(3523 Produkte verfügbar)
Das Verfolgungssystem für Solartracker wird verwendet, um die Effizienz der Solarenergie absorption zu erhöhen, indem die Solarmodule dem Sonnenweg am Himmel folgen. Das System besteht aus einem Solarmodul, einem Getriebemotor, einem Mikrocontroller und Positionssensoren. Das Solartracker-System kann in zwei Haupttypen unterteilt werden: aktive und passive Solartracker. Es gibt jedoch einige Untertypen von Solartrackern, die unter den beiden Haupttypen existieren.
Aktive Solartracker verwenden elektronische Motoren und Steuerungsschaltungen, um dem Sonnenweg mit höherer Genauigkeit zu folgen. Diese Tracker werden weiter in zwei Typen unterteilt: einachsige Tracker und zweiachsige Tracker.
Passive Solartracker hingegen verwenden das mechanische System ohne elektrische Komponenten, um der Sonnenbewegung zu folgen. Passive Solartracker sind aufgrund ihrer begrenzten Genauigkeit und Verfolgungsgeschwindigkeit weniger verbreitet als aktive Solartracker. Sie sind jedoch erschwinglicher und erfordern weniger Wartung.
Hersteller von Solartracker-Systemen zum Verkauf geben relevante Spezifikationen für Solartracking-Systeme an, die Käufer kennen sollten. Hier sind einige davon:
Verfolgungssystemdesign:
Das Design des Verfolgungssystems ist entscheidend für seine Leistung und Langlebigkeit. Es umfasst die Art der verwendeten Solarmodule, den Trackertyp und den Installationsort. Die Solarmodule sollten von ausgezeichneter Qualität und aus widerstandsfähigen Materialien sein. Außerdem sollte das Design ausreichend für die Umgebungsbedingungen des Installationsorts sein.
Tragfähigkeit:
Jeder Solartracker hat eine bestimmte Tragfähigkeit, die das Gewicht angibt, das er tragen kann. Dazu gehören das Gewicht der Solarmodule, das Montagesystem und andere Komponenten. Die Tragfähigkeit sollte für das Gesamtgewicht des Solarsystems ausreichend sein.
Steuerungssystem:
Das Steuerungssystem ist dafür verantwortlich, den Solartracker je nach Sonnenstand in die richtige Position zu lenken. Es umfasst die Steueralgorithmen, Sensoren und Kommunikationssysteme. Das Steuerungssystem sollte präzise und zuverlässig sein, um eine maximale Energieabsorption zu gewährleisten.
Material und Konstruktion:
Solartracker werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter Stahl, Aluminium und andere korrosionsbeständige Materialien. Die Konstruktionsqualität beeinflusst die Langlebigkeit des Solartrackers und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen.
Windbeständigkeit:
Windbeständigkeit ist besonders in Regionen mit starkem Wind von entscheidender Bedeutung. Der Solartracker sollte über eine ausreichende Windbeständigkeit verfügen, um Schäden oder Verlagerung bei starkem Wind zu verhindern.
Solartracker-Systeme erfordern regelmäßige Wartung, um optimal zu funktionieren. Hier sind einige Wartungsanforderungen für Solartracker:
Regelmäßige Inspektion:
Führen Sie regelmäßige Inspektionen durch, um nach Verschleiß, Schäden oder gelockerten Komponenten zu suchen. Achten Sie dabei auf das Steuerungssystem, die mechanischen Komponenten und das Verfolgungssystem für den Solartracker.
Reinigung:
Staub, Schmutz und andere Verunreinigungen sammeln sich regelmäßig auf dem Solartracker und den Sensoren an und beeinträchtigen deren Leistung. Reinigen Sie sie mit einem weichen Tuch oder einer Bürste und milden Reinigungsmitteln. Verwenden Sie auch keine Schleifmittel, die die Komponenten des Solartrackers beschädigen können.
Schmierung:
Die mechanischen Komponenten des Verfolgungssystems für den Solartracker erfordern eine regelmäßige Schmierung. Verwenden Sie die vorgeschlagenen Schmierstoffe und halten Sie sich an die empfohlenen Schmierintervalle.
Vorsichtsmaßnahmen bei Wind und Sturm:
Stellen Sie bei starkem Wind oder Sturm sicher, dass sich der Solartracker in einer sicheren Position befindet, um Schäden zu vermeiden. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zu Vorsichtsmaßnahmen bei Wind und Sturm.
Software-Updates:
Wenn das Steuerungssystem des Solartrackers Software verwendet, stellen Sie sicher, dass die Software gemäß den Anweisungen des Herstellers aktualisiert wird. Software-Updates können die Leistung und Zuverlässigkeit des Solartrackers verbessern.
