(304 Produkte verfügbar)
Ein Gewebs-Homogenisator ist ein Instrument, das zur Homogenisierung verschiedener Gewebeproben verwendet wird. Als eines der wichtigsten Laborgeräte gibt es sie in verschiedenen Arten.
Handbetriebene Homogenisatoren
Handbetriebene Homogenisatoren sind Geräte, die zur manuellen Homogenisierung von Geweben entwickelt wurden. Sie werden in Laboren häufig verwendet, um Tier- und Pflanzengewebe für verschiedene Anwendungen aufzubrechen und zu homogenisieren, darunter die Herstellung von Gewebsextrakten für biochemische und molekulare Analysen.
Hochgeschwindigkeits-Gewebs-Homogenisator
Der Hochgeschwindigkeits-Homogenisator ist ein Gewebs-Homogenisator, der mit höheren Geschwindigkeiten arbeitet. Er wird auch häufig als klinischer oder elektrischer Homogenisator bezeichnet. Das Gerät ist entscheidend für die Reduzierung von Gewebe in kleinere Einheiten, die für weitere diagnostische oder therapeutische Verfahren leicht verwendet werden können. Hochgeschwindigkeits-Homogenisatoren arbeiten, indem sie ein Messer oder eine Sonde schnell rotieren, um das Gewebe auf zellulärer Ebene zu scheren und zu mischen.
Ultraschall-Gewebs-Homogenisatoren
Ultraschall-Homogenisatoren sind Geräte, die Hochfrequenz-Schallwellen zur Homogenisierung von Geweben verwenden. Sie bieten eine sanfte und effiziente Methode, um eine gleichmäßige Gewebsdispersion oder Emulgierung zu erreichen. Der Ultraschall-Homogenisator arbeitet durch den schnellen Wechsel von Hochdruck- und Niederdruckzyklen, die durch das Kavitationsphänomen verursacht werden. Der Prozess erzeugt eine Welle von heftigen Wirbeln, die durch das Gewebe schneiden, die Zellmatrix aufbrechen und zu einer homogenen Mischung führen.
Kugelmühlen-Homogenisatoren
Kugelmühlen-Homogenisatoren sind Geräte, die zur Homogenisierung von biologischen Proben, einschließlich Geweben, verwendet werden, indem die Zellen mithilfe von Kugeln zerstört werden. Die Kugeln bestehen in der Regel aus Keramik, Glas oder Kunststoff und sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich.
Der Gewebs-Homogenisator für die Zelllyse verfügt über einzigartige Spezifikationen, die auf dem Modell und dem Hersteller basieren. Hier sind einige der Spezifikationen, die typischerweise in einem Gewebs-Homogenisator zu finden sind.
Geschwindigkeitsbereich
Homogenisatoren mit Geschwindigkeitsregelung ermöglichen es den Benutzern, die Geschwindigkeit basierend auf dem Probentyp anzupassen. Der Geschwindigkeitsbereich für die meisten Homogenisatoren liegt zwischen 5.000 und 30.000 U/min. Für empfindliche Gewebe sollte eine niedrigere Geschwindigkeit verwendet werden, während härtere Gewebe höhere Geschwindigkeiten verwenden sollten.
Kapazität
Die Kapazität eines Homogenisators stellt das maximale Volumen dar, das er verarbeiten kann. Kleine Homogenisatoren eignen sich für Proben von bis zu 10 ml, während große Homogenisatoren ideal für Proben von über 250 ml sind. Einige Homogenisatoren, wie das Batch-Modell, haben unterschiedliche Kapazitäten, da sie gleichzeitig mit mehreren Batches arbeiten.
Material
Das Material eines Homogenisators beeinflusst seine Leistung und Haltbarkeit. Edelstahl ist korrosionsbeständig, hitzebeständig und chemisch beständig. Es hat auch eine lange Lebensdauer. Das Material des Messers oder Rotors ist ebenfalls entscheidend, da es stark genug sein muss, um ständigem Gebrauch standzuhalten und sich mit minimalem Aufwand reinigen zu lassen.
Motorleistung
Die Motorleistung bestimmt die Geschwindigkeit und Stärke des Homogenisators. Sie wird in Watt oder PS gemessen. Ein stärkerer Motor verleiht dem Homogenisator mehr Geschwindigkeit, wodurch dicke Proben problemlos verarbeitet werden können.
