(178 Produkte verfügbar)
Die traditionellen Trachten im Vereinigten Königreich variieren in den verschiedenen Ländern, aus denen das Vereinigte Königreich besteht. Hier ist eine Übersicht über die traditionellen Outfits für England, Schottland, Wales und Nordirland:
In England gibt es mehrere Outfits, die als traditionell gelten. Für Frauen wird das traditionelle Kleid oft als das lange, weiße Hochzeitskleid angesehen, das englische Bräute seit Jahrhunderten tragen. Für Männer besteht das traditionelle Outfit aus einem dunkelblauen Anzug mit einem hellen Hemd und einer Krawatte. Auf dem Land trugen Männer und Frauen früher praktische Kleidung für die Arbeit auf dem Feld, wie Hosen und ein Hemd für Männer und ein einfaches Kleid für Frauen.
Im 19. Jahrhundert umfasste die Damenmode Kleider mit hohen Kragen und langen Ärmeln, oft mit Spitzenbesatz, sowie Hauben oder Hüte. Die Herrenmode umfasste Westen und Zylinderhüte. Im 20. Jahrhundert wurden praktischere Kleidungsstücke beliebter. In den letzten Jahren sind traditionelle Outfits weniger verbreitet geworden, und viele Menschen tragen Freizeitkleidung wie Jeans und T-Shirts.
Eines der bekanntesten walisischen traditionellen Kleidungsstücke ist das "Walisische" oder "Cymraeg" Kleid, das aus einem langen, schwarzen Zylinderhut und einem karierten Schal besteht. Dieses Outfit wird normalerweise zusammen mit einem langen Rock und einer Schürze getragen. In England gibt es einige Regionen, in denen die Menschen immer noch ihre traditionellen Kostüme tragen. Zum Beispiel trugen Frauen in der West Country traditionell Kleider mit tiefen Ausschnitten und kurzen Ärmeln, während Männer Hemden mit kurzen Ärmeln und Strohhüte trugen.
Was die traditionelle Kleidung betrifft, trugen die Waliser lange Tuniken, die in der Taille geschnürt waren und von beiden Geschlechtern getragen wurden. Diese Tuniken bestanden oft aus Wolle und reichten bis zu den Knien, mit Ärmeln unterschiedlicher Längen. Die Waliser, ähnlich den Engländern, trugen wollene Umhänge, und eine markante Kopfbedeckung in Form eines hohen schwarzen Hutes war Teil der Nationaltracht von Wales. Die walisische Nationaltracht ist bis heute bei Frauen zu sehen, insbesondere in ländlichen Gebieten, wo sie lange, karierte Röcke und Schals tragen, und Männer tragen immer noch den Hut. Die traditionelle Kleidung des Vereinigten Königreichs war immer von seiner Geographie, Geschichte und dem Klima beeinflusst.
Die traditionelle schottische Kleidung spiegelt seine Geschichte wider, und das wichtigste Kleidungsstück ist der Kilt, ein gefalteter Rock aus Wolltartan. Der Kilt wird von Männern getragen und wird mit verschiedenen Accessoires sowie anderen Kleidungsstücken kombiniert. Die gebräuchlichste Form des Kilts ist die Militärform, die mit der Doppelkinnjacke, einem eng anliegenden Jacket, getragen wird. Die Tartanmuster sind spezifisch für die Clans und Familiengruppen in Schottland, und der Kilt ist ein Zeichen nationaler Stolz und Erbe. Der Kilt wird auch von Frauen getragen, obwohl sie ihn anders tragen, normalerweise mit einer Bluse und einem Gürtel. Neben dem Kilt gehören zu den weiteren Elementen der schottischen Tracht der Sporran, eine Tasche, die vorne am Kilt getragen wird, und die Strümpfe, die knielange Strümpfe sind.
Die traditionelle englische Kleidung hat sich im Laufe der Zeit und in verschiedenen Regionen des Landes erheblich verändert. Neben der Doppeln, die ein eng anliegendes Jacket ist, trugen die Männer Knickerbocker, kniehohe Hosen, und die Frauen trugen Kleider, die am Oberteil tailliert und mit weiten Röcken ausgestattet waren. Die Industrielle Revolution veränderte die englische Kleidung, und im 19. Jahrhundert trugen die Arbeiterklasse Kleidung aus maschinengewebten Stoffen. Die nationale Tracht Englands ist weniger ausgeprägt als die Schottlands oder Walis, aber der ikonische Bowlerhut und der Business-Anzug werden oft mit der englischen Mode assoziiert.
Die traditionelle irische Kleidung umfasst die langen, bunt gestalteten Kleider der Frauen und die kurzen Jacken sowie kniehohen Hosen der Männer. Irische Kleidung zeichnet sich auch durch die Verwendung von Stickereien und aufwändigen Mustern aus, insbesondere bei Frauenkleidung. Der irische Hut, ein Schirmmütze, ist bekannt, und der Aran-Pullover, der mit Kabelstrickmustern versehen ist, ist ein wichtiger Teil der traditionellen irischen Tracht.
Seit der Tudorzeit erlebte die englische Wollindustrie ein Wachstum, und die Reichen trugen Kleidungsstücke, die aus der feinsten Wolle hergestellt wurden. Die Kleidung dieser Epoche war schwer und umfasste gepolsterte und maßgeschneiderte Kleidungsstücke, Kragen und lange Kleider. Die viktorianische Ära zeichnete sich durch komplexe Mode aus, und die edwardianische Zeit war geprägt von der Verwendung leichterer Stoffe. Die traditionelle englische Tracht von heute spiegelt die multikulturelle Gesellschaft des Vereinigten Königreichs wider und ist von vielen verschiedenen Kulturen und Ländern beeinflusst.
