All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Trommel-filter-bildschirm

(4001 Produkte verfügbar)

Über trommel-filter-bildschirm

Arten von Trommelsiebfiltern

Ein Trommelsiebfilter ist eine rotierende Filtervorrichtung, die aus einer zylindrischen, perforierten Trommel besteht. Sie wird hauptsächlich in der Abwasserbehandlung eingesetzt, um feste Partikel aus Flüssigkeiten zu entfernen. Es gibt verschiedene Arten von Trommelsiebfiltern, die sich in den verwendeten Materialien unterscheiden.

  • Trommelsiebfilter aus Edelstahl

    Edelstahl ist eines der häufigsten Materialien für die Herstellung von Trommelsiebfiltern. Es ist beständig gegen raue Umgebungen und korrodiert nicht. Edelstahl-Siebfilter haben eine lange Lebensdauer, sind wartungsarm und bieten eine effektive Filterleistung. Sie können in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden. Unternehmen können sie zur Filtration verschiedener Arten von Flüssigkeiten verwenden.

  • Trommelsiebfilter aus Kunststoffgewebe

    Kunststoffgewebe-Siebe werden in der Regel aus strapazierfähigen Kunststoffen wie PVC hergestellt. Sie sind eine kostengünstige Option für Unternehmen mit begrenztem Budget. Trommelsiebfilter aus Kunststoffgewebe sind leicht und einfach zu installieren. Sie sind außerdem chemikalienbeständig, wodurch sie sich für Anwendungen eignen, bei denen korrosive Materialien gehandhabt werden. Nichtsdestotrotz bieten Kunststoffgewebe-Siebe eine geringere Haltbarkeit und Langlebigkeit im Vergleich zu anderen Materialien. Sie eignen sich ideal für temporäre Filterlösungen.

  • Trommelsiebfilter aus Kohlenstoffstahl

    Kohlenstoffstahl-Siebe bestehen aus einer Legierung aus Eisen und einem geringen Anteil an Kohlenstoff. Die Legierung bietet Festigkeit, Haltbarkeit und Belastbarkeit. Trommelsiebfilter aus Kohlenstoffstahl werden in Hochleistungsanwendungen eingesetzt, bei denen ein hoher Flüssigkeitsdurchfluss erforderlich ist. Sie eignen sich für die bergbauliche und industrielle Fest-Flüssig-Trennung.

  • Trommelsiebfilter aus Bronze

    Bronze ist eine Legierung aus Kupfer und Zinn. Sie ist für ihre Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in salzhaltigen Umgebungen, bekannt. Diese Eigenschaft macht Bronze-Trommelsiebfilter für die Meeresindustrie oder Küstengebiete geeignet. Sie werden hauptsächlich in der Fischereiindustrie eingesetzt, um Meerwasser zu filtern und unerwünschte Feststoffe abzutrennen.

Spezifikationen und Wartung von Trommelsiebfiltern

Spezifikationen

Der Trommelsiebfilter hat je nach Anwendung unterschiedliche Spezifikationen.

  • Sieb-Durchmesser und -Länge: Der Durchmesser und die Länge der Trommel beeinflussen ihre Verarbeitungskapazität. So kann der Durchmesser bei der Trennung von Siedlungsabfällen beispielsweise zwischen 3 und 5 Metern liegen, mit Längen zwischen 6 und 12 Metern, um das Volumen und die Masse der Abfälle aufzunehmen.
  • Maschenweite: Die Maschenweite des Trommelsiebfilters kann an die Materialeigenschaften und die Trennungsziele angepasst werden. So kann bei der Trennung industrieller Rohstoffe eine Maschenweite von 5 bis 20 mm verwendet werden, um die Anforderungen an die Reinheit und Qualität der Endprodukte zu erfüllen.
  • Drehzahl: Die Drehzahl des Trommelsiebfilters beeinflusst die Zeit, die die Materialien in der Trommel verbringen, und damit die Trenneffizienz. Bei der Trennung von Kompostiermaterialien kann die Drehzahl auf etwa 5 bis 15 U/min eingestellt werden, so dass die Materialien vollständig interagieren können und der gewünschte Trenneffekt erzielt wird.
  • Antriebsmotorleistung: Die Leistung des Antriebsmotors bestimmt die Leistung und das Drehmoment für den Antrieb der Drehung der Trommel. Bei der Kohleaufbereitung kann die Motorleistung 30 kW oder mehr erreichen, um hohen Belastungen und Langzeitbetriebsanforderungen gerecht zu werden.
  • Dichtung und Entstaubungseinrichtungen: Diese Merkmale stellen sicher, dass der Trennprozess die Anforderungen des Umweltschutzes erfüllt, indem Staubverluste vermieden werden.