Design
Homogenisatoren sind so konzipiert, dass sie Proben effektiv verarbeiten. Die Konstruktion des Gewebs-Homogenisators kann unterschiedlich sein. Beispielsweise verfügen einige Modelle über einen Rotor-Stator-Mechanismus, der Gewebe dispergiert und schneidet, während andere andere Mischstrategien aufweisen.
Die Wartung eines Gewebs-Homogenisators hilft, seine Lebensdauer zu verlängern und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Die Befolgung der Anweisungen des Herstellers ist wichtig, da diese spezifische Richtlinien für die Wartung enthalten. Im Allgemeinen sind hier einige Tipps zur Pflege des Homogenisators.
Die Anwendung von Gewebs-Homogenisatoren zum Verkauf spielt in verschiedenen Branchen und Bereichen der Wissenschaft und Technologie eine bedeutende Rolle. Eine der prominentesten Anwendungen des Geräts ist in der Lebensmittelindustrie. Ein Lebensmittel-Homogenisator ist entscheidend für die effektive Extraktion von Aromen und die Herstellung von gleichmäßigen, stabilen und hochwertigen Lebensmitteln, darunter Saucen, Fruchtsäfte, Milchprodukte und viele mehr.
Biotech- und Pharmaunternehmen nutzen Gewebs-Homogenisatoren bei der Durchführung von Arzneimittelentwicklung und genomischer sowie proteomischer Forschung. Diese Unternehmen nutzen das Gerät, um Pflanzen- und Tiergewebe zu analysieren und zu untersuchen, um das genetische Make-up verschiedener Arten besser zu verstehen, das Potenzial für neue Medikamente und Biomarker aufzudecken und die Zellstruktur verschiedener Organismen zu untersuchen.
Die klinische Diagnostik ist eine weitere großartige Anwendung von Gewebs-Homogenisatoren. Diese Geräte werden in medizinischen und klinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern und Diagnosezentren verwendet, um Gewebeproben für die Analyse zu homogenisieren. Die Proben werden in der Regel für die histopathologische Untersuchung, die molekulare Diagnostik und die Biomarker-Entdeckung homogenisiert.
Die Kosmetikindustrie nutzt Gewebs-Homogenisatoren auf die gleiche Weise wie die pharmazeutische Industrie. Gewebs-Homogenisatoren in Kosmetika werden zur Entwicklung von Hautpflegeprodukten, Lotionen, Cremes, Seren und anderen kosmetischen Formulierungen verwendet. Die Geräte sorgen für eine gleichmäßige Verteilung von Wirkstoffen, Antioxidantien, Vitaminen und anderen Bestandteilen im Produkt.
Andere Bereiche, in denen Gewebs-Homogenisatoren zu finden sind, umfassen Veterinärmedizin, Forensik, Umweltanalytik und Lebensmittelsicherheit. In der Veterinärmedizin wird das Gerät beispielsweise verwendet, um tierisches Gewebe für diagnostische Zwecke zu analysieren. In der Forensik wird es verwendet, um biologische Proben wie Gewebe für die DNA-Analyse zu homogenisieren, um potenzielle Verdächtige zu identifizieren oder auszuschließen. In Bezug auf die Umweltanalytik sind Gewebs-Homogenisatoren unerlässlich für die Probenhomogenisierung aus Umweltquellen wie Boden oder Wasser für die Kontaminationsanalyse.
In der Lebensmittelsicherheit sind die Geräte entscheidend für die Prüfung von Lebensmitteln, um Krankheitserreger, Kontaminanten und schädliche Mikroorganismen nachzuweisen.
Es gibt ein paar Dinge, die Käufer von Gewebs-Homogenisatoren berücksichtigen sollten, bevor sie Gewebs-Homogenisatoren zum Verkauf kaufen.
