Tuben, die mit einer kappe bedeckende etikett ier maschine füllen

(3042 Produkte verfügbar)

Automatische Etikett ier maschine zum Füllen von Labor reagenzien

Automatische Etikett ier maschine zum Füllen von Labor reagenzien

9.421,91 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 882,88 €
verify12 yrsCNAnbieter
Füll maschine für Nukleinsäure-Nachweis reagenzien

Füll maschine für Nukleinsäure-Nachweis reagenzien

9.421,91 - 15.190,43 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify10 yrsCNAnbieter
Automatisches Protein pulver Big HDPE Flaschen rohr Tank behälter Jar Auger <span class=keywords><strong>Filling</strong></span> <span class=keywords><strong>Capping</strong></span> Versiegelung Etiketten maschine

Automatisches Protein pulver Big HDPE Flaschen rohr Tank behälter Jar Auger Filling Capping Versiegelung Etiketten maschine

Sofort lieferbar
4.134,11 - 4.807,10 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 751,69 €
verify13 yrsCNAnbieter

Über tuben, die mit einer kappe bedeckende etikett ier maschine füllen

Arten von Tubenfüll-, Verschluss- und Etikettiermaschinen

Eine Tubenfüll-, Verschluss- und Etikettiermaschine gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nachdem, wie das Produkt abgefüllt und verschlossen wird. Hier sind einige davon:

  • Pneumatische Tubenfüllmaschine

    Eine pneumatische Tubenfüllmaschine verwendet Druckluft, um das Produkt in die Tube zu befördern. Die Maschine funktioniert mit verschiedenen Tubenmaterialien. Sie ist günstig und für kleine Betriebe geeignet. Allerdings ist die Druckluft möglicherweise nicht stark genug, um dichte Produkte zu verarbeiten.

  • Manuelle Tubenfüll-, Verschluss- und Etikettiermaschinen

    Eine manuelle Tubenfüllmaschine erfordert, dass die Bediener das Produkt manuell in die Tube einfüllen. Die Maschine ist tragbar und erschwinglich für Start-up-Unternehmen. Sie ist möglicherweise nicht so effizient wie eine automatische Maschine. Außerdem kann der Bediener je nach Produkt das Risiko eingehen, es zu verunreinigen.

  • Halbautomatische Tubenfüll-, Verschluss- und Etikettiermaschinen

    Halbautomatische Maschinen sind effizienter als manuelle Füllsysteme. Der Bediener legt die Tube in die Maschine ein, so dass sie die Tube automatisch füllt und verschließt. Während der Bediener möglicherweise immer noch am Prozess beteiligt ist, reduziert die Maschine die Arbeitsbelastung und erhöht die Effizienz.

  • Automatische Tubenfüll-, Verschluss- und Etikettiermaschine

    Vollautomatische Maschinen sind die effizientesten. Sie verfügen über Förderbänder, um Produkte und Tuben zum Abfüllen, Verschließen und Etikettieren durch das System zu transportieren. Eine automatische Tubenfüll-, Verschluss- und Etikettiermaschine arbeitet mit der höchsten Geschwindigkeit und ist ideal für die Massenproduktion. Sie ist jedoch das teuerste Modell. Außerdem können vollautomatische Systeme möglicherweise Produkte mit unterschiedlicher Viskosität nicht verarbeiten.

Spezifikationen und Wartung von Tubenfüll-, Verschluss- und Etikettiermaschinen

Spezifikationen

  • Produktionsgeschwindigkeit: Im Allgemeinen liegt die Geschwindigkeit von Tubenfüllmaschinen-Verschließern und Etikettierern zwischen 20 und 120 Tuben pro Minute. Die genaue Geschwindigkeit hängt vom Maschinenmodell und der Fähigkeit des Bedieners ab.
  • Tubenlänge und -durchmesser: Die Füll-, Verschluss- und Etikettiermaschinen können mit Tuben unterschiedlicher Länge und unterschiedlichen Durchmessern umgehen.
    • Länge: Die Maschinen können mit Tuben mit einer Länge von 50 bis 300 Millimetern arbeiten.
    • Durchmesser: Füllmaschinen sind mit Tuben unterschiedlicher Durchmesser kompatibel, im Allgemeinen zwischen 19 und 50 Millimetern.
  • Füllvolumen: Das Füllvolumen der Tuben variiert je nach verwendeter Maschine und Tube zwischen 50 und 1000 Millilitern.
    • Flüssigkeit: Für flüssige Substanzen wie Öle, Getränke und Chemikalien liegt die Füllgenauigkeit der Maschine innerhalb von 1-2 %.
    • Paste: Für pastöse Produkte wie Zahnpasta, Salbe und Klebstoff liegt die Füllgenauigkeit der Maschine innerhalb von 2-5 Gramm.
  • Leistung: Tubenfüll-, Verschluss- und Etikettiermaschinen verwenden in der Regel Elektrizität als Energiequelle.
    • Spannung: Die Maschine arbeitet in einem Spannungsbereich von 220-380V.
    • Motorleistung: Die Motorleistung von Füllmaschinen beträgt etwa 2-5Kw, was ausreichend Leistung für die Prozesse des Tubenfüllens, Verschließens und Etikettierens bietet.

