Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Sonnenschutz netz mit uv-schutz

(5873 Produkte verfügbar)

Über sonnenschutz netz mit uv-schutz

Sonnenschutznetz mit UV-Schutz blockt schädliche UV-Strahlen der Sonne ab. Dies verhindert Hautschäden und andere Gesundheitsprobleme. Es schützt Pflanzen, Tiere und Menschen. Es trägt auch dazu bei, eine stabile Temperatur zu halten. Diese Netze sind in der Landwirtschaft nützlich. Landwirte verwenden sie zum Schutz von Feldfrüchten. Sie reduzieren die Hitze der Sonne und verhindern, dass Pflanzen verbrennen. Sonnenschutznetze für Pflanzen helfen auch, die Luftfeuchtigkeit zu kontrollieren und den Wasserverlust zu reduzieren. Sie eignen sich hervorragend für empfindliche Früchte und Gemüse und erhöhen die Überlebensraten und Erträge. In städtischen Gebieten werden diese Netze in Parks und Gärten verwendet, um Schatten zu spenden und vor UV-Strahlen zu schützen.

Arten von Sonnenschutznetzen mit UV-Schutz

Sonnenschutznetze mit UV-Schutz sind so konzipiert, dass sie schädliche ultraviolette Strahlen der Sonne blockieren und gleichzeitig unterschiedliche Schattengrade bieten. Diese Netze werden häufig in der Landwirtschaft, Landschaftsgestaltung und im Außenbereich verwendet, um Pflanzen, Strukturen und Menschen vor übermäßiger Sonneneinstrahlung zu schützen. Es gibt verschiedene Arten von Schattennetzen, darunter:

  • Gestricktes Sonnenschutznetz:

    Dieses Netz wird durch das Verstricken von hochdichten Polyethylen (HDPE)-Fäden hergestellt. Es entsteht ein flexibles und strapazierfähiges Schattenprodukt. Das Sonnenschutznetz mit UV-Schutz blockiert bis zu 90 % der UV-Strahlen, lässt aber dennoch Luft und Licht durch. Es ist ideal zum Abdecken von Terrassen, Pools und Parkplätzen. Es verhindert, dass Gegenstände durch die Sonne ausbleichen.

  • Gewebtes Sonnenschutznetz:

    Diese Art von Sonnenschutznetz wird durch das Weben von Fäden unterschiedlicher Breite und Materialien hergestellt. Es bietet ein solideres und undurchsichtigeres Schattenprodukt. Das gewebte Sonnenschutznetz mit UV-Schutz ist in der Regel schwerer und kann mehr als 95 % der UV-Strahlen blockieren. Es eignet sich hervorragend für Orte, die viel Sonnenschutz benötigen, wie z. B. Aquakulturanlagen und gewerbliche Gewächshäuser.

  • Polypropylen-Sonnenschutznetz:

    Dieses Netz wird aus einem leichten und flexiblen Material namens Polypropylen hergestellt. Es eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Das Netz ist UV-geschützt und kann auf vielfältige Weise verwendet werden. So kann es beispielsweise in Gärten, auf Terrassen und an Pools verwendet werden. Es ist erschwinglich und leicht zu bewegen. Es bietet guten Schatten und Luftzirkulation.

  • HDPE-Sonnenschutznetz:

    Dieses Netz wird aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) hergestellt. Es ist robust, langlebig und kann rauen Wetterbedingungen standhalten. Landwirte verwenden dieses Netz gerne für ihre Feldfrüchte. Es schützt Pflanzen vor der Sonne und kühlt sie. Es hilft auch empfindlichen Pflanzen, besser zu wachsen.

  • Aluminium-Sonnenschutznetz:

    Dieses Netz hat winzige Aluminiumpartikel, die auf einer Seite haften. Dieses Netz reflektiert die Sonnenwärme ab und hält den beschatteten Bereich kühl. Es eignet sich für Orte mit hohen Temperaturen.

Design von Sonnenschutznetzen mit UV-Schutz

  • Farb- und Musteroptionen:

    Die Sonnenschutznetze sind in verschiedenen Farben wie Schwarz, Grün und Beige erhältlich. Diese Farben können auf Wunsch des Kunden angepasst werden. Der Farbkontrast kann verwendet werden, um ein attraktives Netz zu schaffen. Diese Netze haben ein schlichtes Muster.

  • Form und Größe:

    Sonnenschutznetze gibt es in verschiedenen Formen und Größen, z. B. rechteckig, quadratisch und in Sondergrößen, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Sie können auch auf spezifische Anforderungen zugeschnitten werden.

