All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Subaru rückleuchten

(2021 Produkte verfügbar)

Über subaru rückleuchten

Arten von Subaru Rücklichtern

Subaru Rücklichter werden auch als Hecklichter bezeichnet und sind hauptsächlich darauf ausgelegt, die Sicherheit beim Fahren auf der Straße zu verbessern. Die Rücklichter beleuchten die Straße hinter dem Fahrzeug, was es den Fahrern erleichtert, rückwärts zu fahren, insbesondere nachts oder in lichtarmen Bedingungen. Darüber hinaus dienen sie als Warnsignal, um Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer auf die Anwesenheit des Fahrzeugs aufmerksam zu machen. Subaru Rücklichter gibt es in verschiedenen Stilen, einschließlich:

  • Subaru Outback Rücklichter: Diese Rücklichter haben ein scharfes Design, das den robusten und abenteuerlichen Charakter des Outback ergänzt. Die Rücklichter sind mit Licht emittierenden Dioden (LEDs) ausgestattet, die ein strahlendes und langlebiges Licht bieten. Outback LED-Rücklichter unterscheiden sich von regulären LED-Lichtern, da sie eine klare Linse haben, die die einzelnen LED-Glühbirnen abdeckt. Die klare Linse verbessert die Sichtbarkeit, indem sie das Lichtstreuen reduziert. Darüber hinaus sind die LED-Lichter in den Subaru Outback Rücklichtern in verschiedene Formen angeordnet, wie rechteckig oder rund, um ein einzigartiges und modernes Erscheinungsbild zu schaffen.
  • Subaru Forester Rücklichter: Die Rücklichter haben ein auffälliges und modernes Design, das zum Image des Forester passt. Die Rücklichter des Forester beinhalten ebenfalls LED-Lichter, die in einer bestimmten Weise angeordnet sind, um ein kohärentes und modernes Erscheinungsbild zu schaffen. Die klare Linse bedeckt auch die LED-Lichter, um die Sichtbarkeit durch Reduzierung des Lichtstreuens zu verbessern.
  • Subaru Legacy Rücklichter: Diese Rücklichter haben ein modernes und elegantes Design, das zum anspruchsvollen Charakter des Legacy passt. Die Rücklichter beinhalten ebenfalls LED-Lichter, die auf eine bestimmte Weise angeordnet sind, um ein kohärentes und modernes Erscheinungsbild zu schaffen, genau wie die Rücklichter des Subaru Forester.
  • Subaru Outback Rücklichter: Die Rücklichter haben ein scharfes Design, das den robusten und abenteuerlichen Charakter des Outback ergänzt. Die Rücklichter sind mit Licht emittierenden Dioden (LEDs) ausgestattet, die ein strahlendes und langlebiges Licht bieten. Outback LED-Rücklichter unterscheiden sich von regulären LED-Lichtern, da sie eine klare Linse haben, die die einzelnen LED-Glühbirnen abdeckt. Die klare Linse verbessert die Sichtbarkeit, indem sie das Lichtstreuen reduziert. Darüber hinaus sind die LED-Lichter in den Subaru Outback Rücklichtern in verschiedene Formen angeordnet, wie rechteckig oder rund, um ein einzigartiges und modernes Erscheinungsbild zu schaffen.
  • Subaru XV Rücklichter: Der Subaru XV ist in einigen Märkten auch als Subaru Crosstrek bekannt. Die Rücklichter haben ein einzigartiges und modernes Design, das zum sportlichen und vielseitigen Charakter des XV passt. Die Rücklichter beinhalten ebenfalls LED-Lichter, die in einer bestimmten Weise angeordnet sind, um ein kohärentes und modernes Erscheinungsbild zu schaffen.

Spezifikationen & Wartung der Subaru Rücklichter

Subaru Rücklichter sind genauso wichtig wie jede andere Autoteil. Sie haben auch spezifische Spezifikationen, die vor dem Kauf oder dem Austausch berücksichtigt werden müssen.

