All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über tbr preis

Arten von TBR-Reifen

  • All-Terrain Reifen

    All-Terrain Reifen sind TBR-Reifen, die für eine gute Leistung auf allen Straßenarten ausgelegt sind. Sie haben ein Profil, das nicht zu aggressiv ist, was ihnen ermöglicht, den Untergrund gut zu greifen, ohne dabei viel Lärm zu machen. Diese Reifen eignen sich gut für Lastwagen und SUVs, die auf Autobahnen fahren und auch gelegentlich im Gelände unterwegs sind. Die All-Terrain Reifen verleihen dem Fahrzeug einen robusten Look und sind ideal für Personen, die einen Reifen möchten, der viele verschiedene Aufgaben erfüllen kann.

  • Mud-Terrain Reifen

    Mud-Terrain Reifen sind für das Fahren im Gelände konzipiert, insbesondere in matschigen oder lockeren Sandbereichen. Sie haben ein tiefes Profil mit großen, hervorstehenden Teilen (Stollen), die in den Schlamm oder Sand eindringen können, um maximalen Grip zu erhalten. Das Profil hat zudem breite Kanäle, die als Siping bezeichnet werden und helfen, Schlamm vom Reifen zu entfernen, wenn sich dieser dreht. Diese Eigenschaften helfen, zu verhindern, dass der Reifen im schwierigen Gelände stecken bleibt. Allerdings funktionieren Mud-Terrain Reifen auf gepflasterten Straßen nicht gut, insbesondere bei Regen, da sie lauter sind und weniger Grip haben.

  • Allwetterreifen

    Allwetterreifen sind geeignet für das Fahren auf gepflasterten Straßen unter verschiedenen Wetterbedingungen, wie Frühling, Sommer, Herbst und milden Winter. Sie sind so konstruiert, dass sie eine gute Leistung, geringe Abnutzung des Profils, Kraftstoffeffizienz und eine ruhige Fahrt bieten. Diese Reifen sind perfekt für Personenkraftwagen wie Limousinen, Kompaktwagen und Minivans. Ein Allwetterreifen ist eine ausgezeichnete Lösung für Menschen, die nicht jede Saison die Reifen wechseln wollen oder nicht in extremen Wetterbedingungen fahren.

  • Sommerrreifen

    Sommerrreifen sind für hohe Leistung auf trockenen oder nassen Straßen bei wärmerem Wetter ausgelegt. Sie haben ein Profil, das den Kontakt mit der Straße maximiert und hervorragenden Grip und Handling bietet. Dieses Merkmal macht sie zu einer beliebten Wahl für Sportwagen und Hochgeschwindigkeitsfahrenthusiasten. Allerdings verlieren Sommerrreifen bei kaltem Wetter ihre Elastizität, was ihre Leistung beeinträchtigt. Daher sind sie nicht geeignet für Regionen mit extremen Winterbedingungen.

  • Winterreifen

    Winterreifen sind konzipiert, um optimale Sicherheit und Stabilität auf Schnee- und Eisstraßen zu bieten. Sie verfügen über weichere Gummimischungen, die bei niedrigen Temperaturen flexibel bleiben, über tiefes Profil und schneidende Kanten, die den Grip auf glatten Oberflächen verbessern. Diese Eigenschaften helfen, Unfälle und Schleudern zu verhindern. Winterreifen sind eine ausgezeichnete Wahl für Gebiete mit viel Schnee im Winter. Wenn sie jedoch auf trockenen Straßen bei warmem Wetter verwendet werden, können sie schnell abnutzen.

Technische Daten und Wartung von TBR-Reifen

  • TBR-Größe

    Das Verhältnis zwischen Höhe und Breite des Reifens ist eng mit dem Handling, der Fahrqualität und der Stabilität des Fahrzeugs verbunden. Die Bauweise wirkt sich auf die Leistungsmerkmale des Reifens aus. Die Geschwindigkeitsbewertung gibt die maximale Geschwindigkeit an, die der TBR-Reifen bei ordnungsgemäßer Wartung aushalten kann. Die Tragfähigkeitsbewertung vermittelt die maximale Last, die der Reifen tragen kann. Das Profil beeinflusst die Traktion, den Geräuschpegel und die Fahrbedingungen. Der Reifeneinheitstyp gibt Auskunft über die Anforderungen an den Reifen des Fahrzeugs.

  • TBR-Achsenposition

    Die Position der Vorderachse ist entscheidend für die Lenkung und Stabilität und hat Auswirkungen auf die Profilausgabe und die Reifenleistung. Die Position der Antriebsachse beeinflusst die Traktion, den Reifenverschleiß und die Gesamtleistung des Fahrzeugs.

  • TBR-Bauweise

    Die Schichtenbewertung des Reifens gibt seine Stärke und Tragfähigkeit an. Die Kontur des Reifens beeinflusst seine Leistungs- und Handlingeigenschaften. Das Design der Felgenflanke sorgt für einen sicheren Sitz auf der Felge. Das Riemendesign des Reifens trägt zur Stabilität und Profilausgabe bei.

