Tag mit string made in china

(533 Produkte verfügbar)

Über tag mit string made in china

Arten von Etiketten mit Bändern, hergestellt in China

Ein Etikett mit Band, hergestellt in China, ist ein kleines Etikett, das an Waren angebracht wird, um sie zu identifizieren. Die Informationen umfassen den Namen des Produkts, die Größe, die Farbe, die Pflegehinweise und den Barcode. Etiketten werden aus verschiedenen Materialien hergestellt und können schlicht oder bedruckt sein. Etiketten mit Bändern werden bei Bekleidung, Schuhen und Accessoires verwendet. Sie dienen zur Identifizierung und bieten wichtige Informationen über das Produkt.

  • Papieretiketten

    Diese Etiketten bestehen in der Regel aus Karton und sind steif und dick. Sie sind mit Produktdetails bedruckt und haben oben ein Loch, an dem ein Band befestigt werden kann. Papieretiketten sind günstig und lassen sich in großen Mengen einfach herstellen. Sie eignen sich für den Innenbereich und können nach Gebrauch recycelt werden. Obwohl sie wasserempfindlich sind, werden sie in der Bekleidungsindustrie häufig verwendet, da sie eine Massenproduktion ermöglichen.

  • Plastiketiketten

    Diese Etiketten sind flexibel, strapazierfähig und haben oft eine glänzende Oberfläche. Sie werden aus Polymermaterialien hergestellt und können in verschiedenen Formen und Größen geformt werden. Plastiketiketten können bedruckt oder geprägt werden. Sie werden mit Kunststoff- oder Metallbefestigungen an Produkten angebracht. Diese Etiketten halten verschiedenen Umweltbedingungen stand. Sie eignen sich für den Außenbereich und können für verschiedene Zwecke wiederverwendet werden.

  • Stoffetiketten

    Stoffetiketten sind dünn und weich und werden aus Baumwolle oder Polyester hergestellt. Sie werden bedruckt oder mit Informationen gewebt. Stoffetiketten werden oft mit einem Band oder Faden an Produkten befestigt. Sie sind angenehm zu tragen und für empfindliche Haut geeignet. Stoffetiketten sind ideal für Bekleidung und Accessoires. Sie können für andere Zwecke wiederverwendet werden.

  • Metalletiketten

    Diese Etiketten sind robust und langlebig. Sie werden aus Aluminium, Edelstahl oder Messing hergestellt. Metalletiketten können graviert oder bedruckt werden. Sie werden mit Metallbefestigungen oder Klebstoff an Produkten angebracht. Metalletiketten eignen sich für schwere Anwendungen. Sie können im Innen- und Außenbereich verwendet werden und sind wiederverwendbar.

  • Umweltfreundliche Etiketten

    Diese Etiketten werden aus recycelten oder biologisch abbaubaren Materialien hergestellt. Sie können aus recyceltem Papier, Karton oder Stoff hergestellt werden. Umweltfreundliche Etiketten sind mit Produktdetails bedruckt und mit einem Band oder Faden befestigt. Sie eignen sich für nachhaltige Produkte und können am Ende ihres Lebenszyklus kompostiert werden. Umweltfreundliche Etiketten sind leicht und können für andere Zwecke wiederverwendet werden.

Design von Etiketten mit Bändern, hergestellt in China

Es gibt verschiedene Designs von Etiketten mit Bändern, hergestellt in China. Hier sind einige ihrer Designs:

  • Materialdesign

    Einige Etiketten werden aus Kunststoffmaterialien hergestellt. Andere sind aus Baumwolle oder Polyester hergestellt. Plastiketiketten sind strapazierfähig und flexibel. Sie eignen sich für verschiedene Anwendungen. Baumwoll- und Polyesterbänder sind weich und flexibel. Sie eignen sich für Bekleidung und Accessoires. Diese Etiketten sind strapazierfähig und vielseitig. Sie halten Verschleiß stand. Sie sind ideal für den Innen- und Außenbereich.

  • Etikett mit Band-Design

    Dies sind einige gängige Stile für Etiketten mit Bändern. Dazu gehören rechteckige, runde und benutzerdefinierte Formen. Rechteckige Etiketten sind üblich. Sie passen zu den meisten Produkten. Runde Etiketten sind einzigartig. Sie ziehen Aufmerksamkeit auf sich. Benutzerdefinierte Formen sind markengebunden. Sie bieten ein unverwechselbares Aussehen. Diese Etiketten tragen gedruckte oder geprägte Markennamen. Sie haben Barcodes und QR-Codes. Diese Funktionen unterstützen die Produktidentifizierung.

