Fliese backs plash

(21374 Produkte verfügbar)

Über fliese backs plash

Arten von Fliesen-Rückwänden

Eine Fliesen-Rückwand ist eine Wandverkleidung aus Fliesen, die in Küchen, Badezimmern oder anderen Räumen verwendet wird, um die Wände vor Spritzern und Flecken zu schützen. Sie erfüllt sowohl praktische als auch dekorative Zwecke und verleiht dem Raum Schönheit. Fliesen-Rückwände gibt es in verschiedenen Arten und Designs, darunter die folgenden:

  • Keramikfliesen-Rückwand

    Keramikfliesen gehören zu den beliebtesten Materialien für Küchenrückwände. Sie bestehen aus Ton, der bei hoher Temperatur mit einer Glasschicht gebrannt wird. Die Keramikfliesen-Rückwand ist langlebig, einfach zu verlegen und in verschiedenen Farben, Größen und Designs erhältlich. Sie ist auch günstiger. Allerdings ist sie anfällig für Absplitterungen, und der Fugenmörtel kann im Laufe der Zeit verfärben.

  • Porzellanfliesen-Rückwand

    Dies ist eine weitere beliebte Art der Fliesen-Rückwand. Die Porzellanfliesen werden aus feinem Ton hergestellt und bei sehr hohen Temperaturen gebrannt, wodurch sie dicht, langlebig und wasserabweisend sind. Die Porzellanfliesen-Rückwand wirkt luxuriöser und eignet sich gut für Küchen und Badezimmer. Sie ist außerdem fleckenbeständig und leicht zu reinigen. Allerdings kann sie teurer und schwieriger zu verlegen sein.

  • Glasfliesen-Rückwand

    Eine Glasfliesen-Rückwand besteht aus kleinen Teilen von farbigen oder klaren Glasfliesen. Sie wirkt modern und glänzend und reflektiert das Licht, wodurch die Küche oder das Badezimmer heller und größer wirkt. Die Glasfliese ist wasserdicht und leicht zu reinigen, kann aber Schmutz in den Fugen zeigen und ist teurer.

  • Metallfliesen-Rückwand

    Diese Art der Rückwand wird aus Metallteilen wie Edelstahl, Kupfer oder Aluminium hergestellt. Sie verleiht einen eleganten und modernen Look und wird häufig in professionellen Küchen verwendet. Die Metallfliesen sind leicht zu reinigen und sehr langlebig. Allerdings können sie laut sein und Fingerabdrücke oder Flecken zeigen.

  • Fliesen-Rückwand aus Naturstein

    Natursteinfliesen werden aus Materialien wie Marmor, Granit, Schiefer oder Kalkstein hergestellt. Sie sehen wunderschön aus und verleihen Küche oder Badezimmer ein luxuriöses Ambiente. Die Steinfliesen sind langlebig und haltbar, können aber Wasser aufnehmen und müssen versiegelt werden.

  • Subway-Fliesen-Rückwand

    Dies sind schlichte, rechteckige Fliesen, die einen sauberen und klassischen Look verleihen. Sie bestehen in der Regel aus Keramik oder Porzellan. Die Subway-Fliesen-Rückwand ist einfach zu verlegen und passt gut zu jedem Küchen- oder Bad-Stil.

  • Mosaikfliesen-Rückwand

    Die Mosaik-Rückwand besteht aus vielen kleinen Fliesen aus verschiedenen Materialien, Farben und Formen, die in einem Muster angeordnet sind. Sie sorgt für einen lustigen und künstlerischen Look, erfordert aber mehr Zeit und Geduld bei der Verlegung.

Funktionen und Eigenschaften von Fliesen-Rückwänden

Fliesen-Rückwände sind sowohl funktional als auch dekorativ. Hier sind einige der Eigenschaften und Funktionen einer Fliesen-Rückwand.

