All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Türkische dresse

(13427 Produkte verfügbar)

Über türkische dresse

Arten von türkischen Kleidern

Die wunderschöne und reiche Kultur der Türkei zeigt sich in ihrer atemberaubenden traditionellen Kleidung und modernen Kleidern. Hier sind einige beliebte Arten von türkischen Kleidern:

  • 1. Elbise

    Dies ist der gebräuchlichste Begriff für Kleid im Türkischen. Er bezieht sich auf ein einteiliges Kleidungsstück, das den Körper von den Schultern bis zu den Beinen bedeckt. Es wird sowohl von Männern als auch von Frauen getragen, jedoch variieren Stil, Länge und Design. In der modernen Verwendung bezieht es sich oft auf lässige und formelle Kleider.

  • 2. Kıyafet

    Dieser Begriff übersetzt sich zu Kleidung oder Outfit und umfasst alle Arten von Kleidungsstücken. Er bezieht sich auf traditionelle und moderne Kleidung, einschließlich Oberteilen, Unterteilen und Accessoires. Es handelt sich um einen allgemeinen Begriff, der verwendet wird, um zu beschreiben, was jemand trägt.

  • 3. Tulum

    Dies ist ein traditioneller Overall, der in einigen ländlichen Gebieten der Türkei getragen wird. Es handelt sich um ein einteiliges Kleidungsstück, das Oberteil und Unterteil kombiniert und in der Regel weit geschnitten ist. Es besteht aus robusten Stoffen, die sich für Arbeit und den Alltag eignen. Moderne Variationen sind für die Mode angepasst.

  • 4. Ferace

    Dies ist ein langes, lockeres, umhangähnliches Kleidungsstück, das von Frauen in der Türkei, insbesondere in konservativen Gebieten, getragen wird. Es bietet vollständige Bedeckung und wird oft über andere Kleidung getragen. Es ist normalerweise schwarz oder dunkel gefärbt und darauf ausgelegt, bescheiden und unauffällig zu sein. In den letzten Jahren sind modische Variationen entstanden.

  • 5. Kaftan

    Dies ist ein traditioneller, langer, fließender Morgenmantel, der sowohl von Männern als auch von Frauen in der Türkei getragen wird. Er zeichnet sich durch seine lockere Passform, den V-Ausschnitt und die langen Ärmel aus. Oft ist er mit komplizierten Mustern verziert und besteht aus luxuriösen Stoffen. Er wird zu besonderen Anlässen und kulturellen Veranstaltungen getragen.

  • 6. Bütün Elbise

    Dies übersetzt sich zu "Ganzes Kleid" und bezieht sich auf ein vollständiges Kleid, einschließlich aller Teile und Accessoires. Es betont ein vollständig zusammengestelltes Outfit, das bereit zum Tragen ist. Es wird in Kontexten verwendet, in denen das gesamte Ensemble berücksichtigt wird.

  • 7. Abiye Elbise

    Dies bezieht sich auf formelle Abendkleider oder -kleider, die zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten, Partys und Zeremonien getragen werden. Es umfasst elegante, anspruchsvolle Designs, die für formelle Anlässe geeignet sind. Oft sind sie mit Pailletten, Perlen und luxuriösen Stoffen geschmückt.

  • 8. Kısa Elbise

    Dies übersetzt sich zu "kurzes Kleid" und bezieht sich auf Kleider, die oberhalb des Knies enden. Es eignet sich für lässige Ausflüge, Partys und gesellschaftliche Ereignisse. Es umfasst verschiedene Stile, Farben und Designs, wobei die kürzere Länge betont wird.

  • 9. Uzun Elbise

    Dies bedeutet "langes Kleid" und bezieht sich auf Kleider, die bis zu den Knöcheln oder zum Boden reichen. Es ist für formelle Anlässe, Hochzeiten und elegante Veranstaltungen geeignet. Es umfasst verschiedene lange Stile, die eine verlängerte Länge für einen anspruchsvollen Look bieten.

Design türkischer Kleider

Dies sind einige wichtige Elemente, die bei der Auswahl des Stils, Designs und Schnitts eines Kleides berücksichtigt werden sollten. Jedes Kleid hat einen Stil, der einen bestimmten Look darstellt, wie ein ärmelloses Kleid mit einem runden Ausschnitt und einem figurbetonten Schnitt. Das Design ist der künstlerische Ansatz für das Kleid, der florale Muster auf dem Stoff oder einen geometrischen Druck umfassen kann. Der Schnitt beschreibt, wie der Stoff zugeschnitten ist, um zur Körperform zu passen, wie eine A-Linie oder eine Empire-Taille.

  • Halsausschnitte

    Der Halsausschnitt ist der Bereich um den Hals und die Schultern. Er kann das Aussehen und das Gefühl eines Kleides verändern. Es gibt viele Arten von Halsausschnitten. Jeder hat eine einzigartige Form und einen eigenen Stil. Zu den gängigen Halsausschnitten gehören der V-Ausschnitt, der Rundhalsausschnitt und der U-Ausschnitt. Ein V-Ausschnitt ist ein Halsausschnitt, der eine V-Form bildet. Er lässt den Hals länger und den Körper schlanker erscheinen. Ein Rundhalsausschnitt ist ein runder Halsausschnitt, der eng am Hals anliegt. Er verleiht ein ordentliches und sauberes Aussehen. Ein U-Ausschnitt ist ein U-förmiger Halsausschnitt. Er zeigt mehr von Hals und Schlüsselbein. Dieser Halsausschnitt ist oft femininer.