  • Design mit Barcode und QR-Codes

    Diese Etiketten sind in mobile und Web-Apps integriert. Sie haben eindeutige Kennungen. Barcodes dienen zum Scannen mit Handheld-Geräten. QR-Codes funktionieren mit Smartphones. Sie verlinken zu Online-Datenbanken. Benutzer scannen die Codes, um auf Produktinformationen zuzugreifen. Dieses System verfolgt Bestände in Echtzeit. Es aktualisiert Daten in cloudbasierten Systemen. Es verbessert das Bestandsmanagement.

  • Benutzerdefiniertes Logo-Design

    Diese Etiketten dienen zur Markenidentifizierung. Sie zeigen Markenlogos an. Sie enthalten auch Markenfarben und Schriftarten. Markenlogos sind in der Regel hochwertige Drucke. Sie sind klar und deutlich. Markenfarben stimmen mit der Markenidentität überein. Schriftarten sind lesbar und einzigartig. Diese Etiketten verbessern die Markenerkennung. Sie dienen der Markenbildung und dem Marketing. Sie befinden sich auf Produkten und Verpackungen.

  • Funktionelles Design

    Diese Etiketten erfüllen verschiedene Funktionen. Dazu gehören Informationsetiketten, Sicherheitsetiketten und Markenetiketten. Informationsetiketten liefern Produktdetails. Sicherheitsetiketten verhindern Diebstahl. Markenetiketten fördern die Markenidentität. Funktionelles Design priorisiert den Nutzen. Es kombiniert sich mit ästhetischen Elementen. Dieser Ansatz verbessert die Benutzerfreundlichkeit. Er vereinfacht die Produktidentifizierung. Er unterstützt das Markenmarketing. Er sorgt auch für die Produktsicherheit.

  • Design mit RFID-Technologie

    Diese Etiketten haben RFID-Chips. Sie speichern Produktinformationen. Sie arbeiten mit RFID-Lesegeräten. Die Lesegeräte scannen die Etiketten ohne direkte Sichtlinie. Sie aktualisieren Bestandsdaten in Echtzeit. Dieses System rationalisiert das Bestandsmanagement. Es reduziert die manuelle Zählung. Es verbessert die Genauigkeit bei der Nachverfolgung von Produkten. RFID-fähige Etiketten verbessern die Effizienz der Lieferkette. Sie automatisieren Datenerfassungsprozesse.

Trage-/Kombinationsvorschläge für Etiketten mit Bändern, hergestellt in China

Etiketten sind ein wichtiger Aspekt der Kleidung, da sie Informationen über das Produkt liefern und als Markenmöglichkeit genutzt werden können. Daher ist es notwendig, sie sauber anzubringen und sicherzustellen, dass sie zum allgemeinen Design der Kleidung passen. Hier sind einige Vorschläge zum Tragen und Kombinieren dieser Etiketten:

Beim Etikettieren von Kleidung sollte darauf geachtet werden, dass das Etikett zum sauberen Erscheinungsbild an der Innenseite des Kleidungsstücks angebracht ist. In der Regel werden Pflegeetiketten und Markenetiketten am Halsausschnitt oder am Bund der Kleidung angebracht. Einige zusätzliche Etiketten, wie z. B. Größenetiketten oder Herkunftsland-Etiketten, werden in der Regel an derselben Stelle angebracht. Verwenden Sie eine Etikettenpistole oder Nadel und Faden, um die Etiketten sicher anzubringen. Wenn Sie ein Etikett mit einem Band verwenden, stellen Sie sicher, dass das Band durch das Etikett und die Schlaufe des Kleidungsstücks geführt wird, bevor Sie einen festen Knoten knüpfen.

Bei der Kombination sollten Sie die Farbe und das Design des Etiketts in Bezug auf das Kleidungsstück berücksichtigen. Bei Markenetiketten sollten diese das Gesamtdesign und die Farbgebung der Kleidung ergänzen. Wenn die Kleidung beispielsweise ein minimalistisches Design hat, wählen Sie ein Etikett mit einem einfachen und klaren Design. Berücksichtigen Sie auch die Art des Etiketts: Papier-, Stoff- oder Plastiketikett. Stoffetiketten eignen sich für hochwertige Kleidung, während Papieretiketten ideal für Freizeitkleidung sind.

