All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Timed wasserhahn

(1911 Produkte verfügbar)

Über timed wasserhahn

Arten von Zeitgesteuerten Wasserhähnen

Ein zeitgesteuerter Wasserhahn trägt zur Wassereinsparung bei, indem er den Wasserfluss auf eine begrenzte Zeit ermöglicht. Er ist so konzipiert, dass das Wasser nicht ununterbrochen fließt, was ein häufiges Problem in den meisten Waschbecken ist. Diese Wasserhähne gibt es in verschiedenen Ausführungen, die im Folgenden erläutert werden:

  • Mechanische Zeitgesteuerte Wasserhähne:

    Mechanische Zeitgesteuerte Wasserhähne sind einfache Geräte, die mit einem einfachen Uhrwerk den Wasserfluss steuern. Sie sind oft die günstigsten Zeitgesteuerten Wasserhähne. Ein kleiner Timer mit Zahnrädern und Federn ist im Inneren des Wasserhahns untergebracht. Sie drehen das Wasser auf, und es fließt weiter, bis der Timer abläuft. Dann schaltet er sich automatisch ab. Wenn Sie mehr Zeit benötigen, drehen Sie ihn einfach wieder an. Diese Wasserhähne benötigen weder Strom noch Batterien. Alles funktioniert rein mechanisch, daher sind sie sehr zuverlässig.

  • Elektronische Zeitgesteuerte Wasserhähne:

    Elektronische Zeitgesteuerte Wasserhähne nutzen Batterien oder Strom, um die Zeitdauer des Wasserflusses zu steuern. Sie haben oft LED-Leuchten, um anzuzeigen, wie lange das Wasser noch fließen wird. Wenn der Timer abläuft, wird das Wasser von einem elektronischen Magnetventil automatisch abgestellt. Elektronische Wasserhähne können mit Tasten auf dem Bedienfeld auf verschiedene Zeitlimits programmiert werden. Einige verfügen sogar über Sensoren, um zu erkennen, ob sich Hände unter dem Auslauf befinden, sodass er nur bei Bedarf für die eingestellte Zeit läuft. Diese modernen elektronischen Modelle werden oft bevorzugt, weil sie elegant und High-Tech aussehen.

  • Infrarotsensor-Wasserhähne:

    Infrarotsensor-Wasserhähne sind High-Tech-Wasserhähne, die sich automatisch ein- und ausschalten, wenn Hände oder Gegenstände in die Nähe des Auslaufs gebracht werden. Ein unsichtbarer Strahl von Infrarotlicht wird vom Wasserhahn emittiert. Wenn sich etwas in Reichweite dieses Strahls befindet, beginnt das Wasser zu fließen. Sobald die Hände vom Sensor entfernt werden, stoppt das Wasser. Dies bedeutet, dass Infrarotsensor-Wasserhähne zum Betrieb nicht berührt werden müssen. Die Hände können einfach unter den Auslauf gehalten werden, um das Wasser zu aktivieren. Da sie sich automatisch ausschalten, tragen diese Sensor-Wasserhähne ebenfalls zur Wassereinsparung bei. Die Infrarotsensoren funktionieren am besten in Badezimmern und Küchen mit einer Theke über dem Waschbecken. Da sie fortschrittliche Technologie verwenden, sind diese Wasserhähne in der Regel teurer, aber sehr bequem.

Merkmale und Funktionen von Zeitgesteuerten Wasserhähnen

Zeitgesteuerte Wasserhähne haben verschiedene Merkmale und Funktionen. Dies ist eine Zusammenfassung von beidem.

  • Zeitgesteuerte Wasserhähne für Waschbecken in öffentlichen Bereichen haben eine fortschrittlichere Konstruktion als diejenigen für private Haushalte. Sie sind so konzipiert, dass sie Manipulationen standhalten und über Funktionen verfügen, die Wasser sparen. Sie sind außerdem robuster und können häufig verwendet werden.
  • Der Zeitgesteuerte Wasserhahn hat einen Metallkörper. Dies macht ihn haltbarer als solche aus Kunststoff. Ein Metallkörper sorgt dafür, dass der Wasserhahn länger hält, auch bei häufiger Verwendung.
  • Zeitgesteuerte Wasserhähne verfügen über einen Timer, der die Zeit misst, die ein Benutzer mit laufendem Wasser verbringt. Dieser Timer hilft, Wasser zu sparen, indem er es automatisch abschaltet. Die Timer-Dauer variiert je nach Typ des Zeitgesteuerten Wasserhahns. Einige halten bis zu 60 Sekunden, während andere eine anpassbare Dauer bieten.
  • Automatische und Sensor-Wasserhähne verwenden Batterien oder Strom, um zu funktionieren. Die Stromquelle liefert Energie für den Timer und andere elektronische Teile, so dass der Zeitgesteuerte Wasserhahn effektiv funktioniert.
  • Einige Zeitgesteuerte Wasserhähne verfügen über LED-Leuchten. Die Lichter zeigen an, wann das Wasser läuft und wann es sich abschalten soll. Die Lichter sind wichtig in Bereichen mit geringer Sichtbarkeit. Sie helfen den Benutzern, den Wasserstatus zu erkennen.
  • Viele Zeitgesteuerte Wasserhähne verfügen über einen eingebauten Filter. Der Filter fängt Schmutz und Ablagerungen ab und sorgt dafür, dass das ausströmende Wasser sauber ist. Außerdem schützt er den Wasserhahn vor Beschädigungen durch Schmutzpartikel. Der Filter muss regelmäßig gereinigt werden, um Verstopfungen zu vermeiden.
  • Zeitgesteuerte Wasserhähne sind vielseitig einsetzbar. Sie können an eine Dusche angeschlossen oder in der Küche oder im Badezimmer verwendet werden. Sie sind eine großartige Ergänzung für jedes Haus, da sie dazu beitragen, Wasser zu sparen.
  • Zeitgesteuerte Wasserhähne gibt es in verschiedenen Ausführungen, um eine Vielzahl von Bedürfnissen zu erfüllen. Sie haben ein elegantes Design, das jedem Raum, sei es eine Dusche, ein Badezimmer oder ein Küchenwasserhahn, Eleganz verleiht. Ihr stilvolles Design macht sie ideal für den privaten und gewerblichen Gebrauch.