  • Schutz vor Feuchtigkeit:

    Die Hauptfunktion einer Fliesen-Rückwand ist der Schutz vor Feuchtigkeit, insbesondere in Bereichen in der Nähe von Spüle und Herd. Sie bildet eine Barriere, die verhindert, dass Wasser in die Wände eindringt, was dazu beiträgt, Schimmelbildung, Mehltau und Wandverfall zu verhindern.

  • Schutz der Wände:

    Eine Fliesen-Rückwand schützt Wände vor Flecken, Spritzern und Verschmutzung. Dies ist besonders wichtig bei der Lebensmittelzubereitung, da Zutaten und Flüssigkeiten versehentlich an die Wand spritzen können. Die abwischbare Oberfläche von Fliesen macht die Reinigung einfach und trägt dazu bei, das Aussehen der Wände hinter den Fliesen zu erhalten.

  • Wärmebeständigkeit:

    In Bereichen wie Küchen bieten Fliesen-Rückwände Wärmebeständigkeit, insbesondere diejenigen, die hinter Kochfeldern angebracht sind. Diese Fliesen dienen als Schutzbarriere, die brennbare Materialien vor Hitze schützt und potenzielle Brandgefahren verhindert.

  • Individuelle Gestaltung:

    Fliesen-Rückwände bieten individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Fliesen sind in verschiedenen Farben, Größen, Formen und Materialien erhältlich, was Hausbesitzern die Möglichkeit gibt, eine Option auszuwählen, die zu ihrem Stil und ihren Designvorlieben passt. Bestimmte Fliesen können in verschiedenen Mustern angeordnet werden, was zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten bietet.

  • Wartungsarm:

    Fliesen-Rückwände sind einfach zu pflegen. Sie erfordern wenig Aufwand, um in gutem Zustand zu bleiben. Die meisten Fliesen sind nicht porös, was verhindert, dass Schmutz, Dreck und Bakterien sich ausbreiten. Diese Eigenschaft macht die Fliesen nicht nur hygienisch, sondern auch einfach zu reinigen. Regelmäßiges Abwischen mit einem weichen Tuch und einem milden Reinigungsmittel genügt in der Regel für die Pflege.

  • Verbesserung der Atmosphäre:

    Fliesen-Rückwände können die Atmosphäre eines Raumes verbessern. Hausbesitzer können Fliesen auswählen, die das Farbschema und das Gesamtdesign verbessern. Einige Fliesen reflektieren Licht besser, wodurch der Raum aufgehellt wird. Andere haben strukturierte Oberflächen, die Tiefe und optisches Interesse hinzufügen.

  • Langlebigkeit:

    Die meisten Fliesen sind langlebig und so konstruiert, dass sie den täglichen Aktivitäten in stark frequentierten Bereichen wie Küchen und Badezimmern standhalten. Hochwertige Fliesen sind kratzfest, stoßfest und unempfindlich gegenüber allgemeinem Verschleiß. Diese Langlebigkeit sorgt dafür, dass die Rückwand jahrelang funktionsfähig und attraktiv bleibt.

Szenarien für Fliesen-Rückwände

Fliesen-Rückwände sind vielseitige und funktionale Designelemente, die Wände in verschiedenen Umgebungen aufwerten und schützen können. Hier sind einige gängige Anwendungsszenarien:

  • Küchen-Rückwand

    Küchenfliesen-Rückwände sind die häufigste Anwendung. Sie schützen Wände vor Flecken, Spritzern und Feuchtigkeit rund um Arbeitsplatten, Kochfelder und Lebensmittelzubereitungsbereiche. Neben der Funktionalität verleihen Küchenfliesen-Rückwände Stil und optisches Interesse. Mit unzähligen Designoptionen, von klassischen Subway-Fliesen bis hin zu komplizierten Mosaikmustern, ermöglichen sie eine personalisierte Dekoration, die sich an das allgemeine Ambiente der Küche anpasst.

