(219 Produkte verfügbar)
Ein Anhängeluftkompressor ist ein mobiles Gerät, das Druckluft erzeugt, indem es hinter einem Fahrzeug hergezogen wird. Diese Luftpumpe befüllt einen Druckluftverstärker, der in verschiedenen Industrien eingesetzt wird. Die Druckluftverstärker gibt es in verschiedenen Arten, wie folgt:
Kolben-/Hubkolbenluftkompressoren
Diese Art von Kompressor verwendet einen Kolben, der von einer Kurbelwelle in einem Zylinder angetrieben wird, um Luft zu pumpen. Dies geschieht, indem Luft angesaugt, komprimiert und dann ausgestoßen wird. Kolben-Anhängeluftkompressoren werden häufig in Werkstätten und auf Baustellen eingesetzt, da sie eine einfache Konstruktion haben und effektiv Hochdruckluft erzeugen können.
Drehkolbenluftkompressor
Er verwendet zwei spiralförmige Schrauben, um die Luft mechanisch zusammenzudrücken. Die Luft wird zwischen den Verzahnungen komprimiert und ausgestoßen. Drehkolbenkompressoren sind haltbarer als Hubkolbenkompressoren und eignen sich ideal für die Bereitstellung eines konstanten Flusses von Hochdruckluft. Ihr kontinuierlicher Betrieb macht sie ideal für große Bauaufgaben, die über einen längeren Zeitraum andauern.
Hochdruckluftkompressor
Ein Hochdruck-Anhängeluftkompressor ist so konzipiert, dass er Druckstufen von über 100 psi erzeugt. Diese Drücke werden für bestimmte Anwendungen (Tauchen, Druckprüfung, Erdgasförderung) benötigt. Diese Kompressoren verfügen über starke Motoren und effiziente Kompressionsmechanismen (z. B. mehrstufige Drehkolbentechnologie), die hohe Druckstufen erzeugen und aufrechterhalten können. Sie verfügen oft über fortschrittliche Kühlsysteme und Druckregelungen, um die Abgabe extrem hohen Drucks sicher zu steuern.
Diesel-Anhängeluftkompressor
Ein Diesel-Anhängeluftkompressor wird von einem Dieselmotor angetrieben. Er entnimmt Kraftstoff aus einem Tank und pumpt Luft durch einen Verbrennungsprozess. Diese Kompressoren sind für den Offroad-Einsatz konzipiert und können unabhängig von Strom betrieben werden. Sie sind ideal für Anwendungen, die tragbare Druckluft an abgelegenen Standorten erfordern.
Die technischen Daten können je nach Modell und Hersteller des Anhängeluftkompressors variieren. Im Folgenden sind einige gängige technische Daten aufgeführt.
Eine ordnungsgemäße Wartung stellt sicher, dass ein tragbarer Anhängeluftkompressor jahrelang seine beste Leistung erbringt. Hier sind einige proaktive Tipps für eine optimale Leistung.
Die Vielseitigkeit eines Anhängeluftkompressors ermöglicht seinen Einsatz in verschiedenen Branchen.
Bauwesen und Infrastruktur
Ein Anhängeluftkompressor ist für raue Bedingungen gebaut. Bauunternehmer verlassen sich darauf, um Werkzeuge wie Nagelpistolen, Presslufthammer und Bohrer anzutreiben. Sein hoher Druck erfüllt die Anforderungen für mehrere Aufgaben. Die Mobilität des Kompressors hilft den Bauarbeitern, große Baustellen effizient zu befahren.
Schwerindustrie
Hersteller verwenden Anhängeluftkompressoren für Fließbänder. Die Maschinen treiben Druckluftwerkzeuge an, um schnell hochwertige Produkte herzustellen. Beim Schweißen, Spritzlackieren und Schneiden liefern die Kompressoren konstante Druckluft. Ihre Langlebigkeit eignet sich für den 24-Stunden-Fertigungsprozess.
Bauwesen
In der Bauindustrie vereinfachen tragbare Luftkompressoren die Erdarbeiten. Beim Zaunbau, Erdarbeiten und Straßenbau betreiben sie handgeführte Druckluftwerkzeuge. Ihr Vor-Ort-Einsatz steigert die Produktivität, da keine elektrischen Anschlüsse erforderlich sind.
Landschaftsbau und Grundstückspflege
Ein mobiler Luftkompressor ist hilfreich für Landschaftsgärtner. Raseninstallateure, Rasensod-Verleger und Bewässerungsinstallateure verwenden ihn. Druckluft verbessert die Flexibilität beim Verlegen von Rohren und beim Graben von Gräben. In großen Gärten und offenen Bereichen lässt sich das Gerät einfach und schnell ziehen.
Abbruch
Ein Luftkompressor leistet beim Abbruch harte Arbeit. Ein Anhängemodell ist ideal, da es beim Abriss von Bauwerken zum Einsatz kommt. Es treibt Presslufthammer und Betonbrecher an. Das Werkzeug beseitigt Wände und Gehwege. Die Tragbarkeit ermöglicht es der Maschine, dem Arbeitsteam zu folgen.