Szenarien von Zeitgesteuerten Wasserhähnen

Zeitgesteuerte Wasserhähne sind mit einem bestimmten Zweck konzipiert und lassen das Wasser für eine programmierte Zeit fließen. Diese Wasserhähne sind in verschiedenen Situationen nützlich, wie z. B.:

  • Öffentliche Toiletten

    Zeitgesteuerte Wasserhähne in öffentlichen Toiletten kontrollieren den Wasserverbrauch und fördern die Hygiene. Sie reduzieren die Notwendigkeit, den Wasserhahn zu berühren, wodurch die Verbreitung von Keimen minimiert wird. Der automatische Betrieb und die feste Dauer tragen zur Wassereinsparung in Bereichen mit hohem Publikumsverkehr bei.

  • Gewerbliche Küchen

    Zeitgesteuerte Wasserhähne sind ideal für häufiges Händewaschen. Köche und Küchenpersonal können sich schnell die Hände waschen, ohne Wasser zu verschwenden. Der automatische und zeitgesteuerte Betrieb erfüllt die Gesundheitsvorschriften und reduziert den Wasserverbrauch in einer geschäftigen Küchenumgebung.

  • Gesundheitswesen

    Automatische Wasserhähne mit Timern sind in Krankenhäusern und Kliniken unerlässlich. Sie gewährleisten einen berührungslosen Betrieb in Bereichen, die strenge Hygiene erfordern. Die zeitgesteuerte Wasserabgabe reduziert das Kontaminationsrisiko, wodurch sie für Operationssäle und Patienten-Toiletten geeignet sind.

  • Schulen und Universitäten

    Zeitgesteuerte Wasserhähne in Schultoiletten fördern die Wassereinsparung und Hygiene bei Schülern. Der automatische Betrieb und die feste Dauer eignen sich für Bereiche mit hohem Publikumsverkehr, um effizientes Händewaschen zu gewährleisten und gleichzeitig Wasser zu sparen.

  • Labore

    In Laboren bieten Zeitgesteuerte Wasserhähne eine präzise Steuerung der Wasserabgabe für Experimente und die Reinigung. Sie verhindern Wasserverschwendung und gewährleisten die Einhaltung von Laborprotokollen, die einen zeitgesteuerten Wasserfluss erfordern.

  • Wohnungsbäder und Küchen

    Zeitgesteuerte Wasserhähne in Badezimmern und Küchen zu Hause fördern den schnellen Wasserverbrauch bei Aufgaben wie Händewaschen und Geschirr spülen. Sie sind auch für Kinder von Vorteil, da sie ihnen Wasserkonservierungsgewohnheiten vermitteln. Ihre wassersparende Funktion ist auch bei Wasserknappheit in Wohngebieten nützlich.

  • Außenbereiche

    Zeitgesteuerte Wasserhähne eignen sich für Außenstellen, wie z. B. in Parks oder auf Spielplätzen. Sie benötigen nur minimale Wartung und sparen Wasser in Außenbereichen, in denen der Zugang zu Wasser begrenzt sein kann.

  • Friseur- und Schönheitssalons

    Zeitgesteuerte Wasserhähne in Salons ermöglichen ein effizientes Händewaschen und Ausspülen von Werkzeugen. Die feste Dauer hilft Salonfachleuten, den Wasserverbrauch zu kontrollieren, während sie Aufgaben ausführen, die fließendes Wasser erfordern, wie z. B. Haare ausspülen oder Bürsten waschen.

  • Versorgungsunternehmen und Rettungsdienste

    Zeitgesteuerte Wasserhähne können in Versorgungsgebäuden wie Feuerwehrhäusern oder Notunterkünften eingesetzt werden. Sie bieten einen kontrollierten Wasserfluss für Reinigungs- und Hygienezwecke im Notfall oder in Gemeinschaftsunterkünften.

