(11629 Produkte verfügbar)
Blechdächer sind bekannt für ihre Langlebigkeit, ihr geringes Gewicht und ihre Widerstandsfähigkeit gegen raue Wetterbedingungen. Sie werden häufig in Wohn- und Gewerbebauten verwendet. Diese Dachsysteme aus Kunststoff-Blech sind bei Bauherren und Hausbesitzern beliebt, da sie erschwinglich und einfach zu installieren sind. Das Verständnis der verschiedenen Arten von Blechdachziegeln aus Kunststoff hilft Großhändlern zu wissen, welches Produkt sie auf Lager haben sollten. Die wichtigsten Arten sind:
Wellblech aus verzinktem Eisen
Diese Bleche bestehen aus Eisen und sind als Dachbleche beliebt. Sie werden aus Eisen hergestellt, und die Bleche sind mit Zink beschichtet, um Rost zu verhindern. Die Bleche sind gewellt, d.h. sie sind wellenförmig und haben Rippen. Sie sind leicht, langlebig und erzeugen bei Regen Metallgeräusche. Die verzinkten Bleche werden in Industriegebäuden, Scheunen und Wohnhäusern verwendet.
Aluminium-Bleche
Diese bestehen aus Aluminium und sind bekannt für ihre Rostbeständigkeit. Sie sind leicht und können in Küstengebieten eingesetzt werden, wo Salzwasser vorhanden ist. Aluminium-Bleche halten lange und benötigen wenig Wartung. Sie werden in Wohngebäuden, Garagen und Schuppen für die Dachdeckung verwendet.
Colorbond-Stahlblechdach
Colorbond-Stahlblechdächer bestehen aus Stahl und haben verschiedene Farben. Der Stahl ist mit Farben beschichtet, die ihn vor Rost schützen und ihn schön aussehen lassen. Die Bedachung ist langlebig, leicht und benötigt wenig Wartung. Die Dächer werden in Häusern, Schulen, Industriegebäuden und Geschäftsräumen verwendet.
Edelstahl-Blech
Dieses Dachblech besteht aus Edelstahl, d.h. der Stahl rostet nicht. Es ist sehr langlebig und hat ein poliertes Aussehen. Edelstahl-Dachbleche werden in modernen Wohnhäusern, Geschäftsgebäuden und Industrieanlagen verwendet. Allerdings sind sie teurer als andere Dachbleche.
Kupferbleche
Kupfer-Dachbleche werden aus Kupfer hergestellt. Sie sind langlebig und rosten nicht. Die Kupferfarbe verändert sich im Laufe der Zeit, was dem Dach ein einzigartiges Aussehen verleiht. Die Kupferbleche werden in historischen Gebäuden, Kirchen und hochwertigen Wohnhäusern verwendet.
Glasfaserverstärkte Kunststoffplatten (GFK)
Diese Dachplatten bestehen aus Kunststoff und haben Glasfaser im Inneren. Sie sind leicht, rosten nicht und lassen Licht durchscheinen. Die GFK-Platten werden oft in Gewächshäusern, Schuppen und Industriegebäuden verwendet. Sie eignen sich gut für Bereiche, die mehr natürliches Licht benötigen.
Polycarbonat-Platten
Polycarbonat-Dachplatten bestehen aus einer speziellen Kunststoffart, dem Polycarbonat. Diese Platten sind sehr stark und nahezu unzerbrechlich. Sie sind durchsichtig wie Glas, aber viel leichter. Polycarbonat-Platten werden in Terrassen, Carports und Bereichen verwendet, in denen Licht benötigt wird.
Bitumendach
Bitumendach besteht aus Asphalt. Es wird in Form von Platten oder Rollen geliefert, die einfach anzubringen sind. Bitumen-Dachplatten sind günstig und langlebig. Sie werden auf Flachdächern oder Dächern mit geringer Neigung an Häusern und Garagen verwendet.
