(607 Produkte verfügbar)
Der Toyota Hilux Vigo ist ein beliebter und zuverlässiger Pickup, der für seine robuste Leistung und Vielseitigkeit bekannt ist. Es gibt mehrere Modellvarianten des Toyota Hilux, die jeweils einzigartige Merkmale und Spezifikationen bieten. Die Toyota Hilux Vigo 1KD und 2KD sind zwei gängige Motorcodes, die mit dem Toyota Hilux Vigo verbunden sind.
1KD-FTV Dieselmotor
Dieser Motor ist ein 2,5-Liter-Vierzylinder-Dieselmotor. Er produziert etwa 102 PS und 260 Nm Drehmoment. Der 1KD-FTV-Motor ist bekannt für seine Kraftstoffeffizienz und seine Fähigkeit, schwere Lasten zu transportieren, was ihn ideal für den kommerziellen Einsatz und Offroad-Abenteuer macht.
2KD-FTV Dieselmotor
Dieser Motor ist ein 3,0-Liter-Vierzylinder-Dieselmotor. Er erzeugt ungefähr 171 PS und 410 Nm Drehmoment. Der 2KD-FTV-Motor bietet mehr Leistung und Leistung, was ihn geeignet für das Ziehen und Transportieren größerer Lasten macht. Er wird häufig in Hilux Vigo-Modellen eingesetzt, die für anspruchsvolles Gelände und herausfordernde Fahrbedingungen konzipiert sind.
Die Modelle Toyota Hilux Vigo 1KD und 2KD können Unterschiede in der Federung, dem Fahrgestell und anderen Merkmalen aufweisen, je nach spezifischem Modell und Ausstattungsgrad. Insgesamt sind die Modelle Toyota Hilux Vigo 1KD und 2KD darauf ausgelegt, zuverlässige Leistung, Langlebigkeit und Vielseitigkeit für verschiedene Anwendungen zu bieten, vom täglichen Pendeln bis hin zu Offroad-Abenteuern und kommerziellem Einsatz.
Einige gängige Merkmale umfassen ein robustes Pickup-Fahrgestell, vielseitige Ladeflächen und Platz für 5 bis 7 Passagiere. Sicherheitsmerkmale wie Airbags, ABS und Stabilitätskontrolle sind ebenfalls enthalten. Je nach Modell und Ausstattungsgrad können die Modelle Toyota Hilux Vigo 1KD und 2KD Unterschiede in der Federung, dem Fahrgestell und anderen Merkmalen aufweisen.
Motor
Der Toyota Hilux Vigo 1KD-FTV-Motor ist ein 3,0-Liter-Dieselmotor mit dem Motorcode 1KD-FTV. Er erzeugt etwa 171 PS bei 3400 U/min und 410 Nm Drehmoment bei 1200-3400 U/min. Der Toyota Hilux Vigo 2KD-FTV-Motor ist ein 2,5-Liter-Dieselmotor mit dem Motorcode 2KD-FTV. Er produziert etwa 144 PS bei 3400 U/min und 343 Nm Drehmoment bei 2400 U/min. Beide Motoren sind für ihre Effizienz und Zuverlässigkeit bekannt.
Getriebe
Die Modelle Toyota Hilux Vigo 1KD und 2KD sind beide mit einem 5-Gang-Schalt- oder 4-Gang-Automatikgetriebe ausgestattet. Das Getriebe sorgt für sanfte Gangwechsel und zuverlässige Leistung.
Abmessungen
Die Modelle Toyota Hilux Vigo 1KD und 2KD haben eine Länge von etwa 5200 mm, eine Breite von 1855 mm und eine Höhe von 1840 mm. Beide Modelle verfügen über einen Radstand von 3085 mm, einen Wendekreis von 6,1 m und eine Bodenfreiheit von 300 mm.
Gewicht
Die Modelle Toyota Hilux Vigo 1KD und 2KD haben ein Leergewicht von etwa 2050-2200 kg. Die Tragfähigkeit beider Modelle beträgt etwa 1000 kg.
Kraftstoff
Die Modelle Toyota Hilux Vigo 1KD und 2KD haben ein Tankvolumen von etwa 76 Litern. Sie sind für den Betrieb mit Diesel ausgelegt.
Federung
Die Modelle Toyota Hilux Vigo 1KD und 2KD verfügen über ein Vorderachsfederungssystem mit unabhängigen Doppelquerlenkern und ein Hinterachsfederungssystem mit Blattfedern.
Bremsen
Die Bremssysteme der Modelle Toyota Hilux Vigo 1KD und 2KD verfügen vorne über belüftete Scheibenbremsen und hinten über Trommelbremsen.
