Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Arten von iv lösung

(107 Produkte verfügbar)

Über arten von iv lösung

Arten von Infusionslösungen

Die **Arten von Infusionslösungen**, die im menschlichen Körper verwendet werden, lassen sich nach ihrer Tonizität, ihrem Verwendungszweck und ihren Bestandteilen klassifizieren.

  • Tonizitätsbasierte Infusionslösungen

    • Isotone Infusionslösungen

      Isotone Infusionslösungen haben die gleiche Konzentration an gelösten Stoffen (Salzen) wie menschliches Blut. Sie werden verwendet, um Patienten zu hydrieren und Flüssigkeitsverluste zu ersetzen, ohne signifikante Veränderungen im Körpergewebe zu verursachen. Häufige isotone Infusionslösungen sind Kochsalzlösung (NS), Ringer-Lactat-Lösung (LR) und D5W (5%ige Dextroselösung in Wasser).

    • Hypotone Infusionslösungen

      Hypotone Infusionslösungen haben eine niedrigere Konzentration an gelösten Stoffen als die Körperflüssigkeiten. Sie werden verwendet, um Zellgewebe mit Flüssigkeit zu versorgen und werden in der Regel mit Vorsicht verabreicht, um eine übermäßige Zellschwellung zu vermeiden. Ein Beispiel für eine hypotone Lösung ist 0,5%ige Kochsalzlösung.

    • Hypertone Infusionslösungen

      Hypertone Infusionslösungen enthalten eine höhere Konzentration an gelösten Stoffen als die Körperflüssigkeiten. Sie werden verwendet, um Flüssigkeit aus den Zellen zu ziehen, was zu einer möglichen Zelldehydration führen kann. Hypertone Lösungen können in bestimmten medizinischen Situationen hilfreich sein, z. B. zur Senkung des intrakraniellen Drucks oder zur Behandlung von Hyponatriämie (niedrige Natriumspiegel). Ein Beispiel für eine hypertone Lösung ist 3%ige Natriumchloridlösung.

  • Zweckbasierte Infusionslösungen

    • Erhaltungsinfusionslösungen

      Erhaltungsinfusionslösungen werden Patienten verabreicht, die nicht ausreichend Flüssigkeit oral zu sich nehmen können. Sie werden eingesetzt, um das Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts des Körpers aufrechtzuerhalten. Ringer-Lactat-Lösung und D5W werden häufig für Erhaltungsinfusionen verwendet.

    • Ersatzinfusionslösungen

      Ersatzinfusionslösungen werden verwendet, um Flüssigkeiten und Elektrolyte zu ersetzen, die durch Faktoren wie Erbrechen, Durchfall, übermäßiges Schwitzen oder Blutungen verloren gegangen sind. Kochsalzlösung und Ringer-Lactat-Lösung sind übliche Wahlmöglichkeiten für die Ersatztherapie.

    • Nährstoff-Infusionslösungen

      Infusionslösungen, die Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Proteine, Fette, Vitamine und Mineralien enthalten, werden verwendet, wenn Patienten keine Nahrung oral zu sich nehmen können. Die totale parenterale Ernährung (TPN) liefert lebenswichtige Nährstoffe intravenös, während die periphere parenterale Ernährung (PPN) eine partielle Ernährung liefert.

    • Spezialisierte Infusionslösungen

      Chemotherapie-Infusionslösungen sind Medikamente, die direkt über eine Infusionsleitung in den Blutkreislauf verabreicht werden. Bestimmte Arten der Chemotherapie können über einen zentralen Katheter oder Port-a-Cat (ein kleines Gerät, das unter die Haut implantiert wird) verabreicht werden. Eine intravenöse Chemotherapie wird in der Regel in Betracht gezogen, wenn sich die Krebserkrankung im ganzen Körper ausgebreitet hat oder wenn große Dosen erforderlich sind, um die Krankheit effektiv zu behandeln.

Spezifikationen und Wartung von Infusionslösungen

Spezifikationen

  • Volumen:

    Das Gesamtvolumen oder die Dosierung der Inhaltsmengen wird in Millilitern (ml) oder Litern (l) angegeben.