Die traditionellen Kleider des Vereinigten Königreichs können auf verschiedene Weise getragen werden, je nach Anlass. Hier sind einige Tipps:
Tragevorschläge:
Ein traditionelles Kleid zu einer kulturellen Veranstaltung oder einem Festival zu tragen, ist eine großartige Möglichkeit, Stolz auf das eigene Erbe zu zeigen. Es ist wichtig, das Kleid richtig und respektvoll zu tragen. Achten Sie darauf, dass es gut sitzt und sauber sowie gebügelt ist. Auch die Accessoires sind wichtig. Sie können das Gesamtbild verbessern und spezifische kulturelle Symbole repräsentieren. Für den täglichen Gebrauch können traditionelle Kleider mit modernen Accessoires kombiniert werden, um sie lässiger wirken zu lassen. Ein traditionelles Kleid kann bei der Arbeit, in der Schule oder zu einem ungezwungenen Treffen mit Freunden getragen werden.
Kombinationsvorschläge:
Die richtige Schuhwahl zu einem traditionellen Kleid ist entscheidend. Setzen Sie auf flache Schuhe oder niedrige Absätze, die zum Stil des Kleides passen. Sandalen, Ballerinas oder Stiefeletten sind großartige Optionen. Was die Frisur betrifft, überlegen Sie, wie Sie sie so gestalten können, dass sie das traditionelle Kleid ergänzt. Zöpfe, Dutts oder lockere Wellen können mit Blumenkränzen oder Haarnadeln für einen traditionelleren Look verziert werden. Das Make-up sollte minimal und natürlich gehalten werden. Ein Farbtupfer auf den Lippen oder den Nägeln kann dem Gesamtlook eine moderne Note verleihen. Für ein gepflegtes Erscheinungsbild könnte man der traditionellen Tracht eine strukturierte Tasche oder einen Blazer hinzufügen. Eine Denimjacke kann das Outfit lässiger und entspannter machen.
Anlasskombination:
Bei formellen Anlässen ziehen Sie in Betracht, ein traditionelles Kleid mit einem taillierten Blazer und polierten Slippern zu kombinieren. Fügen Sie eine Lederhandtasche und minimalistische Schmuckstücke hinzu, um den Look zu vervollständigen. Für ein ungezwungenes Treffen kombinieren Sie ein traditionelles Kleid mit einer Denimjacke und Sneakers. Eine lässige Mütze und eine Umhängetasche verleihen eine entspannte Ausstrahlung. Bei einem kulturellen Festival sollten Sie den traditionellen Stil vollständig umarmen. Tragen Sie das Kleid wie vorgesehen mit allen seinen gewohnten Accessoires. Flache Sandalen oder barfuß sind oft bevorzugt. Denken Sie daran, dass der Schlüssel darin besteht, die Tradition zu respektieren und gleichzeitig das Erlebnis zu genießen.
Q1: Warum tragen Menschen im Vereinigten Königreich traditionelle Kleider?
A1: Traditionelle Kleider im Vereinigten Königreich werden aus kulturellen, historischen und zeremoniellen Gründen getragen. Sie zeigen das reiche Erbe des Landes, repräsentieren regionale Identitäten und werden in Festivals, Hochzeiten und nationalen Feierlichkeiten genutzt, um Stolz und Kontinuität hervorzurufen.
Q2: Was ist das traditionellste Kleid in England?
A2: Das traditionellste Kleid in England ist der "Hoodie", ein lässiger Pullover mit Kapuze, der von Menschen jeden Alters häufig getragen wird. Er besteht normalerweise aus Baumwolle oder einer Baumwoll-Polyester-Mischung und hat eine vordere Taschenöffnung sowie Ärmel. Ein weiteres bekanntes traditionelles Outfit ist der "Dreiteiler", bestehend aus Hose, Weste und Jacke, das bei formellen Anlässen getragen wird.
Q3: Wie nennt man die traditionelle Tracht des Vereinigten Königreichs für Männer?
A3: Die traditionelle Kleidung von Männern im Vereinigten Königreich variiert je nach Region. In Schottland trägt man den "Kilt", ein gefaltetes Kleidungsstück. Er besteht aus Woll- und Tartanstoff und wird häufig mit der schottischen Kultur assoziiert. Das "Ghillie-Hemd", eine Art von Schuhwerk ohne geschlossene Zehen und mit Schnürsenkeln, wird ebenfalls mit dem Kilt getragen. In Wales tragen Männer oft einen "Tweed-Anzug", der aus grobem Wollstoff besteht und mit einer Schirmmütze getragen wird. In England tragen Männer Anzüge, bestehend aus Hose, Jacke und manchmal Weste.
Q4: Was tragen Männer im Vereinigten Königreich auf dem Kopf?
A4: Männer im Vereinigten Königreich tragen zu besonderen Anlässen Hüte und Mützen. Zu diesen Hüten gehören "Bowler"- oder "Derby"-Hüte, die Hart- und runden Oberteile haben, sowie "Zylinder", die hoch und zylindrisch sind. Außerdem tragen sie "Schirmmützen" wie die "Newsboy-Mütze" und "Tweed-Mütze". Es ist jedoch anzumerken, dass Kopfbedeckungen im Alltag nicht häufig getragen werden, außer bei Mützen wie Baseballmützen.