All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Toyota 4 läufer japan

(421 Produkte verfügbar)

Über toyota 4 läufer japan

Typen des Toyota 4Runner aus Japan

Der Toyota 4Runner aus Japan hat zwei Haupttypen, die Folgendes umfassen:

  • PKW-basierter SUV

    Der 4Runner wurde auf einer PKW-basierten Plattform mit einer Monocoque-Karosserie konstruiert. Dieses Design bietet verbessertes Handling, Fahrkomfort und Kraftstoffeffizienz. PKW-basierte SUVs sind oft leichter und aerodynamischer als Lkw-basierte SUVs. Diese Eigenschaften machen sie geeignet für den täglichen Einsatz, den Familientransport und leichte Off-Road-Anwendungen. Der Toyota 4Runner in dieser Kategorie bietet ein luxuriöseres und ruhigeres Interieur mit aktualisierter Technologie und Komfortmerkmale. Auch das Außendesign ist modern mit eleganten Linien und einem raffinierten Erscheinungsbild. Einige Modelle verfügen jedoch über eine sportlich abgestimmte Federung, die verbessertes Handling und ein sportliches Fahrerlebnis bietet.

  • Lkw-basierter SUV

    Der Toyota 4Runner wurde auf einer Lkw-basierten Plattform mit einem karosseriemontierten Rahmen konstruiert. Dieses Design bietet Haltbarkeit, Robustheit und Vielseitigkeit, was ihn ideal für Off-Road- und Straßenbetrieb macht. Der Lkw-basierte SUV hat eine höhere Anhängelast im Vergleich zum PKW-basierten SUV. Der 4Runner verfügt über einen leistungsstarken Motor und ein robustes Federungssystem, was ihn für Off-Road-Aktivitäten wie Geländeklettern, Schlammfahren und das Überqueren von unebenem Terrain geeignet macht. Das Fahrzeug hat eine höhere Bodenfreiheit, die ihm hilft, Hindernisse auf Off-Road-Pfaden zu überwinden. Es verfügt auch über eine Unterfahrschutzplatte und andere Merkmale, die die Off-Road-Fähigkeit erhöhen. Das Interieur des Lkw-basierten SUVs ist auf Funktionalität und Haltbarkeit ausgerichtet. Es verfügt möglicherweise über wasserabweisende Sitze und ein einfacheres Layout für die einfache Reinigung und Wartung. Das Außendesign hat ein robusteres und utilitaristisches Aussehen.

Spezifikationen und Wartung des Toyota 4Runner aus Japan

Hier sind die Spezifikationen des Toyota 4Runner.

