(74 Produkte verfügbar)
Der LTM-Kran ist in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Designs und technischen Merkmalen erhältlich, um die Anforderungen verschiedener Branchen und Anwendungen zu erfüllen. Im Folgenden finden Sie einige der beliebtesten LTM-Mobilkrane:
Leichtlast-LTM-Kran:
Der Leichtlast-LTM-Kran mit einer geringeren Tragfähigkeit eignet sich zum Heben leichterer Gegenstände und für kleine Bauprojekte. Seine Flexibilität ist in beengten Räumen und engen Gassen von städtischen Gebieten hervorragend. Darüber hinaus ist er einfach zu bedienen und verursacht keine logistischen Schwierigkeiten auf der Baustelle.
Standard-LTM-Kran:
Dieses Modell verfügt über eine durchschnittliche Tragfähigkeit, wodurch es sich für den täglichen Gebrauch und mittelgroße bis große Bauprojekte eignet. Der Standard-LTM-Kran bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Flexibilität und Tragfähigkeit, wodurch er in zahlreichen Branchen eingesetzt werden kann. Der LTM 1750 9.1 Kran ist ein Vertreter von Standard-Mobilkranen.
Schwerlast-LTM-Kran:
Schwerlast-LTM-Krane sind als All-Terrain-Krane und LTM-Stadtkrane erhältlich. Ihre Stärken liegen in der hohen Tragfähigkeit und Stabilität, die ihnen beim Handling von Schwerlasten sowie bei Arbeiten unter schwierigen Bedingungen helfen. Sie passen sich auch gut an verschiedene Bodenverhältnisse an und bieten zuverlässige Unterstützung für hochgelegene Bauprojekte.
All-Terrain-LTM-Kran:
All-Terrain-LTM-Krane eignen sich für den Einsatz im Gelände und auf der Straße. Sie verfügen über hervorragende Geländegängigkeit, hohe Geschwindigkeit und Flexibilität. In Bezug auf Tragfähigkeit und Hubhöhe sind All-Terrain-LTM-Krane vergleichbar mit Autokranen und Geländekranen. Sie eignen sich jedoch besser für komplexe Umgebungen und Straßenverhältnisse, um anspruchsvollere Hebeanforderungen zu erfüllen.
LTM-Stadtkran:
Die kompakte Bauweise und die hohe Tragfähigkeit des LTM-Stadtkrans machen ihn ideal für städtische Umgebungen und beengte Bereiche. Da er sich in engen Bereichen effektiv manövrieren und bedienen lässt, eignet sich der Stadtkran für innerstädtische Bauprojekte, die Entwicklung von Infrastruktur und vertikale Hebearbeiten. Darüber hinaus ermöglicht die hohe Präzision von Stadtkranen ein sicheres und effektives Materialhandling in engen Räumen.
Tragfähigkeit:
Ton-LTM-Krane können schwere Lasten bewältigen und sind in verschiedenen Modellen mit unterschiedlichen Gewichtskapazitäten erhältlich. So kann ein LTM 1055/2 beispielsweise maximal 55 Tonnen heben, während ein LTM 1200-1 1.200 Tonnen bewältigen könnte.
Abmessungen:
Kranlänge und -breite sind wichtig für die Stabilität beim Bewegen und Heben. Die Basis muss breit genug sein, um ein Kippen während des Betriebs zu verhindern. Die Kombination aus Kranlänge und Fahrbreite bestimmt die Fläche, die er abdeckt.
Erweiterte Reichweite:
Bei Arbeiten, die weit entfernt vom Standort des Krans stattfinden, ist die Länge des Kranauslegers entscheidend. Längere Ausleger bringen schwerere Lasten näher an den Arbeitsbereich, ohne dass der gesamte Kran neu positioniert werden muss.
Geschwindigkeit:
Wie schnell der Kran Lasten bewegen und seine Teile bedienen kann, wirkt sich auf die Arbeitseffizienz aus. Die Hub- und Auslegerverlängerungs-/Einzugsgeschwindigkeiten helfen bei der Bestimmung des Zeitaufwands für Aufgaben.