  • Spannung und Stromverbrauch

    Subaru Rücklichter verwenden standardmäßige 12-Volt-Elektriksysteme. Sie verwenden je nach Funktion unterschiedliche Wattzahlen. Beispielsweise können die Bremslichter Glühbirnen verwenden, die jeweils 21 Watt verbrauchen, während die Rücklichter Glühbirnen verwenden, die jeweils nur 5 Watt verbrauchen.

  • Helligkeit und Sichtbarkeit

    Subaru Rücklichter sind so konzipiert, dass sie die gesetzlichen Anforderungen an die Helligkeit erfüllen. Das bedeutet, dass sie hell genug sein müssen, um aus einer bestimmten Entfernung gesehen zu werden. Beispielsweise sollten Bremslichter aus mindestens 300 Fuß Entfernung sichtbar sein, und Rücklichter sollten aus mindestens 150 Fuß Entfernung sichtbar sein. Die Helligkeit wird in Lumen gemessen, wobei Bremslichter die hellsten und Blinker die am wenigsten hellen sind.

  • Farbe und Konformität

    Die Farbe der Subaru Rücklichter ist ebenfalls geregelt. Bremslichter müssen rot sein, während Blinker orange oder rot sein dürfen. Wenn sie orange sind, müssen sie hell genug sein, um klar sichtbar zu sein. Reflektoren sind ebenfalls Teil der Konformität der Rücklichter. Sie müssen rot sein und spezifische Größen- und Platzierungsanforderungen erfüllen. Sie sollten beispielsweise mindestens 4 Zoll hoch sein und an den Seiten des Fahrzeugs platziert werden.

Die Wartung der Subaru Rücklichter ist entscheidend. Eine ordnungsgemäße Wartung stellt sicher, dass die Lichter optimal funktionieren und die allgemeine Sicherheit des Fahrzeugs verbessern. Wenn die Rücklichter gewartet werden, erhöhen sie die Sichtbarkeit auf der Straße, insbesondere bei ungünstigen Wetterbedingungen oder in lichtarmen Situationen. Hier sind einige Tipps zur Wartung der Subaru Rücklichter:

  • 1. Regelmäßige Inspektion

    Überprüfen Sie die Lichter regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigungen, wie Risse oder Feuchtigkeitseintritt. Prüfen Sie die Glühbirnen auf Anzeichen von Abnutzung oder Ausbrennen. Achten Sie auf einen gebrochenen Draht oder eine Verdunkelung des Glases, was auf eine verkürzte Lebensdauer hindeuten kann.

  • 2. Reinigung

    Verwenden Sie eine milde Seifen- und Wasserlösung, um die Glasoberflächen zu reinigen. Vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel oder Materialien, die die Oberfläche zerkratzen können. Reinigen Sie die Metallfassungen der Glühbirnen und die Steckverbindungen, um einen guten elektrischen Kontakt zu gewährleisten.

  • 3. Glühbirnenwechsel

    Verwenden Sie nur original Subaru Ersatzglühbirnen oder solche, die für den Einsatz in Subaru-Fahrzeugen zugelassen sind. Folgen Sie der Bedienungsanleitung für Anweisungen zum Austausch der Glühbirnen. Vermeiden Sie es, das Glas mit bloßen Händen zu berühren, da Öle die Lebensdauer der Glühbirnen verkürzen können.

  • 4. Elektrische Verbindung

    Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Verbindungen sicher und korrosionsfrei sind. Verwenden Sie dielektrisches Fett auf den Verbindungen, um Korrosion zu verhindern. Überprüfen Sie die Kabelbäume auf Anzeichen von Abnutzung, Auflösung oder Beschädigung. Tauschen Sie beschädigte Kabel aus, um Kurzschlüsse oder elektrische Ausfälle zu vermeiden.

  • 5. Ausrichtung

    Wenn die Lichter falsch ausgerichtet erscheinen, passen Sie sie gemäß der Anleitung an. Eine ordnungsgemäße Ausrichtung sorgt für optimale Sichtbarkeit.

