All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über abgehängte decken abluft ventilator

Arten von abgehängten Deckenlüftern

Ein abgehängter Deckenlüfter gibt es in verschiedenen Ausführungen, die meist dazu dienen, Feuchtigkeit, Gerüche und Luft aus einem Badezimmer oder einer Küche in die Außenumgebung abzuführen. Hier sind einige gängige Arten von abgehängten Deckenlüftern.

  • Badlüfter: Dies ist die beliebteste Art von Deckenlüfter. Er ist in der Regel so konzipiert, dass er Badezimmer lüftet. Der Ventilator ist in der Regel so eingestellt, dass er automatisch funktioniert. Daher kann er sich sofort einschalten, wenn der Benutzer das Badezimmer beleuchtet oder sich einige Minuten im Badezimmer aufhält. Während einige Badlüfter so konzipiert sind, dass sie einen spürbaren Luftstrom erzeugen, sind andere so konzipiert, dass sie leise arbeiten.
  • Küchenlüfter: Auch als Küchendeckenlüfter bezeichnet, ist dieses Gerät speziell für die Entfernung von Kochdämpfen und Rauch aus der Küche konzipiert. Der Abzugsprozess von Dämpfen und Rauch findet fast sofort nach Beginn des Kochens statt. Daher muss der Küchenlüfter eine höhere CFM-Bewertung haben als jeder andere Badlüfter. Die CFM-Bewertung ermöglicht es dem Küchenlüfter, mehr Luft zu bewegen. Einige Modelle können mit einer Schallbewertung von weniger als 2 Sone betrieben werden.
  • Industriedeckenlüfter: Industrielle Deckenlüfter werden speziell für die Absaugung großer Luftmengen in kurzer Zeit hergestellt. Sie sind mit robusten Flügeln und Gehäusen ausgestattet, um industriellen Umgebungen standzuhalten. Die industriellen Lüfter können an einer Decke oder Wand montiert werden. Die Aufhängemontagemethode beinhaltet die Verwendung einer Kette oder eines Hängers, um den Lüfter in der benötigten Höhe zu befestigen. In einigen Fällen wird der industrielle Deckenlüfter in das bestehende Kanalsystem integriert, um ein komplettes Lüftungssystem zu bilden, das den industriellen Lüftungsbedürfnissen entspricht.
  • Inline-Kanalventilator: Inline-Kanalventilatoren sind abgehängte Deckenlüfter, die in der Regel innerhalb der Kanäle montiert werden. Sie sind speziell für die Förderung oder Absaugung von Luft aus den Kanälen konzipiert. Ein Inline-Kanalventilator ist die perfekte Wahl für Anwendungen, bei denen große Luftmengen mit hohem statischen Druck bewegt werden müssen. Auch wenn Inline-Kanalventilatoren klein sind, ist ihre Leistung außergewöhnlich.

Spezifikation & Wartung

Die Spezifikation von abgehängten Deckenlüftern kann je nach Hersteller und Modell variieren. Es gibt jedoch einige allgemeine Spezifikationen, die Sie kennen sollten.

  • Leistung

    Die Leistung des Lüfters wird in der Regel in Watt angegeben. Unterschiedliche Leistungen wirken sich auf die Gesamtleistung aus. So kann ein Lüfter mit höherer Leistung mehr Luft bewegen, ohne dabei Geräusche zu erzeugen.

  • Geschwindigkeit

    Die Geschwindigkeit wird in der Regel in U/min (Umdrehungen pro Minute) angegeben. Bei einigen Lüftern können die Benutzer die Geschwindigkeit einstellen, während andere mit einer einzigen Geschwindigkeit geliefert werden. Ein belüfteter Raum kann ruhiger sein, wenn der Lüfter langsam läuft. Eine hohe Geschwindigkeit, die mehr Luftbewegung erzeugt, kann jedoch in feuchten und stickigen Umgebungen besser sein.

  • Luftstrom

    Dies ist die Menge an Luft, die der Lüfter bewegt. Sie wird in der Regel in Kubikfuß pro Minute (CFM) gemessen. Ein Deckenlüfter mit einer höheren CFM-Bewertung entfernt mehr luftgetragene Verunreinigungen. Ein Raum mit höherem CFM wird sich auch frischer anfühlen.

  • Geräuschpegel

    Deckenlüfter werden in Dezibel (dB) gemessen. Je höher die dB-Bewertung, desto lauter der Lüfter. Benutzer bevorzugen oft Lüfter mit einer niedrigeren dB-Bewertung, weil sie mehr Komfort bieten.

  • Spannung

    Die Spannung gibt die Höhe der elektrischen Leistung an, die zum Betrieb des Lüfters benötigt wird. Es ist wichtig, Lüfter mit der erforderlichen Spannung zu wählen, um die erwartete Leistung für die beabsichtigte Anwendung zu erhalten.