Bergbau
Ein Anhängeluftkompressor unterstützt den Bergbau unter Tage. Er treibt Gesteinsbohrer zum Abbau von Erz an. Die Druckluft betreibt auch pneumatische Förder- und Handgeräte. Kompressoren ermöglichen es Bergleuten, in Tunnelstollen effizient zu graben.
Marine-Operationen
Kompressoren spielen eine wichtige Rolle bei der Offshore-Ölexploration. Ihre Schleppfähigkeit ermöglicht es einer Maschine, mehrere Bohrinseln zu bedienen. Sie wird zu einem zentralen Werkzeug für Rohrreparaturen, Wartung und Lackierung. Die Druckluftwerkzeuge funktionieren gut mit der Druckluft aus dem Kompressor.
Kfz-Reparatur und -Wartung
Ein Druckluftwerkzeug ist ein Muss für Kfz-Werkstätten. Mechaniker verwenden häufig luftbetriebene Schlagschrauber, Schleifmaschinen und Ratschen. Ein Anhängeluftkompressor bietet die Flexibilität, um Arbeiten an verschiedenen Fahrzeugreparaturbuchten zu unterstützen. Größere Einheiten bieten zusätzliches Luftvolumen für stark frequentierte Werkstätten.
Mietbranche
Mietfirmen führen tragbare Luftkompressoren im Bestand. Bauunternehmer mieten sie für Projekte, bei denen kein Strom verfügbar ist. Die Mieteinheiten ermöglichen es Hausbesitzern, Heimwerkerprojekte durchzuführen. Mietbare Kompressoren sind in verschiedenen Größen erhältlich, um den Bedarf von Bauarbeitern an Druckluftwerkzeugen auf Baustellen zu decken.
Kapazitäts- und Druckanforderungen
Unternehmen sollten ihren Bedarf sorgfältig prüfen, bevor sie sich für die Größe und den Druck des erforderlichen Anhängeluftkompressors entscheiden. Sie sollten Faktoren wie die Werkzeuge, die sie verwenden möchten, und die Aufgaben, die sie ausführen werden, berücksichtigen.
Stromquelle
Es ist wichtig, über die Stromquelle des Luftkompressors nachzudenken, ob er mit Benzin oder Diesel betrieben wird, und eine auszuwählen, die den Projektanforderungen entspricht.
Gewicht und Größe
Berücksichtigen Sie das Gewicht und die Abmessungen des Kompressors, um sicherzustellen, dass er mit dem vorgesehenen Zugfahrzeug sicher und einfach transportiert werden kann.
Haltbarkeit und Verarbeitungsqualität
Wählen Sie einen Kompressor mit guter Verarbeitungsqualität, der für den Außeneinsatz konzipiert ist, um sicherzustellen, dass er den Belastungen durch häufiges Ziehen und intermittierenden Einsatz an abgelegenen Standorten standhält.
Steuerungen und Messgeräte
Entscheiden Sie sich für einen Kompressor mit leicht ablesbaren Messgeräten und benutzerfreundlichen Bedienelementen, um die Betriebsparameter während des Betriebs zu überwachen und anzupassen.
Wartungszugänglichkeit
Wählen Sie ein Modell, das einen einfachen Zugang zu Wartungskomponenten wie Filtern, Riemen und geschmierten Teilen ermöglicht, um routinemäßige Wartungsarbeiten zu vereinfachen.
Sicherheitsmerkmale
Wählen Sie einen Kompressor, der mit Sicherheitsmerkmalen wie thermischem Überlastschutz, Not-Aus-Schaltern und ordnungsgemäßer Belüftung ausgestattet ist, um Unfälle zu vermeiden und das Gerät zu schützen.
F1: Was ist der Unterschied zwischen einem Anhängeluftkompressor und einem Skid-Kompressor?
A1: Der Hauptunterschied liegt im Transport. Während ein Anhängeluftkompressor auf einem Anhänger montiert und von einem Fahrzeug gezogen wird, werden Skid-Kompressoren typischerweise auf einer Basis mit flachen Skid-Platten montiert, die mit Geräten wie Gabelstaplern bewegt werden können.
F2: Verfügen Anhängeluftkompressoren über eine Druckregelung?
A2: Ja. Alle tragbaren Luftkompressoren verfügen über eine Druckregelung. Dazu gehören ein Druckschalter, eine Set-Steuerung und manchmal ein Last-/Entlastungsregler. Der Kompressor schaltet sich automatisch ein und aus, um den Druck in der Luft zu halten.
F3: Welche Art von Öl wird in Anhängeluftkompressoren verwendet?
A3: Einige Kompressoren verwenden möglicherweise synthetisches Öl, andere möglicherweise Mineralrotoröl. Dies hängt von der Spezifikation des Herstellers ab. Konsultieren Sie immer das Handbuch des Herstellers, um zu sehen, welche Art von Öl oder Schmiermittel empfohlen wird.
F4: Kann ein Anhängeluftkompressor in Innenräumen verwendet werden?
A4: Nein. Ein tragbarer Luftkompressor sollte nicht in Innenräumen verwendet werden. Er kann beim Verbrennen hohe Kohlenmonoxidkonzentrationen erzeugen. Wenn es jemals erforderlich ist, ihn in Innenräumen zu verwenden, muss er ausreichend belüftet sein.