  • 6. Fachinspektion

    Wenn Sie sich über einen Aspekt der Wartung oder Reparatur der Rücklichter unsicher sind, ziehen Sie einen zertifizierten Subaru-Techniker zu Rate.

So wählen Sie Subaru Rücklichter aus

Die Auswahl der richtigen Subaru Rücklichter für ein Fahrzeug kann eine herausfordernde Aufgabe sein. Nachfolgend sind einige wichtige Faktoren aufgeführt, die bei der Auswahl von Subaru Rücklichtern zu beachten sind.

  • Gesetzliche Vorschriften:

    Bevor Sie ein Rücklicht wählen, ist es wichtig, die gesetzlichen Anforderungen für Hecklichter im jeweiligen Bundesstaat oder Land zu verstehen. Einige Länder haben Standards für Helligkeit, Farbe und Sichtbarkeit, die Rücklichter erfüllen müssen.

  • Kompatibilität:

    Bei der Auswahl eines Subaru Rücklichts ist es wichtig, ein Modell zu wählen, das mit dem Subaru Hersteller- und Modell übereinstimmt. Überprüfen Sie die Spezifikationen des Fahrzeugs und stellen Sie sicher, dass das Rücklicht richtig passt und effektiv funktioniert.

  • Helligkeit und Sichtbarkeit:

    Wählen Sie Rücklichter, die hell und klar sind. Die Hauptfunktion der Rücklichter besteht darin, sicherzustellen, dass andere Fahrer das Fahrzeug sehen. Helle Lichter bieten bessere Sichtbarkeit und senken das Risiko von Unfällen. Wählen Sie auch Lichter mit hochwertigen Linsen, die eine klare Sicht ohne Verzerrung bieten.

  • Design und Stil:

    Subaru Rücklichter sind in verschiedenen Stilen erhältlich. Es ist wichtig, ein Design zu wählen, das zum Aussehen des Fahrzeugs passt. Berücksichtigen Sie die Form, Farbe und das Finish der Lichter. Ob Sie sich für ein schlankes modernes Aussehen oder eine traditionellere Stilwahl entscheiden, es gibt ein Rücklicht, das zum Erscheinungsbild des Fahrzeugs passt.

  • Einfachheit der Installation:

    Überlegen Sie, wie einfach es ist, die Rücklichter zu installieren. Einige Modelle erfordern möglicherweise komplexe Installationsprozesse, während andere schnell und einfach installiert werden können. Wenn Sie nach einer schnellen und einfachen Installation suchen, wählen Sie Rücklichter, die mit klaren Anweisungen und dem gesamten notwendigen Montagematerial geliefert werden.

  • Haltbarkeit und Wetterbeständigkeit:

    Subaru Rücklichter sind verschiedenen Wetterbedingungen ausgesetzt. Es ist wichtig, Rücklichter zu wählen, die langlebig sind und rauen Wetterbedingungen standhalten können. Achten Sie auf Lichter, die aus hochwertigen Materialien bestehen, die rost-, korrosions- und anderen Umwelteinflüssen resistent sind.

  • Markenruf:

    Berücksichtigen Sie den Ruf der Marke, wenn Sie Rücklichter auswählen. Etablierte Marken mit gutem Ruf bieten in der Regel hochwertige Produkte und zuverlässigen Kundenservice. Recherchieren Sie Online-Bewertungen und Empfehlungen, um eine Marke zu finden, die Ihren Bedürfnissen und Erwartungen entspricht.

So führen Sie Selbsthilfe durch und ersetzen Subaru Rücklichter

Subaru Rücklichter können relativ einfach mit den richtigen Werkzeugen und etwas technischem Wissen ausgetauscht werden. Zuerst sammeln Sie alle Materialien, die für das Projekt benötigt werden.

  • Neue Subaru Rücklichter
  • Steckschlüssel
  • Kreuzschlitzschraubendreher
  • Werkzeug zum Entfernen von Zierleisten
  • Taschenlampe

Mit allen Werkzeugen bereit, folgen Sie den untenstehenden Schritten, um Subaru Rücklichter zu ersetzen.

