebungen funktioniert, ist entscheidend, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. So sind beispielsweise Front-Firing-Subwoofer in der Regel vielseitiger und lassen sich besser in verschiedene Setups integrieren.
  • Subwoofer-Größe und Leistung: Subwoofer bedeuten nicht immer größeren Bass. Die Größe des Subwoofers sollte idealerweise der Raumgröße entsprechen. Für kleinere Fahrzeuge reicht ein 8-Zoll-Subwoofer aus, während größere Fahrzeuge möglicherweise einen größeren 10- bis 12-Zoll-Subwoofer benötigen.

Fragen & Antworten

Q1: Was ist der Zweck eines Unterbodens für ein Soundsystem?

A1: Ein Unterboden wird verwendet, um den Niederfrequenzklang zu verstärken und ihn reicher und tiefer zu machen. Er kann auch die Qualität des Niederfrequenzklangs verbessern und die Gesamtklangqualität verbessern.

Q2: Was ist ein Unterboden?

A2: Ein Unterboden ist ein Möbelstück, das dazu beiträgt, einen Niederfrequenzklang zu erzeugen. Es besteht aus Glasfaser, Kunststoff und Metall.

Q3: Wie wählen Kunden den richtigen Unterboden aus?

A3: Viele Basis-Subwoofer sind in Basistischen integriert, so dass es für Kunden einfacher ist, einen Unterboden zu wählen, der zu ihrem Wohnstil passt. Einige Basistischen eignen sich für moderne Häuser, während andere nur für minimalistische Häuser geeignet sind.

Q4: Sind Füllunterböden wichtig für einen Unterboden?

A4: Ja. Füllunterböden verbessern die Qualität des Niederfrequenzklangs, indem sie den Schalldurchgangskanal eliminieren.

Q5: Aus welchen Materialien bestehen Unterböden?

A5: Unterböden bestehen aus verschiedenen Materialien, darunter Holz, Metall, Glas und Kunststoff.