Schweizer art cnc automatische drehmaschine

(2819 Produkte verfügbar)

Sm205 <span class=keywords><strong>CNC</strong></span> schweizer typ <span class=keywords><strong>cnc</strong></span> automatische drehmaschine mit fanuc

Sm205 CNC schweizer typ cnc automatische drehmaschine mit fanuc

Sofort lieferbar
31.866,82 - 38.529,88 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify10 yrsCNAnbieter
Schweizer typ <span class=keywords><strong>cnc</strong></span> automatische drehmaschine

Schweizer typ cnc automatische drehmaschine

26.748,81 - 27.038,51 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify11 yrsCNAnbieter
Schweizer <span class=keywords><strong>CNC</strong></span>-Automatik drehmaschine mit Doppels pindeln

Schweizer CNC-Automatik drehmaschine mit Doppels pindeln

19.313,22 - 77.252,88 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
5 yrsCNAnbieter
Schweizer Typ <span class=keywords><strong>Cnc</strong></span>-drehautomaten CK6150A mit Stangenlader

Schweizer Typ Cnc-drehautomaten CK6150A mit Stangenlader

10.622,28 - 12.553,60 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify11 yrsCNAnbieter
Hohe qualität schweizer typ <span class=keywords><strong>cnc</strong></span>-drehmaschine maschine CK6132 schiebe kopf <span class=keywords><strong>cnc</strong></span> drehmaschine

Hohe qualität schweizer typ cnc-drehmaschine maschine CK6132 schiebe kopf cnc drehmaschine

Sofort lieferbar
4.828,31 - 5.793,97 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 2.239,17 €
verify6 yrsCNAnbieter
Genaue Doppels pindel TT300 Schweizer <span class=keywords><strong>CNC</strong></span>-Drehmaschine

Genaue Doppels pindel TT300 Schweizer CNC-Drehmaschine

21.727,38 - 24.141,53 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
6 yrsCNAnbieter

Über schweizer art cnc automatische drehmaschine

Arten von Schweizer CNC-Drehmaschinen

Moderne Schweizer CNC-Maschinen verwenden eine Konstruktion mit schlittenführendem Spindelstock, bei der die gesamte Werkzeug- und Werkstückhalterbaugruppe um einen festen Punkt der Spindel gleiten oder „Stangen ziehen“ kann, um Werkzeuge in einen bestimmten Arbeitsbereich zu bringen oder aus diesem heraus zu bewegen, wodurch die Materialverschwendung reduziert wird. Diese Methode ist sehr effizient, da sie die Bearbeitung einer großen Anzahl von Teilen in kurzer Zeit ermöglicht. Normalerweise ist die Art und Weise, wie eine Drehmaschine Rohmaterial hält und dreht, recht einfach. Da sich die Mitte des Werkstücks jedoch um denselben festen Bereich dreht, verfügt die Baugruppe über einen langen Werkzeughalter, der sich zur Reduzierung der Bearbeitungszeit ein- und ausfahren lässt, oder sie kann mehrere kleine, schnell wechselbare Werkzeuge haben. Die Größe und Anzahl der festen oder beweglichen Teile am Werkzeughalter kann stark variieren, abhängig davon, was genau mit der jeweiligen Maschine hergestellt wird, z. B. eine Spannzange, Backen oder jede Energiequelle oder Funktion, die etwas verbessert oder beschleunigt.

Im Allgemeinen variiert die Einrichtung eines Werkstücks zur Herstellung auch stark, abhängig von der Art der Drehmaschine, die normalerweise unter eine der folgenden Kategorien fällt:

  • Traditionelle Schweizer CNC: konzentrieren sich auf ihre Spindelgeschwindigkeitskapazität, um Rohmaterial in Teile zu verwandeln, wobei die Geschwindigkeit, mit der sie drehen und Dinge herstellen können, in Zoll pro Sekunde gemessen wird. Dies ist recht selbsterklärend und bezieht sich einfach auf die Fähigkeit der Drehmaschine, mehr Arbeit in kürzerer Zeit zu verrichten, allein aufgrund der Geschwindigkeit, mit der sie etwas drehen kann. Ein weiterer Faktor, der die Geschwindigkeit beeinflusst, mit der etwas im Wesentlichen hergestellt werden kann, ist die genaue Größe des Arbeitsbereichs, der normalerweise als Durchmesser und Länge gemessen wird.
  • Schweizer CNC mit Gegenspindel: Diese Maschine verwendet ein System von Revolvern, die sich drehen und wie kleine Tische fungieren, um Rohmaterial in verschiedenen Winkeln zu halten, so dass es weiter bearbeitet werden kann. Die Hauptaufgabe dieser kleinen Drehtische besteht darin, das Material ruhig und in Position zu halten, während andere Werkzeuge, die von anderen Spindeln gehalten werden, den eigentlichen Schneid- und Formgebungsvorgang durchführen. Die Revolver selbst werden durch ein computergesteuertes numerisches System, besser bekannt als CNC, präzise bewegt und positioniert, eine Technologie, die in vielen modernen Maschinen und Geräten weit verbreitet ist.
  • Schweizer CNC mit Rückbearbeitung: ähnelt in gewisser Weise einer Schweizer Uhr, bei der viele verschiedene Teile perfekt zusammenpassen und als eine Einheit arbeiten müssen, nur auf einer größeren Komplexitätsebene. Dies ähnelt der Art und Weise, wie der Prozess der Rückbearbeitung eines Objekts bedeutet, Material von hinten zu entfernen und stattdessen die Rückseite des Werkstücks zu bearbeiten. Was eine echte Schweizer Maschine vom Rest unterscheidet, ist auch, wie sie interne und externe Schnitte mit absoluter Sicherheit und Präzision aus allen Richtungen ausführt.

