(541 Produkte verfügbar)
Subaru-Schlösser gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils auf unterschiedliche Fahrzeugteile zugeschnitten sind und die Sicherheit auf verschiedene Weise verbessern.
Zündschlosszylinder:
Dies ist ein schlüsselbetriebenes Subaru-Schloss, das sich hinter dem Lenkrad befindet. Es dient zum Starten des Fahrzeugs und hilft bei der Steuerung der Fahrzeugbewegung. Im eingelegten Zustand verhindert es, dass sich das Lenkrad dreht, wodurch das Fahrzeug verriegelt wird. Bei Beschädigung kann ein Austausch des Subaru-Zündschlosses erforderlich sein.
Türschlösser:
Subaru-Türschlösser befinden sich in der Regel an allen Fahrzeugtüren. Sie sichern das Fahrzeug, indem sie das Öffnen und Schließen der Türen ermöglichen. Je nach Modell können diese Schlösser manuell oder elektrisch sein und lassen sich mit einem Schlüssel, einem Schlossschalter oder einer Fernbedienung über die Zentralverriegelung des Fahrzeugs verriegeln oder entriegeln.
Kofferraumschloss:
Das Kofferraumschloss befindet sich an der Kofferraumklappe und verriegelt oder entriegelt den Kofferraum. Dieses Schloss ist sehr wichtig für die Sicherung von Wertsachen und Gepäck, das im Kofferraum verstaut werden kann. Genau wie die Türschlösser kann das Kofferraumschloss manuell oder elektrisch sein, wodurch sich das Verriegeln und Entriegeln über einen Schlüssel oder eine Steuerung über die Zentralverriegelung ermöglicht.
Motorhaubenschloss:
Das Motorhaubenschloss befindet sich an der Motorhaube und verriegelt diese. Dieses Schloss verhindert den unbefugten Zugang zum Motorraum. Es kann manuell mit einem Schlüssel oder einem Hebel von innen im Fahrzeug verriegelt oder entriegelt werden.
Sicherheitsgurtverschluss:
Der Sicherheitsgurtverschluss befindet sich am Sicherheitsgurt und verriegelt den Sicherheitsgurt in gestreckter Position, um die Insassen bei einer Kollision oder einem plötzlichen Stopp in ihren Sitzen zu halten. Der Sicherheitsgurtverschluss trägt zur Erhöhung der Sicherheit der Insassen bei und lässt sich automatisch verriegeln oder entriegeln, wenn die Schnalle gedrückt oder gelöst wird.
Kindersicherungen:
Die Kindersicherung befindet sich an den hinteren Türen und verriegelt die hinteren Türen von innen. Dies verhindert, dass die hinteren Türen von außen von Kindern oder unbefugten Personen geöffnet werden. Die Kindersicherung lässt sich manuell mit einem Hebel oder einem Schalter am Schlossmechanismus verriegeln oder entriegeln.
Tankdeckelschloss:
Das Tankdeckelschloss befindet sich am Tankdeckel und verriegelt den Tankdeckel. Dieses Schloss verhindert den unbefugten Zugang zum Tank und Tankdiebstahl. Je nach Modell lässt sich das Tankdeckelschloss manuell mit einem Schlüssel oder einem Hebel von innen im Fahrzeug verriegeln oder entriegeln.
Subaru-Schlösser sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die von den Fahrzeugmodellen, dem Baujahr und der Ausstattungsvariante abhängen. Hier sind einige allgemeine Spezifikationen von Subaru-Schlössern:
Schlüsseltyp
Subaru-Autoschlüssel verwenden Schlösser mit geschnittenen oder gerillten Mustern. Die Schnitte stimmen mit den inneren Stiften des Schlosszylinders überein, wodurch sich der Schlüssel drehen und die Tür verriegeln oder entriegeln lässt.
Schlüsselmaterial
Subaru-Autoschlüssel werden in der Regel aus Metall, meist Messing oder Edelstahl, hergestellt. Das Metall sorgt für Haltbarkeit und Festigkeit, um ein Brechen oder Biegen zu verhindern. Darüber hinaus verfügen einige Subaru-Modelle über Schlüsselanhänger. Der Schlüsselanhänger hat eine Kunststoffhülle, die die elektronischen Komponenten und die Batterie umschließt.
