(220 Produkte verfügbar)
Eine Textil-Schermaschine wird verwendet, um den Flor von Stoffen, wie Samt, zu beschneiden und eine gleichmäßige Oberfläche zu erzeugen. Der Scherprozess wird mit Schermessern durchgeführt, die entweder ein Paar oder eine einzelne Klinge bilden können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Schermaschinen zu klassifizieren.
Nach Betriebsweise
Schermaschinen lassen sich je nach ihrer Funktionsweise in manuelle oder automatische Maschinen einteilen. Automatische Schermaschinen erhöhen die Effizienz und Produktionsgeschwindigkeit.
Nach Klingenart
Die Verwendung der Ein-Klingen-Schermaschine ist in industriellen Umgebungen verbreiteter, da sie effizienter ist. Andererseits bieten Zwei-Klingen-Schermaschinen eine glattere Schnittfläche.
Nach Steuerungssystem
Automatische Schermaschinen werden weiter in CNC- und Nicht-CNC-Maschinen unterteilt. Nicht-CNC-Maschinen können einige automatische Funktionen haben, wie z. B. eine automatische Messer-Rückführung oder einen Stoppmechanismus. CNC-Schermaschinen sind präziser und daher in textilindustriellen Umgebungen bevorzugt, wo Präzision und Effizienz entscheidend sind.
Nach Art des Betriebs
Schneidende Schermaschinen schneiden den Stoff wahllos, während schneidende Schermaschinen präziser sind und entlang vorgegebener Linien schneiden. Schneidende Schermaschinen werden im Allgemeinen für den Einsatz in der Textilindustrie empfohlen.
Schermaschinen unterscheiden sich auch in ihrer Konfiguration. Vertikale Schermaschinen sind in der Industrie häufiger, da das Gewicht des Stoffes zu einem glatteren Schnitt beiträgt und das überschüssige Flor leichter entfernt werden kann. Horizontale Maschinen können zum Schneiden kleinerer Textilien verwendet werden, wie z. B. Kleidungsstoffe und Buchseiten.
Obwohl alle Schermaschinen Stoffe scheren, eignen sich einige besser für bestimmte Stoffarten. So schert der Split-Scherer den Stoff durch die Mitte, nachdem er unter dem Messer hindurchgeführt wurde. Diese Art der Schermaschine ist besser geeignet, wenn der geschorene Stoff in zwei Teile geteilt werden soll.
Rotations-Schermaschinen sind ideal, wenn ein Textilstoff kontinuierlich geschert werden muss. Sie sind effizienter als stationäre Schermaschinen, da sie eine schnellere Bearbeitungsgeschwindigkeit und kürzere Durchlaufzeiten ermöglichen. Rollen-Schermaschinen eignen sich besser, wenn das Material intermittierend geschert werden muss.
Messerbreite
Die Maschine schert die Stoffe mit einer Messerbreite zwischen 20 und 320 mm. Schermaschinen mit großen Messerbreiten beschleunigen die Produktion. Sie reduzieren die Anzahl der Schermaschinen, die zum Scheren von dicken Stoffen benötigt werden.
Schertiefe
Sie gibt an, wie tief die Maschine die Textilstoffe schneiden kann. Die Schertiefe beträgt bei den meisten Stoff-Schermaschinen zwischen 0,1 mm und 5 mm. Die Schertiefe variiert je nach Stoffart. Manche Stoffe dürfen nur dünn beschnitten werden, um ihre Qualität nicht zu beeinträchtigen.
Stromquelle
Elektrische Energie ist die wichtigste Stromquelle für den Betrieb von Stoff-Schermaschinen. Die meisten Maschinen arbeiten mit 220 V/380 V und einer Leistung von 1 PS - 5 PS. Dieselmotoren sind eine alternative Stromquelle für Schermaschinen. Sie werden verwendet, wenn Strom an abgelegenen Orten nicht verfügbar ist.