Spezifische Parameter können je nach Industriebranche, Trennanforderungen und Materialeigenschaften variieren. Daher ist es wichtig, den geeigneten Trommelsiebfilter nach den tatsächlichen Bedürfnissen auszuwählen, wenn Sie einen Trommelsiebfilter wählen.

Wartung

  • Regelmäßige Inspektion: Inspektieren Sie die gesamte Maschine regelmäßig, prüfen Sie, ob sich die verschiedenen Teile in gutem Zustand befinden, insbesondere das Sieb, den Rahmen und die Dichtungskomponente usw., und beheben Sie rechtzeitig auftretende Probleme, um eine Ausbreitung des Fehlers zu verhindern.
  • Schmierung: Schmieren Sie die beweglichen Teile des Trommelsiebfilters regelmäßig, einschließlich Kettenantriebe und Lager usw. Verwenden Sie das geeignete Schmiermittel, um einen reibungslosen Betrieb und eine lange Lebensdauer der Ausrüstung zu gewährleisten.
  • Reinigung: Reinigen Sie das Sieb des Trommelsiebfilters regelmäßig, um anhaftende Restmaterialien und Verunreinigungen zu entfernen. Dies verhindert Siebverstopfungen und sorgt für eine gute Siebleistung. Reinigen Sie gleichzeitig die gesamte Maschine, um ein gutes Erscheinungsbild und eine gute Arbeitsumgebung zu erhalten.
  • Beachten Sie die Bedienungsanweisungen: Achten Sie beim Betrieb des Trommelsiebfilters darauf, die aktuelle Situation der Materialien, die Temperaturänderung der Ausrüstung und die Geräusche zu überprüfen, um potenzielle Probleme rechtzeitig zu erkennen. Bei abnormalen Bedingungen stoppen Sie die Maschine rechtzeitig zur Inspektion und gehen Sie nicht blind mit ihnen um.
  • Staubkontrolle: Die Staubkontrolle beim Betrieb des Trommelsiebs ist sehr wichtig. Benutzer können Staubhauben oder Absaugsysteme einrichten, um das Austreten von Staub zu reduzieren und die Arbeitsumgebung sauber zu halten.

Durch angemessene Wartung und Pflege können Benutzer den Trommelsiebfilter in gutem Betriebszustand halten, seinen stabilen Betrieb gewährleisten und seine Lebensdauer verbessern.

Anwendungsszenarien von Trommelsiebfiltern

Trommelsiebe finden in einer Vielzahl von Industrien breite Anwendung, wie z. B. Bergbau, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, chemische und pharmazeutische Industrie, Aquakultur, Wasseraufbereitung, Bauwesen und viele mehr.

  • Trennung von Mineralien: In der Bergbauindustrie werden Trommelsiebfilter hauptsächlich eingesetzt, um verschiedene Mineralien/Erze nach ihrer Größe zu trennen. So können beispielsweise rotierende Siebe große Steine und Kies aus Erzen wie Gold- oder Eisenerzen leicht abtrennen, so dass nur noch die qualifizierten Mineralien übrig bleiben, die für die Weiterverarbeitung benötigt werden.
  • Trennung von festen Abfällen: In Abfallbehandlungsanlagen werden Trommelsiebfilter häufig eingesetzt, um feste Abfälle nach ihrer Größe zu trennen. So können beispielsweise kompostierbare Materialien durch die Siebe gelangen, während recycelbare Materialien an anderen Stellen gesammelt werden.
  • Siebung von landwirtschaftlichen Produkten: In der Landwirtschaft können Trommelsiebfilter zur Verarbeitung von Getreide, Obst, Nüssen, Samen und anderen landwirtschaftlichen Produkten verwendet werden. Sie können Verunreinigungen/Siebe/Endprodukte trennen, um die Qualität der Endprodukte und die Produktivität der landwirtschaftlichen Verarbeitung zu verbessern.
  • Reinigung von Wasser: In der Wasseraufbereitungsindustrie können Trommelsiebfilter verwendet werden, um Verunreinigungen und Sedimente aus Abwasser oder Oberflächenwasser zu entfernen. Sie können dazu beitragen, dass Rohrleitungen und Entwässerungssysteme einwandfrei funktionieren.
  • Größensortierung von Baumaterialien: In der Bauindustrie können die Siebe zur Trennung von Materialien nach Größe verwendet werden, um sicherzustellen, dass die richtigen Materialien für den jeweiligen Zweck verwendet werden.

