(2974 Produkte verfügbar)
Es gibt verschiedene Arten von synthetischen Perücken für Damen, abhängig von der Art des Materials, aus dem sie hergestellt werden. Jede Art hat ihre Vor- und Nachteile.
Traditionelle synthetische Perücken
Dies sind die häufigsten und preiswertesten Arten von synthetischen Perücken. Sie werden aus Kunststofffasern hergestellt und haben einen vorgegebenen Stil, der nicht geändert werden kann. Traditionelle synthetische Perücken sind langlebig, pflegeleicht und erschwinglicher als andere Arten.
Allerdings können sie weniger natürlich aussehen als andere Arten und sind möglicherweise nicht so angenehm zu tragen.
Hitzebeständige synthetische Perücken
Hitzebeständige synthetische Perücken werden aus speziellen Fasern hergestellt, die Hitze von Styling-Werkzeugen wie Locken- und Glätteisen standhalten können. Dies ermöglicht es der Trägerin, den Stil der Perücke an ihren Geschmack anzupassen. Hitzebeständige Perücken sehen natürlicher aus und bieten mehr Styling-Optionen, aber sie sind in der Regel teurer und erfordern mehr Pflege.
Monofilament-Synthetikperücken
Monofilament-Synthetikperücken haben ein dünnes, atmungsaktives Gewebe im Kopfhautbereich, das den Anschein erweckt, dass die Haare aus der Kopfhaut wachsen. Diese Perücken haben ein realistischeres Aussehen und eine bessere Kopfhautventilation, aber sie sind empfindlicher und erfordern mehr Pflege.
Lace-Front-Synthetikperücken
Lace-Front-Synthetikperücken haben ein Spitzenpanel an der Vorderseite, das einen natürlich aussehenden Haaransatz erzeugt. Diese Art von Perücke wird ebenfalls aus synthetischen Fasern hergestellt und an einer Spitzenfront am Haaransatz befestigt. Die Fasern können in Spitze eingewebt oder direkt auf die Spitze geklebt werden. Dadurch sehen sie sehr realistisch aus. Lace-Front-Perücken haben ein sehr natürliches Aussehen, aber sie können teuer sein und erfordern sorgfältiges Handling, um eine Beschädigung der empfindlichen Spitze zu vermeiden.
Bei der Wahl einer synthetischen Perücke sollte man mehrere Faktoren berücksichtigen, um die richtige Wahl zu treffen. Wichtig ist, eine Perücke auszuwählen, die angenehm zu tragen ist, natürlich aussieht und sich in die Haarfarbe und den Hautton einfügt.
Gesichtsform:
Perücken gibt es in verschiedenen Stilen, und die Form des Gesichts kann bestimmen, welcher Stil am besten aussieht. Zum Beispiel kann ein ovales Gesicht fast alles tragen, während ein rundes Gesicht mit längeren Perücken, die unter das Kinn fallen, besser aussieht.
Farbe:
Bei der Wahl der richtigen Farbe einer synthetischen Perücke, wie einer Bob-Perücke, sollte man den Hautton und die Haarfarbe berücksichtigen. Ein hellerer Farbton verleiht einem anderen Look, wenn man nach einem völlig anderen Look sucht. Wenn man einen natürlicheren Look wünscht, wählt man Farbtöne, die der Haarfarbe ähnlich sind.
Länge:
Bei der Wahl der Länge einer Perücke sollte man den Pflegeaufwand berücksichtigen. Längere Perücken erfordern mehr Pflegeaufwand und sind möglicherweise weniger bequem zu tragen. Die Länge hängt auch von der persönlichen Vorliebe und dem Look ab, den man anstrebt.
Stil:
Perücken gibt es in vielen Stilen, von glatt bis lockig. Der beste Stil ist der, der natürlich aussieht und angenehm zu tragen ist. Einige Stile eignen sich besser für formelle Anlässe, während andere eher lässig sind.
Kappenkonstruktion:
Die Kappenkonstruktion einer Perücke beeinflusst ihren Komfort und wie natürlich sie aussieht. Einige Kappen sind verstellbar, andere sind fixiert. Einige Kappen haben Öffnungen für die Belüftung, andere sind geschlossen. Berücksichtigen Sie die verschiedenen Kappenkonstruktionen, wenn Sie eine synthetische Perücke wählen.
Budget:
Perücken sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich, abhängig von ihrer Länge, ihrem Stil und ihrem Material. Legen Sie ein Budget fest, bevor Sie eine synthetische Perücke kaufen, um sicherzustellen, dass Sie sich mit dem Preis wohlfühlen. Denken Sie daran, dass synthetische Perücken regelmäßige Wartung erfordern, was die Gesamtkosten erhöhen kann.
Die Verwendung und Pflege einer synthetischen Perücke beinhaltet die Befolgung einiger einfacher Schritte, um ihr Aussehen und ihre Langlebigkeit zu erhalten.
Vorbereitung:
Bereiten Sie Ihr natürliches Haar vor, indem Sie es von Gesicht und Nacken zurückziehen. Binden Sie es entweder zu einem Pferdeschwanz zusammen oder flechten Sie es flach am Kopf an, um eine gute Basis für die Perücke zu schaffen. Perückenhauben können getragen werden, um das natürliche Haar an seinem Platz zu halten und die Perücke vor dem Verrutschen zu schützen.