Die Pflege des abgehängten Deckenlüfters sorgt dafür, dass er viele Jahre lang optimal funktioniert. Regelmäßiges Abstauben und Wischen ist die einfachste Wartungsaufgabe. Regelmäßige Reinigung verhindert, dass sich Staub auf den Flügeln und dem Gehäuse ansammelt. So wird verhindert, dass Schmutz in die Kanten der Flügel gelangt. Die Bedienungsanleitung enthält einige hilfreiche Anweisungen. Sie kann auch Anweisungen zur Demontage des Lüfters und Reinigung der Teile enthalten.

Einige Modelle müssen möglicherweise geschmiert werden, um die beweglichen Teile zu schmieren. Falls erforderlich, gibt die Bedienungsanleitung die Art und Menge des Schmiermittels an. Gelegentliches Betreiben des Lüfters hilft, Feuchtigkeit zu verteilen, die sich im Laufe der Zeit im Inneren ansammelt.

Gelegentlich müssen die Deckenlüfter möglicherweise von einem Fachmann gewartet werden. Der Experte wird eine gründliche Untersuchung durchführen und die Teile auf Verschleiß prüfen. Er wird auch alle notwendigen Einstellungen vornehmen, einschließlich der Anpassung der Geschwindigkeit, wenn der Lüfter über variable Geschwindigkeiten verfügt. Der Techniker kann die beweglichen Teile bei Bedarf auch schmieren.

Mit der richtigen Verwendung und Pflege kann ein abgehängter Deckenlüfter die Raumluftqualität über mehrere Jahre hinweg verbessern.

Anwendungsszenarien von abgehängten Deckenlüftern

Abgehängte Deckenlüfter sind nützliche Produkte, die neben gewerblichen Gebäuden, Büros und Schulen in anderen Anwendungsszenarien eingesetzt werden können.

  • Krankenhäuser

    In Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern ist eine gute Raumluftqualität sehr wichtig. Deckenlüfter können in Patientenzimmern, Wartebereichen und Operationssälen installiert werden, damit ständig Frischluft zugeführt wird und die Verschmutzung reduziert werden kann. Dies schafft eine heilende Umgebung und macht die Patienten komfortabler.

  • Einzelhandelsgeschäfte

    Überfüllte Einzelhandelsgeschäfte können schnell stickig werden. Ein abgehängter Deckenlüfter kann über dem Ladenbereich angebracht werden, um die Luftzirkulation zu ermöglichen. Die Zirkulation sorgt nicht nur für Komfort der Kunden beim Einkaufen, sondern minimiert auch die Geruchsbelastung und verbessert das gesamte Einkaufserlebnis.

  • Industriefabrik

    In Fabriken, in denen Produkte hergestellt werden, können Deckenlüfter, die als Absaugungen dienen, eingesetzt werden, um Rauch, Staub und chemische Dämpfe zu entfernen. Dies sorgt für einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz für das Fabrikpersonal, indem die Umweltverschmutzung reduziert und die Raumluftqualität verbessert wird.

  • Hotelbäder

    In Hotelbädern trägt die Installation eines abgehängten Deckenlüfters dazu bei, die Luftfeuchtigkeit zu beseitigen und Schimmelwachstum zu verhindern. Neben der Frische und Angenehmheit der Badezimmer verbessern die Lüfter die Belüftung.

  • Speisesäle

    Ein Speisesaal kann ein geschlossener Ort mit vielen Menschen und Essensgerüchen sein. Die Installation eines abgehängten Deckenlüfters verbessert die Situation, indem Essensgerüche beseitigt und eine komfortable und frische Speisesituation geschaffen wird.

  • Auditorien und Theater

    In Auditorien und Theatern verbessert das Vorhandensein eines Deckenlüfters das Zuschauererlebnis, indem die richtige Temperatur und Belüftung auch bei großem Publikum und begrenztem Raum erhalten bleibt.

So wählen Sie einen abgehängten Deckenlüfter aus

Mit den verschiedenen Arten und Anwendungen von abgehängten Deckenlüftern, die auf dem Markt erhältlich sind, kann dieser Leitfaden Geschäftskäufern helfen, den richtigen Deckenlüfter für ihre Bedürfnisse zu wählen.

  • Den Zweck und die Raumgröße berücksichtigen

    Bestimmen Sie den Zweck des Deckenlüfters. Ist er für ein Badezimmer, einen Raum, eine Küche, eine Werkstatt oder eine gewerbliche Einrichtung? Messen Sie auch die Länge und Breite des Deckenplattenraums. Verwenden Sie diese Faktoren, um die benötigte CFM-Leistung (Kubikfuß pro Minute) des Lüfters zu bestimmen. Das Ziel ist es, eine ideale Austauschrate von 0,5 bis 2 pro Raumluft zu erreichen. Man kann erkennen, dass ein niedrigerer CFM für kleine Wohnräume ausreichend ist, während größere Bereiche möglicherweise einen Deckenlüfter mit einem höheren CFM benötigen.