  • Bad-Rückwand

    Fliesen-Rückwände werden häufig in Badezimmern verwendet. Bad-Rückwände schützen Wände vor Feuchtigkeit und Flecken, insbesondere rund um Waschbecken, Duschen und Badewannen. Sie verfügen über Fliesen, die speziell für hohe Luftfeuchtigkeit und Wassereinwirkung entwickelt wurden. Badfliesen-Rückwände verbessern die ästhetische Wirkung des Badezimmers. Sie bieten eine Vielzahl von Designmöglichkeiten, von schlicht und modern bis hin zu verziert und traditionell, und schaffen so eine entspannende und luxuriöse Atmosphäre.

  • Waschküche-Rückwand

    Auch der Waschbereich profitiert von Fliesen-Rückwänden. Waschküchen-Rückwände schützen vor Spritzern und Verschüttungen von Waschmittel, Weichspüler und Waschmaschinen. Dies ist besonders wichtig in Bereichen in der Nähe von Waschbecken und Waschmaschinen. Sie sorgen für einfache Reinigung und Pflege. Fliesen-Rückwände in Waschküchen lassen sich leicht abwischen oder abwaschen, wodurch der Raum sauber und hygienisch bleibt.

  • Kaminumrandung

    Fliesen-Rückwände können um Kamine herum verwendet werden. Kaminfliesen-Rückwände schützen Wände vor Hitze und Funken. Sie fügen dem Raum einen dekorativen Blickfang hinzu. Mit Auswahlmöglichkeiten wie Keramik-, Porzellan- oder Natursteinfliesen können Hausbesitzer ein beeindruckendes und elegantes Kamin-Feature gestalten.

  • Akzentwand

    Fliesen-Rückwände dienen als auffällige Akzentwände in Wohnräumen, Schlafzimmern oder Essbereichen. Sie bringen Textur, Farbe und Muster in den Raum. Dies verbessert die gesamte Innenarchitektur. Außerdem erzeugen sie einen dramatischen optischen Effekt. Dies ist besonders der Fall bei der Verwendung von großformatigen Fliesen oder kühnen Designs.

  • Fliesen-Rückwand im Eingangsbereich

    Fliesen-Rückwände können auch in Eingangsbereichen angebracht werden. Sie halten Feuchtigkeit und Schmutz von Schuhen und Regenschirmen stand. Dies sorgt für einen sauberen und einladenden ersten Eindruck für Gäste. Außerdem bieten sie einfache Reinigung und Pflege. So bleibt der Eingangsbereich ansehnlich.

So wählen Sie eine Fliesen-Rückwand

Bei der Auswahl einer Fliesen-Rückwand für Küche oder Badezimmer sollten die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:

  • Stil

    Der Stil der Fliesen-Rückwand muss berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass er zum Raum passt. Wenn zum Beispiel ein moderner Look gewünscht ist, wäre eine Glas- oder Metallmosaikfliese geeignet. Wenn jedoch ein rustikales Ambiente gewünscht ist, wäre eine Naturstein- oder strukturierte Keramikfliese besser geeignet. Die Wahl des richtigen Stils der Fliesen-Rückwand kann die Gesamtoptik des Raumes verbessern und die gewünschte Atmosphäre schaffen.

  • Material

    Bei der Wahl eines Materials für die Fliesen-Rückwand sollten Langlebigkeit und Pflege berücksichtigt werden. Keramik- und Porzellanfliesen sind beliebt wegen ihrer Langlebigkeit und einfachen Reinigung. Wenn jedoch ein luxuriöseres Aussehen gewünscht wird, sind Natursteinfliesen schön, erfordern aber mehr Pflege. Glasfliesen sind ebenfalls eine gute Wahl für pflegeleichte und leicht zu reinigende Oberflächen.

  • Farbe

    Die Farbe ist ein wichtiger Faktor, der bei der Auswahl einer Fliesen-Rückwand berücksichtigt werden sollte. Es sollte eine Farbe gewählt werden, die zu den Schränken und Arbeitsplatten passt. Hellere Farben wie weiße oder hellblaue Fliesen können ein sauberes und luftiges Ambiente schaffen, während dunklere Farben Dramatik und Tiefe hinzufügen können. Um ein kühnes Statement zu setzen, sollten Sie farbige Mosaikfliesen verwenden.