  • Motor: Der Toyota 4Runner hat einen leistungsstarken V6-Motor. Der Motor des 4Runner bietet eine bessere Kraftstoffeffizienz als die vorherigen Modelle. Einige 4Runner verfügen über einen 4-Zylinder-Motor, aber der V6 ist am häufigsten. Der V6-Motor des Toyota 4Runner hat eine bessere Leistungsbewertung. Der Motor des 4Runner produziert genügend Leistung, um Anhänger zu ziehen. Der 2023er 4Runner hat einen 4,0-Liter-V6-Motor, der bis zu 2.268 kg ziehen kann. Er produziert 270 PS und 376 Nm Drehmoment. Der Toyota 4Runner verwendet Benzin als Kraftstoff. Die EPA schätzt, dass das 2023-Modell 16 mpg in der Stadt und 19 mpg auf der Autobahn erreicht. Das Kraftstofftankvolumen des Toyota 4Runner beträgt 87 Liter.
  • Leistung: Der Toyota 4Runner ist für Off-Road- und Straßenfahrten konzipiert. Er hat einen leistungsstarken Motor und eine robuste Karosseriestruktur. Der 4Runner hat eine Anhängelast von 2.268 kg, was ihn ideal für Anhängerbetrieb macht. Der 4Runner kann in nur 6,2 Sekunden 100 km/h erreichen, was eine gute Geschwindigkeit für einen SUV ist. Die Höchstgeschwindigkeit des 4Runner beträgt 225 km/h. Der 2023 Toyota 4Runner hat eine bessere Bodenfreiheit von 24,4 cm. Der SUV verfügt über ein leistungsstarkes Bremssystem.
  • Abmessungen: Der Toyota 4Runner ist ein mittelgroßer SUV mit einem geräumigen Innenraum. Der 4Runner kann bequem fünf bis sieben Passagiere unterbringen. Der 4Runner hat eine lange Karosseriestruktur und bietet ausreichend Stauraum. Das 2023 Modell misst 4,83 Meter in der Länge und 1,93 Meter in der Breite. Die Höhe des SUVs beträgt 1,82 Meter. Der 4Runner hat eine maximale Tragfähigkeit von 2.511 Litern. Der Kopfraum des 4Runners beträgt 99,8 cm vorne und 98,0 cm hinten. Der Beinfreiheit beträgt 105,7 cm vorne und 83,6 cm hinten. Der Schulterraum misst 146,3 cm vorne und 143,5 cm hinten.
  • Funktionen: Der Toyota 4Runner ist mit Sicherheits-, Komfort- und Technologiefunktionen ausgestattet. Das 2023 Modell verfügt über einen Standard-6,1-Zoll-Touchscreen. Die höheren Ausstattungsvarianten haben einen 9-Zoll-Touchscreen. Der SUV bietet ein Sechs-Lautsprecher-Soundsystem, Bluetooth-Verbindung, ein Navigationssystem und Smartphone-Integration. Der Toyota 4Runner hat viele standardmäßige Fahrerassistenzfunktionen. Dazu gehören adaptive Geschwindigkeitsregelung, Fahrspurwarnung, automatische Notbremsung und Totwinkelüberwachung.
  • Wartung: Der 4Runner benötigt regelmäßige Wartungsdienste, um ihn in gutem Zustand zu halten. Die ersten vier Wartungsdienste sind wichtig. Der erste Wartungsdienst wird nach 8.000 km oder nach 6 Monaten empfohlen, je nachdem, was zuerst eintritt. Der zweite Dienst ist nach 16.000 km oder nach 12 Monaten fällig, der dritte Dienst nach 24.000 km oder nach 18 Monaten und der vierte Dienst nach 32.000 km oder nach 24 Monaten. Nach dem vierten Wartungsdienst sind die nächsten Dienste nach jeweils 8.000 km oder nach 6 Monaten wichtig. Der Wartungsplan wird entsprechend der zuerst erreichten Distanz oder Zeit eingehalten. Zum Beispiel, wenn das Auto nach 12 Monaten 24.000 km erreicht, wird der zweite Dienst durchgeführt, und die nächsten Dienstintervalle richten sich nach dem zweiten Dienst.

So wählen Sie den Toyota 4Runner aus Japan

  • Marktforschung

    Zunächst ist es wichtig, den lokalen Markt zu untersuchen und die Bedürfnisse und Präferenzen potenzieller Kunden zu verstehen. Gibt es Kunden, die nach Off-Road-Fahrzeugen suchen? Gibt es Kunden, die an einem luxuriösen und geräumigen Innenraum interessiert sind? Durch das Verständnis der Bedürfnisse des lokalen Marktes können Unternehmen die Version des Toyota 4Runner besser auswählen, die den Bedürfnissen der Kunden entspricht.

  • Merkmale

    Bei der Auswahl eines Toyota 4Runner ist es wichtig, die Merkmale jeder Version zu berücksichtigen. Einige Versionen sind für Off-Road-Einsätze ausgelegt, wie beispielsweise die TRD Pro-Version, die über bessere Federungssysteme und Off-Road-Fähigkeiten verfügt. Währenddessen konzentrieren sich andere Versionen auf Luxus und Komfort, wie die Limited-Version, die über mehr hochwertige Annehmlichkeiten und Funktionen verfügt. Je nach Zielkunden können Unternehmen geeignete Versionen auswählen.