Wartung

  • Reinigen: Reinigen Sie die Werkbank und die Komponenten der Maschine, um die Füllqualität und Hygiene der Tube zu gewährleisten.
    • Reinigen Sie die Werkbank und die Fülldüsen der Maschine, um Kreuzkontamination zu vermeiden.
    • Entfernen Sie abgelegte Etiketten und Klebereste, um die einwandfreie Funktion des Etikettiermechanismus zu gewährleisten.
  • Schmieren: Fügen Sie regelmäßig Schmiermittel zu den beweglichen Teilen der Maschine hinzu, damit diese reibungslos funktionieren.
    • Fügen Sie Schmiermittel an den Lagern, Zahnrädern usw. der Tubenfüllmaschine hinzu, um Reibung und Abrieb zu reduzieren.
  • Anpassen: Passen Sie das Füllvolumen und die Geschwindigkeit der Maschine regelmäßig an, um sich an unterschiedliche Produktionsanforderungen anzupassen.
    • Passen Sie die Breite des Zuführlochs der Maschine an, um sicherzustellen, dass Tuben verschiedener Spezifikationen reibungslos gefüllt werden können.

Anwendungsszenarien von Tubenfüll-, Verschluss- und Etikettiermaschinen

Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Effizienz werden Tubenfüll-, Verschluss- und Etikettiermaschinen in verschiedenen Branchen eingesetzt.

  • Lebensmittelindustrie: In der Lebensmittelindustrie werden Tubenfüll-, Verschluss- und Etikettiermaschinen häufig zum Abfüllen und Verpacken von Saucen, Senf, Marmeladen, Pasten und anderen Lebensmittelprodukten eingesetzt. Die Maschine sorgt für schnelles und genaues Abfüllen, hält hygienische Bedingungen ein und reduziert das Kontaminationsrisiko.
  • Kosmetik und Körperpflege: Die Kosmetikindustrie verfügt über verschiedene Produkttuben für kundenspezifische Füllmaschinen, darunter Cremes, Lotionen, Gele, Reinigungsmittel und Zahnprodukte. Die Maschinen sorgen für präzises Abfüllen, standardisierte Qualität und schnelle Umrüstung für verschiedene Produkttypen.
  • Pharma und Gesundheitswesen: Tubenfüll-, Verschluss- und Etikettiermaschinen sind für die Verpackung von Salben, Gelen, Cremes, flüssigen Medikamenten und topischen Anwendungen unerlässlich. Um die höchsten Standards in Bezug auf Genauigkeit, Hygiene und Sicherheit zu erfüllen, müssen die Maschinen strengen Branchenrichtlinien entsprechen.
  • Industrie und Chemie: Branchen wie Klebstoffe, Schmierstoffe, Dichtstoffe, Reinigungsmittel und Chemikalien setzen Tubenfüll-, Verschluss- und Etikettiermaschinen für die Verpackung ein. Die Maschinen ermöglichen präzises Abfüllen dieser viskosen Produkte und sorgen so für minimalen Schmutz und Abfall.
  • Automotive: Tubenfüll-, Verschluss- und Etikettiermaschinen finden in der Automobilindustrie Anwendung, indem sie Motoröle, Schmierstoffe, Dichtstoffe und Reinigungsmittel abfüllen und verpacken. Die Maschinen bieten Langlebigkeit und Genauigkeit.
  • Kunst und Handwerk: In der Kunst- und Handwerksindustrie werden Tubenfüll-, Verschluss- und Etikettiermaschinen zum Abfüllen und Verpacken von Farben, Klebstoffen, Leimen und anderen Bastelartikeln eingesetzt. Die Maschinen ermöglichen präzises Abfüllen für verschiedene Tubenformate.

