Ultraschall emulgator maschine

(2747 Produkte verfügbar)

Labor Ultraschall Homogen isator Ultraschall Handrührer Homogen isator Ultraschall Emulgator Maschine

Labor Ultraschall Homogen isator Ultraschall Handrührer Homogen isator Ultraschall Emulgator Maschine

Sofort lieferbar
1.546,03 €
Mindestbestellmenge: 1 Einheit
Versand pro Stück: 181,34 €
12 yrsCNAnbieter
Ultraschall mischmasch ine Ultraschall-Extraktion emulgier maschine

Ultraschall mischmasch ine Ultraschall-Extraktion emulgier maschine

Sofort lieferbar
2.320,50 - 2.417,19 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 133,06 €
9 yrsCNAnbieter
<strong>Ultrasonic</strong> Emulsifying Equipment <strong>Ultrasonic</strong> Phaco <strong>Emulsifier</strong> <strong>Ultrasonic</strong> Cell Bonding <strong>Machine</strong>

Ultrasonic Emulsifying Equipment Ultrasonic Phaco Emulsifier Ultrasonic Cell Bonding Machine

Sofort lieferbar
1.657,23 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 60,30 €
verify10 yrsCNAnbieter
Labor-Ultraschall emulgier maschine Elektrischer Hebe emulgator

Labor-Ultraschall emulgier maschine Elektrischer Hebe emulgator

Sofort lieferbar
5.801,24 - 6.284,68 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 107,72 €
verify11 yrsCNAnbieter
Ausrüstung Nano-Emulgator Homogenisierer Emulgationsdisperger Lipo Ultraschall Emulgationsmaschine

Ausrüstung Nano-Emulgator Homogenisierer Emulgationsdisperger Lipo Ultraschall Emulgationsmaschine

Sofort lieferbar
1.196,99 - 1.198,93 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 53,30 €
6 yrsCNAnbieter
Bester Lieferant Ultraschall-Emulgier maschine Ultraschall-Extraktor-Prozessor Ultraschall-Emulgator-Maschine

Bester Lieferant Ultraschall-Emulgier maschine Ultraschall-Extraktor-Prozessor Ultraschall-Emulgator-Maschine

Sofort lieferbar
1.450,31 - 1.624,35 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 56,18 €
verify5 yrsCNAnbieter
Nano emulsion salbe Emulsion Ultraschall emulgier maschine

Nano emulsion salbe Emulsion Ultraschall emulgier maschine

1.547,00 - 1.740,38 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
9 yrsCNAnbieter
Heiß verkaufte Graphen-Ultraschall-Homogenisator-Ultraschall emulgier maschine

Heiß verkaufte Graphen-Ultraschall-Homogenisator-Ultraschall emulgier maschine

1.450,31 - 1.624,35 €
Mindestbestellmenge: 1 Kiste
Versand pro Stück: 339,74 €
verify12 yrsCNAnbieter

Über ultraschall emulgator maschine

Arten von Ultraschall-Emulgiermaschinen

Die Ultraschall-Emulgiermaschine ist ein Hochleistungs-Ultraschallprozessor, der Emulsionen und Dispersionssysteme in verschiedenen Flüssigkeiten herstellen kann. Diese Ultraschall-Emulgiermaschinen werden in der Regel in Industrien wie Lebensmittel, Chemie, Material und Pharma eingesetzt. Unterschiedliche Arten von Emulgiermaschinen sind speziell dafür konzipiert, verschiedenen Produktionsanforderungen und -prozessen gerecht zu werden.

  • Ultraschall-Emulgierer mit Homogenisator

    Dies ist ein typisches Modell einer Ultraschall-Emulgiermaschine. In diesem Fall arbeiten der Homogenisator und der Ultraschallgenerator zusammen. Der Homogenisator erzeugt einen starken Axialstrom, wobei ein Hochgeschwindigkeitsrotor die Materialien unter Scher- und Rührkräften setzt. Auf diese Weise werden sie gemischt und durch den Ultraschall-Emulgierer, dessen Ultraschallwellen Kavitation in der Flüssigkeit verursachen, eingehend entwickelt. So entwickelt die Flüssigkeit eine Reaktion, bei der ein Teil davon im Mikromaßstab geschert wird, was die Qualität der Emulsionen erhöht.

    Der Homogenisator in Kombination mit einem Ultraschall-Emulgierer eignet sich für die großtechnische Produktion. Außerdem kann dieses Gerät für verschiedene Arten von Flüssigkeiten und die daraus resultierenden Ströme geeignet sein.