Langlebigkeit und Lebensdauer:
Kunststoff-Dachziegel, auch bekannt als Polycarbonat- oder Kunststoff-Dachplatten, werden aus Materialien wie Polycarbonat oder PVC (Polyvinylchlorid)-Kunststoff hergestellt. Diese Materialien sind bekannt für ihre Langlebigkeit. Sie sind schlagfest, rosten nicht und halten rauen Wetterbedingungen stand. Sie haben eine lange Lebensdauer und halten oft mehrere Jahrzehnte. Nach der Installation benötigen sie wenig bis gar keine Wartung.
Leichtgewicht:
Diese Kunststoff-Dachplatten sind viel leichter als herkömmliche Materialien wie Metall oder Asphaltziegel. Dies macht sie einfacher zu handhaben und zu installieren und erfordert oft weniger statische Unterstützung. Ihr geringes Gewicht kann die Transportkosten senken und eine schnellere Installation ermöglichen.
Wetterbeständigkeit:
Kunststoff-Dachziegel sind so konstruiert, dass sie einer Vielzahl von Wetterbedingungen standhalten. Sie sind oft wasserdicht und verhindern so Lecks und Wasserschäden. Diese Platten sind UV-beständig und schützen vor den schädlichen Strahlen der Sonne. Dies verhindert das Ausbleichen und die Degradation von Innenräumen und Materialien. Sie sind außerdem windbeständig und halten starken Winden stand, ohne beschädigt oder verschoben zu werden.
Energieeffizienz:
Diese Kunststoff-Dachplatten können auf verschiedene Weise zur Energieeffizienz beitragen. Einige Typen sind mit reflektierenden Beschichtungen erhältlich, die dazu beitragen, die Wärmeaufnahme zu reduzieren und so die Kühlkosten in wärmeren Klimazonen zu senken. Andere, wie z. B. durchsichtige Polycarbonat-Platten, lassen natürliches Licht durch und reduzieren so den Bedarf an künstlicher Beleuchtung während des Tages. Darüber hinaus sind einige Kunststoffdächer so konzipiert, dass sie mit Solarpaneelen kompatibel sind, was die Erzeugung erneuerbarer Energien ermöglicht.
Gestaltungsvielfalt:
Kunststoff-Dachplatten gibt es in einer Vielzahl von Stilen, Farben und Oberflächen. Dies ermöglicht es ihnen, das Aussehen traditioneller Bedachungsmaterialien wie Schindeln, Ziegel oder Blechdächer nachzuahmen. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, wodurch sie für eine Vielzahl von architektonischen Designs und Vorlieben geeignet sind. Ob für ein modernes Haus, ein traditionelles Häuschen oder ein Geschäftsgebäude, es gibt eine Kunststoff-Dachoption, die zum Design passt.
Kosteneffizienz:
Diese Kunststoff-Dachplatten sind oft günstiger als herkömmliche Bedachungsmaterialien. Diese niedrigeren Anschaffungskosten machen sie zu einer attraktiven Option für preisbewusste Bauherren oder Hausbesitzer. Ihr geringes Gewicht kann zu niedrigeren Arbeitskosten während der Installation führen, da Kunststoffdächer in der Regel einfacher und schneller zu installieren sind. Darüber hinaus können die lange Lebensdauer und der geringe Wartungsaufwand von Kunststoffdächern zu erheblichen Einsparungen im Laufe der Zeit führen, was sie langfristig zu einer kosteneffizienten Wahl macht.
Es gibt zahlreiche Anwendungen für Blecheindeckungen. Dazu gehören:
Wohnbauten
Blecheindeckungen werden häufig in Wohngebäuden verwendet. Ihre Langlebigkeit, der geringe Wartungsaufwand und die einfache Installation machen sie zu einer gängigen Wahl bei Hausbesitzern. Darüber hinaus bieten Blecheindeckungssysteme eine Vielzahl von Stilen und Farben, die die ästhetische Attraktivität jedes Hauses verbessern können.