So wählen Sie Tubenfüll-, Verschluss- und Etikettiermaschinen aus

Für Geschäftskäufer ist es wichtig, vor dem Kauf von Tubenfüll-, Verschluss- und Etikettiermaschinen mehrere Faktoren zu berücksichtigen, wie z. B. Produktionsgeschwindigkeit, Tubenmaterialkompatibilität, Automatisierungsgrad, Präzision und Genauigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Umrüstung, Wartung und Support, Sicherheitsmerkmale und Qualität der Maschine.

Zuerst sollten sie die gewünschte Produktionsgeschwindigkeit oder die Anzahl der Tuben, die die Maschine pro Minute abfüllen, verschließen und etikettieren soll, ermitteln. Abhängig vom Arbeitsablauf der Fabrik hilft dies, eine Tubenfüllmaschine mit einer geeigneten Geschwindigkeit auszuwählen. Als Nächstes sollten sie das Tubenmaterial berücksichtigen, mit dem die Maschine kompatibel ist, wenn sie Tuben füllt, verschließt und etikettiert, z. B. Kunststoff, laminierte oder Aluminiumtuben. Käufer sollten auch den Automatisierungsgrad der Maschine berücksichtigen, ob sie eine manuelle, halbautomatische oder vollautomatische Maschine wünschen, je nach ihren Produktionsbedürfnissen und ihrem Budget.

Darüber hinaus müssen Geschäftskäufer auf die Präzision und Genauigkeit der Maschine beim Abfüllen, Verschließen und Etikettieren von Tuben achten, da ein konsistenter und fehlerfreier Betrieb die Produktqualität verbessern kann. Käufer sollten sich für eine Maschine entscheiden, die einfach zu bedienen und zu ändern ist, z. B. die Einstellung der Füllmaschine so anpassen, dass sie unterschiedliche Tubenformate und Produktionsanforderungen erfüllt. Darüber hinaus sollten Käufer die Wartungsanforderungen der Maschine berücksichtigen, z. B. Reinigen, Schmieren und Ersetzen von Teilen, sowie die Verfügbarkeit von technischer Unterstützung und Support vom Hersteller oder Lieferanten.

Abgesehen davon sollten die Sicherheitsmerkmale der Füll-, Verschluss- und Etikettiermaschine, wie z. B. Not-Aus, Sicherheitsvorrichtungen und Verriegelungen, berücksichtigt werden, da sie zu einem sicheren Arbeitsumfeld beitragen. Schließlich sollten die Gesamtbauqualität und der Ruf des Herstellers oder Lieferanten berücksichtigt werden, da dies sicherstellt, dass der Käufer in eine zuverlässige und langlebige Maschine investiert.

FAQ

F1: Wie kann man die Qualität bei der Verwendung einer Tubenfüllmaschine gewährleisten?

A1: Unternehmen können die Qualität gewährleisten, indem sie Maschinen mit integrierten Qualitätskontrollfunktionen verwenden, Mitarbeiter in den besten Tubenfüllpraktiken schulen, Qualitätsprodukte verwenden und Tubenverschluss- und Etikettieraudits durchführen.

F2: Wie sieht die Zukunft der Tubenfüllmaschinenindustrie aus?

A2: Die Tubenfüllmaschinenindustrie wird voraussichtlich im Einklang mit der Kosmetik-, Pharma- und Lebensmittelindustrie wachsen. Innovationen in den Bereichen Automatisierung, KI und Maschineninteroperabilität sollen die Effizienz von Tubenfüllmaschinen verbessern.

F3: Welche Arten von Tuben können mit einer Tubenfüllmaschine verwendet werden?

A3: Tubenfüllmaschinen arbeiten mit verschiedenen Tuben. Zu den gängigen Typen gehören Kunststoff- und laminierte Tuben. Metalltuben werden in der Öl- und Luftfahrtindustrie eingesetzt, während biologisch abbaubare und recycelbare Tuben in umweltfreundlichen Branchen beliebt sind.

F4: Wie anpassbar sind Tubenfüllmaschinen für bestimmte Produkte?

A4: Viele Tubenfüllmaschinen verfügen über einen modularen Aufbau, so dass sie für Produkte mit unterschiedlicher Viskosität angepasst werden können. Darüber hinaus können Kunden Maschinen mit unterschiedlichen Tubenformaten, Fülldüsen und Geschwindigkeiten anfordern. Eine Anpassung ist auch für Verschlusstypen und Etikettieranforderungen möglich.

null
X