(2474 Produkte verfügbar)
Dritte Bremsleuchten sind ein wichtiges Sicherheitsmerkmal an den meisten neuen Autos, Lastwagen und SUVs. Sie werden auch als hoch angebrachte Bremsleuchten (HMSL) oder CHMSL-Leuchten bezeichnet. Die Leuchten schalten sich ein und blinken, wenn der Fahrer das Bremspedal betätigt.
Die erste Art der dritten Bremsleuchte sind LED-Leuchten. Diese Leuchten verwenden Leuchtdioden (LEDs), um helles Licht zu erzeugen. LED-Leuchten sind heller als normale Leuchten. Sie halten auch lange, ohne durchzubrennen. Eine weitere Art der dritten Bremsleuchte ist die getönte Linse. Diese Linsen haben eine dunkle Tönung auf dem Außenglas. Getönte Linsen machen die Bremsleuchte weniger hell. Sie sehen an Autos cool aus. Sie können es aber schwieriger machen, die Bremsleuchte von hinten zu sehen.
Einige Fahrzeuge haben dritte Bremsleuchten, die in den Heckspoiler integriert sind. Ein Heckspoiler ist ein flügelartiges Teil, das hinzugefügt wird, um das Auto sportlicher aussehen zu lassen. Die dritte Bremsleuchte kann in die hintere Verkleidung integriert sein. Eine hintere Verkleidung ist ein Zierteil, das die Rückseite des Autos bedeckt. Einige Lastwagen haben ihre dritte Bremsleuchte oben auf der Kabine installiert. Die Kabine ist der vordere Teil des Lastwagens, in dem der Fahrer sitzt.
Nachrüstleuchten sind eine weitere Art von dritten Bremsleuchten. Sie sind in vielen Farben und Stilen erhältlich. Einige haben klare Linsen, während andere getönt oder geräuchert sind. Einige Leuchten sind balkenförmig, während andere ovale oder quadratische Formen haben. Custom-Leuchten können einem Auto oder LKW einen einzigartigen Look verleihen.
LED-Leuchten sind heute sehr verbreitet. Sie schalten sich sehr schnell ein und aus. Dies hilft anderen Fahrern, schneller zu reagieren. LED-Leuchten sind auch energieeffizient. Sie verbrauchen weniger Strom aus dem elektrischen System des Fahrzeugs.
Die Art der verwendeten Leuchte hängt vom erforderlichen Sicherheitsniveau des Fahrzeugs ab. LEDs sind die beste Wahl, weil sie hell, energieeffizient und langlebig sind.
Verschiedene Spezifikationen für dritte Bremsleuchten müssen vor der Auswahl einer idealen Einheit für ein Auto berücksichtigt werden. Hier sind einige davon:
Größe und Form
Die Größe und Form der dritten Bremsleuchte sollte für das Fahrzeug geeignet sein. Sie sollte perfekt auf der Heckklappe oder der Heckklappe sitzen, ohne die Sicht nach hinten zu behindern.
Lichtquelle
LEDs sind die gebräuchlichsten Lichtquellen für dritte Bremsleuchten. Sie sind heller und langlebiger als herkömmliche Glühbirnen.
Helligkeit
Die Helligkeit einer dritten Bremsleuchte wird in Lumen gemessen. Eine hellere Leuchte ist für Fahrer, die von hinten herannahen, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen, besser sichtbar.
Farbe
Rot ist die Standardfarbe für dritte Bremsleuchten. Sie entspricht den Verkehrsregeln und zeigt Fahrern hinter dem Fahrzeug an, dass das Fahrzeug langsamer wird oder anhält.
Leistungsaufnahme
Energieeffiziente dritte Bremsleuchten verbrauchen weniger Strom aus dem elektrischen System des Fahrzeugs. Sie sind vorteilhaft, insbesondere wenn anderes Zubehör verwendet wird.
Haltbarkeit
Eine langlebige dritte Bremsleuchte hält rauen Wetterbedingungen wie starkem Regen, Schnee oder extremen Temperaturen stand. Sie sollte auch staub- und feuchtigkeitsbeständig sein.
Einfache Installation
Einige dritte Bremsleuchten sind einfach zu installieren. Sie können mit Schrauben oder Klebeband montiert und an das elektrische System des Fahrzeugs angeschlossen werden. Andere erfordern möglicherweise komplexere Installationsmethoden.
Gesetzliche Einhaltung
Die Spezifikationen einer dritten Bremsleuchte müssen den örtlichen Verkehrsregeln entsprechen. So müssen beispielsweise die Helligkeit, die Farbe und die Position der Leuchte am Fahrzeug rechtlich zulässig sein.
Es ist wichtig, dritte Bremsleuchten zu warten, damit sie einwandfrei funktionieren und die Sicherheit auf den Straßen gewährleisten können. Hier sind einige Wartungstipps:
Die Auswahl einer geeigneten dritten Bremsleuchte für den Einzelhandel erfordert die Berücksichtigung verschiedener Faktoren. Hier sind einige davon:
Kompatibilität
Das Wichtigste bei der Auswahl einer dritten Bremsleuchte ist, ob sie im vorgesehenen Fahrzeug richtig passt. Dies liegt daran, dass Fahrzeuge sich in der Größe und Form der Leuchtengehäuse unterscheiden. Es ist ratsam, die Produktspezifikationen zu überprüfen und zu sehen, ob sie mit der Marke, dem Modell und dem Baujahr des Fahrzeugs übereinstimmen.