Zielkundenbasis
Zuerst müssen Käufer überlegen, wer ihre Kunden sind und wofür sie den Gewebs-Homogenisator einsetzen werden. Wenn der Kunde ein kleines Unternehmen ist oder im pharmazeutischen/biotechnologischen Bereich tätig ist, benötigt er möglicherweise ein fortschrittlicheres Modell mit bestimmten Funktionen, um die Anforderungen seiner Forschung zu erfüllen. Berücksichtigen Sie auch die Gewebe, mit denen sie arbeiten werden. Verschiedene Homogenisatoren sind für verschiedene Gewebearten ausgelegt, daher benötigt der Kunde möglicherweise eine bestimmte Art von Gewebs-Homogenisator, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Beliebte Gewebs-Homogenisator-Typen
Neben der Kenntnis der Zielkundenbasis müssen Käufer die beliebtesten Gewebs-Homogenisator-Typen untersuchen. Beispielsweise sind Ultraschall-Homogenisatoren sehr beliebt, weil sie vielseitig und einfach zu bedienen sind. Einige Kunden benötigen jedoch möglicherweise einen spezialisierteren Homogenisator, wie z. B. eine elektrische Gewebsmühle oder einen Kugelmühlen-Homogenisator.
Budget
Das Budget des Kunden muss ebenfalls berücksichtigt werden. Ältere Modelle wie der manuelle Homogenisator sind nicht so teuer, während andere modernere und fortschrittlichere Modelle recht teuer sein können, insbesondere kleine Gewebs-Homogenisatoren mit hohem Durchsatz. Wenn der Kauf für ein kleines Unternehmen oder ein Startup erfolgt, können sie sich für erschwinglichere Modelle wie Sondenhomogenisatoren oder manuelle Mühlen entscheiden. Die großflächige Gewebs-Homogenisierung erfordert teurere Modelle. Ihr Budget wird auch die Menge bestimmen, die gekauft werden kann.
Neueste Technologie
Wie bereits erwähnt, verbessert sich die Technologie der Gewebs-Homogenisatoren, und viele Geräte sind jetzt multifunktional, was den Forschern Zeit spart. Viele Gewebs-Homogenisatoren verfügen außerdem über intelligente Funktionen wie programmierbare Einstellungen, automatische Abschaltung und Sicherheitsfunktionen. Untersuchen Sie diese Art von Funktionen. Sie dürften bei Kunden sehr beliebt sein. Erwägen Sie, welcher Zellgewebe-Homogenisator neben seiner Multifunktionalität über weitere fortschrittliche Funktionen wie hohe Geschwindigkeit, variable Geschwindigkeit und hohe Effizienz verfügt. Diese Hochleistungsmodelle werden begehrenswerter sein.
Kundendienst
Beim Kauf von Gewebs-Homogenisatoren in großen Mengen sollten Käufer Lieferanten finden, die einen zuverlässigen Kundendienst anbieten. Stellen Sie sicher, dass alle Garantien für Gewebs-Homogenisator-Ersatzteile abgedeckt sind. Finden Sie Lieferanten, die Versandoptionen anbieten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie nach Referenzen und Bewertungen von Personen, die bereits gekauft haben.
F1: Was sind die häufigsten Arten von Gewebs-Homogenisatoren?
A1: Zu den häufigsten Arten von Gewebs-Homogenisatoren gehören elektrische Handhomogenisatoren, Laborblender und Hochgeschwindigkeits-Gewebsmühlen. Jeder dieser Gewebs-Homogenisatoren arbeitet anders und wird für verschiedene Anwendungen eingesetzt.
F2: Wozu dient ein Gewebs-Homogenisator?
A2: Ein Gewebs-Homogenisator wird verwendet, um Proben für chemische Analysen vorzubereiten, stabile pharmazeutische Produkte herzustellen, die Bioverfügbarkeit von Arzneimitteln zu verbessern und Emulsionen und Aerosole zu erzeugen. Er wird auch verwendet, um DNA und RNA aus Zellen in verschiedenen Geweben zu extrahieren.
F3: Gibt es eine Alternative zu Gewebs-Homogenisatoren?
A3: Ja, es gibt mehrere Alternativen zu Gewebs-Homogenisatoren. Manuelle Homogenisatoren wie Dounce-Homogenisatoren und Teflon-Pistille sind einige Alternativen. Andere umfassen Blendersysteme, Hochschere-Mischer-Extraktoren und Ultraschallextraktionssysteme.
F4: Kann ein Gewebs-Homogenisator Zellen zerstören?
A4: Nicht alle Gewebs-Homogenisatoren können Zellen zerstören. Zell-Disruptions-Homogenisatorgeräte, wie z. B. Ultraschall-Homogenisatoren, werden üblicherweise verwendet, um Zellmembranen zu zerstören und intrazelluläre Bestandteile freizusetzen. Allerdings können nicht alle Homogenisatoren Zellen zerstören.