Gewerbebauten
Blecheindeckungen sind eine gängige Wahl für gewerbliche Objekte wie Lagerhallen, Einzelhandelsgeschäfte und Bürogebäude. Die Langlebigkeit von Blecheindeckungen bedeutet, dass gewerbliche Immobilienbesitzer im Laufe der Lebensdauer des Daches Kosten für den Austausch sparen können. Darüber hinaus kann die Energieeffizienz von Blecheindeckungen gewerblichen Unternehmen helfen, während der heißen Monate Kosten für die Klimaanlage zu sparen.
Landwirtschaftliche Gebäude
Blecheindeckungen sind für landwirtschaftliche Bauwerke wie Scheunen, Silos und Lagerschuppen beliebt, da sie langanhaltenden Schutz bei geringer Wartung bieten. Landwirte und Eigentümer von landwirtschaftlichen Flächen bevorzugen Blecheindeckungen, da diese nicht so leicht durch raue Wetterbedingungen wie Hagelstürme und starke Winde beschädigt werden. Außerdem sind Blecheindeckungen von Schuppen, Scheunen und Lagereinrichtungen aufgrund ihrer leuchtenden Farben aus der Ferne leichter zu erkennen, was bei der Viehzucht und anderen landwirtschaftlichen Tätigkeiten nützlich ist.
Garagen und Carports
Blecheindeckungen sind eine gängige Wahl für Garagen und Carports, da sie langlebig sind und wenig Wartung erfordern. Eine Garage mit Blecheindeckung bietet langfristigen Schutz für Fahrzeuge, Lagergegenstände und andere Haushaltsgegenstände. Darüber hinaus sind Blecheindeckungssysteme in der Regel resistent gegen Rost, Fäulnis und Schädlingsbefall, was bedeutet, dass sie wahrscheinlich nicht undicht werden oder im Laufe der Zeit Löcher entwickeln.
Freiluftunterstände
Blecheindeckungen sind eine gängige Wahl für Freiluftunterstände, da sie langlebig sind und wenig Wartung erfordern. So bietet beispielsweise ein Picknick-Unterstand mit Blecheindeckung einen schattigen und trockenen Ort für Treffen im Freien. Das Dach übersteht extreme Wetterbedingungen und stürzt nicht ein, wenn es zu starkem Schneefall oder Wind kommt. Außerdem hält das Blechdach herabfallenden Ästen und Hagel stand und rostet oder verrottet nicht. Das Dach hält auch UV-Strahlen stand, ohne die Farbe zu verlieren.
Freizeiteinrichtungen
Blecheindeckungen sind für viele Freizeiteinrichtungen beliebt, darunter Fitnessstudios, Gemeindezentren und Sporthallen. Blecheindeckungssysteme werden bevorzugt, da sie extremen Wetterbedingungen standhalten können, einschließlich starkem Wind, starkem Regen und Hagel. Dies ist wichtig, da viele Freizeiteinrichtungen Veranstaltungen und Aktivitäten ausrichten, an denen viele Menschen beteiligt sind. Darüber hinaus haben viele Freizeiteinrichtungen große Dächer, die Plätze, Felder oder Schwimmbäder abdecken, und Blecheindeckungen sind einfach zu installieren und kostengünstig zu warten.
Langlebigkeit und Wetterbeständigkeit:
Berücksichtigen Sie das Klima, in dem die Kunststoffbedachung installiert werden soll. Ein robustes Blech sollte extremen Wetterbedingungen wie starkem Regen, Hagel und intensivem Sonnenlicht standhalten. Suchen Sie nach langlebigen Materialien wie Polycarbonat oder hochschlagfestem Glasfaser, die nicht reißen, eindrücken oder sich unter Druck verformen. Hochwertige Kunststoffe haben Additive, die UV-Abbau und Vergilbung bei direkter Sonneneinstrahlung verhindern.
Wärmeverhalten:
Wärmeisolierung Berücksichtigen Sie den Bedarf an Wärmeisolierung, insbesondere für Dächer in heißen oder kalten Klimazonen. Mehrschicht-Polycarbonat-Platten bieten eine hervorragende Isolierung und lassen gleichzeitig Licht durch. Sie haben Luftschichten, die den Wärmeübergang reduzieren. Erwägen Sie reflektierende Beschichtungen oder Farben für kühlende Eigenschaften in sonnigen Gegenden. Suchen Sie nach hitzebeständigen Kunststoffen mit einem hohen solaren Wärmegewinnkoeffizienten (SHGC).