Spezifikationen und Wartung

Spezifikationen

Bei der Auswahl einer Schweizer CNC-Drehmaschine sollten die folgenden wichtigen Details berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass eine Maschine erworben wird, die für die spezifischen Arbeitsanforderungen nützlich und praktikabel ist.

  • Werkstückdurchmesserbereich: Dies ist der Größenbereich der Teile, die die Maschine verarbeiten kann. Käufer sollten sicherstellen, dass die Drehmaschine die kleinsten und größten Größen der Teile aufnehmen kann, mit denen sie normalerweise arbeiten.
  • Backen Größe: Dieses Maß gibt die maximale Größe eines Werkstücks an, das die Backen halten können. Benutzer sollten berücksichtigen, mit welchem Größenbereich sie üblicherweise zu tun haben, um sicherzustellen, dass die Backen ihre Standardteile greifen können.
  • Drehlänge: Dies bezieht sich auf die maximale Länge, die von der Drehmaschine gedreht oder bearbeitet werden kann. Benutzer müssen die Länge der Werkstücke, mit denen sie üblicherweise arbeiten, bewerten, um sicherzustellen, dass die Drehlänge der Maschine für ihre Bedürfnisse ausreichend ist.
  • Führungsbuchse: Der Typ der von einer Schweizer CNC-Drehmaschine unterstützten Führungsbuchse kann sich auf ihre Präzision, Effizienz und Kompatibilität mit verschiedenen Werkstücken auswirken. Benutzer sollten die Arten von Führungsbuchsen berücksichtigen, die sie häufig verwenden, und sicherstellen, dass die gewählte Maschine mit ihrem bevorzugten Führungsbuchsentyp kompatibel ist.
  • Steuerungssystem: Die Art des Steuerungssystems, das zum Programmieren und Bedienen der CNC-Drehmaschine verwendet wird. Käufer sollten die Funktionen, die Benutzeroberfläche und die Programmiermöglichkeiten des Steuerungssystems bewerten, um sicherzustellen, dass es ihrem gewünschten Kontrollgrad und Benutzerfreundlichkeit entspricht.
  • Integrierter Werkzeugwechsler: Ein integrierter Werkzeugwechsler kann die Automatisierung und Produktivität verbessern. Benutzer sollten die Kapazität, Geschwindigkeit und Vielseitigkeit des Werkzeugwechslers berücksichtigen, um die Bandbreite an Werkzeugen zu berücksichtigen, die für ihre Bearbeitungsanwendungen erforderlich sind.
  • CNC-Achsen: Die Anzahl der CNC-Achsen (normalerweise zwischen 5 und 12) bestimmt die Fähigkeiten der Schweizer CNC-Drehmaschine für komplexe Bearbeitungsaufgaben. Käufer sollten die für ihre spezifischen Anwendungen benötigten Achsen berücksichtigen und sicherstellen, dass die Maschine über die für ihren vorgesehenen Einsatz erforderliche Anzahl von Achsen verfügt.

Wartung

Wie die meisten komplexen Maschinen erfordert die Schweizer automatische CNC-Drehmaschine regelmäßige Kontrollen und vorbeugende Wartung, um mögliche Fehler frühzeitig zu erkennen und ihre Betriebsdauer zu maximieren. Hier sind einige regelmäßige Wartungshinweise für diese Drehmaschinentypen:

