(581 Produkte verfügbar)
Thunfisch-Langstreckenfischer sind speziell entworfene und genutzte Schiffe, die darauf abzielen, Thunfische in großem kommerziellen Maßstab zu fangen. Diese Langstreckenfischer verwenden eine Technik, die als Langleinenangeln bekannt ist, bei der eine lange Angelschnur mit vielen daran befestigten, beangelten Haken ausgelegt wird, um Fische wie Thunfische zu fangen. Abhängig von der Größe und dem Zweck des Thunfisch-Langstreckenfischers kann die Angelschnur Tausende von Haken haben. Sobald die Angelschnur ausgelegt ist, wird der Thunfisch-Langstreckenfischer die Schnüre einholen und die Fische fangen.
Thunfisch-Langstreckenfischer variieren in Größe und Kapazität und können in verschiedene Typen unterteilt werden, basierend auf ihrer Größe, operativen Reichweite und der Art von Thunfisch, die sie anvisieren. Hier sind einige gängige Typen von Thunfisch-Langstreckenfischern:
Thunfisch-Langstreckenfischer können in verschiedenen Szenarien operieren, einschließlich:
Interne und jährliche Sitzungen
Thunfisch-Langstreckenfischer können in internen und jährlichen Sitzungen zur Bestandsbewertung und -verwaltung genutzt werden. An den Sitzungen nehmen Wissenschaftler und Manager teil, die Forschungsergebnisse diskutieren, Daten überprüfen und Empfehlungen zur Bestandsbewirtschaftung von Thunfischen abgeben. Die Fangdaten der Langstreckenfischer und andere relevante Informationen sind entscheidend für diese Prozesse. Die gesammelten Informationen werden während der Sitzung analysiert und präsentiert. Die Daten werden für Überwachungs-, Berichts- und Compliance-Prozesse verwendet. Darüber hinaus sind die Sitzungen wichtig für die Nachhaltigkeit des Thunfischbestands.
Forschungskooperationen
Thunfisch-Langstreckenfischer können an Forschungskooperationen teilnehmen, die Tagestudien umfassen. Hierbei bringen Langstreckenfischer Tags an den gefangenen Thunfischen an und setzen sie dann wieder frei. Die Tags liefern Informationen über die Bewegung und das Verhalten der Thunfische. Diese Informationen sind entscheidend für die Bestandsbewertung und die Entwicklung einer effektiven Managementstrategie. Außerdem können Langstreckenfischer an genetischen Studien teilnehmen. In diesem Szenario werden Proben von Gewebe oder Flossen der gefangenen Thunfische entnommen und an Forschungseinrichtungen gesendet. Die Proben werden verwendet, um die Populationsstruktur, Wanderungsmuster und Bestandszusammensetzung zu untersuchen.
Beifangminderung
Die Minderung des Beifangs ist ein weiteres entscheidendes Szenario, in dem Thunfisch-Langstreckenfischer nützlich sein können. Betreiber können Rundhaken anstelle der traditionellen J-Haken verwenden, wenn sie Thunfische anvisieren. Studien zeigen, dass Rundhaken den Beifang von Haien und Meeresschildkröten reduzieren. Die Form der Rundhaken minimiert die Chancen, Beifangarten zu fangen. Darüber hinaus können Langstreckenfischer Köderarten verwenden, die weniger wahrscheinlich Beifangarten anziehen. Beispielsweise hilft ein Ködertyp, der die Zielart von Thunfischen anlockt, das Risiko des Fangens unerwünschter Arten zu verringern.
Die Wahl des richtigen Thunfisch-Langstreckenfischers hängt von mehreren entscheidenden Faktoren ab, die sorgfältig berücksichtigt werden müssen, um effektive und nachhaltige Fischereibetriebe sicherzustellen. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die zu beachten sind:
Thunfisch-Langstreckenfischer kommen in unterschiedlichen Designs, die auf spezifische betriebliche Anforderungen, regulatorische Rahmenbedingungen und Marktanforderungen abgestimmt sind. Hier sind einige davon, zusammen mit ihren Funktionen und Merkmalen:
Funktion: Die primäre Funktion eines Thunfisch-Langstreckenfischers besteht darin, Thunfisch und andere große pelagische Fische zu fangen.
Langstreckenfischer nutzen eine Langleinenfischmethode, um dies zu erreichen. Hierbei wird eine Hauptschnur mit zahlreichen daran befestigten, beangelten Haken ausgelegt, die über kurze Seitenlinien (Äste) angebracht sind, die als Bojen bezeichnet werden. Die Haken sind mehrere hundert Meter voneinander entfernt. Dies ermöglicht es der Schnur, eine große Wasserfläche abzudecken, während die Auswirkungen auf die marine Umwelt minimiert werden.