  • Konzentration:

    Infusionslösungen werden mit unterschiedlichen Konzentrationen an Elektrolyten, Kohlenhydraten und anderen Stoffen hergestellt, die in der Regel als Gramm pro Liter oder als Prozentsatz angegeben werden.

  • pH-Bereich:

    Die Säure oder Alkalität einer Infusionslösung kann die Stabilität des Medikaments und die Reaktion des Körpers darauf beeinflussen.

  • Osmolarität:

    Wenn ein gelöster Stoff in einer Flüssigkeit gelöst wird, wird die Anzahl der Teilchen oder Moleküle, die er erzeugt, als seine Osmolarität bezeichnet. Sie wird oft in Milliosmol pro Liter (mOsm/l) angegeben.

  • Verpackung:

    Infusionslösungen werden in der Regel in sterilen Beuteln, Flaschen oder Flaschen von intravenösen (IV) Beuteln oder Flaschenherstellern geliefert, um sicherzustellen, dass der Inhalt unkontaminiert und sicher für die Verabreichung bleibt.

Wartung

  • Lagerungsbedingungen:

    Die Aufrechterhaltung der Wirksamkeit und Sterilität der Infusionslösung erfordert eine angemessene Lagerung. So können einige Infusionslösungen zwar bei Raumtemperatur gelagert werden, andere benötigen jedoch eine Kühlung. Es ist jedoch wichtig, Infusionslösungen mit Dextrose bei Raumtemperatur im Dunkeln zu lagern, da die Exposition gegenüber Sonnenlicht dazu führen kann, dass der Beutel gelblich-grün wird, wodurch das Risiko erhöht wird, dass Plastik in die Flüssigkeit ausläuft, was für den Menschen gefährlich sein kann.

  • Regelmäßige Inspektion:

    Infusionslösungen sollten regelmäßig inspiziert und sofort verworfen werden, wenn Anzeichen von Kontamination auftreten, wie z. B. Trübung, sichtbare Partikel oder Farbveränderungen. Achten Sie außerdem auf Luftblasen im Flüssigkeitsbeutel oder -schlauch, insbesondere im Infusionsleitung, die zur Verabreichung von Medikamenten über die Infusion verwendet wird. Stellen Sie gleichzeitig sicher, dass keine Knicke oder Verstopfungen im Schlauch vorhanden sind, die den Durchfluss von Luft verhindern.

Szenarien von Infusionslösungen

Arten von Infusionslösungen werden häufig in Krankenhäusern oder Kliniken verwendet, hauptsächlich für Patienten.

  • Flüssigkeits- und Elektrolytersatz

    Dies sind die Hauptanwendungen der intravenösen Therapie. Beispielsweise können Patienten, die unter Dehydration leiden, die durch Erbrechen, Durchfall, übermäßiges Schwitzen oder andere Zustände verursacht wird, Infusionslösungen erhalten, um ihren Hydratationszustand wiederherzustellen. Elektrolyte wie Natrium, Kalium und Chlorid können der Infusionslösung hinzugefügt werden, um den Elektrolythaushalt des Körpers aufrechtzuerhalten.

  • Ernährungsunterstützung

    Infusionslösungen werden verwendet, um Patienten Ernährungsunterstützung zu bieten, die nicht ausreichend Nährstoffe über die normale Ernährung aufnehmen können. Beispielsweise benötigen Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen, schwerer Mangelernährung oder Patienten, die aufgrund einer Operation oder einer Krankheit nicht essen können, möglicherweise eine intravenöse Ernährung.

  • Medikamentenverabreichung

    Infusionslösungen können verwendet werden, um Medikamente und Behandlungen schnell und präzise an Patienten zu verabreichen. Beispielsweise können Antibiotika, Analgetika, Antiemetika, Chemotherapeutika und andere Medikamente intravenös verabreicht werden.