  • Größe und Form

    Die Größe und Form der Fliesen-Rückwand kann das Gesamtbild des Raumes beeinflussen. Kleinere Fliesen wie Mosaike eignen sich gut für einen detaillierten, strukturierten Look, während größere Fliesen einen eleganten und modernen Look schaffen. Außerdem sollte die Form der Fliesen berücksichtigt werden; rechteckige Subway-Fliesen sorgen für einen klassischen Look, und sechseckige Fliesen sorgen für optisches Interesse.

  • Funktionalität

    Einer der wichtigsten Faktoren bei der Wahl einer Fliesen-Rückwand ist die Funktionalität. Der Hauptzweck der Rückwand ist der Schutz der Wände vor Spritzern, Flecken und Verschüttungen, insbesondere in Bereichen wie Küchen und Badezimmern. Daher sollten Materialien berücksichtigt werden, die leicht zu reinigen und resistent gegen Feuchtigkeit, Hitze und Flecken sind.

Fliesen-Rückwand Fragen und Antworten

F: Was ist eine Fliesen-Rückwand?

A: Eine Fliesen-Rückwand ist eine Wandverkleidung aus Fliesen, die in Bereichen installiert wird, die anfällig für Spritzer und Verschüttungen sind, wie z. B. hinter Waschbecken, Herden und Arbeitsplatten. Sie dient als Schutzbarriere gegen Wasser, Fett und Flecken und verleiht dem Raum gleichzeitig einen dekorativen Akzent.

F: Welche Arten von Fliesen-Rückwänden gibt es?

A: Es gibt verschiedene Arten von Fliesen-Rückwänden, darunter Keramik-, Porzellan-, Glas-, Mosaik-, Stein-, Metall- und Kieselstein-Fliesen-Rückwände. Jede Art bietet einzigartige ästhetische und praktische Vorteile.

F: Was sind die Nachteile einer Fliesen-Rückwand?

A: Obwohl Fliesen-Rückwände Schutz und Dekoration bieten, können sie auch Nachteile haben. Einige Fliesen können porös sein und müssen versiegelt werden, um Flecken zu verhindern. Fugenlinien zwischen Fliesen können Schmutz und Schimmel festhalten und müssen möglicherweise regelmäßig gereinigt oder versiegelt werden. Der Verlegungsprozess kann im Vergleich zu Materialien wie Edelstahl oder Glas, die in vorgefertigten, montagefertigen Größen erhältlich sind, komplex und zeitaufwendig sein. Nach der Verlegung lassen sich Fliesen nicht leicht entfernen, wenn Sie die Rückwand in Zukunft ändern möchten. Zerbrechliche Keramik- oder Porzellanfliesen können bei hartem Aufprall reißen oder zerbrechen.

F: Wie pflegt man eine Fliesen-Rückwand?

A: Die Pflege einer Fliesen-Rückwand umfasst regelmäßige Reinigung, um Flecken und Schimmel zu vermeiden. Verwenden Sie Fugenmörtel, um Fliesen gegen Feuchtigkeit und Schimmel zu versiegeln, und tragen Sie ihn bei Bedarf regelmäßig neu auf. Reinigen Sie sie mit milden Reinigungsmitteln und vermeiden Sie Scheuermittel, die den Fugenmörtel oder die Fliesen beschädigen können.

F: Ist die Verlegung von Fliesen-Rückwänden schwierig?

A: Die Verlegung einer Fliesen-Rückwand kann schwierig sein, insbesondere bei komplizierten Designs oder Arten wie Mosaik und Stein. Sie erfordert präzises Schneiden, Auftragen von Klebstoff und Fugenmörtel. Für komplexe Fliesen-Rückwände wird häufig eine professionelle Verlegung empfohlen.

X