Merkmale: Thunfisch-Langstreckenfischer sind mit mehreren Merkmalen ausgestattet, um ihre Effizienz und Nachhaltigkeit zu erhöhen. Dazu gehören:
Fischerei-Management: Die Thunfisch-Langstreckenfischer operieren unter strengen Fischerei-Management-Vorschriften. Dazu gehören Programme zur Überwachung, Berichterstattung und Compliance (MRC). Diese Programme zielen darauf ab, sicherzustellen, dass die Langstreckenfischer nachhaltig und legal fischen.
Haken- und Ködertechnologie: Langstreckenfischer verwenden verschiedene Arten von Haken und Ködern. Dies hängt von der anzusprechenden Thunfischart ab. Beispielsweise sind Rundhaken und lebende Köder in tropischen Thunfisch-Gewässern üblich.
An Bord Verarbeitung: Thunfisch-Langstreckenfischer sind auch mit Verarbeitungseinrichtungen ausgestattet. Dies ermöglicht es ihnen, den Thunfisch an Bord zu verarbeiten, nachdem sie gefangen wurden. Die Einrichtungen umfassen Kühltechnik, Schneidwerkzeuge und Verpackungsmaterialien.
Sicherheit und Komfort: Thunfisch-Langstreckenfischer legen auch großen Wert auf die Sicherheit und den Komfort der Besatzung. Sie sind mit Sicherheitsausrüstung, Rettungsbooten und Erste-Hilfe-Kits für Notfälle ausgestattet. Die Schiffe haben auch komfortable Schlafbereiche, Küchen und Essbereiche, um sicherzustellen, dass die Besatzung gut versorgt und ausgeruht ist.
Tracking und Überwachung: Langstreckenfischer nutzen Satelliten-Tracking- und Überwachungssysteme. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Position, Geschwindigkeit und Fangdaten in Echtzeit zu überwachen. Das System hilft bei der Berichterstattung und Compliance (MRC) und bei der Verhinderung von illegalem, nicht gemeldetem und unreguliertem (IUU) Fischfang.
Design: Thunfisch-Langstreckenfischer sind darauf ausgelegt, langlebig und effizient zu sein. Sie sind mit verstärkten Rümpfen, schwerem Equipment und robuster Technik gebaut, um den rauen Bedingungen des Ozeans standzuhalten. Die Schiffe sind auch so entworfen, dass sie kraftstoffeffizient sind, mit stromlinienförmigen Rümpfen und effizienten Motoren, um ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Q1: Was ist der Unterschied zwischen einem Thunfisch-Langstreckenfischer und einem Thunfisch-Schleppnetzfischer?
A1: Thunfisch-Langstreckenfischer und Thunfisch-Schleppnetzfischer sind zwei verschiedene Arten von Fischereischiffen, die Thunfisch fangen. Thunfisch-Langstreckenfischer fangen mit Schnüren, die viele Haken haben, während Thunfisch-Schleppnetzfischer ein großes Netz verwenden, um Thunfische einzukreisen und zu fangen.
Q2: Was ist die optimale Größe eines Thunfischs, um von einer Langleine gefangen zu werden?
A2: Die Zielfanggröße der Thunfisch-Langleine variiert je nach Art. Im Allgemeinen visieren Gelbflossen-Thunfisch-Langstreckenfischer Fische an, die etwa 50-150 Zoll (125-380 cm) groß sind. Auf der anderen Seite zielen Großaugen-Thunfisch-Langstreckenfischer auf Fische ab, die 30-200 Zoll (75-500 cm) lang sind. Die Größe des Fisches bestimmt oft dessen Marktwert und Nachfrage.
Q3: Welche Rolle spielt Technologie in der Thunfisch-Langleinenfischerei?
A3: Technologie spielt eine sehr wichtige Rolle in der Thunfisch-Langleinenfischerei. Sie hilft im Prozess der Zielverfolgung und reduziert außerdem den Beifang. Beispielsweise werden Fischaggregationsgeräte (FADs) verwendet, um Thunfisch zur Langleine zu locken. Darüber hinaus unterstützt Satellitentechnologie beim Auslegen der Schnüre und der Überwachung der Fischbestände.
Q4: Was sind die Betriebskosten, die mit der Thunfisch-Langleinenfischerei verbunden sind?
A4: Zu den Betriebskosten gehören die Kosten für Köder, Wartung des Schiffs und der Ausrüstung, Kraftstoff, Löhne für Besatzungsmitglieder und Versicherungen. Diese Kosten können erheblich sein und variieren je nach Umfang der betriebenen Fischerei.