Bei maßgeschneiderten Etiketten, wie z. B. solchen mit Bändern, stellen Sie sicher, dass sie zur Identität und zum Image der Marke passen. Denken Sie an die Schriftart, Farbe und Designelemente, die die Marke repräsentieren. Etiketten mit Bändern oder Aufklebern werden in der Regel für Markenkleidung verwendet und können die Sichtbarkeit und Wiedererkennung der Marke verbessern. Stellen Sie sicher, dass das Etikett sicher befestigt ist und das Band lang genug ist, um eine einfache Handhabung zu ermöglichen, aber nicht zu lang, um ein unordentliches Aussehen zu erzeugen.

Berücksichtigen Sie außerdem die Jahreszeit und den Trend beim Etikettieren und Kombinieren von Kleidung. In der Frühlings- und Sommersaison sind beispielsweise leuchtende Farben und verspielte Designs beliebter, wählen Sie also Etiketten, die diese Stimmung widerspiegeln. In der Herbst- und Wintersaison dominieren neutrale Farben und raffinierte Designs, wählen Sie daher Etiketten, die zu diesem Trend passen.

Priorisieren Sie schließlich die Funktionalität beim Etikettieren und Kennzeichnen von Kleidung. Stellen Sie sicher, dass die Etiketten sicher befestigt sind und für Kunden leicht zugänglich sind. Stellen Sie klare und prägnante Informationen auf den Etiketten bereit, z. B. Pflegehinweise, Größe und Markennamen. Dies verbessert die Gesamtpräsentation der Kleidung und verbessert das Kundenerlebnis.

Q&A

Q1: Wofür werden Etikettenbänder verwendet?

A1: Etikettenbänder werden hauptsächlich zum Befestigen von Etiketten an Produkten, Kleidungsstücken oder Gegenständen verwendet. Sie sichern Etiketten an ihrem Platz und stellen sicher, dass Informationen wie Größe, Pflegehinweise, Barcodes und Markennamen leicht zugänglich sind. Im Einzelhandel dienen sie auch als Diebstahlschutz, wenn sie mit Sicherheitsetiketten verwendet werden.

Q2: Welche Materialien werden üblicherweise zur Herstellung von Etikettenbändern verwendet?

A2: Etikettenbänder werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter Nylon, Polyester, Baumwolle und Kunststoff. Nylon- und Polyesterbänder sind für ihre Festigkeit und Strapazierfähigkeit bekannt, was sie für schwere Anwendungen geeignet macht. Baumwollbänder sind weicher und flexibler, ideal für empfindliche Artikel, während Kunststoffbänder eine leichte und kostengünstige Lösung bieten.

Q3: Können Etikettenbänder wiederverwendet werden?

A3: Ja, Etikettenbänder können oft wiederverwendet werden, insbesondere solche aus strapazierfähigen Materialien wie Nylon oder Polyester. Ihre Wiederverwendbarkeit hängt jedoch vom Zustand des Bandes und der Art des Etiketts ab, das es befestigt hat. Wenn das Band intakt ist und nicht ausgefranst oder beschädigt ist, kann es zum Befestigen neuer Etiketten wiederverwendet werden. Es ist zu beachten, dass Sicherheitsetikettenbänder, die von Einzelhandelswaren entfernt werden, möglicherweise ein Spezialwerkzeug zum Lösen benötigen, und die Wiederverwendung im Einzelhandel ist möglicherweise aufgrund ihrer einmalige Sicherheitseigenschaft nicht möglich.

Q4: Sind Etikettenbänder in verschiedenen Farben erhältlich?

A4: Ja, Etikettenbänder gibt es in verschiedenen Farben, um die Anforderungen verschiedener Anwendungen zu erfüllen. Die Farbauswahl kann die ästhetische Attraktivität eines Produkts oder Etiketts verbessern und helfen, Artikel zu organisieren und zu kategorisieren. Bänder sind in Standardfarben wie Schwarz, Weiß und Blau sowie in benutzerdefinierten Farbmöglichkeiten erhältlich, um spezifische Marken- oder betriebliche Anforderungen zu erfüllen.

Q5: Wie befestigt und entfernt man ein Etikettenband?

A5: Zum Anbringen eines Etikettenbandes wird das Band durch das Loch des Etiketts geführt und am Produkt befestigt. Bei Sicherheitsetiketten wird ein Verriegelungsmechanismus verwendet, um das Band zu sichern. Zum Entfernen eines Etikettenbandes muss es in der Regel mit einer Schere geschnitten oder ein Spezialwerkzeug für Sicherheitsbänder verwendet werden, um den Verriegelungsmechanismus zu entsperren, ohne das Produkt zu beschädigen.

X