  • Tägliche Kontrollen; Bediener müssen die Maschine sorgfältig auf lose Teile und Komponenten, Anzeichen von Kühlmittel- oder Öllecks und alle anderen Anomalien untersuchen, die potenzielle Sicherheitsrisiken oder Betriebsprobleme verursachen können. Die Führungsschienen, Gewinde und Gleitkomponenten sollten täglich mit einem Baumwolllappen gereinigt werden, um nach der Arbeit alle Ablagerungen zu entfernen, um sie sauber und in gutem Zustand zu halten. Prüfen Sie die Backen, das Drehmoment, die Bänder und andere Werkstückspannelemente, um festzustellen, ob ein Teil Anzeichen von Beschädigungen aufweist, und beheben Sie alle festgestellten Probleme schnell, um die Arbeitsqualität oder Effizienz in den folgenden Tagen nicht negativ zu beeinflussen.
  • Wöchentliche Wartung; Detailliertere Wartungsarbeiten können wöchentlich durchgeführt werden, z. B. das Nachfüllen von Schmieröl für Führungsschienen und Gleitteile. Verwenden Sie Druckluft, um alle Ablagerungen auf dem Bedienfeld, den Tasten und anderen elektrischen Komponenten vorsichtig wegzublasen. Bediener können auch eine weiche Bürste über die Tastatur der Drehmaschine führen, um Staubpartikel zu entfernen. Richten Sie die Maschinenwerkzeuge und Komponenten regelmäßig aus, um die Präzision zu erhalten. Mindestens einmal pro Woche sollte eine gründliche Reinigung durchgeführt werden, um alle Metallspäne und Ablagerungen zu entfernen, damit kein Öl oder Kühlmittel auf den verwendeten Oberflächen verbleibt.
  • Monatliche Wartung; Prüfen Sie das Kühlsystem mindestens einmal im Monat. Achten Sie darauf, den Kühlmittelbehälter zu inspizieren, um festzustellen, ob sich Schmutz oder Ablagerungen befinden, die sofort entfernt werden müssen. Der Kühlmittelstand muss überprüft werden, um festzustellen, ob zusätzliches Kühlmittel hinzugefügt oder umgewälzt werden muss.
  • Vierteljährliche Wartung: Ersetzen Sie alle Teile, die während der regelmäßigen Arbeit stark genutzt oder beschädigt wurden. Abhängig von der Nutzungsfrequenz kann dies Bänder, Backen, Führungsbuchsen, Vorrichtungen usw. umfassen.
  • Überprüfen Sie die Riemen und anderen Getriebekomponenten, um festzustellen, ob sie geschmiert oder ausgetauscht werden müssen. Bei einer Fehlstellung müssen sie ordnungsgemäß ausgerichtet und eingestellt werden, um Verschleiß zu minimieren und die Präzision zu erhalten.
  • Dokumentation: Alle Wartungsprozeduren für CNC-Maschinen sollten detailliert aufgezeichnet werden, um eine historische Datenbank für zukünftige Referenzen zu erstellen.

Szenarien von Schweizer CNC-Drehmaschinen

Aufgrund ihrer Präzision, Effizienz und ihrer Fähigkeit, komplexe Bearbeitungsvorgänge durchzuführen, finden Schweizer CNC-Drehmaschinen in zahlreichen Branchen Anwendung. Hier sind einige wichtige Einsatzszenarien für diese Maschinen.

  • Medizinische Fertigung

    Schweizer CNC-Drehmaschinen sind in der Medizinbranche nützlich für die Herstellung von medizinischen Implantaten und Komponenten mit exakten Toleranzen. Dinge wie orthopädische Implantate, chirurgische Instrumente, Katheterkomponenten und Zahngeräte, um nur einige zu nennen, werden mit CNC-Drehverfahren hergestellt.

  • Luft- und Raumfahrtindustrie

    Präzision und Zuverlässigkeit sind zwei nicht verhandelbare Anforderungen der Luft- und Raumfahrtindustrie. Schweizer CNC-Maschinen erfüllen diese Anforderungen und werden typischerweise zur Herstellung von Luft- und Raumfahrtteilen wie Ventilschafts, Turbinenwellen, Steckverbindern, Gehäusen und Düsen verwendet.

  • Automobilindustrie

    Die Automobilindustrie setzt CNC-Drehmaschinen ein, um große Mengen an einfachen oder komplexen Präzisionskomponenten für verschiedene Automobilteile zu produzieren. Beispiele hierfür sind Kraftstoffeinspritzkomponenten, Getriebeteile, Bremskomponenten und Lenksystemteile.

  • Elektronikindustrie

    Schweizer CNC-Drehmaschinen werden auch in der Elektronikindustrie eingesetzt, um präzise kleinskalige elektronische Komponenten herzustellen, die in elektrischen Verbindungen und Leiterplatten verwendet werden. Beispiele hierfür sind Steckverbinderkontakte, Gehäuse, Schalter und Präzisionsschrauben.

  • Industrieanlagen

    Im Bereich der Industrieanlagen werden CNC-Maschinen Teile für Pumpen, Ventile und Getriebebaugruppen sowie zahlreiche weitere präzise Komponenten herstellen, die in Fertigungs- und Montagelinien eingesetzt werden.