Lichtdurchlässigkeit und Ästhetik:
Entscheiden Sie sich für den gewünschten Grad an natürlichem Licht. Klare oder durchscheinende Platten ermöglichen maximale Lichtdurchlässigkeit, während strukturierte oder farbige Optionen das Licht subtiler streuen. Berücksichtigen Sie die visuelle Wirkung des Daches. Erhältlich in verschiedenen Stilen, von schlanken modernen bis hin zu traditionellen strukturierten Oberflächen. Wählen Sie Oberflächen, die zum architektonischen Design des Gebäudes passen. Erwägen Sie Glanz- oder Matt-Oberflächen, je nach Ästhetik.
Gewicht und einfache Installation:
Berücksichtigen Sie das Gewicht des Kunststoff-Bedachungsmaterials. Leichte Platten sind leichter zu handhaben und reduzieren den Bedarf an statischer Unterstützung. Dies ist besonders bei Dachsanierungen von Vorteil. Überprüfen Sie, ob der Kunststoff in vorgefertigten Größen erhältlich ist oder ob er vor Ort einfach zuzuschneiden ist. Suchen Sie nach benutzerfreundlichen Installationsfunktionen wie überlappenden Platten oder Verriegelungssystemen, die nur minimale Hardware erfordern.
Wartung und Lebensdauer:
Wählen Sie Kunststoffe, die einfach zu reinigen und zu warten sind. Glatte Oberflächen widerstehen Schmutz und Ablagerungen. Berücksichtigen Sie die erwartete Lebensdauer des Kunststoff-Bedachungsmaterials. Hochwertige Kunststoffe können 10 bis 30 Jahre oder länger halten. Suchen Sie nach Garantien, die UV-Beständigkeit, Schlagfestigkeit und Vergilbung abdecken.
Umweltbelastung und Kosten:
Berücksichtigen Sie die Umweltbelastung des Kunststoff-Bedachungsmaterials. Recycelbare Kunststoffe sind nachhaltiger. Einige Hersteller bieten Dächer aus recycelten Materialien an. Beurteilen Sie die Anschaffungskosten des Kunststoff-Bedachungsmaterials und den langfristigen Wert. Hochwertige Kunststoffe haben möglicherweise höhere Anschaffungskosten, halten aber länger und erfordern weniger Wartung.
F: Was sind Kunststoff-Blechdeckenplatten?
A: Es handelt sich um Dachplatten aus Kunststoffen wie PVC, Polycarbonat oder glasfaserverstärktem Kunststoff. Diese Platten sind leicht und vielseitig und werden sowohl für Dächer als auch für Decken verwendet.
F: Wie lange halten Blecheindeckungen?
A: Blecheindeckungen ähneln in der Lebensdauer Dachplatten. Ihre Deckenplatten haben eine Lebensdauer von etwa 15 bis 20 Jahren, abhängig von ihrer Wartung und der Qualität der verwendeten Kunststoffe.
F: Sind Blecheindeckungen gut für Decken geeignet?
A: Absolut. Sie sind kostengünstig und langlebig. Darüber hinaus ist Blecheindeckung einfach zu installieren und zu warten. Ihre Kunststoffe reflektieren das Sonnenlicht, was sie energieeffizient macht.
F: Was sind die Nachteile von Kunststoffdächern?
A: Trotz ihrer vielen Vorteile haben Blecheindeckungen einige Nachteile. Sie sind beispielsweise anfällig für Kratzer und UV-Abbau. Außerdem bieten diese Platten eine begrenzte Isolierung.
F: Was ist besser, Glasfaser oder Polycarbonat?
A: Beide Arten von Dachkunststoffen haben ihre Vor- und Nachteile. Polycarbonat ist besser als Glasfaser, da es leicht und stark ist. Außerdem ist Polycarbonat vielseitig und bietet eine hervorragende Isolierung.