(368 Produkte verfügbar)
Ein Solarium ist eine beliebte Option für das Sonnenbaden in Innenräumen, bei der Benutzer ultravioletter (UV-) Strahlung ausgesetzt werden, um die gewünschte Bräune zu erzielen. Es gibt verschiedene Arten von Solarien, die jeweils ein anderes Erlebnis und unterschiedliche Ergebnisse bieten. Hier sind die wichtigsten Typen:
Traditionelle Solarien
Traditionelle Solarien, auch bekannt als horizontale Solarien, sind die gängigste Art. Sie bestehen aus einer flachen Liege, auf der der Benutzer liegt, und einem darüber liegenden Baldachin, der sich zum Zeitpunkt des Bräunens schließt. Diese Solarien verfügen über Leuchtstoffröhren, die UV-Licht emittieren, das die Haut beim Kontakt bräunt. Traditionelle Solarien sind aufgrund ihrer Erschwinglichkeit und Effizienz bei der Erzeugung einer dunklen Bräune weit verbreitet. Sie erfordern jedoch, dass der Benutzer während der gesamten Bräunungssitzung flach auf der Liege liegt, was für einige Menschen unangenehm sein kann.
Steh-Solarien
Steh-Solarien sind eine weitere beliebte Option. Wie der Name schon sagt, stehen die Benutzer aufrecht in der geschlossenen Kabine. Diese Kabinen verfügen über vertikale Bräunungspanele, die den Benutzer von allen Seiten umgeben. Steh-Solarien haben gegenüber traditionellen Solarien mehrere Vorteile. Da die Benutzer nicht liegen müssen, können sie Bräunungsstreifen leichter vermeiden und eine gleichmäßige Bräune erhalten. Die Sitzungen sind auch kürzer, typischerweise 10 bis 15 Minuten. Allerdings können Steh-Solarien mehr kosten als traditionelle Solarien.
Solarien mit Gesichtslampen
Einige Solarien verfügen über zusätzliche Lampen, die dem Gesicht und dem Hals zusätzliche UV-Strahlung zuführen. Diese Bereiche bräunen in der Regel langsamer als der Rest des Körpers. Solarien mit Gesichtslampen helfen, eine gleichmäßige Bräune schneller zu erzielen. Sie sind ideal für Menschen, die sich auf diese Bereiche konzentrieren möchten.
Hochdruck-Solarien
Hochdruck-Solarien verwenden Hochdrucklampen, um UVA-Strahlen auf niedrigerem Niveau zu emittieren. Dies bedeutet, dass sie tiefer in die Haut eindringen, ohne sie zu verbrennen. Dadurch entwickeln die Benutzer Bräunen, die länger anhalten, ohne zu verblassen. Diese Solarien erfordern auch weniger Zeit im Inneren, um eine tiefe Bräune zu erzielen. Hochdruck-Solarien können zwar teurer sein, aber sie bieten eine schonendere Methode, um langanhaltende Bräunen zu erzielen.
Bei der Auswahl eines Solariums sollten Sie die Art des Solariums, den verfügbaren Platz, die elektrischen Anforderungen und das Budget berücksichtigen.
Art des Solariums
Es gibt verschiedene Arten von Solarien, z. B. traditionelle, Steh- und Hybrid-Solarien. Traditionelle Solarien sind die häufigsten und haben ein geschlossenes Design, bei dem die Benutzer sich hineinlegen. Sie haben eine flache Oberfläche und verfügen in der Regel über zusätzliche Funktionen wie Ventilatoren zur Belüftung oder verstellbare Kopfstützen für mehr Komfort. Steh-Solarien, auch bekannt als vertikale Bräunungskabinen, bieten den Benutzern eine offenere und aufrechtere Position. Anstatt sich hinzulegen, gehen die Benutzer in die Kabine und blicken nach vorne in das Solarium. Die Bräunungsleuchten sind sowohl vorne als auch hinten angebracht. Dadurch können die Benutzer ihren gesamten Körper im Stehen bräunen. Viele Salons bevorzugen diese Art von Solarium, da es weniger Zeit zum Bräunen benötigt. Die Benutzer können auch Schweißflecken auf der Liege vermeiden, die beim Liegen entstehen können. Allerdings können Steh-Solarien weniger komfortabel sein als traditionelle Solarien.
Verfügbarer Platz
Die Menge an Platz, die im Haus oder im Solarium zur Verfügung steht, beeinflusst ebenfalls die Auswahl des Typs. Steh-Solarien haben oft eine kleinere Stellfläche als traditionelle Solarien, daher sind sie eine gute Wahl, wenn der Platz begrenzt ist. Es gibt auch Hybrid-Solarien, die Funktionen von traditionellen und Steh-Solarien kombinieren. Diese haben einen Liegebereich unten und einen Stehbereich darüber.