Anwendung:
Nehmen Sie die Perücke vorsichtig aus ihrer Verpackung und schütteln Sie sie leicht. Dadurch werden alle Styling-Arbeiten gelöst, die sich möglicherweise während der Lagerung festgesetzt haben. Positionieren Sie die Perücke vor der Stirn und ziehen Sie sie dann langsam über den Kopf. Verwenden Sie die verstellbaren Riemen im Inneren der Kappe, um einen engen, aber bequemen Sitz um den Kopf zu erhalten. Die Perücke sollte direkt über dem natürlichen Haaransatz sitzen.
Styling:
Sobald die Perücke sitzt, stylen Sie die Perückenhaare mit den Fingern in die gewünschte Position. Die Fasern lassen sich leicht formen, um das Gesicht gut zu umrahmen. Verwenden Sie danach eine Perückenbürste, um eventuelle Unebenheiten zu glätten und die Strähnen mit dem natürlichen Haar zu verblenden. Stellen Sie die Ohrlaschen so ein, dass sie eng an den Seiten des Gesichts anliegen.
Pflege der Perücke:
Wenn der Tag vorbei ist, sollte die Perücke vorsichtig vom Kopf entfernt werden. Das Innere der Kappe sollte leicht gebürstet werden, um lose Fasern zu entfernen. Anschließend sollte sie auf einen Perückenständer gelegt werden, um ihre Form zu erhalten. Eine synthetische Perücke sollte alle paar Tragen gewaschen werden, je nachdem, wie viel Schweiß und Schmutz sie ausgesetzt ist. Das Waschen erfrischt die Fasern und erhält das Aussehen der Perücke.
Die synthetische Haarperücke ist sicher zu tragen, wenn man ein paar einfache Vorsichtsmaßnahmen befolgt. Erstens muss die Perückenkappe richtig sitzen. Eine zu enge Kappe kann die Kopfhaut reizen und Unbehagen verursachen. Verstellbare Riemen an Perücken sollten verwendet werden, um den Sitz um den Kopf anzupassen. Dies hilft, Druckstellen zu vermeiden.
Zweitens sollte die Perücke nachts entfernt werden, damit die Kopfhaut atmen kann und sich kein Schweiß und Öl ansammeln. Die Kopfhaut braucht Ruhe, genau wie der Rest des Körpers.
Drittens sollten scharfe Chemikalien wie Alkohol vermieden werden. Diese können die empfindlichen Fasern im Laufe der Zeit beschädigen. Stattdessen sind sanfte Shampoos für synthetische Perücken erhältlich.
Viertens sollte die Hitze von Styling-Werkzeugen begrenzt werden. Hohe Temperaturen können synthetisches Haar schmelzen oder versengen. Wenn erforderlich, sollten niedrige Einstellungen verwendet werden. Alternativ dazu ist das Lufttrocknen der Perücke nach dem Waschen eine weitere Möglichkeit, sie vor Hitzeschäden zu schützen.
Fünftens muss die Perücke schonend behandelt werden. Das Ziehen oder Zerren an den Fasern kann zum Ausfallen führen. Seien Sie beim Bürsten oder Finger-Styling des Haares vorsichtig.
Schließlich müssen die Pflegehinweise des Herstellers für die spezifische Art der Perücke befolgt werden, die man hat. Dies stellt sicher, dass das Produkt ordnungsgemäß gepflegt wird.
F1: Wie hoch ist die durchschnittliche Lebensdauer einer synthetischen Perücke?
A1: Im Durchschnitt hält eine synthetische Perücke zwischen 4 und 6 Monaten. Mit richtiger Pflege und Wartung kann man die Lebensdauer jedoch auf ein Jahr oder länger verlängern. Viele Faktoren beeinflussen die Lebensdauer von synthetischen Haarperücken, wie z. B. die Qualität der Perücke, die Nutzung und die Arbeitsumgebung.
F2: Können synthetische Perücken umgestylt werden?
A2: Ja, synthetische Perücken können durch Schneiden oder Formen an den gewünschten Look des Benutzers angepasst werden. Man muss jedoch heiße Werkzeuge auf hochwertigen synthetischen Fasern verwenden, da minderwertige Fasern die Hitze nicht vertragen.
F3: Wie sollten synthetische Perücken gereinigt und gepflegt werden?
A3: Um eine synthetische Perücke zu reinigen, sollte man sie vorsichtig entwirren und dann in kaltem Wasser mit mildem Shampoo waschen. Lassen Sie sie an der Luft trocknen und tragen Sie dann etwas Conditioner auf. Zur Pflege sollte die Perücke auf einem Ständer an einem trockenen Ort und vor Sonnenlicht geschützt gelagert werden.
F4: Sind synthetische Perücken erschwinglich?
A4: Ja, synthetische Perücken sind erschwinglicher als Perücken aus natürlichem Haar. Dies macht sie für Menschen zugänglicher, die verschiedene Arten von Perücken besitzen möchten, um unterschiedliche Looks zu haben.