Schlossmaterial
Die Schlosszylinder und -mechanismen bestehen aus starken Materialien wie Messing oder Stahl. Die Materialien werden wegen ihrer Festigkeit und Haltbarkeit ausgewählt, um Verschleiß und Abnutzung zu widerstehen. Sie bieten auch ein höheres Sicherheitsniveau gegen unbefugten Zugriff oder Diebstahl.
Schlossdesign
Das Schlossdesign variiert je nach dem jeweiligen Schlossmechanismus und dem Modell des Subaru-Fahrzeugs. So verwenden einige Schlösser beispielsweise Stiftzylinder-Mechanismen. Der Mechanismus verwendet eine Reihe von Stiften, die sich an einer Scherlinie ausrichten, wenn ein korrekter Schlüssel eingesetzt wird. Andere Schlösser verwenden Zapfenzylinder-Mechanismen, die flache Zapfen anstelle von Stiften verwenden.
Schlüsselschnitt
Beim Schlüsselschnitt wird der Schlüssel präzise auf das jeweilige Schlossdesign zugeschnitten. Dies geschieht mit einer Schlüsselschneidemaschine. Die Maschine erzeugt das Schnittmuster auf dem Schlüsselrohling anhand des Designs des Originalschlüssels.
Schlüsselcodierung
Einige Subaru-Modelle mit Schlüsselanhängern haben Schlüssel, die codiert sind. Die Codierung beinhaltet die Programmierung des Schlüsselanhängers mit einem eindeutigen Code. Der Code kommuniziert mit der Wegfahrsperre des Fahrzeugs, um die Sicherheit zu erhöhen. Wenn der Schlüsselanhänger gedrückt wird, sendet er ein Signal an das System des Fahrzeugs und überprüft den Code.
Die Wartung von Subaru-Schlössern ist unerlässlich, um die Sicherheit und Funktion zu gewährleisten. Hier sind einige allgemeine Tipps zur Schlosswartung:
Subaru-Besitzer sollten Schlösser anhand der folgenden Kriterien auswählen:
Sicherheit
Sicherheit ist der wichtigste Faktor bei der Auswahl eines Subaru-Schlosses. Das Schloss sollte in der Lage sein, den Subaru vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Schlüssel und Tastaturen sollten für Einbrecher schwer zu knacken sein. Schlösser mit Alarmen können den Besitzer vor Einbrüchen warnen. Der Besitzer sollte das Schloss an Stellen installieren, an denen es die wertvollsten Teile des Autos schützen kann. Der Besitzer sollte überlegen, wie gut das Schloss diese Teile des Autos schützen kann. Der Besitzer sollte auch darüber nachdenken, wie gut der Alarm oder andere Sicherheitsmerkmale funktionieren.
Qualität
Ein Schloss aus hochwertigen Materialien hält länger und bietet einen besseren Schutz. Achten Sie auf ein Schloss mit einer Anti-Bohr- oder Anti-Picking-Bewertung. Schlösser mit gehärteten Stahlbügeln sind widerstandsfähiger gegen Durchtrennen. Die Qualität eines Subaru-Schlosses beeinflusst, wie gut es das Fahrzeug schützt.
Komfort
Komfort ist wichtig bei der Wahl eines Subaru-Schlosses. Ein Schloss, das einfach zu bedienen und zu installieren ist, wird häufiger verwendet. Denken Sie darüber nach, wie schnell der Besitzer das Schloss anlegen oder abnehmen kann. Wie schnell kann der Besitzer es öffnen? Ein Schloss, das einfach zu bedienen ist, wird den Besitzer ermutigen, es jedes Mal zu benutzen. Schlösser, die einfach an verschiedenen Stellen am Fahrzeug zu installieren sind, sind bequemer. Der Besitzer sollte sich für ein Schloss entscheiden, das an vielen verschiedenen Stellen einfach zu installieren ist. Das Schloss sollte auch einfach vom Fahrzeug zu entfernen sein.
Wert
Der Wert ist ein Aspekt, der bei der Auswahl eines Subaru-Schlosses zu berücksichtigen ist. Der Besitzer sollte sich überlegen, welche Funktionen das Schloss bietet und wie gut es das Auto schützt. Vergleichen Sie verschiedene Schlösser, um zu sehen, welches für den Preis den besten Schutz bietet. Das teuerste Schloss ist nicht immer das mit dem größten Wert. Finden Sie ein Schloss, das das Fahrzeug gut schützt und die Funktionen bietet, die für den Besitzer am wichtigsten sind.