So wählen Sie die richtige Art von Infusionslösung

Großhandelskäufer und -lieferanten müssen bei der Auswahl von Infusionslösungen für die Transplantation verschiedene Faktoren berücksichtigen. Einige der zu berücksichtigenden Faktoren sind:

  • Pharmaunternehmen: Wählen Sie Lösungen, die von seriösen Unternehmen hergestellt werden. Recherchieren Sie deren Produktionsstandards und Qualitätskontrollprozesse. Überprüfen Sie außerdem, ob das Unternehmen über eine gute Erfolgsbilanz in der Herstellung effektiver und sicherer Infusionslösungen verfügt.

  • Verfallsdaten des Produkts: Infusionslösungen haben in der Regel spezifische Verfallsdaten. Wenn Sie sie in großen Mengen kaufen, wählen Sie diejenigen mit längeren Verfallsdaten. So wird sichergestellt, dass die Infusionslösungen über einen längeren Zeitraum wirksam sind. Dies minimiert auch das Risiko von Abfall aufgrund von Ablaufdatum.

  • Verpackungsintegrität: Die Verpackung der Infusionslösungen sollte intakt sein. Achten Sie auf alle Anzeichen von Beschädigungen oder Undichtigkeiten in der Verpackung der Lösung. Eine intakte Verpackung erhält die Sterilität und Wirksamkeit der Lösung.

  • Vielfältige Arten von Infusionslösungen: Es ist wichtig, eine Reihe von Infusionslösungen für verschiedene medizinische Bedingungen und Patientenbedürfnisse zu lagern. Stellen Sie sicher, dass es isotone, hypotone, hypertone und intravenöse Nährstofflösungen gibt.

  • Größe und Volumen: Infusionslösungen gibt es in verschiedenen Größen und Volumen. Einzelhandelskäufer bevorzugen möglicherweise kleinere Volumina für den ambulanten Einsatz, während größere Volumina für die Intensivpflege geeignet sind.

  • Kostengünstige Optionen: Ziehen Sie den Großeinkauf in Betracht, um kostengünstige Optionen zu erhalten. Verhandeln Sie Preisverträge mit Lieferanten, um wettbewerbsfähige Preise zu erzielen. Der Kauf größerer Mengen kann zu Kosteneinsparungen führen, die an die Kunden weitergegeben werden können.

  • Lagerungsanforderungen: Käufer müssen die spezifischen Lagerungsanforderungen einhalten, um die Wirksamkeit der Infusionslösung zu erhalten. Wählen Sie Lösungen mit Lagerungsanforderungen, die mit den Kapazitäten der Einrichtung übereinstimmen. Vermeiden Sie Produkte, die komplexe Lagerungsbedingungen erfordern, wie z. B. Kühlung, wenn dies nicht möglich ist.

Arten von Infusionslösungen Q&A

F1: Wie wirken Infusionslösungen?

A1: Infusionslösungen wirken, indem eine vorgeschriebene Menge an Lösung in eine Vene infundiert wird, wo sie direkt in den Blutkreislauf gelangt.

F2: Warum sind Infusionslösungen wichtig?

A2: Infusionslösungen sind wichtig für die Flüssigkeitszufuhr, die Nährstoffversorgung, die Medikamentenverabreichung und den Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalt von Patienten.

F3: Sind Infusionslösungen und intravenöse Therapie dasselbe?

A3: Nein. Infusionslösungen beziehen sich auf die Lösungen, die in den Körper gepumpt werden, während intravenöse Therapie sich auf den Prozess der Verabreichung dieser Lösungen bezieht.

F4: Gibt es Nebenwirkungen von Infusionslösungen?

A4: Einige Patienten können unter Infiltration, Phlebitis, allergischen Reaktionen oder Flüssigkeitsüberlastung durch übermäßige Verabreichung von Infusionslösungen leiden.

F5: Kann jeder Infusionslösungen erhalten?

A5: Nein. Nur qualifiziertes medizinisches Personal darf Infusionslösungen verabreichen. Darüber hinaus sollten nur medizinisch notwendige Patienten die Therapie erhalten.