(2406 Produkte verfügbar)
Ein Thobes Daffah, auch bekannt als “Daffah” oder “Dafa,” ist eine traditionelle arabische Männer-Tunika in langer Form. Hier sind einige seiner verschiedenen Typen:
Modischer Stil
Moderne Thobes Daffah sind stilvoll, passen gut und haben minimalen Schmuck. Sie bestehen aus Baumwolle oder Mischgeweben, die weich und angenehm sind. Der Ausschnitt hat eine kleine Öffnung mit einem oder zwei Knöpfen. Die Ärmel sind kurz oder dreiviertellang. Die Daffah wird zu legeren Anlässen, aber auch zu formellen Gelegenheiten, je nach Stoff und Farbe, getragen.
Traditioneller Stil
Diese sind hauptsächlich weit geschnitten mit langen Ärmeln und einer Länge, die bis zu den Knöcheln reicht. Der Ausschnitt hat eine Öffnung mit einigen Knöpfen, manchmal begleitet von einem dekorativen Kragen. Die Ärmel sind lang und geräumig, und die gesamte Kleidung ist bequem und praktisch für den täglichen Gebrauch. Traditionelle Thobes Daffah werden hauptsächlich bei besonderen Anlässen und religiösen Aktivitäten getragen. Sie sind meist aus Baumwolle oder synthetischen Mischungen gefertigt.
Bestickte Daffah
Bestickte Thobes Daffah haben ausgefallene Designs am Kragen, an den Manschetten und im Brustbereich. Sie verleihen der Kleidung einen Hauch von Luxus und Eleganz. Die Stickerei kann mit unterschiedlich farbigen Fäden oder metallischen Garnen wie Gold und Silber erfolgen. Der Basisstoff kann schlicht oder mit dezenten Mustern sein. Der bestickte Thob wird zu festlichen Anlässen wie Hochzeiten und religiösen Feierlichkeiten getragen.
Gestreifte Daffah
Gestreifte Thobes Daffah haben vertikale oder horizontale Streifen in verschiedenen Farben. Die Streifen können dezent oder auffällig sein. Der Grundstoff ist normalerweise einfarbig. Die Daffah wird hauptsächlich für alltägliche Aktivitäten, bei der Arbeit oder bei lässigen Zusammenkünften getragen. Die Streifen verleihen dem traditionellen Thobe-Stil einen modernen Twist. Die gestreifte Daffah ist auch für formelle und informelle Anlässe geeignet.
Weiße Daffah
Weiße Thobes Daffah sind ein zeitloser und klassischer Stil. Sie werden hauptsächlich in arabischen Ländern getragen. Die weiße Daffah wird vor allem bei heißem Wetter getragen, da sie kühl und bequem ist. Sie ist auch mit Reinheit und Einfachheit assoziiert. Die weiße Thobes Daffah ist beliebt für den täglichen Gebrauch und formelle Anlässe wie Hochzeiten, Geschäftstreffen und religiöse Veranstaltungen.
Der Thobe und die Daffah haben viele Designelemente, darunter:
Muster
Ein Thobe kann schlicht, gemustert oder bedruckt sein. Einige Thobes sind einfarbig und haben feste Farben wie Weiß, Schwarz oder Blau. Sie werden normalerweise zu formellen Anlässen getragen. Für Männer kommen gemusterte Thobes mit Streifen, Karos oder geometrischen Formen. Diese Thobes sind lässiger als schlichte Thobes. Bedruckte Thobes haben Designs wie Blumen, traditionelle Motive oder abstrakte Formen.
Daffah-Kleider sind ebenfalls schlicht oder bedruckt. Sie können einfarbig in festen Farben wie Rot oder Grün sein. Diese sind normalerweise formell. Einige haben Muster mit traditionellen afrikanischen Designs. Andere sind mit Blumen oder geometrischen Formen bedruckt.
Stickereien und Verzierungen
Thobes können bestickte Ausschnitte, Manschetten oder Säume haben. Die Stickerei kann weiß oder farblich passend zum Thob sein. Einige Thobes haben Perlen oder Pailletten. Daffah-Kleider haben ebenfalls Stickereien. Die Stickerei kann weiß oder golden sein. Einige haben möglicherweise Perlen, Pailletten oder Applikationen.
