Tank roh

(2377 Produkte verfügbar)

1000m3 <span class=keywords><strong>tank</strong></span> große rohöl lagerung <span class=keywords><strong>tank</strong></span>

1000m3 tank große rohöl lagerung tank

961,42 - 2.884,26 €
Mindestbestellmenge: 1 Tonne
6 yrsCNAnbieter
Sattel auflieger für Bitumen isolation stank

Sattel auflieger für Bitumen isolation stank

12.979,16 - 13.940,58 €
Mindestbestellmenge: 1 Einheit
verify12 yrsCNAnbieter
Edelstahl oben offener Rohöl-Lagert ank

Edelstahl oben offener Rohöl-Lagert ank

576,86 - 961,42 €
Mindestbestellmenge: 1 Einheit
verify9 yrsCNAnbieter
CLW China 22cbm 25cbm 45cbm ISO CONTAINER <span class=keywords><strong>TANK</strong></span>

CLW China 22cbm 25cbm 45cbm ISO CONTAINER TANK

10.917,88 - 11.505,31 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
11 yrsCNAnbieter
Kunden spezifischer 350 Gallonen 304 Edelstahl IBC Behälter Chemie speichert ank für Flüssigkeit

Kunden spezifischer 350 Gallonen 304 Edelstahl IBC Behälter Chemie speichert ank für Flüssigkeit

1.826,70 - 2.115,13 €
Mindestbestellmenge: 1 Einheit
Versand pro Stück: 496,10 €
17 yrsCNAnbieter

Über tank roh

Verständnis von Tankrohöl: Eine Einführung

Tankrohöl bezieht sich auf große Lagerbehälter, die speziell zum Lagern von Rohöl während der Extraktion, des Transports und der Raffinierung entwickelt wurden. Diese Tanks sind wesentliche Bestandteile der Öl- und Gasindustrie und gewährleisten eine sichere Lagerung und Verwaltung von Rohöl, bevor es verarbeitet oder verteilt wird.

Da die Nachfrage nach Rohöl weltweit weiter steigt, werden die Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit von Tankrohöl-Systemen zunehmend wichtiger. Mit den wachsenden Komplexitäten des Ölmarktes müssen Unternehmen die verschiedenen Arten, Merkmale und Anwendungen von Tankrohöl verstehen, um informierte betriebliche Entscheidungen treffen zu können.

Arten von Tankrohöl

  • Feste Dach Tanks: Diese Tanks haben ein dauerhaft angebrachtes Dach, das hilft, Dampfemissionen zu verhindern, und sie sind ideal zur Lagerung von Flüssigkeiten mit niedrigem Druck.
  • Schwimmende Dach Tanks: Entworfen mit einem Dach, das auf der Oberfläche der Flüssigkeit schwimmt, werden diese Tanks verwendet, um Dampfverluste zu minimieren. Sie sind besonders effektiv für Hochvolumenlagerbedarfe.
  • Sphärische Tanks: Oft für verflüssigte Gase und bestimmte Arten von Rohöl verwendet, haben diese Tanks ein einzigartiges Design, das hohe Festigkeit bietet und das Risiko von Leckagen minimiert.
  • Horizontale Tanks: Typischerweise für kleinere Volumen von Rohöl verwendet, sind diese Tanks vielseitig und können einfacher installiert und gewartet werden.

Anwendungen von Tankrohöl

  • Lagerung: Tankrohöl wird hauptsächlich zur sicheren Lagerung von Rohöl verwendet, das aus Bohrlöchern extrahiert wurde, bevor es raffiniert wird.
  • Transport: Diese Tanks bieten eine sichere Möglichkeit, Rohöl während des Transports zu Raffinerien oder Verteilungszentren zu lagern.
  • Blending: Rohöl aus verschiedenen Quellen kann gemischt werden, um spezifische Qualitäten oder Zusammensetzungen vor der Verarbeitung zu erreichen.
  • Notfallreaktion: Tankrohöl-Systeme können in Notfällen als Puffer fungieren, um überschüssige Produktion zu lagern oder auf Marktveränderungen zu reagieren.

Eigenschaften und Vorteile von Tankrohöl

  • Haltbarkeit: Hergestellt aus robusten Materialien wie Kohlenstoffstahl oder Edelstahl, sind Tankrohöl-Einheiten dafür ausgelegt, rauen Umweltbedingungen standzuhalten.
  • Sicherheitsmaßnahmen: Diese Tanks sind mit Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter Dampf-Rückgewinnungssysteme, Lecküberwachung und Brandbekämpfungsausrüstung, um ein ganzheitliches Sicherheitsmanagement zu gewährleisten.
  • Regulierungszustimmung: Die Designs von Tankrohöl sind häufig so gestaltet, dass sie internationalen und lokalen Sicherheitsvorschriften entsprechen und Umweltrisiken verhindern.
  • Kapazität: Mit verschiedenen Kapazitäten kann Tankrohöl unterschiedlichen betrieblichen Bedürfnissen gerecht werden, von kleinen Unternehmen bis hin zu großen multinationalen Konzernen.
  • Kosteneffektiv: Bei ordnungsgemäßer Wartung reduzieren Tankrohöl-Systeme die Gesamtkosten des Betriebs, indem sie Leckagen minimieren und die Effizienz verbessern.

Wie man den richtigen Tankrohöl für seine Bedürfnisse auswählt

  • Bewertung des Volumenbedarfs: Bewerten Sie Ihr voraussichtliches Lagervolumen, um die Größe und Art des Tanks zu bestimmen, der Ihre Anforderungen am besten erfüllt.
  • Umweltüberlegungen: Berücksichtigen Sie die Umweltbedingungen Ihres Standorts und stellen Sie sicher, dass der Tank diesen Elementen standhalten kann.
  • Compliance-Standards: Stellen Sie sicher, dass das Design des Tanks den relevanten Sicherheits- und Regulierungsstandards in Ihrer Region entspricht.
  • Installation und Wartung: Wählen Sie einen Tank, der Ihren betrieblichen Möglichkeiten für Installation und fortlaufende Wartung entspricht, um die Effizienz zu maximieren.
X