Elektrische Anforderungen
Es ist wichtig, die elektrischen Anforderungen für jeden Solariumstyp zu überprüfen, bevor Sie ihn kaufen. Einige Solarien benötigen mehr Spannung und Stromstärke als andere. Dies gilt insbesondere für Modelle mit zusätzlichen Funktionen wie Gesichtsbräunern oder Sprühsystemen. Die elektrischen Anforderungen bestimmen, wie viele Solarien gleichzeitig verwendet werden können. In kommerziellen Solarien können mehrere Solarien gleichzeitig betrieben werden.
Budget
Das verfügbare Budget beeinflusst ebenfalls die Wahl des Solariumtyps. Stehmodelle sind in der Regel weniger teuer als traditionelle Solarien mit mehr Funktionen. Dies sollten Sie bei der Entscheidung für den Typ berücksichtigen. Insgesamt gibt es bei jeder Art von Solarium Vor- und Nachteile. Es ist wichtig, bei der Entscheidung zu berücksichtigen, wie oft es verwendet wird, der verfügbare Platz und das Budget.
Solarien sind beliebt, um eine Bräune zu erhalten, ohne an den Strand zu gehen. Nachfolgend finden Sie eine einfache Anleitung zur Verwendung und Installation des Solariums.
Bereiten Sie die Haut vor
Peelen Sie die Haut, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen, für eine gleichmäßige Bräune. Duschen Sie sich und befeuchten Sie die Haut mit einer Lotion, die die Poren nicht verstopft. Vermeiden Sie Produkte mit Lichtschutzfaktor, da diese die Haut vor Sonnenstrahlen schützen.
Wählen Sie die richtige Bräune
Wählen Sie ein Solarium, das Ihren Bräunungsbedürfnissen entspricht. Für Erstbenutzer wählen Sie ein Niederdrucksolarium. Sie haben weniger starke UV-Strahlen und sind ideal für die langsame Entwicklung der Grundbräune. Ein Hochdrucksolarium bräunt die Haut schneller, daher können es Benutzer mit einer Grundbräune verwenden.
Zum ersten Mal bräunen
Erstbenutzer sollten sich 5 bis 10 Minuten bräunen und überprüfen, wie die Haut reagiert. Tragen Sie eine Schutzbrille, um die Augen vor den UV-Strahlen zu schützen. Verwenden Sie Creme oder Lotion, die die Haut bräunt, um den Bräunungsprozess zu beschleunigen. Begeben Sie sich in eine komfortable Position und entspannen Sie sich, während das Solarium seine Arbeit verrichtet.
Bräunungssitzungen
Nach der ersten Sitzung erhöhen Sie die Bräunungszeit um 1 oder 2 Minuten. Setzen Sie den Vorgang fort, bis eine Grundbräune entwickelt ist. Planen Sie Bräunungssitzungen mindestens 48 Stunden auseinander, damit sich die Haut von der UV-Strahlung erholen kann.
Nach der Bräunungspflege
Duschen Sie sich nach der Bräunungssitzung, um die Bräunungslotion zu entfernen, und befeuchten Sie die Haut mit After-Sun-Lotion. Vermeiden Sie Produkte mit Alkohol, da diese die Haut austrocknen. Die Bräune kann je nach Hauttyp mehrere Wochen lang anhalten.
Befolgen Sie die Anleitung des Herstellers, um das Solarium zu installieren. Der Prozess kann je nach Art des Solariums unterschiedlich sein. Montieren Sie den Solarienrahmen und richten Sie ihn in einem Bereich mit ausreichender Belüftung ein. Befestigen Sie das Solarium am Boden, damit es sich während der Benutzung nicht bewegt. Verbinden Sie das Solarium mit der Steckdose und schalten Sie es ein, um seine Funktionsfähigkeit zu überprüfen.
Befolgen Sie die Bedienungsanleitung
Die Hersteller geben Richtlinien zur Verwendung und Wartung des Solariums. Lesen Sie die Bedienungsanleitung und befolgen Sie die Anweisungen.
Schutzausrüstung
Tragen Sie während der Bräunungssitzungen immer eine Schutzbrille. Dies reduziert das Risiko von Augenschäden durch die UV-Strahlen. Die Bräunungscreme schützt die Haut vor Verbrennungen und hält sie hydriert.