Gelände:
Ob der Kran auf Straßen, befestigten Flächen oder unebenem Gelände fahren muss, beeinflusst die Wahl der Reifen oder Ketten. Der Bedarf an Luftfederung und Achsaufbauten wird anhand des Geländes berücksichtigt.
Zustandsüberwachung:
Komponenten mit definierten Wartungsplänen können überwachungssysteme haben, die Echtzeitdaten für eine vorausschauende Wartung liefern.
Dokumentation:
Aufzeichnungen über Wartung, Reparaturen und Inspektionen sollten sicher verwaltet und zur Überprüfung leicht zugänglich sein.
Wie bei jedem Kran ist die Wartung des LTM-Krans für die Sicherheit unerlässlich. Hier ist eine einfache Wartungskontrollliste:
Tägliche Kontrollen:
Führen Sie jeden Tag vor dem Betrieb des Krans eine Sichtprüfung durch. Achten Sie auf offensichtliche Probleme wie Flüssigkeitslecks, lose Teile oder beschädigte Komponenten.
Geplante Wartung:
Befolgen Sie den Wartungsplan des Herstellers für die routinemäßige Wartung. Dies sollte die Schmierung, den Austausch von Flüssigkeiten, Filtern und anderen kranspezifischen Aufgaben umfassen.
Ausrüstungsreparaturen:
Führen Sie alle notwendigen Reparaturen sofort durch, insbesondere wenn etwas sofort Aufmerksamkeit erfordert, wie durch Inspektionswarnungen oder Geräteausfälle angezeigt.
Durch die Einhaltung eines regelmäßigen Wartungsprogramms während der gesamten Lebensdauer des Krans können seine Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung verbessert werden.
Die Einsatzmöglichkeiten für einen 100-Tonnen-Mobilkran sind vielfältig und können auf verschiedene Branchen und Sektoren angewendet werden.
Bauindustrie
Schwere Krane werden hauptsächlich in der Bauindustrie eingesetzt, was eine der häufigsten Anwendungen darstellt. So können diese Krane beispielsweise zum Errichten großer Bauwerke wie Hochhäuser, Brücken und Kraftwerke eingesetzt werden. Sie können schwere Stahlträger, Säulen, vorgefertigte Bauteile und andere Baumaterialien präzise und einfach heben und positionieren.
Infrastruktur-Entwicklung
Mobilkrane spielen auch eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung der städtischen Infrastruktur. Aufgaben wie Bauen und Errichten sind anwendbar, einschließlich, aber nicht beschränkt auf komplexe städtische Infrastruktureinrichtungen wie Entwässerungssysteme, Straßenlaternenstützen, Überführungen usw. Die einfache Bewegung und die hohe Tragfähigkeit des Mobilkranes erleichtern die Entwicklung städtischer Strukturen.
Bergbau
Der Bergbau ist ein weiteres Szenario, in dem 100-Tonnen-Mobilkrane eingesetzt werden können. Diese Krane können zur Wartung und Reparatur von Geräten wie Baggern und Erzbrechern oder zum Transport von schweren Materialien wie Erz und Stahl eingesetzt werden. Mobilkrane können auch große Komponenten wie Generatoren und Transformatoren in Bergwerken heben und positionieren.
Logistik und Lagerhaltung
Schwere Krane werden auch im Logistik- und Lagerbereich weit verbreitet eingesetzt. So können Krane dieser Größe Container und andere Ladung in Häfen und Containerterminals präzise und effizient stapeln und heben. Sie werden häufig für den Containertransport, das Yard-Management und das Be- und Entladen von Schiffen eingesetzt. Schwere Mobilkrane können in Lagern und Logistikzentren überlagerte Waren und Materialien heben und bewegen, wodurch die Mobilität und Betriebseffizienz von Waren verbessert wird.