Stoffe
Thobes können aus Baumwolle, Seide oder Leinen sein. Baumwoll-Thobes sind angenehm und kühl. Seiden-Thobes sind weich und glänzend. Leinen-Thobes sind leicht und luftig. Thobes aus Seide sind sanft und glatt. Daffah-Kleider können aus Baumwolle, Seide oder Damast hergestellt sein. Seiden-Daffah-Kleider sind glatt und weich. Baumwollkleider sind leicht und luftig. Damast ist ein gewebter Stoff.
Stile
Thobes haben viele Stile. Der pakistanische Thobe hat einen geraden Schnitt und ist knielang. Er hat einen Reißverschluss oder eine Knopfleiste. Der emiratische Thobe hat eine lockere Passform. Er ist knöchellang und hat einen runden Ausschnitt. Der saudische Thobe hat eine lange Länge und ein einfaches Design. Er hat Seitentaschen. Der kuwaitische Thobe ist farbenfroh und hat einen hohen Kragen. Er hat ein einzigartiges Design.
Daffah-Kleider haben ebenfalls viele Stile. Der A-Linien-Stil ist oben enganliegend und weitete sich an der Taille. Er ist ärmellos und knielang. Der Off-Shoulder-Stil zeigt die Schultern und den Nacken. Er hat einen elastischen oberen Teil und ist lang. Der High-Neck-Stil bedeckt den Hals und ist elegant. Er hat einen Reißverschluss hinten und ist lang. Der Peplum-Stil hat einen ausgestellten oberen Teil. Er ist kurz und beliebt.
Farben
Thobes sind in vielen Farben erhältlich. Weiße Thobes eignen sich für heißes Wetter. Sie sind im Mittleren Osten beliebt. Schwarze Thobes sind für formelle Anlässe. Sie werden an vielen Orten getragen. Blaue Thobes sind für den Freizeitgebrauch. Sie sind modisch und cool. Braune Thobes sind für den täglichen Gebrauch. Sie sind neutral und schlicht.
Daffah-Kleider haben ebenfalls viele Farben. Rote Daffah-Kleider sind für Feiern. Sie sind auffällig und hell. Grüne Kleider stehen für die Natur. Sie sind frisch und kühl. Gelbe Daffah-Kleider stehen für Freude. Sie sind leicht und warm. Schwarze Daffah-Kleider stehen für Eleganz. Sie sind zeitlos.
Die folgenden Tipps helfen dabei, passende Outfits und Accessoires zu einem Thobe oder Daffah auszuwählen:
Farbe des Thobes abstimmen
Einige Farben funktionieren besser als andere, wenn es darum geht, ein Hemd oder eine Hose mit einem Thobe abzustimmen. Bei einem schwarzen Thobe sollte man ein weißes Hemd und passende Hosen wählen. Ein anthrazitgrauer Thobe passt ebenfalls gut zu einem weißen Hemd und Hosen in helleren Farben wie Beige. Ein marineblauer Thobe harmoniert mit einem hellblauen Hemd und grauen Hosen.
Braune Thobes passen zu cremefarbenen oder pastellfarbenen Hemden. Olivgrüne Thobes harmonieren gut mit khakifarbenen oder dunkelgrünen Hemden. Ein grauer Thobe lässt sich gut mit schwarzen oder weißen Hemden kombinieren.
Muster ergänzen
Wenn der Thobe ein gemustertes Design hat, wähle einfarbige Hemden und Hosen, um ein Zusammenprallen zu vermeiden. Bei einem gestreiften Thobe wähle Hemden mit kleineren Prints oder einfarbigen Designs. Ein karierter Thobe passt gut zu schlichten Hemden.
Wenn du ein gemustertes Hemd mit einem einfarbigen Thobe kombinierst, wähle ein Hemdmuster, das die Farbe des Thobes ergänzt. Beispielsweise passt ein gepunktetes Hemd gut zu einem schwarzen Thobe.