Art der Glühbirne
Es werden verschiedene Arten von Glühbirnen zur Herstellung von dritten Bremsleuchten verwendet. Dazu gehören Glühlampen, LED- und Halogenlampen. LED-Glühbirnen sind die beliebteste Wahl. Dies liegt daran, dass sie heller und energieeffizienter sind als die beiden anderen Optionen.
Helligkeit
Die Helligkeit ist ein wichtiges Merkmal, das bei der Auswahl einer dritten Bremsleuchte zu berücksichtigen ist. Dies liegt daran, dass eine helle Leuchte mit größerer Wahrscheinlichkeit die Aufmerksamkeit von Fahrern hinter dem Fahrzeug auf sich zieht, wodurch das Unfallrisiko verringert wird. Die Helligkeit einer dritten Bremsleuchte wird in Lumen gemessen. Es ist ratsam, eine Leuchte mit einem hohen Lumenwert zu wählen.
Farbe
Die Farbe der Leuchte ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, den es bei der Auswahl einer dritten Bremsleuchte zu berücksichtigen gilt. In den meisten Ländern schreibt das Gesetz vor, dass die dritte Bremsleuchte ein rotes Licht aussenden muss. Dies liegt daran, dass Rot die weltweit anerkannte Farbe für Bremsleuchten ist. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die dritte Bremsleuchte den gesetzlichen Vorgaben entspricht.
Qualität und Haltbarkeit
Qualität und Haltbarkeit sind wichtige Faktoren, die bei der Auswahl einer dritten Bremsleuchte zu berücksichtigen sind. Dies liegt daran, dass eine hochwertige Leuchte weniger wahrscheinlich ausfällt und eine langlebige Leuchte rauen Wetterbedingungen und Vibrationen von der Straße standhält. Es ist ratsam, eine dritte Bremsleuchte zu wählen, die aus hochwertigen Materialien wie Polycarbonatlinsen und Aluminiumgehäusen hergestellt ist.
Einfache Installation
Bei der Auswahl einer dritten Bremsleuchte ist es wichtig, die einfache Installation als Faktor zu berücksichtigen. Dies liegt daran, dass der Fahrzeughalter eine Leuchte, die einfach zu installieren ist, anhand der vom Hersteller bereitgestellten Anweisungen installieren kann. Es ist ratsam, eine Leuchte zu wählen, die mit einer Installationsanleitung geliefert wird und für die nur grundlegende Werkzeuge erforderlich sind.
Garantie
Es ist wichtig, eine dritte Bremsleuchte zu wählen, die mit einer Garantie ausgestattet ist. Dies liegt daran, dass die Garantie eine Garantie des Herstellers für die Qualität des Produkts ist. Darüber hinaus wird der Hersteller die Leuchte reparieren oder ersetzen, wenn sie innerhalb des angegebenen Zeitrahmens Probleme entwickelt.
Das Austauschen einer hoch angebrachten Bremsleuchte (HMSL) ist keine Hexerei. Fahrzeughalter können sie selbst austauschen. Der erste Schritt ist es, herauszufinden, was die Fehlfunktion verursacht. Ist es eine defekte Glühbirne oder ist die gesamte Baugruppe kurzgeschlossen? Wenn es nur die Glühbirne ist, ist der Austausch ziemlich einfach. Es muss nur die defekte Glühbirne entfernt und durch eine neue ersetzt werden. Wenn jedoch die gesamte Baugruppe ausgetauscht werden muss, benötigen Heimwerker die folgenden Werkzeuge:
Fahrzeughalter sollten die Betriebsanleitung des Herstellers befolgen, um zu erfahren, wie die Leuchte zerlegt wird. Der Vorgang variiert je nach Fahrzeug. Der nächste Schritt ist das Abklemmen des Kabelbaums, der mit der Leuchte verbunden ist. Es ist wichtig, sich zu merken, wie die Kabel angeschlossen sind, damit sie leichter wieder angeschlossen werden können.
Entfernen Sie nun alle Schrauben oder Bolzen, die die Leuchte an ihrem Platz halten. Entfernen Sie die alte Leuchte vorsichtig und installieren Sie die neue. Schließen Sie den Kabelbaum wieder an. Stellen Sie sicher, dass er fest angeschlossen ist, damit er sich während der Fahrt nicht löst. Testen Sie die neue Leuchte, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, bedecken Sie sie mit der Zugangsklappe und fahren Sie mit der Fahrt fort.
F. Muss die dritte Bremsleuchte immer eingeschaltet sein?
A. Die dritte Bremsleuchte ist für den Einsatz bei Fahrzeugen im Betrieb ausgelegt. Sie sollte zusammen mit den normalen Bremsleuchten ein- und ausgeschaltet werden.
F. Was ist der Unterschied zwischen einer Bremsleuchte und einem Rücklicht?
A. Bremsleuchten dienen dazu, andere Fahrer darauf hinzuweisen, dass man anhält, während Rückleuchten andere Fahrer in die Lage versetzen, das Fahrzeug von hinten zu sehen.
F. Was bedeutet die dritte Bremsleuchte?
A. Die dritte Bremsleuchte, auch bekannt als hoch angebrachte Bremsleuchte (HMSL), ist eine zusätzliche Bremsleuchte, die höher am Fahrzeug angebracht ist. Sie dient dazu, Fahrern hinter dem Fahrzeug eine zusätzliche Warnung zu geben, dass es langsamer wird oder anhält.