Elektrische Verbindungen:
Prüfen Sie alle elektrischen Verbindungen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie fest und korrosionsfrei sind. Lose oder korrodierte Verbindungen können die Leistung des Steuerungssystems des Solartrackers beeinträchtigen.
Solartracker-Systeme sind ein integraler Bestandteil von Solarenergiesystemen, und es ist wichtig zu verstehen, wie man das richtige System auswählt, um eine optimale Energieproduktion und Effizienz zu gewährleisten. Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:
Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie das geeignete Solartracker-System auswählen, das Ihren spezifischen Bedürfnissen und Bedingungen entspricht und die Nutzung und Effizienz von Solarenergie maximiert.
Solartracker-Systeme sind sehr komplex und ihr Austausch kann ebenfalls sehr komplex sein. Unterschiedliche Solartracker haben unterschiedliche Komponenten und die Schritte zum Austausch können abweichen. Hier sind jedoch einige allgemeine Schritte zum Austausch des Verfolgungssystems für den Solartracker:
Solarmodul
Beginnen Sie damit, die Solarmodule zu entfernen. Verwenden Sie einen Schraubenschlüssel, um die Solarmodule von der Montagekonstruktion zu trennen. Denken Sie daran, aus Sicherheitsgründen Handschuhe und eine Schutzbrille zu tragen.
Montagekonstruktion
Nachdem die Solarmodule entfernt wurden, ist der nächste Schritt, die Montagekonstruktion zu demontieren. Lösen und entfernen Sie mit einem Schraubenschlüssel die Schrauben, die die Montagekonstruktion an Ort und Stelle halten.
Antriebsmotoren
Der nächste Schritt ist der Austausch der Antriebsmotoren. Dies kann durch Lösen der Schrauben und Entfernen der Motoren erfolgen. Nachdem die neuen Motoren installiert wurden, sollten die Schrauben angezogen werden.
Getriebe
Nachdem Sie die Antriebsmotoren ausgetauscht haben, ist der nächste Schritt der Austausch des Getriebes. Dies erfolgt durch Trennen des Getriebes von den Antriebsmotoren und der Montagekonstruktion. Nachdem das neue Getriebe mit den Antriebsmotoren und der Montagekonstruktion verbunden wurde, sollten alle Schrauben angezogen werden.
Steuerungssystem
Nachdem Sie das Getriebe ausgetauscht haben, ist der nächste Schritt der Austausch des Steuerungssystems. Dies erfolgt durch Installation des neuen Steuerungssystems und Verbinden mit den Antriebsmotoren. Das Steuerungssystem sollte gemäß den Anweisungen des Herstellers konfiguriert werden.
Kalibrierung
Nachdem das Steuerungssystem ausgetauscht wurde, sollte der Solartracker kalibriert werden. Dies geschieht durch Anpassen der Winkel der Solarmodule, so dass sie dem Sonnenweg präzise folgen. Die Kalibrierung sollte gemäß den Anweisungen des Herstellers erfolgen.
Wind- und Schneesensoren
Nachdem der Solartracker kalibriert wurde, sollten die Wind- und Schneesensoren ausgetauscht werden. Dies geschieht durch Installation der neuen Sensoren und Verbinden mit dem Steuerungssystem.
System wieder zusammenbauen
Nachdem alle Komponenten ausgetauscht wurden, sollte das Solartracker-System wieder zusammengebaut werden. Dazu gehört das Zusammenbauen der Montagekonstruktion und das Installieren der Solarmodule.
Testen
Nach dem Zusammenbauen des Systems sollte es getestet werden, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert. Dazu gehört die Überprüfung der Verfolgungsgenauigkeit des Solartrackers, der Funktionalität des Steuerungssystems und des Betriebs der Wind- und Schneesensoren.
F1. Wie lange halten Verfolgungssysteme für Solartracker?
A1. Solartracker-Systeme haben eine Lebensdauer von bis zu 25 Jahren. Die Langlebigkeit des Verfolgungssystems kann jedoch durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie z. B. Umgebungsbedingungen und Wartung.
F2. Wie oft sollte ein Solartracker gewartet werden?
A2. Solartracker sollten regelmäßig gewartet werden, vorzugsweise alle sechs Monate. Dies ermöglicht die Inspektion und Wartung der Systeme, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
F3. Machen Solartracker einen Unterschied?
A3. Ja, Solartracker erhöhen die Effizienz von Solarmodulen. Es wird geschätzt, dass Solarmodule mit Solartrackern die Energieproduktion um 20–40 % im Vergleich zu fest installierten Systemen steigern können.