  • 1. Nehmen Sie die alte Glühbirne heraus. Drehen Sie die Lampenfassung gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu lockern. Verwenden Sie ein Werkzeug zum Entfernen von Zierleisten, um unter die Lampenfassung zu gelangen und sie aus der Lichtanordnung zu entfernen.
  • 2. Trennen Sie den elektrischen Anschluss. Drücken Sie auf die Lasche und ziehen Sie den Stecker von der Lichtanordnung weg.
  • 3. Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die Schraube zu lösen, die die Lichtanordnung an Ort und Stelle hält. Verwenden Sie dann einen Steckschlüssel, um die Schrauben zu entfernen und die Lichtanordnung zu lösen.
  • 4. Ziehen Sie die Lichtanordnung vorsichtig vom Fahrzeug weg. Tun Sie dies vorsichtig, um die umliegenden Teile nicht zu beschädigen.
  • 5. Installieren Sie nun die neuen Subaru Rücklichter, indem Sie die Lichtanordnung in die Öffnung schieben und die Schrauben und Bolzen befestigen.
  • 6. Verbinden Sie den elektrischen Stecker, indem Sie ihn an seinen Platz drücken. Stellen Sie sicher, dass er fest sitzt, um lockere Verbindungen zu vermeiden.
  • 7. Setzen Sie eine neue Glühbirne in die Lampenfassung ein und drehen Sie sie, um sie an ihrem Platz zu sichern.
  • 8. Testen Sie die neuen Rücklichter, um sicherzustellen, dass sie richtig funktionieren.

Wenn sie nicht wie vorgesehen funktionieren, entfernen Sie die Lichtanordnung und prüfen Sie alle Verbindungen. Stellen Sie sicher, dass die Glühbirnen richtig installiert sind.

Fragen und Antworten

Q1: Was sind die häufigsten Probleme mit Subaru Hecklichtern?

A1: Zu den häufigsten Problemen gehören defekte Glühbirnen, das Eindringen von Feuchtigkeit in die Anordnung und Beschädigungen durch kleinere Unfälle oder Witterungsbedingungen. Diese können die Sichtbarkeit und Sicherheit beeinträchtigen, daher sind rechtzeitige Reparaturen unerlässlich.

Q2: Wie kann ich meine Subaru Rücklichter aufrüsten?

A2: LED-Lichter sind aufgrund ihrer Energieeffizienz und längeren Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen eine beliebte Wahl für Upgrades. Sie bieten auch ein modernes Aussehen und hellere Beleuchtung. Einige Subarus können auf Projektorlichter für bessere Sichtbarkeit aufgerüstet werden.

Q3: Kann die Blinkfrequenz von LED-Blinkern angepasst werden?

A3: Ja, die Blinkfrequenz kann oft mit einem Relais oder Blinker angepasst werden, die speziell für LED-Glühbirnen entwickelt wurden. Dies stellt die Kompatibilität sicher und verhindert Hyperblinken.

Q4: Welche Schritte sollten unmittelbar nach einer Beschädigung eines Subaru Rücklichts unternommen werden?

A4: Überprüfen Sie zunächst den Schaden. Wenn er gering ist, könnte ein Glühbirnenwechsel ausreichen. Bei umfangreicheren Schäden muss möglicherweise die gesamte Anordnung ersetzt werden. Ziehen Sie ein Subaru-Servicehandbuch zurate oder konsultieren Sie einen Fachmechaniker, um einen ordnungsgemäßen Austausch sicherzustellen.

Q5: Gibt es Wartungstipps für Subaru Rücklichter?

A5: Die Lichter sauber zu halten, um eine optimale Helligkeit und Sichtbarkeit zu gewährleisten, ist entscheidend. Eine milde Reinigungsmittel-Lösung funktioniert gut. Überprüfen Sie regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß, Schäden oder Feuchtigkeit und beheben Sie schnell auftretende Probleme. Stellen Sie sicher, dass die Verbindungen der Glühbirnen fest und sicher sind, um Flackern oder Ausfälle zu verhindern.