Regelmäßige Wartung ist sehr wichtig, um die Modelle Toyota Hilux Vigo 1KD und 2KD in gutem Zustand zu halten. Hier sind einige allgemeine Wartungstipps für diese Fahrzeuge.
Motoröl und Filter
Motoröl und -filter sollten alle 5000 Kilometer oder alle 6 Monate gewechselt werden, je nachdem, was zuerst eintritt. Verwenden Sie das empfohlene Öl und den Filter für die Hilux Vigo-Modelle.
Luftfilter
Der Luftfilter sollte alle 10.000 Kilometer inspiziert und bei Bedarf ersetzt werden. Reinigen Sie den Luftfilter alle 20.000 Kilometer.
Kraftstofffilter
Der Kraftstofffilter sollte alle 40.000 Kilometer gewechselt werden. Bei Fahrten unter staubigen Bedingungen sollte er früher ersetzt werden.
Bremsbeläge
Die Bremsbeläge sollten alle 20.000 Kilometer inspiziert und bei Abnutzung ersetzt werden. Abhängig von Fahrstil und -bedingungen müssen möglicherweise die Bremsscheiben ersetzt werden.
Reifen
Reifen sollten alle 10.000 Kilometer oder alle 6 Monate rotiert werden. Sie sollten gemäß dem empfohlenen Druck aufgepumpt und auf ungleichmäßige Abnutzung oder Beschädigungen überprüft werden.
Federung
Die Federung sollte alle 40.000 Kilometer inspiziert werden. Wenn es Probleme mit dem Federungssystem gibt, wie z. B. undichte Stoßdämpfer oder abgenutzte Buchsen, sollten diese ersetzt werden.
Achseinstellung
Die Achseinstellung sollte alle 20.000 Kilometer oder wenn das Fahrzeug von einem Schlagloch oder einer Unebenheit getroffen wird, überprüft werden. Passen Sie die Achseinstellung bei Bedarf an.
Beim Verkauf von Toyota Hilux Zubehör ist es wichtig, Produkte auf Lager zu haben, die auf spezifische Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Der Schlüssel liegt darin, das Marktsegment zu verstehen, das angesprochen werden soll. Hier sind einige Überlegungen, um fundierte Entscheidungen zu treffen:
Beim Arbeiten an den Toyota Hilux Vigo 1KD 2KD-Motoren sollten Sie ein grundlegendes Verständnis für mechanische Arbeiten haben. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um ein beliebiges Teil des Motors zu ersetzen:
Sammeln Sie alle notwendigen Werkzeuge und Ersatzteile, die für die Reparatur benötigt werden. Dazu gehören Stecknüsse, Schraubenschlüssel, Zangen, Drehmomentschlüssel und Teile für den Hilux-Motor.
Mit diesem einfachen Leitfaden ist der Austausch eines beliebigen Teils des Toyota Hilux Vigo 1KD 2KD-Motors einfach. Bei komplizierten Aufgaben sollten Sie jedoch einen professionellen Mechaniker um Hilfe bitten.
Q1: Was ist der Unterschied zwischen Hilux 1KD und 2KD?
A1: Während der 1KD-Motor in einigen Regionen gängiger ist, sind beide Motoren darauf ausgelegt, zuverlässige Leistung zu bieten.
Q2: Was ist der Toyota Hilux Vigo?
A2: Der Toyota Hilux Vigo ist ein beliebter Pickup, der für seine Langlebigkeit und Vielseitigkeit bekannt ist. Die 1KD und 2KD beziehen sich auf spezifische Motorcodes, die in einigen Hilux Vigo-Modellen verwendet werden.
Q3: Ist der Hilux Vigo 1KD oder 2KD-Motor besser?
A3: Beide Motoren sind zuverlässig und effizient. Die Wahl zwischen ihnen hängt von spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Der 1KD hat einen leichten Leistungs-Vorteil, während der 2KD in einigen Regionen weiter verbreitet und leichter zu finden ist.
Q4: Was bedeutet KD bei Toyota-Motoren?
A4: KD ist ein interner Code, den Toyota verwendet, um seine Dieselmotoren zu kennzeichnen. Die KD-Motoren sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Kraftstoffeffizienz.
Q5: Kann ich Ersatzteile für die 1KD und 2KD Motoren leicht bekommen?
A6: Ja, Ersatzteile für die Motoren 1KD und 2KD sind leicht verfügbar. Die Verfügbarkeit kann jedoch je nach Region und Beliebtheit des Motorcodes variieren.