Accessoires auswählen
Wähle Accessoires, die die Farbe des Thobes ergänzen. Ein schwarzer Gürtel passt gut zu einem schwarzen oder anthrazitgrauen Thobe. Ein brauner Gürtel harmoniert mit einem braunen Thobe. Zu einem olivgrünen Thobe passt ein khakifarbenes Gürtel.
Hüte sollten die Farbe des Thobes widerspiegeln. Wähle schwarze oder graue Hüte zu dunkelfarbenen Thobes. Ein brauner Thobe passt gut zu einem tan- oder beige-farbenen Hut.
Schuhe
Bei der Auswahl von Schuhen, die zu einem Thobe passen, berücksichtige die Farbe. Schwarze Thobes passen gut zu schwarzen Lederschuhen. Dunkelbraune Thobes sehen gut aus mit braunen Lederschuhen, während hellere Farben wie beige Thobes gut zu hellbraunen Schuhen passen. Neutrale Thobefarben wie grau und weiß harmonieren gut mit schwarzen oder braunen Schuhen.
Schichten für Stil
Das Schichten kann einem Outfit mit einer Daffah Tiefe verleihen. Beginne mit einem enganliegenden Unterhemd in einer neutralen Farbe wie Weiß oder Grau. Füge eine leichte, mit Reißverschluss versehenen Jacke in einer passenden Farbe hinzu, um einen modernen Look zu erzielen. Bei kälterem Wetter kannst du einen Schal integrieren, der die Farbe des Thobes widerspiegelt. Wähle schließlich Schuhe, die mit den geschichteten Teilen harmonieren, wie schlanke Sneakers oder Slipper für eine legere Note.
Q1: Woraus bestehen die Thobes Daffah üblicherweise?
A1: Diese traditionellen Kleider sind aus unterschiedlichen Stoffen hergestellt. Zu den gängigen gehören Baumwolle, Seide und synthetische Mischungen. Normalerweise beeinflusst die Materialwahl das Aussehen, das Gefühl und den Tragekomfort des Outfits. Baumwolle ist beispielsweise bekannt für ihre Atmungsaktivität und ihren Komfort. Seide hingegen bringt Eleganz und ein luxuriöses Gefühl mit sich. Synthetische Mischungen bieten Langlebigkeit und Vielseitigkeit.
Q2: Werden Thobes Daffah sowohl von Männern als auch von Frauen getragen?
A2: Ja, sowohl Männer als auch Frauen tragen dieses lange, fließende Gewand. Allerdings unterscheiden sich Stil und Design zwischen den beiden Geschlechtern. Zum Beispiel ist der Männer-Thobe normalerweise einfacher gehalten. Der Damen-Thobe hingegen ist oft aufwendiger und kann zusätzliche Accessoires wie ein Kopftuch umfassen.
Q3: Kann man einen Thobe Daffah zu lässigen Anlässen tragen?
A3: Ja, man kann einen Thobe Daffah zu lässigen Anlässen tragen. Der spezifische Stil und das Design sollten jedoch die Art des Ereignisses widerspiegeln. Beispielsweise ist ein einfacher und weniger aufwendiger Thobe Daffah für lässige Ausflüge wie Einkaufen oder den Besuch bei Freunden geeignet.
Q4: Gibt es spezielle Farben oder Muster für Thobes Daffah zu besonderen Anlässen?
A4: Ja, es gibt spezielle Farben und Muster für Thobes Daffah an besonderen Anlässen. Beispielsweise sind Hochzeiten oft von lebhaften Farben wie Gold und komplizierten Mustern geprägt. Bei religiösen Feiertagen können spezifische traditionelle Farben bevorzugt werden, wie beispielsweise Weiß oder Schwarz.
Q5: Werden Thobes Daffah mit Accessoires getragen?
A5: Ja, Thobes Daffah werden üblicherweise mit Accessoires getragen. Zu den gängigen gehören Gürtel, Kopftücher und Schmuck. Diese Accessoires verbessern das Gesamtbild und ergänzen die Thobe Daffah. Beispielsweise kann ein Gürtel verwendet werden, um die Taille zu betonen, während ein Kopftuch eine Schicht Tradition und Bescheidenheit hinzufügt.