So wählen Sie Trommelsiebfilter aus

Großhändler können die folgenden Faktoren berücksichtigen, bevor sie einen Trommelsiebfilter für ihre Kunden kaufen:

  • Siebmaschenweite

    Dies ist ein entscheidender Faktor dafür, welche Art von Materialien ein Filter auffangen kann. Verschiedene Industrien arbeiten mit unterschiedlichen Abfallmaterialien. So wird beispielsweise eine Holzverarbeitungsindustrie einen Trommelsiebfilter mit einer anderen Maschenweite verwenden als eine kommunale Abwasserbehandlungsanlage. Wenn die Maschinen der Kunden eine bestimmte Maschenweite erfordern, müssen sie Siebe auswählen, die ihren Maschenweitenspezifikationen entsprechen.

  • Materialbeständigkeit

    Materialverschleiß ist ein häufiges Problem für viele Kunden. Siebe aus weniger strapazierfähigen Materialien neigen dazu, schneller zu verschleißen. Wenn Kunden Bedenken hinsichtlich des Materialverschleißes geäußert haben, sollten Filterkäufer nach Sieben suchen, die aus strapazierfähigen Materialien wie Edelstahl oder Polyurethan hergestellt sind. Strapazierfähige Materialien können korrosive Abfälle, Temperaturschwankungen und konstante Bewegungen aushalten.

  • Flexibilität

    Eine Bergbau- oder Abfallbehandlungsanlage eines Kunden kann Siebe mit unterschiedlichen Formen und Größen erfordern. In diesem Fall sollten Käufer nach Trommelsieben suchen, die aus flexiblen Materialien hergestellt sind. Trommelsiebe mit flexiblen Siebfiltern können in verschiedenen Formen und Größen hergestellt werden, um den verschiedenen Industriemaschinen gerecht zu werden.

  • Kundeneinhaltung

    Lokale und internationale Kundenstandards können die Art der Trommelsiebfilter bestimmen, die Käufer kaufen. Einige Länder haben Richtlinien für die Verarbeitung von Abfällen aufgestellt. Käufer sollten Siebe kaufen, die den etablierten Richtlinien entsprechen, um ihre Kunden und ihr Unternehmen zu schützen.

  • Wirtschaftlichkeit

    Der Siebkäufer sollte die Wirtschaftlichkeit der Trommelsiebfilter berücksichtigen. Die Art des Materials, die Maschenweite und die Haltbarkeit beeinflussen alle die Kosten des Siebfilters.

Fragen und Antworten

F1: Was ist ein Trommelsiebfilter und wie funktioniert er?

A1: Ein Trommelsiebfilter ist eine zylindrische Trommel, die zum Filtern von Feststoffen aus Flüssigkeiten verwendet wird. Wenn sich die Trommel dreht, wird das Aufgabematerial aus einem Trichter auf ein robustes Band geleitet, das es zur Trommel transportiert. Die Trommel trennt dann die festen Materialien durch ihre Löcher oder Perforationen von der Flüssigkeit.

F2: Welche Vorteile bietet die Verwendung eines Trommelsiebfilters?

A2: Der Trennprozess eines Trommelsiebfilters ist recht einfach und effizient. Dieses Siebverfahren kann mehrmals durchgeführt werden und erfordert keinen großen Energieaufwand. Der Trommelsiebfilter kann verwendet werden, um andere Materialien oder Gegenstände in verschiedenen Industrien zu trennen.

F3: Mit welchen Arten von Materialien kann ein Trommelsiebfilter arbeiten?

A3: Ein Trommelsiebfilter arbeitet mit verschiedenen Arten von Materialien, abhängig von der Perforationsgröße des Siebs. Typische Materialien sind Bauschutt, Bergbauprodukte, Siedlungsabfälle, Kies, Kohle, Sand usw.