Tandem-drehgestell achsen anhänger

(106 Produkte verfügbar)

Über tandem-drehgestell achsen anhänger

Arten von Tandem-Drehgestell-Anhängern

Ein Tandem-Drehgestell-Anhänger hat zwei eng beieinander liegende Achsen, die oft als Tandem-Anhänger bezeichnet werden. Die Gewichtsverteilung auf die beiden Achsen sorgt für erhöhte Stabilität, bessere Traktion auf weichen oder losen Untergründen und verbesserte Reifenverschleißmuster. Tandem-Drehgestell-Anhänger werden häufig in Schwerlastanwendungen eingesetzt, z. B. beim Transport von Baugeräten, und bieten mehrere Vorteile in Bezug auf Ladekapazität, Stabilität und Sicherheit.

Zu den gängigen Arten von Tandem-Drehgestell-Anhängern gehören:

  • Tragfähigkeit: Diese Art von Anhänger hat zwei Tandemachsen, die eine höhere Tragfähigkeit ermöglichen. Die Last wird auf die beiden Achsen verteilt, was die Belastung reduziert und eine gleichmäßige Gewichtsverteilung ermöglicht. Dadurch kann der Anhänger eine schwerere Last tragen, ohne die Stabilität oder Sicherheit zu beeinträchtigen.
  • Stabilität und Kontrolle: Tandem-Anhänger bieten verbesserte Stabilität und Kontrolle, insbesondere beim Bremsen und Kurvenfahren. Dies macht sie für den Transport von schweren oder großen Lasten geeignet. Die gleichmäßige Gewichtsverteilung und Stabilität machen Tandem-Anhänger ideal für verschiedene Gelände und Straßenverhältnisse.
  • Anhängerfederung: Tandem-Anhänger haben in der Regel Blattfederungen, obwohl auch andere Federungssysteme wie Torsions- oder Luftfederung verwendet werden können. Die Blattfederung bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Lastaufnahme und Fahrkomfort. So wird eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und Stabilität gewährleistet.
  • Bremssystem: Die meisten Tandem-Anhänger sind mit elektrischen Bremsen ausgestattet, obwohl auch hydraulische Überlastsicherungen verwendet werden können. Elektrische Bremsen bieten präzise Kontrolle und konstante Bremskraft, was sie ideal für Tandem-Anhänger macht, die in Schwerlastanwendungen eingesetzt werden.
  • Konstruktionsmaterial: Tandem-Anhänger werden üblicherweise aus Stahl hergestellt, obwohl auch Aluminium und Fiberglas verwendet werden können. Stahl bietet Festigkeit und Haltbarkeit, was ihn für Schwerlastanwendungen geeignet macht. Aluminium ist leicht und korrosionsbeständig, während Fiberglas eine glatte Oberfläche und ein ästhetisches Erscheinungsbild bietet.

Tandem-Anhänger gibt es in verschiedenen Ausführungen, darunter Utility-Anhänger, Autotransporter, Bootstrailer, Viehtransporter und Gerätetransporter. Jedes Design ist auf bestimmte Zwecke und Anwendungen zugeschnitten. So sind Utility-Anhänger vielseitig einsetzbar und können für verschiedene Aufgaben verwendet werden, während Autotransporter für den Transport von Fahrzeugen ausgelegt sind.

Spezifikationen und Wartung von Tandem-Drehgestell-Anhängern

Jedes Tandem-Drehgestell ist einzigartig; die Spezifikationen variieren je nach Faktoren wie Hersteller und Modell. Hier sind einige gängige Spezifikationen:

  • Tragfähigkeit

    Die Tragfähigkeit des Tandem-Drehgestell-Anhängers wird durch die Anzahl der Achsen am Anhänger bestimmt. So hat ein 2-Achser eine Tragfähigkeit von 5000 kg, die bei einem 3- oder 4-Achser 10.000 kg oder mehr betragen kann. Die Tragfähigkeit ermöglicht auch das maximale Stückgewicht bei einem 3- oder 4-Achser. Das bedeutet, dass die Tragfähigkeit um 10.000 kg oder mehr steigen kann. Die Tragfähigkeit kann jedoch je nach Modell und Hersteller geringfügig abweichen.

  • Reifengröße

    Die Reifengrößen bei Tandem-Anhängern können zwischen 14 Zoll und 17 Zoll liegen. Die Größe des Anhängers und seine Tragfähigkeit bestimmen jedoch die konkrete Reifengröße. So haben größere Anhänger größere Reifen.