  • Strukturelemente:

    Viele Sonnenschutznetze haben strukturelle Komponenten wie Ösen (Metallringe), Stangen oder Balken, um das Netz zu stützen und seine Form zu erhalten. Diese Elemente erleichtern die Installation und Verwendung des Sonnenschutznetzes.

  • Schattengestaltung:

    Einige Sonnenschutznetze haben ein Netzdesign, das eine teilweise Beschattung ermöglicht, was für Pflanzen oder Bereiche nützlich sein kann, die indirektes Sonnenlicht benötigen. Dieses Design fördert die Luftzirkulation, während gleichzeitig etwas Schatten geboten wird.

  • Kantenbehandlungen:

    Die Kanten der Sonnenschutznetze haben oft spezielle Behandlungen wie Nähte oder Bänder, um sie zu verstärken und ein Ausfransen zu verhindern. Einige Netze haben verstärkte Kanten mit Ösen oder Clips für eine einfache Installation und Befestigung an Strukturen.

  • Befestigungszubehör:

    Sonnenschutznetze werden in der Regel mit Befestigungszubehör wie Bändern, Clips, Gummibändern oder Riemen geliefert. Diese erleichtern die Sicherung und Befestigung des Netzes an verschiedenen Strukturen oder Bereichen, je nach Bedarf.

  • Lager- und Transportfunktionen:

    Sonnenschutznetze sind so konzipiert, dass sie tragbar und leicht zu lagern sind. Sie können zum einfachen Verstauen bei Nichtgebrauch aufgerollt oder gefaltet werden. Einige Netze werden mit Tragetaschen oder Hüllen geliefert, die den Transport und die Verwendung an verschiedenen Standorten erleichtern.

Anwendungsszenarien von Sonnenschutznetzen

Das Sonnenschutznetz mit UV-Schutz hat eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen. Einige der häufigsten Anwendungsszenarien sind wie folgt.

  • Landwirtschaft

    In der Landwirtschaft verwenden Landwirte Sonnenschutznetze, um Pflanzen vor starker Sonneneinstrahlung zu schützen und ein geeignetes Wachstumsumfeld für sie zu schaffen. Diese Netze tragen auch dazu bei, junge oder empfindliche Pflanzen vor starkem Wind, starkem Regen und Hagel zu schützen. Darüber hinaus können Schattennetze dazu beitragen, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit innerhalb des beschatteten Bereichs zu kontrollieren, wodurch Hitzestress und Wasserverlust reduziert werden. Sie sind besonders nützlich in Gebieten mit extremen Klimazonen oder für Feldfrüchte, die eine spezifische Beschattung erfordern, wie z. B. Weinreben, Erdbeeren und Zierpflanzen.

  • Bauwesen

    Bauarbeiter verwenden schwere Sonnenschutznetze für die Sicherheit auf Baustellen und zum Schutz der Baustelle vor Schmutz. Diese Netze sorgen für die Sicherheit der Baustelle, indem sie verhindern, dass Werkzeuge und Materialien von Hochhäusern fallen. Sie schützen auch Arbeiter und Fußgänger vor möglichen Verletzungen. Darüber hinaus schützen diese Netze die Baustelle vor Staub, Wind und anderen Witterungseinflüssen, was dazu beiträgt, Schäden an Werkzeugen und Materialien zu verhindern und ein sichereres Arbeitsumfeld zu gewährleisten.

  • Gartenmöbel

    Sonnenschutznetze mit UV-Schutz können verwendet werden, um Gartenmöbel wie Terrassenmöbel, Pavillons und Pergolen zu bedecken. Sie schützen Möbel vor UV-Strahlen und extremen Witterungsbedingungen, wodurch Verblassen, Risse und Abblättern verhindert werden. Diese Netze verlängern auch die Lebensdauer von Gartenmöbeln und reduzieren den Bedarf an häufigen Reparaturen und Austauschen.

  • Sportanlagen

    Sportanlagen wie Tennisplätze und Golfplätze verwenden Sonnenschutznetze, um Athleten und Spieler vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Diese Netze schaffen schattige Bereiche und verhindern so Sonnenbrand und hitzebedingte Krankheiten. Darüber hinaus tragen sie auch dazu bei, Schäden an Sportgeräten zu vermeiden, die durch längere Sonneneinstrahlung verursacht werden.

  • Wohngebiete

    In Wohngebieten verwenden Hausbesitzer Sonnenschutznetze, um schattige Terrassen und Decks zu schaffen. Sie bieten auch Privatsphäre und Windschutz. Diese Netze sind einfach zu installieren und können verwendet werden, um verschiedene Außenstrukturen zu bedecken oder zu befestigen. Sie sind auch ästhetisch ansprechend und können die bestehende Einrichtung ergänzen.