  • TBR-Geschwindigkeits- und Tragfähigkeitsbewertung

    Die Tragfähigkeitsbewertung und die Geschwindigkeitsbewertung arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass der Reifen bei hohen Geschwindigkeiten und schweren Lasten gut performt. Die Geschwindigkeitsbewertung betrifft die Leistungsmerkmale des Reifens bei hohen Geschwindigkeiten. Die Tragfähigkeitsbewertung befasst sich mit der maximalen Last, die der Reifen tragen kann.

  • TBR-Reifenmerkmale

    Die Profiltiefe ist entscheidend für die Traktion, insbesondere bei nassen oder glatten Bedingungen. Neue Reifen haben eine Profiltiefe, die in 32stel Zoll gemessen wird. Verschleißanzeigen helfen, den Reifenwechsel zu bestimmen. Die Gummimischung beeinflusst die Reifenleistung, Haltbarkeit und den Grip. Das Design der Seitenwand gibt Aufschluss über die Leistung und Ästhetik des Reifens. Verstärkte Reifen bieten zusätzliche Unterstützung und Tragfähigkeit.

Die Wartung von TBR-Reifen ist entscheidend für optimale Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit. Regelmäßige Sichtprüfungen helfen, Schäden, Fremdkörper und ungleichmäßigen Verschleiß zu erkennen. Die Überprüfung und Wartung des richtigen Reifendrucks ist wichtig für das Tragen von Lasten, die Kraftstoffeffizienz und die Traktion. Die Rotation fördert den gleichmäßigen Verschleiß des Profils und verlängert die Lebensdauer der Reifen. Die Auswuchtung sorgt für einen ruhigen Betrieb und reduziert Vibrationen. Eine ordnungsgemäße Radachse verbessert das Handling und die Traktion. Ersetzen Sie alle vier Reifen gleichzeitig, um Stabilität und Leistung zu erhalten. Verwenden Sie Reifen, die an die regionalen Wetterbedingungen und Straßenarten angepasst sind. Vermeiden Sie Überlastung und Fahrgewohnheiten, die die Reifen belasten. Befolgen Sie den Wartungszeitplan des Herstellers für die Gesundheit und Sicherheit des Fahrzeugs.

Wie man den TBR-Preis auswählt

Beim Kauf neuer TBR-Reifen ist es wichtig, die folgenden Faktoren zu berücksichtigen:

  • Tragfähigkeit:

    Jeder Reifen hat einen Tragfähigkeitsindex, der das maximale Gewicht zeigt, das er tragen kann. Für Unternehmen bedeutet dies, zu wissen, wie viele Waren das Fahrzeug transportieren wird. Wenn die Last das Vermögen des Reifens überschreitet, kann dies zu schnellem Verschleiß oder Platzern führen. Wählen Sie daher einen Reifen mit einem Tragfähigkeitsindex, der die übliche Fahrzeuglast trifft oder übersteigt.

  • Geschwindigkeitsbewertung:

    Reifen haben ebenfalls eine Geschwindigkeitsbewertung, die die maximale Geschwindigkeit angibt, bei der sie optimal arbeiten können. Diese bewertet sollte mit den Spezifikationen des Fahrzeugs und den betrieblichen Anforderungen des Unternehmens in Einklang stehen. Zum Beispiel könnte ein Logistikunternehmen Reifen für Autobahngeschwindigkeiten benötigen, während ein ländlicher Lieferwagen solche Spezifikationen nicht benötigt.

  • Terrain- und Straßenbedingungen:

    Berücksichtigen Sie die primären Oberflächen, auf denen die Reifen eingesetzt werden. Einige Reifen sind besser für den Offroad-Einsatz geeignet, während andere für Autobahnen konzipiert sind. Wenn das Fahrzeug auf unterschiedlichen Terrains fährt, ist es besser, einen All-Terrain Reifen auszuwählen, der sich an verschiedene Bedingungen anpassen kann.

  • Wetterbedingungen:

    In Regionen mit extremen Wetterbedingungen, wie starkem Schneefall oder Matsch, ist es wichtig, in saisonale Reifen (Winter- oder Allwetterreifen) zu investieren. Diese Reifen garantieren Sicherheit und Leistung, reduzieren das Risiko von Unfällen und verbessern den Grip.

  • Rollwiderstand:

    Der Rollwiderstand ist die Energie, die benötigt wird, um den Reifen auf der Straße rollen zu lassen. Reifen mit niedrigerem Rollwiderstand steigern die Kraftstoffeffizienz. Für Unternehmen, bei denen Kraftstoffkosten eine erhebliche Ausgabe darstellen, können solche Reifen über die Zeit hinweg zu erheblichen Einsparungen führen.