  • Den Geräuschpegel berücksichtigen

    Ein weiterer wichtiger Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, ist der Geräuschpegel des Deckenlüfters. Ein Deckenlüfter mit einer hohen CFM-Bewertung wird sicherlich leistungsstärker sein. Er kann jedoch lauter werden als erwartet. Die Geräuschbewertung wird in Sone angegeben, wobei ein Wert von eins oder weniger akzeptabel ist. Zwei bis drei sind spürbar, während vier oder mehr störend sein können. Wählen Sie den Sone-Pegel, der für den beabsichtigten Raum akzeptabel ist.

  • Die Energieeffizienz überprüfen

    Ein energieeffizienter Deckenlüfter spart auf lange Sicht sicherlich Betriebskosten, auch wenn die Anschaffungskosten höher sind. Schauen Sie sich die EER (Energy Efficiency Ratio) und die Energy Star-Bewertung des Lüfters an, um den Deckenlüfter zu finden, der den Energieverbrauch mit den Leistungsanforderungen in Einklang bringt.

  • Die Installationsanforderungen verstehen

    Beurteilen Sie die Installationsanforderungen auf der Grundlage des geplanten DeckenTyps und des Raums. Eine Deckenplatten-Tragkonsole wird benötigt, um den Deckenlüfter in eine abgehängte Rasterdecke zu installieren. Alternativ werden ein Kanalanschluss und eine Klemme benötigt, wenn der Lüfter mit einem Luftkanalsystem verbunden werden soll. Wenn ein Dachlüfter vorhanden ist, wird ein Wetterschutz benötigt, um den Lüfter mit dem Dachlüfter zu verbinden.

  • Die Steuerungsmöglichkeiten kennenlernen

    Verschiedene Arten von Deckenlüftern haben unterschiedliche Steuerungsmöglichkeiten. Einfache Deckenlüfter haben einen manuellen Ein-/Ausschalter, andere haben jedoch Timer- oder Feuchtigkeitsregelungsfunktionen. Anspruchsvollere Modelle sind fernsteuerbar, so dass mehrere Lüftergeschwindigkeiten nach Bedarf genutzt werden können. Wählen Sie die Lüftersteuerung, die für die beabsichtigte Anwendung ideal ist.

  • Die Verarbeitungsqualität beurteilen

    Prüfen Sie die gesamte Konstruktion und das verwendete Material des Deckenlüfters. Das Gehäuse sollte robust konstruiert sein, um den täglichen Gebrauch und hohe Belastungen zu bewältigen. Prüfen Sie, ob der Lüfter korrosionsbeständig ist, insbesondere bei Verwendung in feuchten oder feuchten Umgebungen. Außerdem sollten sich das Gitter und der Kanal leicht entfernen und reinigen lassen, um regelmäßige Wartung und Sauberkeit zu ermöglichen.

  • Garantie und Support überprüfen

    Es gibt eine große Auswahl an Deckenlüftern von verschiedenen Marken, aber einige können schnell aus dem Geschäft verschwinden. Überprüfen Sie die Garantie und den Support, die der Lieferant bietet. Wählen Sie den Lieferanten mit einer soliden Garantie und Kundenbetreuungssicherheit.

FAQ

F1: Sind abgehängte Deckenlüfter in gewerblichen Räumen wirklich notwendig?

A1: Ja. Die Gesetzgebung in vielen Ländern schreibt die Installation von Deckenlüftern in gewerblichen Gebäuden vor. Ihr Zweck ist es, eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten und die Ansammlung von stagnierender Luft, Dämpfen, Feuchtigkeit und Schadstoffen in der Raumluft zu verhindern.

F2: Wie hoch ist die durchschnittliche Lebensdauer eines abgehängten Deckenlüfters?

A2: Die durchschnittliche Lebensdauer eines abgehängten Deckenlüfters beträgt in der Regel etwa 10 bis 15 Jahre. Einige können jedoch bis zu 20 Jahre oder länger halten, wenn sie regelmäßig gewartet und gereinigt werden.

F3: Können Menschen den abgehängten Deckenlüfter selbst installieren?

A3: Die Installation kann ein komplexer Prozess sein, der Kenntnisse von elektrischen Systemen, Bauvorschriften und korrekten Lüftungspraktiken erfordert. Während einige möglicherweise die Fähigkeiten haben, die Installation selbstständig zu übernehmen, wird in der Regel empfohlen, Fachleute zu beauftragen, um die Sicherheit und optimale Leistung zu gewährleisten.

F4: Welche Art von abgehängtem Deckenlüfter ist am leisesten?

A4: Deckenlüfter mit Flügeln sind in der Regel leiser als Turbinenlüfter. Auch die Wahl eines abgehängten Deckenlüfters mit einem bürstenlosen Motor kann dazu beitragen, den Geräuschpegel zu reduzieren.