    So wählen Sie einen Zeitgesteuerten Wasserhahn

    • Sicherheit

      Sicherheit muss immer an erster Stelle stehen, egal ob zu Hause, bei der Arbeit oder in jeder anderen Umgebung. Wenn Sie einen Zeitgesteuerten Wasserhahn für eine Anwendung auswählen, stellen Sie sicher, dass er aus hochwertigen Materialien hergestellt ist, die keine scharfen Kanten aufweisen, die Verletzungen verursachen könnten. Überprüfen Sie, ob die Stromkreise und anderen elektronischen Bauteile des Zeitgesteuerten Wasserhahns sicher umschlossen sind.

    • Qualität

      Beim Kauf von Zeitgesteuerten Wasserhähnen im Großhandel ist es wichtig, die Materialien zu prüfen, aus denen sie hergestellt sind, wie z. B. Messing, Edelstahl oder Kunststoff. Berücksichtigen Sie die Verarbeitungsqualität, z. B. die Robustheit der Komponenten und ob sie wasserdicht und langlebig sind. Denken Sie auch an die Garantie und den Kundendienst, den der Hersteller bietet.

    • Design

      Denken Sie über die ästhetische Anziehungskraft der Zeitgesteuerten Wasserhähne nach, wie z. B. ihre Form, Größe, Farbe und Oberfläche. Berücksichtigen Sie Designelemente wie die Art der verwendeten Sensoren, die Genauigkeit des Zeitmechanismus und die einfache Installation und Wartung.

    • Funktionalität

      Berücksichtigen Sie die Funktionen des Zeitgesteuerten Wasserhahns, wie z. B. die Dauer des Wasserflusses, die einstellbaren Einstellungen und die Empfindlichkeit der Sensoren. Denken Sie über die Benutzerfreundlichkeit nach, z. B. die einfache Art, ihn ein- und auszuschalten, und die benutzerfreundliche Oberfläche. Berücksichtigen Sie auch die Wartungsanforderungen, wie z. B. die Reinigung und den Austausch von Teilen.

    • Effizienz

      Beim Kauf von Zeitgesteuerten Wasserhähnen ist es wichtig, die Wassereinsparung und Energieeffizienz zu berücksichtigen. Wählen Sie Wasserhähne, die Wasser effizient nutzen, ohne Druck oder Durchflussrate zu beeinträchtigen. Suchen Sie nach Zeitgesteuerten Wasserhähnen, die über Funktionen zur Energieeinsparung verfügen, wie z. B. einstellbare Zeiteinstellungen und einen niedrigen Energieverbrauch.

    Zeitgesteuerter Wasserhahn Q&A

    Q1: Was sind die Vorteile eines Zeitgesteuerten Wasserhahns?

    A1: Zeitgesteuerte Wasserhähne reduzieren Wasserverschwendung und tragen zur Wassereinsparung bei. Sie helfen auch dabei, Waschbeckenbereiche sauberer zu halten, da Benutzer den Wasserhahn weniger oft berühren. Zeitgesteuerte Wasserhähne können überhöhte Wasserrechnungen durch übermäßigen Gebrauch verhindern. Sie tragen auch dazu bei, das Risiko von Wasserschäden durch vergessene Wasserhähne zu minimieren.

    Q2: Was sind die Nachteile von Zeitgesteuerten Wasserhähnen?

    A2: Einige Zeitgesteuerte Wasserhähne können nicht ununterbrochen verwendet werden. Dies stellt eine Herausforderung für Aufgaben dar, die einen längeren Wasserfluss erfordern. Die Zeitgesteuerten Wasserhähne schalten sich manchmal unerwartet vor der eingestellten Dauer ab. Dies geschieht meist, wenn die Batterien schwach sind oder der Sensor blockiert ist. Die Wasserhähne benötigen auch Batterien, was ein Problem in Gebieten darstellt, in denen die Batterieverfügbarkeit begrenzt ist.

    Q3: Wie setzt man einen Zeitgesteuerten Wasserhahn zurück?

    A3: Die meisten Zeitgesteuerten Wasserhähne verfügen über einen Reset-Knopf. Drücken Sie den Reset-Knopf und halten Sie ihn gedrückt, bis die Kontrollleuchte erlischt. Lassen Sie den Knopf los, und der Wasserhahn wird auf die Standardeinstellung zurückgesetzt.

    Q4: Wie lange sollte ein Wasserhahn-Timer eingestellt werden?

    A4: Ein guter Timer sollte auf 10-60 Sekunden eingestellt werden. Diese Dauer ist ideal zum Händewaschen, zur Lebensmittelzubereitung oder zum Abspülen von Geschirr. Die ideale Timer-Einstelldauer hängt jedoch von der jeweiligen Aufgabe ab, die ausgeführt wird, dem Wasserhahnmodell und den Anweisungen des Herstellers ab.

    null