  • Ultraschall-Emulgierer mit Mischer

    Der Mischer erzeugt einen starken Axialstrom, um die Materialien zu rühren und zu mischen. Dieser Strom lässt das Material in den Ultraschallgenerator gelangen. Die Arbeitsweise ähnelt dem vorherigen Modell. Der Mischer kann von verschiedenen Typen mit unterschiedlichen Drehzahlen sein.

    Der Mischer in Kombination mit einem Ultraschallgerät ist eine gute Option für Prozesse, bei denen mehr Zeit benötigt wird, um das Material zu bearbeiten und seine Temperatur zu kontrollieren.

  • Inline-Ultraschall-Emulgierer

    Diese Art von Emulgiermaschine ist in eine Verarbeitungslinie integriert. In der Regel wird dieses Gerät im Kopplungstank platziert. Der Vorteil dabei ist, dass es kontinuierlich riesige Produktmengen verarbeiten kann. Außerdem lässt sich dieses Gerät leicht mit anderen Produktionsanlagen verbinden.

  • Labor-Ultraschall-Emulgierer

    Dieses kleine Gerät ist für den Laboreinsatz konzipiert. Es eignet sich für kleine Chargen oder Forschungs- und Entwicklungszwecke. Das Gerät ist mobil und kann leicht überallhin mitgenommen werden, um in verschiedenen Labortypen und für die dort durchgeführten Aufgaben eingesetzt zu werden.

Spezifikationen und Wartung

  • Leistung des Ultraschall-Emulgierers

    Die Ultraschall-Emulgiermaschine ist in verschiedenen Leistungsbereichen erhältlich, um unterschiedliche Verarbeitungsbedürfnisse zu erfüllen. Emulgierer mit relativ geringer Ultraschallleistung (z. B. 100-500 W) werden häufig für Laboranwendungen oder im kleinen Maßstab verwendet, während Emulgierer mit größerer Leistung (z. B. 1-3 kW) umfangreichere Aufgaben im industriellen Maßstab bewältigen können.

  • Frequenz des Ultraschall-Emulgierers

    Der Ultraschall-Emulgierer arbeitet mit unterschiedlichen Frequenzen, was die Größe der Partikel und Tröpfchen in den resultierenden Emulsionen beeinflusst. Ultraschall-Emulgierer mit einer Frequenz von 20 kHz bis 25 kHz erzeugen eine intensivere Aktivität, die zu kleineren Tröpfchen und verbesserten Emulsionen führen kann. Alternativ bieten Emulgierer mit 30 kHz bis 40 kHz mehr Vielseitigkeit für unterschiedliche Verarbeitungsanforderungen.

  • Wandler des Ultraschall-Emulgierers

    Der Wandler eines Ultraschall-Emulgierers wandelt elektrische Energie in Ultraschallwellen um. Der Wandler besteht in der Regel aus piezoelektrischen Materialien. Diese Materialien verformen sich bei angelegter Spannung und erzeugen so Ultraschallschwingungen. Emulsionen werden dann durch diese Ultraschallschwingungen in kleinere Partikel zerlegt, wodurch ihre Stabilität verbessert und ihre Viskosität verändert wird.

  • Amplitude des Ultraschall-Emulgierers

    Die Amplitude eines Ultraschall-Emulgierers bezieht sich auf die Größe der vom Wandler erzeugten Schwingungen. Dieser Faktor beeinflusst die Intensität und Energie, die auf das zu verarbeitende Material übertragen werden. Ultraschall-Emulgierer mit einstellbarer Amplitude bieten Anpassungsmöglichkeiten für unterschiedliche Emulgierungsanforderungen.

  • Dauer der Emulgierung

    Ultraschall-Emulgierer arbeiten in der Regel zwischen einigen Sekunden und mehreren Stunden, abhängig von der Komplexität und Stabilität der gewünschten Emulsion. Der Emulgierungsprozess kann in Echtzeit überwacht werden, so dass die Benutzer die Behandlungszeit an ihre spezifischen Anforderungen anpassen können.

    Unter Berücksichtigung der oben genannten Faktoren kann der Ultraschall-Emulgierer ein Flüssigkeitsvolumen von Millilitern bis Litern verarbeiten, abhängig von der Größe und Leistung des Geräts.

Wartung

Im Allgemeinen erfordern Ultraschall-Emulgiermaschinen eine Reinigungslösung, um Verunreinigungen oder Verstopfungen vom Wandler, Horn und der Sonde zu entfernen. Es ist besser, destilliertes oder deionisiertes Wasser zu verwenden, um potenzielle Mineralablagerungen oder Verunreinigungen zu vermeiden. Vermeiden Sie außerdem die Verwendung von Scheuermitteln oder aggressiven Chemikalien, die die Bauteile des Geräts beschädigen könnten.