  • Kosten und Rentabilität

    Es ist wichtig für Unternehmen, die Kosten für den Kauf und die Wartung von Fahrzeugen sowie die potenzielle Rentabilität zu berücksichtigen. Verschiedene 4Runner-Modelle können unterschiedliche Anschaffungskosten sowie unterschiedliche Wartungskosten im Laufe der Zeit haben. Unternehmen müssen eine Kosten-Nutzen-Analyse durchführen, um sicherzustellen, dass das ausgewählte Modell einen Gewinn bringen kann.

  • Markenruf

    Obwohl die Marke Toyota bekannt ist, können verschiedene 4Runner-Modelle in unterschiedlichen Märkten unterschiedliche Ruf haben. Unternehmen sollten den Ruf des Modells, das sie verwenden möchten, sowie Kundenbewertungen und -feedback recherchieren und berücksichtigen. Ein Modell mit einem guten Ruf kann Unternehmen helfen, mehr Kunden anzuziehen.

  • Nachverkaufsservice und Garantie

    Unternehmen sollten auf Nachverkaufsservice und Fahrzeuggarantien achten. Eine gute Garantierichtlinie kann dazu beitragen, Wartungskosten zu senken und die Lebensdauer des Fahrzeugs zu verlängern. Darüber hinaus sind Nachverkaufsdienste, wie Wartung und Unterstützung, ebenfalls ein wichtiger Faktor, den Unternehmen bei der Auswahl eines Autos berücksichtigen sollten.

So führen Sie DIY-Reparaturen und den Austausch beim Toyota 4Runner aus Japan durch

Die meisten Teile des Toyota 4Runner sind einfach auszutauschen. Es wird jedoch empfohlen, einen Fachmann zu konsultieren, wenn komplexe Komponenten wie der Motor ausgetauscht werden müssen. Der Austausch einfacher Teile wie Filter und Flüssigkeiten erfordert kein spezielles Fachwissen. Hier ist eine einfache Anleitung zum Austausch einfacher Teile des Toyota 4Runner.

  • Flüssigkeiten ersetzen

    Beim Ersetzen einer Flüssigkeit prüfen Sie zunächst den Flüssigkeitsstand mithilfe des Messstabs. Entfernen Sie dann den Deckel und gießen Sie die empfohlene Flüssigkeit ein, bis der gewünschte Stand erreicht ist. Überfüllen Sie nicht und verwenden Sie immer die empfohlene Flüssigkeitsart.

  • Filter ersetzen

    Schrauben Sie den alten Filter ab und entsorgen Sie ihn. Wickeln Sie dann den neuen Filter aus und setzen Sie ihn ein. Vergessen Sie nicht, ihn vorzupumpen. Drehen Sie den neuen Filter mit einem Schraubenschlüssel ein Viertel bis zur Hälfte. Denken Sie daran, den empfohlenen Filtertyp zu verwenden.

  • Zündkerzen ersetzen

    Verwenden Sie eine Zündkerzennuss und einen Ratschenantrieb, um alte Zündkerzen zu lösen und zu entfernen. Installieren Sie dann neue Zündkerzen und ziehen Sie sie fest, bis sie gut sitzen. Verwenden Sie das Abstandhaltungswerkzeug, um den richtigen Abstand zwischen den Elektroden sicherzustellen. Konsultieren Sie immer das Handbuch, um den richtigen Zündkerzentyp zu erfahren.

  • Reifen ersetzen

    Lockern Sie die Radmuttern leicht und heben Sie das Fahrzeug an. Schrauben Sie die Muttern vollständig ab und entfernen Sie den alten Reifen. Setzen Sie dann den neuen Reifen ein und schrauben Sie die Muttern so fest, bis der Reifen sicher sitzt. Senken Sie das Fahrzeug ab und ziehen Sie die Radmuttern mit dem empfohlenen Drehmoment fest.