So wählen Sie Schweizer CNC-Drehmaschinen aus

Bei der Auswahl von automatischen Schweizer CNC-Drehmaschinen zum Kauf sollten Käufer Folgendes berücksichtigen:

  • Werkstückkapazität

    Die Werkstückkapazität der Maschine ist entscheidend. Sie sollte mit den Abmessungen und dem Gewicht der Teile übereinstimmen, die Käufer herstellen möchten. Käufer sollten sich die maximale Drehlänge, den Durchmesser und das Gewicht ansehen, das die Drehmaschine aufnehmen kann.

  • Bearbeitungspräzision und -komplexität

    Einige Designs erfordern mehr Komplexität und höhere Präzision als andere. Vergleichen Sie die Bearbeitungsgenauigkeit verschiedener Drehmaschinen, wobei Sie besonders auf ihre minimalen Toleranzen achten. Für vielseitige Teile, die komplizierte Formen erfordern, sollten Sie eine Drehmaschine mit einem höheren Präzisionsgrad und fortschrittlicheren CNC-Funktionen in Betracht ziehen.

  • Materialverträglichkeit

    Bestimmte Drehmaschinen sind nur mit bestimmten Materialien kompatibel, darunter Metalle wie Messing, Kupfer, Stahl und Aluminium sowie Kunststoffe oder Polymerverbindungen. Käufer sollten sicherstellen, dass die CNC-Drehmaschine die spezifischen Materialien effizient verarbeiten kann, die sie für ihre Projekte verwenden möchten.

  • Bedienungsfreundlichkeit und Programmierung

    Berücksichtigen Sie die Benutzerfreundlichkeit, das Programmiersystem und die Steuerschnittstelle einer Maschine. Einige CNC-Drehmaschinen bieten intuitive Touchscreen-Steuerelemente und einfache Programmiersprachen. Wählen Sie eine Maschine, die eine einfache Bedienung und effiziente Programmierung bietet, um den Bearbeitungsprozess zu optimieren.

  • Zusätzliche Funktionen

    Überlegen Sie, ob bestimmte Funktionen wie Gegenspindeln, Live-Werkzeuge, Elektrowerkzeuge und automatische Werkzeugwechsler dem Produktionsprozess des Bedieners zugute kommen würden. Diese Komponenten können die Leistung, Vielseitigkeit und Automatisierung einer Drehmaschine verbessern und so effizientere und unterbrechungsfreie Bearbeitungsvorgänge ermöglichen.

Häufig gestellte Fragen zu Schweizer CNC-Drehmaschinen

F1 Sind Schweizer CNC-Drehmaschinen dasselbe wie normale CNC-Drehmaschinen?

A1. Nein, sie sind nicht dasselbe. Während beide Arten von CNC-Drehmaschinen sind, unterscheiden sich Konstruktion und Funktion. Eine normale CNC-Drehmaschine verfügt über einen statischen Werkzeugkopf, der sich auf ein rotierendes Werkstück zubewegt, um es zu schneiden und zu formen. Mit einem schlittenführenden Spindelstockmechanismus führt eine Schweizer CNC-Drehmaschine jedoch das Werkzeug zum Werkstück. Darüber hinaus kann eine CNC-Drehmaschine besser für die Massenproduktion von größeren Teilen geeignet sein. Im Gegensatz dazu erleichtert eine Schweizer CNC die Herstellung kleiner, komplizierter Teile mit engen Toleranzen.

F2 Was kostet eine automatische CNC-Drehmaschine?

A2. Eine Einstiegs-CNC-Drehmaschine beginnt unter 100.000 USD. Höhere Modelle mit erweiterten Funktionen können zwischen 200.000 und 500.000 USD liegen. Schweizer CNC-Drehmaschinen sind teurer als Standard-CNC-Drehmaschinen. Das liegt daran, dass sie über eine komplexere Automatisierung verfügen, wie z. B. vertikal schwebenden Werkzeughalter, einen schlittenführenden Spindelstock und einen festen Werkzeugträger, der wie ein Live-Werkzeugträger funktioniert. Sie können bis zu 80 Werkzeuge haben, die bis zu 30 verschiedene Operationen ausführen können.

F3 Mit welchen Materialien kann eine CNC-Drehmaschine arbeiten?

A3. Sie kann mit Metall-, Kunststoff- und Holzmaterialien arbeiten. Das Material muss jedoch staub- und korrosionsbeständig sein.

F4 Was sind die wichtigsten Komponenten einer CNC-Drehmaschine?

A4. Die Hauptteile sind Spindel, Backen, Reitstock, Werkzeughalter, Revolver, Schneidwerkzeuge und CNC-Steuerung.

X