So wählen Sie ein Sonnenschutznetz aus

  • Zweck

    Entscheiden Sie, wofür das Sonnenschutznetz verwendet werden soll. Soll es Pflanzen schützen, einen schattigen Spielbereich schaffen oder Parkplätze abdecken? Dies hilft bei der Auswahl des richtigen UV-Schutzgrades und der Offenheit des Netzes.

  • Material

    Suchen Sie nach langlebigen HDPE-Sonnenschutznetzen. Sie sind reißfest und halten lange. Achten Sie auf Netze aus UV-geschütztem Material, um sicherzustellen, dass sie nicht schnell in der Sonne zerfallen.

  • Schattenfaktor

    Wählen Sie ein Netz mit ausreichend Schatten für den Verwendungszweck. Ein Schattenfaktor von 30 % bis 50 % ist für die meisten Pflanzen geeignet. Empfindliche Pflanzen und Korallen benötigen jedoch möglicherweise 70 % bis 90 % Schatten, um zu überleben.

  • Windbeständigkeit

    Wählen Sie ein lockeres Netz für windige Orte. Es sollte den Wind durchlassen, um Schäden bei starkem Wind zu vermeiden.

  • Größe und Abdeckung

    Messen Sie den zu beschattende Bereich. Besorgen Sie sich ein Netz, das groß genug ist, um diesen Bereich abzudecken. Erwägen Sie, das Netz auf die Größe spezifischer Bereiche zuzuschneiden.

  • Einfache Installation

    Besorgen Sie sich ein Netz, das mit Installationszubehör wie Clips oder Riemen geliefert wird. Das macht das Aufhängen schnell und einfach.

  • Haltbarkeit

    HDPE-Maschennetze sind robust und langlebig. Prüfen Sie, ob das Netz an den Kanten gut vernäht ist, um zusätzliche Festigkeit zu gewährleisten.

  • Kosten

    Vergleichen Sie die Kosten, aber wählen Sie nicht das billigste Produkt. Stellen Sie sicher, dass es von guter Qualität ist und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

  • Farboptionen

    Sonnenschutznetze gibt es in Farben wie Schwarz, Grün und Beige. Wählen Sie eine Farbe, die gut zu dem passt, wofür sie verwendet wird.

  • Feuerbeständigkeit

    Wenn erforderlich, wählen Sie Netze, die mit einer Feuerbeständigkeit behandelt wurden, um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten.

F&A

F1. Wie lange hält ein Sonnenschutz?

A1. Sonnenschutzmittel halten bei guter Pflege und regelmäßigen Kontrollen in der Regel 10 Jahre. Ihre Lebensdauer kann durch starken Gebrauch, starken Wind oder andere ungünstige Wetterbedingungen verkürzt werden. Regelmäßige Pflege kann dazu beitragen, das Aussehen des Sonnenschutznetzes mit UV-Schutz und seine funktionellen Eigenschaften zu erhalten. Dazu gehört die Reinigung, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen, und die Überprüfung auf Schäden oder Abnutzung. Es ist auch wichtig, sie zu pflegen, z. B. indem sie in der Nebensaison oder bei schlechtem Wetter an einem sicheren Ort gelagert und bei Bedarf verstärkt werden.

F2. Reduzieren Sonnenschutzmittel die Hitze?

A2. Sonnenschutzmittel sind so konzipiert, dass sie das Sonnenlicht blockieren und Blendung reduzieren. Gleichzeitig senken sie die Innentemperatur von Fahrzeugen und Gebäuden, wodurch diese komfortabler werden. Sonnenschutzmittel können dazu beitragen, die Belastung der Klimaanlagen zu reduzieren, was möglicherweise zu geringeren Energiekosten führt. Kurz gesagt, der Zweck des Sonnenschutzes ist es, das Sonnenlicht zu blockieren und die Hitze zu reduzieren. Sie sind nicht dazu bestimmt, eine Isolierung zu bieten oder die Wärme zu halten. Wenn dies das Ziel ist, suchen Sie nach Produkten, die speziell für die Isolierung oder Wärmerückhaltung entwickelt wurden.

F3. Sind Sonnenschutzmittel wasserdicht?

A3. Sonnenschutzmittel werden in der Regel aus Materialien hergestellt, die wasserabweisend, aber nicht vollständig wasserdicht sind. Das bedeutet, dass sie leichtem Regen oder Spritzwasser standhalten können, aber nicht für starken Regen oder das Aussetzen von stehendem Wasser gedacht sind. Wenn das Sonnenschutzmittel im Regen draußen gelassen wird, sollte es abgehängt und gelagert werden, bis der Regen aufhört und die Sonne wieder scheint. Andernfalls könnte es im Laufe der Zeit beschädigt werden.