Die regelmäßige Wartung von Ultraschall-Emulgiermaschinen kann Folgendes umfassen:

  • Reinigen Sie das Gerät vor und nach dem Gebrauch gründlich, um Ablagerungen oder Verunreinigungen zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie es, den Emulgierer über einen längeren Zeitraum am Stück zu betreiben; machen Sie stattdessen während des Prozesses kleine Pausen.
  • Überwachen Sie die Temperatur des Emulgierers, um eine Überhitzung oder übermäßige Wärmeentwicklung zu verhindern.
  • Prüfen Sie das Kabel des Ultraschall-Emulgierers, um sicherzustellen, dass das Kabel oder der Stecker nicht beschädigt sind.
  • Lagern Sie das Gerät an einem sauberen und trockenen Ort, fern von möglichen Gefahren oder Verunreinigungen.
  • Planen Sie regelmäßige professionelle Wartungsarbeiten ein, um eine optimale Leistung zu gewährleisten, insbesondere bei großen oder industriellen Ultraschall-Emulgierern.

Einsatzmöglichkeiten von Ultraschall-Emulgiermaschinen

Der Hauptzweck und die Verwendung der Ultraschall-Emulgiermaschine ist die Herstellung und Stabilisierung von Emulsionen oder Mischungen aus zwei nicht mischbaren Flüssigkeiten, wie z. B. Öl und Wasser. Diese Maschine beschränkt sich jedoch nicht nur auf diese Branchen:

  • Lebensmittelindustrie: In der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung wird der Ultraschall-Emulgierer häufig verwendet, um stabile Emulsionen für verschiedene Lebensmittelprodukte herzustellen, darunter Saucen, Dressings (Vinaigrette und Mayonnaise), Aufstriche, Eiscreme, aromatisierte Milch und emulgierte Gele. Der Ultraschall-Emulgierer verbessert die Lebensmittelstruktur, das Mundgefühl, die Stabilität und die Haltbarkeit.
  • Kosmetikindustrie: Der Ultraschall-Emulgierer spielt eine wichtige Rolle bei der Formulierung von Kosmetik- und Körperpflegeprodukten. Er wird verwendet, um stabile Emulsionen für Cremes, Lotionen, Feuchtigkeitscremes, Sonnenschutzmittel und andere Hautpflegeprodukte herzustellen. Der Ultraschall-Emulgierer sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Wirkstoffe und erhöht die Stabilität des Produkts.
  • Pharmazeutische Industrie: In der pharmazeutischen Produktion wird der Ultraschall-Emulgierer verwendet, um Emulsionen für Arzneimittelverabreichungssysteme herzustellen, wie z. B. Mikroemulsionen und Nanoemulsionen. Diese Emulsionen können die Löslichkeit und Bioverfügbarkeit pharmazeutischer Verbindungen verbessern. Darüber hinaus werden Ultraschall-Emulgierer zur Herstellung von topischen Cremes und Salben verwendet, die medizinische Wirkstoffe enthalten.
  • Chemische Industrie: Der Ultraschall-Emulgierer kann zur Formulierung von Pestiziden, Agrochemikalien, Schmierstoffen, Farben, Beschichtungen und Tintenprodukten eingesetzt werden. Diese Maschine trägt dazu bei, eine ausreichende Verteilung der Wirkstoffe, die Stabilität und die gewünschten Leistungseigenschaften dieser chemischen Produkte zu erreichen.
  • Laborforschung: Ultraschall-Emulgierer finden Anwendung in der Laborforschung und -entwicklung. Sie werden verwendet, um Emulgierungsprozesse zu untersuchen, das Verhalten verschiedener Flüssigkeiten zu untersuchen, Prototypenformulierungen zu entwickeln und die Emulgierung im kleinen Maßstab für verschiedene experimentelle Zwecke durchzuführen.
  • Nanotechnologie: Nanoemulsionen, die mit dem Ultraschall-Emulgierer hergestellt werden, haben in der Nanotechnologie Aufmerksamkeit erregt. Sie dienen als potenzielle Wirkstoffträger, pharmazeutische Bestandteile und Verabreichungssysteme für Nährstoffe, Aromen und Duftstoffe in der Lebensmittelindustrie. Sie fungieren auch als nano-große Transportmittel für Pestizide und Herbizide in der Landwirtschaft.
  • Umweltanwendungen: Ultraschall-Emulgierer können in Umweltanwendungen eingesetzt werden, wie z. B. bei der Ölbeseitigung. Sie können helfen, Ölmassen in kleinere Tröpfchen zu zerlegen, die Dispersion zu verbessern und den mikrobiellen Abbau zu erleichtern, um die Umweltbelastung zu minimieren.