Bräunen Sie mit Bedacht
Bräunen Sie sich nicht zu lange. Dies kann die Haut schädigen und das Risiko von Hautkrebs erhöhen. Befolgen Sie die empfohlene Zeit für jede Bräunungssitzung. Verwenden Sie das Solarium nicht, wenn die Haut rot oder wund ist.
Regelmäßige Wartung
Das Solarium erfordert regelmäßige Wartung, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Überprüfen Sie die Glühbirnen, die Verkabelung und die Ventilatoren, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren. Ersetzen Sie abgenutzte Teile und reinigen Sie das Solarium nach jeder Verwendung.
Solarien bieten eine kontrollierte Exposition gegenüber künstlicher UV-Strahlung, die das natürliche Sonnenlicht nachahmt, um die Melaninproduktion in der Haut zu stimulieren. Dies trägt dazu bei, eine gebräunte Hautfarbe zu erreichen. Einige Solarien verfügen über Gesichtsbräuner, die sich auf das Gesicht konzentrieren, um eine schnellere Bräunung zu ermöglichen. Sie haben einstellbare Timer, mit denen die Benutzer ihre gewünschte Bräunungszeit wählen können. Viele bieten Entspannungsfunktionen wie Massagefunktionen, Kühlsysteme oder Multimedia-Optionen für ein angenehmeres Erlebnis während der Bräunungssitzung.
Moderne Solarien sind mit hochwertigen Leuchtstoff- oder Hochdrucklampen ausgestattet, die UV-Strahlung emittieren, um die Haut sicher und effektiv zu bräunen. Viele neue Solarien verwenden Baldachin-Designs, die eine gleichmäßige Bräunungsabdeckung bieten, ohne unbräunende Streifen auf dem Körper zu hinterlassen. Einige Solarien verfügen über eingebaute Ventilatoren oder Belüftungssysteme, die die Luft zirkulieren lassen, um den Benutzer während der Bräunungssitzung komfortabel zu halten.
Solarien haben einen kompakten und robusten Rahmen, der die Bräunungsfläche oder Liege unterstützt. Die Bräunungsfläche ist mit UV-Lampen ausgestattet, die darüber und darunter eingebettet sind, um eine gleichmäßige Belichtung mit UV-Strahlen zu gewährleisten. Die Solarien haben einen transparenten Acryldach, der die Benutzer vor UV-Strahlen schützt und gleichzeitig einen einfachen Durchgang ermöglicht. Sie verfügen über einstellbare Funktionen wie eine verstellbare Rückenlehne und Armlehnen für den Komfort des Benutzers.
F1. Wie lange sollte man in einem Solarium bleiben?
A1. Beim ersten Mal sollten Benutzer nur fünf bis zehn Minuten im Solarium verbringen. Sie können die Zeit schrittweise auf 15 oder 20 Minuten erhöhen. Wenn man länger als 20 Minuten im Solarium bleibt, verstärkt sich die Bräune nicht, sondern kann die Haut schädigen.
F2. Was sind die Vorteile von Solarien?
A2. Solarien ermöglichen eine tiefe, langanhaltende Bräune. Sie sind besonders nützlich im Winter oder bei bewölktem Wetter, wenn die Sonne nicht sichtbar ist. Solarien helfen bei der Produktion von Vitamin D, das für gesunde Knochen essentiell ist.
F3. Sind Solarien sicher?
A3. Solarien sind sicher, wenn sie wie angewiesen verwendet werden. Die Benutzer sollten die empfohlenen Belichtungszeiten einhalten und die richtigen Lotionen verwenden. Einige Benutzer können jedoch Hautreizungen, Atembeschwerden oder Schwindel verspüren.
F4. Können sich die Benutzer rasieren oder wachsen lassen, bevor sie ein Solarium verwenden?
A4. Benutzer sollten Solarien nicht unmittelbar nach dem Rasieren oder Wachsen verwenden. Der Vorgang kann die Haut empfindlich machen und die Empfindlichkeit gegenüber den UV-Strahlen des Solariums erhöhen. Es ist ratsam, einige Stunden nach dem Rasieren oder Wachsen zu warten, bevor Sie das Solarium benutzen.
F5. Was sollten Benutzer vor der Verwendung eines Solariums nicht tun?
A5. Benutzer sollten vor dem Bräunen kein starkes Make-up, Körperlotionen oder Öl auftragen. Sie sollten das Solarium auch nicht zu lange oder ohne Schutzbrille benutzen. Rauchen und Alkoholkonsum können ebenfalls den Bräunungsprozess beeinträchtigen.
null