  • Federungssystem

    Das Federungssystem von Tandem-Drehgestell-Anhängern ist mit hoher Elastizität konzipiert, was dazu beiträgt, die Auswirkungen von äußeren Kräften auf den Anhänger zu reduzieren. Es entlastet auch die Achsen und Räder. Das Federungssystem umfasst auch Blattfedern, Aufhänger, Buchsen und Gelenke.

  • Bremssystem

    Tandem-Drehgestell-Anhänger sind in der Regel mit elektrischen oder hydraulischen Bremsen ausgestattet. Das Bremssystem besteht aus Bremsbelägen, Bremsscheiben, Bremstrommeln und Zylindern. Einige Anhänger verfügen über Feststellbremsen, um den Anhänger zu sichern, wenn er sich nicht in Bewegung befindet.

  • Material

    Da Tandem-Drehgestell-Anhänger für den Transport von schweren Lasten konstruiert sind, werden sie aus strapazierfähigen Materialien wie Stahl und Aluminium hergestellt. Der Stahl verleiht dem Anhänger eine solide Struktur für Schwerlastanwendungen, während Aluminium leicht und korrosionsbeständig ist.

  • Größe und Dimensionen

    Tandem-Drehgestell-Anhänger gibt es in verschiedenen Größen und Dimensionen. Die gängigsten sind 6 m bis 10 m lang und 2,5 m bis 3,0 m breit. Die Höhe kann zwischen 1,5 m und 2,0 m liegen. Die Länge, Breite und Höhe des Anhängers können je nach Modell variieren.

Die Wartung von Tandem-Drehgestell-Anhängern ist wichtig, um ihre Langlebigkeit zu verbessern und sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Hier sind einige gängige Wartungstipps:

  • Prüfen Sie die Achsen und Räder

    Es ist wichtig, die Achsen und Räder vor und nach dem Gebrauch zu überprüfen. Dies soll sicherstellen, dass es keine Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung gibt. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Radmuttern und -schrauben richtig angezogen sind.

  • Schmieren Sie die Radlager

    Denken Sie daran, die Radlager vor jeder Fahrt mit einem geeigneten Schmiermittel zu schmieren. Die Schmierung hilft den Rädern, sich reibungslos zu drehen, und reduziert auch die Reibung.

  • Prüfen Sie das Federungssystem

    Vergessen Sie nicht, die Blattfedern, Buchsen, Aufhänger, Gelenke und andere Komponenten des Federungssystems auf Verschleißerscheinungen zu überprüfen. Sollten Schäden vorhanden sein, müssen diese vor dem Einsatz des Anhängers ausgetauscht werden.

  • Prüfen Sie die Bremsen

    Bevor Sie den Anhänger benutzen, prüfen Sie die Bremsen, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren. Prüfen Sie auch, ob die Bremsbeläge und Bremsscheiben Beschädigungen oder Verschleiß aufweisen, und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus.

  • Prüfen Sie die Beleuchtung und das elektrische System

    Achten Sie darauf, das elektrische System und die Beleuchtung zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Wenn die Beleuchtung nicht hell genug ist, wechseln Sie sie. Prüfen Sie außerdem die Verkabelung auf Beschädigungen.

  • Reinigen Sie den Anhänger

    Nach dem Einsatz des Anhängers sollten Sie ihn unbedingt reinigen. Durch das Reinigen des Anhängers wird verhindert, dass Schmutz und Korrosion die Anhängerkomponenten beschädigen.