Schneidgeschwindigkeit
Sie zeigt, wie schnell die Maschine Textilstoffe beschneiden kann. Die Schnittgeschwindigkeit der Maschine hängt von der Art der Maschine und dem Motorantriebssystem ab. Messergetriebene Schermaschinen haben Schnittgeschwindigkeiten von etwa 1.200 U/min. Ketten- und Messerschneidemaschinen haben Vorschubgeschwindigkeiten von etwa 20 m/min.
Maschinengröße
Eine Stoff-Schermaschine ist in der Regel etwa 95 cm tief, 72,5 cm breit und 144 cm hoch. Das Gewicht beträgt 200 kg. Diese Abmessungen gelten für eine Schermaschine, die Fleece-Stoffe beschneidet. Die Größe der Maschinen variiert je nach Stoffart, die die Maschine schert.
Tägliche Inspektion
Eine tägliche Inspektion ist für die Wartung von Stoff-Schermaschinen entscheidend. Der Bediener sollte den Zustand der Messer und Teile vor dem Einsatz der Maschine prüfen. Beschädigte Teile oder abgenutzte Messer sollten ausgetauscht werden, um Unfälle zu vermeiden und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Schmierung
Schmieren Sie die Maschine gemäß den Anweisungen des Herstellers der Schermaschine. Regelmäßige und geplante Schmierung hilft, Verschleiß an beweglichen Teilen zu vermeiden. Sie sorgt für einen effizienten Betrieb.
Reinigung
Die Reinigung der Textil-Schermaschine hilft, Staub, Flusen und Stoffreste zu entfernen. Dieser Vorgang verhindert Materialansammlungen, die die Leistung der Maschine beeinträchtigen könnten. Er stoppt die Bildung von Schimmel und die Korrosion der Maschinenteile.
Textilindustrie:
Eine Stoff-Schermaschine ist in der Textilindustrie für das Scheren von Stoffen nützlich. Sie kann verschiedene Scheranforderungen bewältigen und sich an verschiedene Stoffarten anpassen. Diese Maschine ist ein unverzichtbarer Bestandteil von Textilfabriken, die den Stoff für die anschließenden Näh-, Quilting- oder Schneidprozesse vorbereiten.
Teppiche und Teppichböden:
Fabriken, die große Mengen an Teppichen und Teppichböden produzieren, setzen diese Maschine ein. Die Verwendung der Schermaschine nach dem Weben des Teppichs oder Teppichbodens verbessert die Oberflächenqualität. Das endgültige geschorene Produkt ist ästhetisch ansprechender und hat eine gleichmäßigere Florhöhe.
Lederindustrie:
Im Ledergewerbe wird eine Schermaschine verwendet, um Lederstoff zu scheren. Ziel ist es, eine gleichmäßige Dicke über das gesamte Lederfell zu erhalten. Das Scheren verbessert das Aussehen des Lederfells und bereitet es zum Färben, Veredeln und zur Herstellung verschiedener Lederwaren wie Taschen, Schuhe und Jacken vor.
Holzschlifffaser:
Schliff-Schermaschinen arbeiten nach ähnlichen Prinzipien und Techniken wie Textil-Schermaschinen. Diese Maschine schert Textilfasern, wie z. B. Viskose, die aus Holzschliff hergestellt werden. Der daraus resultierende Stoff kann zur Herstellung von umweltfreundlicher Kleidung oder Heimtextilien verwendet werden, wie z. B. Vorhänge und Bettwäsche.
Polsterung und Polstermaterial:
Schermaschinen können auch zur Verarbeitung von Polsterstoffen und Wattierung verwendet werden, die in der Möbelproduktion verwendet werden. Einheitliche Dicke und Gleichmäßigkeit sind entscheidende Faktoren, wenn es um Polsterstoffe und Polstermaterial geht. Diese Schermaschine kann diese Ziele zur Zufriedenheit der Polsterfabrik erreichen.
Individuelle Fertigungshäuser:
Individuelle Fertigungshäuser müssen diese Schermaschine möglicherweise verwenden, um die individuellen Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen. Die Flexibilität und Präzision dieser Maschine bietet den Fertigern die Möglichkeit, kundenspezifische Lösungen anzubieten und die spezifischen Bedürfnisse ihrer Kunden zu erfüllen.