  • Glühbirnen ersetzen

    Öffnen Sie die Motorhaube und suchen Sie den Glühbirnenhalter. Drehen Sie den Halter gegen den Uhrzeigersinn und ziehen Sie ihn heraus. Entfernen Sie die alte Glühbirne und setzen Sie eine neue ein. Bringen Sie dann den Halter an seinen Platz zurück und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn. Verwenden Sie immer den empfohlenen Glühbirnentyp und die Wattzahl.

  • Bremsscheiben ersetzen

    Entfernen Sie das Rad und den Bremssattel. Drücken Sie dann die neuen Bremsbeläge an ihren Platz und befestigen Sie den Sattel wieder. Denken Sie daran, die Bremsen nach dem Austausch der Beläge zu entlüften. Konsultieren Sie immer das Benutzerhandbuch, um die richtigen Bremsbeläge auszuwählen.

Fragen & Antworten

F1: Wie lange dauert es, einen Toyota 4Runner zu bekommen?

A1: Die Wartezeit für einen Toyota 4Runner kann je nach verschiedenen Faktoren, einschließlich Modelljahr, Nachfrage und Inventar des Händlers, variieren. Typischerweise dauert es wenige Tage bis eine Woche, wenn das Fahrzeug auf Lager ist, bis die Unterlagen und die Lieferung abgeschlossen sind. Sollte das Fahrzeug bestellt werden müssen, kann es mehrere Wochen bis zu einigen Monaten in Anspruch nehmen, abhängig von den Produktionsplänen und Versandzeiten.

F2: Ist der Toyota 4Runner ein zuverlässiges Auto?

A2: Ja, der Toyota 4Runner gilt als zuverlässiges Auto. Er hat einen Ruf für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, die Markenzeichen der Toyota-Marke sind. Der 4Runner erhält konsequent hohe Zuverlässigkeitsbewertungen von Quellen wie J.D. Power und Consumer Reports. Dennoch sind regelmäßige Wartungsarbeiten und Pflege wie bei jedem Fahrzeug unerlässlich, um seine anhaltende Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

F3: Kann der Toyota 4Runner flach transportiert werden?

A3: Nein, der Toyota 4Runner kann nicht flach transportiert werden. Flachtransport bedeutet, ein Fahrzeug mit allen vier Rädern auf dem Boden zu ziehen. Das Handbuch des 4Runner besagt ausdrücklich, dass Flachtransport nicht empfohlen wird, da dies das Antriebsstrang des Fahrzeugs möglicherweise beschädigen kann. Bei Bedarf sollte ein Schleppanhänger oder ein Trailer verwendet werden, bei dem die Vorderräder des 4Runner auf dem Anhänger stehen.

F4: Hat der Toyota 4Runner ein beheizbares Lenkrad?

A4: Der Toyota 4Runner hat auf einigen höheren Ausstattungsvarianten, wie den TRD Pro und Limited Varianten, ein beheizbares Lenkrad. Das beheizbare Lenkrad ist in kälteren Klimazonen praktisch, da es zusätzlichen Komfort und Wärme beim Fahren bietet. Wenn ein beheizbares Lenkrad ein gewünschtes Merkmal ist, sollte man eine Ausstattungsvariante in Betracht ziehen, die diese Option beinhaltet oder beim Händler nach der Verfügbarkeit fragen.

F5: Ist der Toyota 4Runner gut für Off-Road-Fahrten?

A5: Ja, der Toyota 4Runner ist ein ausgezeichnetes Fahrzeug für Off-Road-Fahrten. Er ist darauf ausgelegt, mit unebenem Terrain und herausfordernden Bedingungen umzugehen, was ihn zu einer beliebten Wahl für Off-Road-Enthusiasten macht. Der 4Runner verfügt über eine robuste Karosserie-Bauweise, hohe Bodenfreiheit und verfügbaren Allradantrieb. Zusätzlich verbessern Funktionen wie das Multi-Terrain-Select-System (bei einigen Ausstattungen) und Crawl Control seine Off-Road-Fähigkeiten, indem sie eine bessere Traktion und Kontrolle auf unterschiedlichen Oberflächen ermöglichen.