Wie Sie einen Tandem-Drehgestell-Anhänger auswählen

Bei der Auswahl des richtigen Tandem-Drehgestell-Anhängers für Ihre spezifischen Bedürfnisse müssen Sie mehrere Faktoren berücksichtigen. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Tragfähigkeit: Dies ist der wichtigste Faktor, der bei der Auswahl eines Tandem-Anhängers zu berücksichtigen ist. Die Tragfähigkeit des Anhängers sollte dem oder dem maximalen Gewicht entsprechen, das transportiert werden soll. Wenn die Tragfähigkeit des Anhängers nicht berücksichtigt wird, kann dies zu Überladung führen, was den Anhänger beschädigen und die Sicherheit beeinträchtigen kann.
  • Anhängergröße: Die Größe des Anhängers sollte sich nach der Art der Ladung richten, die transportiert werden soll. Länge und Breite des Anhängers sollten berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Ladung richtig passt. Die Größe des Anhängers kann auch die Leistung und das Handling des Fahrzeugs beeinflussen.
  • Federungssystem: Das Federungssystem des Tandem-Drehgestell-Anhängers sollte berücksichtigt werden, um einen reibungslosen Fahrkomfort zu gewährleisten. Das Federungssystem absorbiert Stöße und Unebenheiten auf der Straße, was die Ladung vor Beschädigungen schützt. Eine gute Federung verbessert auch das Handling und die Stabilität des Anhängers.
  • Bremssystem: Bei der Wahl eines Tandemachsers sollten Sie das Bremssystem berücksichtigen. Das Bremssystem sollte leistungsstark sein, um eine sichere und zuverlässige Bremskraft zu gewährleisten. Elektrische Bremsen sind die am häufigsten verwendete Art von Bremsen bei Tandem-Anhängern und für ihre Zuverlässigkeit und Effektivität bekannt.
  • Material: Tandem-Drehgestell-Anhänger werden aus verschiedenen Materialien wie Stahl und Aluminium hergestellt. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Stahlanhänger sind stark und haltbar, während Aluminiumanhänger leicht und korrosionsbeständig sind. Das Material des Anhängers sollte sich nach den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen richten.
  • Achsen: Tandem-Anhänger haben Achsen, die für verschiedene Zwecke ausgelegt sind. Die Größe und Art der Achsen sollte anhand der Anforderungen und Bedürfnisse bestimmt werden. Die Achsen sollten regelmäßig gewartet werden, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren.
  • Räder und Reifen: Die Räder und Reifen von Tandem-Drehgestell-Anhängern spielen eine wichtige Rolle für einen sicheren und effektiven Transport. Die Größe und Art der Räder und Reifen sollte sich nach den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen richten. Die Reifen sollten regelmäßig geprüft werden, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand sind.

So können Sie Tandem-Drehgestell-Anhänger selbst reparieren und austauschen

Der Austausch von Tandemachsern kann eine komplexe Aufgabe sein, aber mit den richtigen Werkzeugen und dem entsprechenden Wissen ist er möglich. Befolgen Sie diese Schritte:

Sammeln Sie zunächst die notwendigen Werkzeuge:

  • Wagenheber und Wagenheberstützen
  • Radkreuzschlüssel
  • Steckschlüssel-Satz
  • Schlüssel-Satz
  • Hammer
  • Hebewerkzeug

Wenn die Werkzeuge bereit sind, befolgen Sie diese Vorgehensweise:

  • 1. Heben Sie den Anhänger zunächst sicher an, bis er sich ein paar Zentimeter über dem Boden befindet.
  • 2. Lösen Sie die Radmuttern und heben Sie den Anhänger mit einem Wagenheber an.
  • 3. Entfernen Sie das Rad an der Tandemachse, die ausgetauscht werden soll.
  • 4. Verwenden Sie einen Steckschlüssel und eine Ratsche oder einen Schraubenschlüssel, um die Schrauben zu lösen, die die Achse halten.
  • 5. Verwenden Sie einen Hammer und ein Hebewerkzeug, um die alte Achse zu entfernen, wenn sie festsitzt.
  • 6. Setzen Sie die neue Achse sicher auf den Anhänger und richten Sie sie an den Befestigungspunkten aus.
  • 7. Setzen Sie die Schrauben wieder ein und ziehen Sie sie fest.
  • 8. Setzen Sie das Rad wieder ein und senken Sie den Anhänger auf den Boden ab.

Fragen und Antworten

F1: Was unterscheidet den Tandem-Anhänger von anderen Anhängern?

A1: Der Tandem-Anhänger ist einer von mehreren Anhängern. Seine Besonderheit liegt in den zwei Sätzen von Rädern/Achsen unter dem Anhänger, wodurch er stabiler ist als andere Anhänger.

F2: Wie pflegen die Leute Tandem-Drehgestell-Anhänger?

A2: Wie jeder andere Anhänger können die Leute Tandem-Drehgestell-Anhänger pflegen, indem sie die Räder, Bremsen, Lager und Beleuchtung regelmäßig überprüfen und warten. Sie können die Anhänger auch reinigen, um Rost und Korrosion zu vermeiden, insbesondere am Unterwagen, und das Fahrgestell auf Risse und Beschädigungen untersuchen.

F3: Kann jeder einen Tandem-Anhänger ziehen?

A3: Ja, ein Tandem-Anhänger kann von vielen Fahrzeugen gezogen werden. Die Größe und das Gewicht des Anhängers sollten jedoch berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Anhängelast des Fahrzeugs nicht überschritten wird.