So wählen Sie Ultraschall-Emulgiermaschinen aus

Unternehmen und Käufer müssen einige wichtige Faktoren berücksichtigen, um die richtige Ultraschall-Emulgiermaschine für ihre spezifischen Bedürfnisse auszuwählen.

  • Produktionskapazität und -volumen

    Zu Beginn ist es wichtig, die Produktionskapazität und das Volumen der Maschine zu prüfen. Käufer sollten ihren Produktionsbedarf bewerten und ein Gerät mit einer Kapazität wählen, die ihren Produktionsanforderungen entspricht. Sie müssen außerdem sicherstellen, dass die Abmessungen der Emulgiermaschine in ihren Produktionsbereich passen und sich nahtlos in ihre bestehende Ausrüstung integrieren lassen.

  • Frequenzbereich und Leistung

    Darüber hinaus sollten der Frequenzbereich und die Leistung der Emulgiermaschine berücksichtigt werden. Käufer sollten den Einfluss verschiedener Frequenzen und Leistungsstufen auf die Stabilität der Emulsion und die Qualität der Dispersion verstehen. Sie müssen ein Gerät mit einer geeigneten Frequenz und Leistung auswählen, die ihren Verarbeitungszielen entspricht.

  • Materialverträglichkeit

    Außerdem sollte die Materialverträglichkeit des Emulgierers im Vordergrund stehen. Käufer müssen sicherstellen, dass die Maschine die von ihnen verwendeten Komponenten ordnungsgemäß verarbeiten kann. Sie sollten auch die Konstruktionsmaterialien des Emulgierers bewerten, um mögliche Reaktionen oder Abbau zu vermeiden.

  • Betriebsmerkmale

    Auch die Betriebsmerkmale des Emulgierers sollten berücksichtigt werden. Käufer sollten auf das Steuerungssystem, die Automatisierungsebene und die Betriebsarten des Emulgierers achten. Sie sollten eine Maschine auswählen, die einfach zu bedienen, einzustellen und zu verwalten ist, um die Produktionseffizienz und die Produktkonsistenz zu verbessern.

  • Wartung und Service

    Schließlich muss die Wartung und der Service-Support für die Ultraschall-Emulgiermaschine berücksichtigt werden. Käufer sollten einen seriösen Lieferanten wählen, der zuverlässigen Geräte-Support bietet. Sie sollten auch sicherstellen, dass die erforderlichen routinemäßigen Wartungs- und Reparaturarbeiten möglich sind, um einen langfristigen, effektiven Betrieb zu gewährleisten.

Ultraschall-Emulgiermaschine Fragen und Antworten

F: Wie funktioniert ein Ultraschall-Emulgierer?

A: Ultraschall-Emulgierer verwenden hochfrequente Schallwellen, um Mikroblasen in einem flüssigen Medium zu erzeugen. Die Blasen dehnen sich schnell aus und ziehen sich wieder zusammen, ein Prozess, der als Kavitation bekannt ist. Dieser Prozess übt starke Scherkräfte auf die umgebende Flüssigkeit aus, was zur Zerkleinerung von Partikeln oder Tröpfchen in der Flüssigkeit führt.

F: Was ist der Unterschied zwischen einem Emulgierer und einem Emulgator?

A: Ein Emulgierer ist eine Substanz, die verwendet wird, um stabile Emulsionen zu erzeugen, indem die Oberflächenspannung zwischen nicht mischbaren Flüssigkeiten reduziert wird. Ultraschall-Emulgiermaschinen fungieren als Emulgierer. Emulgatoren hingegen sind Tenside, die Emulsionen stabilisieren.

F: Ist es sicher, Ultraschall-Emulgierer in Lebensmitteln zu verwenden?

A: Ja, Ultraschall-Emulgierer sind in der Regel so konzipiert, dass sie die Standards der Lebensmittelindustrie erfüllen. Außerdem sind sie chemischen Emulgatoren vorzuziehen.

F: Was sind die Vorteile der Verwendung eines Ultraschall-Emulgierers?

A: Ultraschall-Emulgierer haben viele Vorteile, darunter die Herstellung stabiler Emulsionen, die Verarbeitung hochviskoser Materialien und die Erhöhung der Stoffübertragung. Sie reduzieren außerdem die Verarbeitungszeit und produzieren effizienter.

X