  • Profildesign:

    Das Profildesign beeinflusst die Traktion, den Geräuschpegel und die allgemeine Reifenleistung. Ein aggressiveres Profil bietet besseren Grip auf Offroad-Oberflächen, während ein geripptes Profil leiser und kraftstoffeffizienter auf Autobahnen ist.

  • Garantie und Haltbarkeit:

    Überprüfen Sie immer die Garantiezeit des Reifens. Eine längere Garantie weist oft auf das Vertrauen des Herstellers in die Haltbarkeit des Produkts hin. Wählen Sie außerdem Reifen, die für ihre Abriebfestigkeit bekannt sind, um die Häufigkeit des Reifenwechsels zu minimieren.

  • Kosten:

    Obwohl dieser Leitfaden die Vorteile von TBR-Reifen diskutiert, ist es auch wichtig, das Budget zu berücksichtigen. Ein Gleichgewicht ist entscheidend: Manchmal kann es sinnvoll sein, etwas mehr für Reifen von überlegener Qualität auszugeben, was zu Einsparungen bei Haltbarkeit, Leistung und Kraftstoffeffizienz führen kann.

Wie man TBR-Reifen selbst wechselt

Reifenwechsel 101

  • Die notwendigen Werkzeuge sammeln

    Besorgen Sie sich einen Wagenheber, Wagenheberstände, einen Radmutterschlüssel, Unterlegkeile, einen Drehmomentschlüssel, einen neuen Reifen, einen Felgenheber, Reifenhebel und einen Ventilkernentferner.

  • Das Fahrzeug vorbereiten

    Finden Sie eine flache, feste Oberfläche. Ziehen Sie die Handbremse an und platzieren Sie Unterlegkeile an den Reifen, die auf dem Boden bleiben. Lösen Sie die Radmuttern leicht und verwenden Sie den Radmutterschlüssel.

  • Das Fahrzeug anheben

    Setzen Sie den Wagenheber an den empfohlenen Hebepunkten des Fahrzeugs an. Wenn das Fahrzeug angehoben ist, stellen Sie die Wagenheberstände unter die empfohlenen Stellen und auf eine stabile Fläche.

  • Das Rad entfernen

    Schrauben Sie die Radmuttern vollständig ab und ziehen Sie das Rad gerade von der Nabe ab.

  • Den alten Reifen entfernen

    Lassen Sie den Reifen vollständig ab, indem Sie den Ventilkern entfernen. Trennen Sie den Reifen von der Felge mit einem Felgenheber und Reifenhebeln, und nehmen Sie ihn dann aus der Felge.

  • Den neuen Reifen montieren

    Schmieren Sie die Felgenkante des neuen Reifens und die Felge. Setzen Sie den Reifen in die Felge ein und stellen Sie sicher, dass er richtig sitzt. Pumpen Sie den Reifen gemäß den Herstellerspezifikationen auf. Überprüfen Sie den Reifen auf Undichtigkeiten oder Abnormalitäten.

  • Das Rad wieder anbringen

    Setzen Sie das Rad wieder auf die Nabe und ziehen Sie die Radmuttern von Hand fest. Senken Sie das Fahrzeug ab und entfernen Sie die Wagenheberstände. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel, um die Radmuttern mit dem empfohlenen Drehmoment festzuziehen, um gleichmäßigen Druck zu gewährleisten.

Fragen und Antworten

F1: Ersetzt TBR die T1-Verbindung?

A1: Nein, TBR ersetzt nicht die T1-Verbindung. TBR ist ein Standard für digitale Schaltkreise über Kupferdrähte, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden. Im Gegensatz dazu ist die T1-Leitung eine Art T-Trägerservice, der eine T1-Verbindung nutzt.

F2: Wie lange dauert der TBR-Test?

A2: Die Dauer des TBR-Tests hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des spezifischen Tests, der durchgeführt wird, und der Komplexität der Ausrüstung. In der Regel können TBR-Tests von einigen Stunden bis zu mehreren Tagen dauern.

F3: Ist das TBR-Testing obligatorisch?

A3: Nein, das TBR-Testing ist nicht obligatorisch. Es wird jedoch dringend empfohlen, um die Einhaltung internationaler Standards und Interoperabilitätsanforderungen sicherzustellen.

F4: Was ist die TBR-Zertifizierung?

A4: Die TBR-Zertifizierung ist eine Anerkennung, dass ein Produkt getestet und verifiziert wurde, um entsprechend den TBR-Standards zu funktionieren. Sie stellt sicher, dass das Produkt die erforderlichen Leistungs- und Kompatibilitätskriterien erfüllt.

F5: Können TBR-zertifizierte Produkte in nicht-TBR-konformen Netzwerken betrieben werden?

A5: Ja, TBR-zertifizierte Produkte können in nicht-TBR-konformen Netzwerken betrieben werden. Allerdings kann die Leistung nicht optimiert sein, und einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht wie erwartet. Die Interoperabilität von TBR-zertifizierten Produkten ist in erster Linie in TBR-konformen Netzwerken garantiert.