Haltbarkeit
Bei der Wahl eines Subaru-Schlosses ist die Haltbarkeit ein wichtiger Aspekt. Der Besitzer sollte nach Schlössern suchen, die aus hochwertigen Materialien hergestellt sind und eine lange Lebensdauer haben. Denken Sie darüber nach, wie sich das Wetter auf das Schloss auswirken wird. Ein Schloss, das resistent gegen Regen, Sonne oder Schnee ist, hält länger. Schlösser, die getestet wurden, um extremen Wetterbedingungen zu widerstehen, sind haltbarer.
Subaru-Schlösser lassen sich mit den richtigen Werkzeugen und grundlegendem mechanischen Wissen einfach austauschen. Die benötigten Werkzeuge befinden sich in der Regel in jedem Haushalt. Dazu gehören ein Schraubendrehersatz, ein Clip-Entferner, ein kleiner Hammer und eine Taschenlampe. Je nach Schlossart können weitere Spezialwerkzeuge wie ein Schlossöffnungsset und ein Verkleidungsentfernungswerkzeug erforderlich sein. Es ist ratsam, einen professionellen Schlüsseldienst oder die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs zu konsultieren, um detaillierte Anweisungen zu erhalten, die für jedes Modell spezifisch sind. Sobald ein Schlossaustausch beschlossen wurde und die richtigen Werkzeuge verfügbar sind, sind die nächsten Schritte:
Subaru-Besitzer können versuchen, Zündschlösser selbst auszutauschen. Es ist jedoch ratsam, dies einem zertifizierten Schlüsseldienst zu überlassen. Dies liegt daran, dass Zündschlösser eng mit dem Sicherheitssystem des Fahrzeugs verbunden sind. Ein Austausch ohne das richtige Wissen und die richtigen Werkzeuge kann die Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigen. Dies kann auch zu Schäden am Fahrzeug führen, was kostspielig ist.
F1. Wie kann ich feststellen, ob mein Subaru-Schlüssel abgenutzt ist?
A1. Ein abgenutzter Schlüssel hat Schwierigkeiten, Schlösser zu öffnen oder die Zündung zu drehen. Wenn der Schlüssel Abnutzungserscheinungen zeigt, aber immer noch funktioniert, können Benutzer sublck versuchen, eine Kopie anzufertigen und das Original bis zum Ausfall weiter zu verwenden.
F2. Was sollten Subaru-Besitzer tun, wenn sie ihre Schlüssel verlieren?
A2. Suchen Sie zuerst die Schritte zurück und suchen Sie gründlich. Wenn er nicht gefunden wird, wenden Sie sich an einen Subaru-Händler. Der Händler kann einen neuen Schlüssel anhand der Informationen des Fahrzeugs bereitstellen.
F3. Können Schlüssel anderer Marken an Subaru-Schlössern funktionieren?
A3. Nein. Subaru-Schlüssel sind einzigartig geschnitten. Wenn Schlösser anderer Marken behaupten, mit Subaru-Schlüsseln zu funktionieren, lassen Sie sie überprüfen. Es könnte zu Schäden an den Schlössern führen oder die Benutzer in die Irre führen.
F4. Sind schlüssellose Zugangsschlüssel zwischen verschiedenen Subarus austauschbar?
A4. Nein. Schlüssellose Zugangsschlüssel sind für jedes einzelne Auto programmiert. Auch Fernbedienungen, die äußerlich gleich aussehen, variieren je nach Modell und Baujahr. Besorgen Sie sich immer eine Fernbedienung, die auf das jeweilige Auto abgestimmt ist.
F5. Können Subaru-Besitzer auf eine schlüssellose Zündung umstellen, wenn ihr Auto nicht damit ausgestattet ist?
A5. Schlüssellose Zündsysteme können installiert werden, müssen aber gemäß den technischen Spezifikationen erfolgen. Fragen Sie einen zertifizierten Subaru-Mechaniker, ob eine schlüssellose Zündung sicher in ein vorhandenes Fahrzeug integriert werden kann.