Beim Kauf eines 10-Tonnen-Mobilkranes müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Die Bedarfsanalyse ist der erste Schritt. Identifizieren Sie die spezifischen Bedürfnisse des Projekts. Bestimmen Sie Faktoren wie Aufgabentyp, Gewicht der zu hebenden Materialien, Arbeitsumgebung usw.
Stellen Sie sicher, dass der Tragfähigkeitsbereich des Krans einen 10-Tonnen-Mobilkran umfasst. Wählen Sie ein Kranmodell mit einem stabilen Fahrgestell und einem stabilen Federungssystem für schlechte Straßen oder unebenes Gelände. Entdecken Sie Krane mit flexiblen und schnellen Bewegungsmechanismen. Der üblicherweise verwendete Mechanismus ist der Radtyp, der für Langstreckenfahrten ausgelegt ist, und der Raupenantrieb, der sich für Kurzstreckenfahrten auf unebenem Gelände eignet.
Entscheiden Sie sich für einen Kran mit einer einfachen und sicheren Bedienung, insbesondere wenn er von mehreren Personen bedient werden muss. Ein Kran mit einer großen Kabine erleichtert auch die Bewegung des Bedieners. Wählen Sie einen Kran, der einfach zu warten ist und dessen Teile leicht zu ersetzen sind.
Sicherheit ist ein wichtiges Anliegen beim Kauf eines Mobilkranes. Überprüfen Sie Sicherheitsmerkmale wie Überlastschutz, Not-Stopp-Vorrichtungen, Warn- und Anzeigesysteme usw. Wenn die Mobilität des Krans stark vom Wetter abhängig ist, entscheiden Sie sich für ein Modell mit wetterfestem Design.
Schließlich sollten Sie die Kosten des Mobilkranes berücksichtigen. Dazu gehören die Anschaffungskosten und die Folgekosten für Wartung, Treibstoff, Versicherung usw. Entdecken Sie verschiedene Finanzierungsoptionen wie Leasing- oder Darlehensvereinbarungen und wählen Sie die Option, die Ihren geschäftlichen Bedürfnissen entspricht.
F1 Was bedeutet "Tonnen" bei der Kran-Tragfähigkeit?
In Wirtschaft und Industrie wird die Tragfähigkeit eines Krans in der Regel in "Tonnen" gemessen und bezieht sich auf eine Gewichtseinheit mit einer überragenden Masse von 2.240 Pfund oder 1.016 Kilogramm. Diese Einheit wird verwendet, um das maximale Gewicht anzugeben, das ein Kran heben kann, das als Tragfähigkeit bezeichnet wird.
F2 Warum werden Krane in Tonnen gemessen?
Die Messung von Kranen in Tonnen bietet eine einfache und einheitliche Möglichkeit, die Tragfähigkeit eines Krans zu vermitteln und sicherzustellen, dass Benutzer über das maximale Gewicht informiert sind, das der Kran sicher bewältigen kann. Dies ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Sicherheit und die Verhinderung von Überlastung bei Hebeoperationen.
F3 Was ist ein 100-Tonnen-Kran?
Ein 100-Tonnen-Kran ist ein Kran mit einer Tragfähigkeit von 100 Tonnen. Das bedeutet, dass eine Last von 100 Tonnen das höchste Gewicht ist, das der Kran sicher und effektiv heben kann. Krane mit dieser Kapazität werden normalerweise bei großen Bau- und Industrieprojekten eingesetzt.
F4 Was ist der Kran mit der geringsten Tragfähigkeit?
Der Kran mit der geringsten Tragfähigkeit ist in der Regel ein Turmkran, der meist bei Wohnhäusern und Bauprojekten eingesetzt wird. Die Tragfähigkeit solcher Krane kann zwischen 8 und 10 Tonnen liegen. Ein kleiner Mobilkran kann eine Tragfähigkeit von 3 bis 5 Tonnen haben.