Beim Kauf von Stoff-Schermaschinen zum Verkauf sollten Käufer Maschinen in verschiedenen Typen beschaffen, um die Scherbedürfnisse verschiedener Kunden zu erfüllen. Überprüfen Sie die Verkaufsaufzeichnungen der verschiedenen Typen von Schermaschinen, um zu erfahren, welche auf dem Markt am häufigsten verkauft wurden. Es ist auch wichtig, Maschinen mit anpassbaren Funktionen zu beschaffen, um den Kunden Optionen zu bieten, die es ihnen ermöglichen, eine Maschine zu wählen, die ihren spezifischen Anwendungen entspricht.
Darüber hinaus sollten Käufer Schermaschinen beschaffen, die einfach zu bedienen und zu warten sind, da sie an unerfahrene Benutzer verkauft werden. Es ist auch wichtig, Schermaschinen zu beschaffen, die mit Sicherheitsmerkmalen wie Not-Aus-Knöpfen, Sicherheitsvorrichtungen und Messerschutze ausgestattet sind. Diese Merkmale erhöhen die Sicherheit des Benutzers und verhindern Unfälle. Noch wichtiger ist, dass Käufer Schermaschinen mit einer zuverlässigen und robusten Konstruktion beschaffen sollten, um sicherzustellen, dass sie für die Kunden lange halten.
Da die Kunden die Maschinen für verschiedene Arten von Textilien verwenden werden, sollten Käufer Maschinen mit austauschbaren Messern wählen. Solche Messer können je nach den spezifischen Scheranforderungen ausgetauscht werden. Sie sollten auch die Scherkapazität und die Größe der Maschine berücksichtigen. In diesem Fall sollten sie Maschinen mit unterschiedlichen Kapazitäten und Abmessungen beschaffen, um verschiedene Kundenaufbauten und Arbeitsabläufe zu ermöglichen.
Darüber hinaus sollten Käufer Maschinen beschaffen, die energieeffizient sind, um Energiekosten zu sparen. Sie sollten auch die Geräuschpegel der Maschine berücksichtigen und den Typ wählen, der leise arbeitet, so dass die Kunden sie in geräuschsensiblen Umgebungen betreiben können. Um ein gutes Kundenerlebnis zu gewährleisten, sollten sich die Käufer mit dem Betrieb und der Funktionalität der Maschinen vertraut machen und den Kunden später detaillierte Anweisungen zum Betrieb der Maschinen geben.
Schließlich sollten die Käufer einen zuverlässigen After-Sales-Support und Garantieleistungen vom gewählten Lieferanten einrichten. Dies trägt dazu bei, dass die Kunden die benötigte Unterstützung und den Service erhalten, falls sie diesen benötigen.
F1: Was sind die Hauptteile einer Schermaschine für Stoffe?
A1: Zu den Hauptteilen einer Schermaschine gehören der Vorschubmechanismus, der Schneidemechanismus, das Steuerungssystem, das Messerblatt, der Scherkopf und der Rahmen.
F2: Kann eine Textil-Schermaschine für andere Materialien als Stoff verwendet werden?
A2: Ja, je nach Typ, Qualität, Design und Spezifikation der Maschine kann sie verschiedene Materialien scheren, darunter Leder, Gummi, Kunststoff und dünne Bleche.
F3: Schneidet oder beschneidet eine Stoff-Schermaschine das Material?
A3: Die Schermaschine ist so konzipiert, dass sie gerade Schnitte ausführt oder den Stoff beschneidet, ohne seine Abmessungen zu verzerren. Sie unterscheidet sich von der Schneidemaschine, die Stoff in der Regel in kleinere Stücke schneidet. Dies trägt dazu bei, die Qualität des Endprodukts zu verbessern und die Ausbeute zu erhöhen.
F4: Ist eine Textil-Schermaschine einfach zu bedienen?
A4: Moderne Textil-Schermaschinen sind einfach zu bedienen, da sie über automatische Funktionen verfügen. Es ist eine Schulung erforderlich, um sicherzustellen, dass die Maschine sicher und optimal eingesetzt wird.