  • Stoffe und Texturen

    Dies sind die Materialien, die zur Herstellung eines Kleides verwendet werden. Zu den gängigen Stoffen gehören Baumwolle, Seide und Leinen. Jeder Stoff hat sein eigenes Aussehen und Gefühl. Baumwolle ist ein weicher, atmungsaktiver Stoff. Er eignet sich gut für lässige Kleider. Seide ist ein glatter, glänzender Stoff. Sie verleiht ein luxuriöses Aussehen. Leinen ist ein robuster und kühler Stoff. Er eignet sich gut für heißes Wetter. Die Textur des Stoffes kann ebenfalls das Aussehen des Kleides beeinflussen. Eine glatte Textur wie Seide kann ein Kleid elegant wirken lassen. Eine raue Textur wie Leinen kann einen entspannteren Look verleihen. Designer kombinieren oft Stoffe und Texturen, um einzigartige Looks zu kreieren.

  • Muster und Drucke

    Dies sind Designs oder Bilder auf dem Stoff eines Kleides. Sie können von einfach bis komplex variieren. Zu den gängigen Mustern gehören Streifen, Polka Dots und Blumenmuster. Streifen sind Linien, die vertikal oder horizontal verlaufen. Sie können ein Kleid modern erscheinen lassen. Polka Dots sind runde Punkte auf dem Stoff. Sie verleihen ein verspieltes Aussehen. Florale Muster enthalten Blumenbilder. Sie sind oft femininer.

  • Verzierungen

    Dies sind dekorative Elemente, die einem Kleid hinzugefügt werden. Gängige Verzierungen sind Perlen, Pailletten und Stickerei. Perlen sind kleine, runde Dekorationen. Sie verleihen einen Hauch von Eleganz. Pailletten sind glänzende, scheibenförmige Verzierungen. Sie erzeugen einen funkeln Effekt. Stickerei verwendet Garn, um Muster zu erstellen. Sie fügt eine detaillierte und künstlerische Note hinzu.

  • Saum und Kanten

    Der Saum ist der Rand eines Kleides. Er kann auf verschiedene Weise verarbeitet werden. Ein einfacher Saum ist schlicht und sauber. Ein Spitzenrand verleiht einen femininen Touch. Spitze ist ein zarter Stoff mit netzartigen Mustern. Ein gewellter Saum hat eine wendige Kante. Diese Art von Saum verleiht einen verspielten und eleganten Look. Ein High-Low-Saum ist vorne kürzer und hinten länger. Er bietet einen modernen und dynamischen Look.

Trage-/Kombinationstipps für türkische Kleider

Einige Tipps können befolgt werden, wenn man ein Kleid trägt und kombiniert, um einen stilvollen Look zu erzielen. Dazu gehören:

  • Fließendes Maxikleid: Kombinieren Sie es mit einem breitkrempigen Hut, Sonnenbrillen und Sandalen für einen strandtauglichen Look. Schichten Sie es mit einer Jeansjacke und tragen Sie Ankle Boots für einen Boho-Vibe. Eine auffällige Halskette und eine Clutch können das Outfit für einen Abend ausheben.
  • Türkisfarbenes Off-Shoulder-Kleid: Kombinieren Sie es mit Wedges oder Espadrilles für ein Urlaubsgefühl. Ein floppy Hut und Armbänder können den lässigen Stil unterstreichen. Kombinieren Sie es mit einem Gürtel und Stiefeln für einen strukturierteren Look.
  • Rotes High-Low-Kleid: Kombinieren Sie es mit Riemchen-High-Heels und einer Clutch für einen formellen Look. Schichten Sie es mit einer Lederjacke für einen schick-eckigen Stil. Ein auffälliger Gürtel und Stiefel können ihm einen lässigen, street-style Vibe verleihen.
  • Blaues Batik-Kleid: Tragen Sie es mit weißen Sneakers und einer Jeansjacke für einen lässigen Look. Kombinieren Sie es mit Espadrilles und einem floppy Hut für einen Sommer-Vibe. Eine auffällige Halskette und eine Clutch können es für einen Abend ausheben.

Q&A

Q1: Was sind die Größen türkischer Kleider?

A1: Türkische Kleider sind in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedlichen Körperformen und -größen gerecht zu werden. Von klein bis Übergrößen, es gibt ein türkisches Kleid für jeden. Die Größen können zwischen den Marken leicht variieren, daher ist es gut, die Größentabelle vor dem Kauf zu überprüfen.

Q2: Sind türkische Kleider für alle Körpertypen geeignet?

A2: Ja, türkische Kleider sind so gestaltet, dass sie verschiedene Körperformen schmeicheln. Ihre einzigartigen Schnitte und Designs können die besten Eigenschaften einer Person hervorheben, sodass sie unabhängig von der Körperform großartig aussehen.

Q3: Können türkische Kleider für formelle Anlässe getragen werden?

A3: Absolut! Viele türkische Kleider sind mit eleganten Stoffen und komplizierten Stickereien gestaltet, was sie perfekt für Hochzeiten, Partys und andere formelle Anlässe macht.

Q4: Sind türkische Kleider angenehm, den ganzen Tag zu tragen?

A4: Ja, türkische Kleider bestehen aus weichen, atmungsaktiven Stoffen, die Bewegungsfreiheit ermöglichen. Ob zur Arbeit oder zu einem lässigen Mittagessen, ein türkisches Kleid sorgt den ganzen Tag für Komfort.

Q5: Wie stylt man ein türkisches Kleid für einen Abend aus?

A5: Man kann ein türkisches Kleid für einen Abend aus stylen, indem man es mit hohen Schuhen, auffälligem Schmuck und einer schicken Clutch kombiniert. Fügen Sie eine Lederjacke oder einen taillierten Blazer für einen kantigeren Look hinzu.