Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Universal führte flasher

(1330 Produkte verfügbar)

Über universal führte flasher

Arten von universellen LED-Blitzern

Universelle LED-Relais sind Geräte, die in Fahrzeugen verwendet werden, um das Blinken von Blinker- und Warnlichtern zu steuern. Sie sind so konzipiert, dass sie mit einer Vielzahl von Fahrzeugen kompatibel sind, selbst mit solchen, die nicht für LED-Lampen konfiguriert sind. Hier sind einige beliebte Typen von universellen LED-Relais.

  • Elektronisches LED-Relais

    Diese Art von Blitzer ist die gängigste Variante. Es unterscheidet sich von dem traditionellen thermischen Blitzer, da es elektronische Schaltungen verwendet. Elektronische LED-Relais sind für ihre Zuverlässigkeit und Genauigkeit bekannt. Sie sind nicht von der Art der im Fahrzeug installierten Glühbirnen betroffen. Wichtiger noch, sie verhindern, dass die Blinker zu schnell oder zu langsam blinken. Das elektronische LED-Relais ist in verschiedenen Amperebewertungen erhältlich, wie z.B. 10, 15, 20 und 25 Ampere. Die Amperebewertung bestimmt das richtige Relais basierend auf der Anzahl der Lampen und deren Wattzahl.

  • Robustes LED-Relais

    Robuste Blitzer sind für den Einsatz in Lkw, Bussen, Motorrädern und anderen großen Fahrzeugen mit mehreren oder hoch wattierten LED-Lichtern konzipiert. Sie sind so konstruiert, dass sie robuster sind und die erhöhten Stromanforderungen von Fahrzeugen mit großen oder zahlreichen LED-Lichtern bewältigen können. Robuste LED-Relais verfügen über größere Kondensatoren, überlegene Wärmeableitung und verbesserte elektronische Komponenten. Diese Eigenschaften ermöglichen es ihnen, höhere Ströme zu verarbeiten und stabile sowie zuverlässige Blinkvorgänge bereitzustellen.

  • Selbstjustierendes LED-Relais

    Selbstjustierende LED-Blitzer sind für den Einsatz in älteren Automodellen konzipiert, die mit thermischen Blitzern ausgestattet sind. Diese Fahrzeuge wurden mit Blinkerglühlampen entwickelt, die mehr Strom verbrauchen als LED-Lampen. Selbstjustierende LED-Relais unterscheiden sich von den festen Typen. Sie sind besser, da sie die Last messen können, an die sie angeschlossen sind. Sobald sie angeschlossen sind, bestimmen sie die Art der Lampen (LED oder Glühlampe) im Stromkreis. Dann passen sie automatisch ihre Blinkrate an. Diese Funktion macht sie ideal für den Nachrüstbetrieb in älteren Fahrzeugen. Bei der Installation entfällt die Notwendigkeit für manuelle Verdrahtungsänderungen oder zusätzliche Widerstände beim Austausch von Lampen durch LED-Leuchten.

  • Veränderbares Last-LED-Relais

    Diese Arten von universellen LED-Blitzern sind für Fahrzeuge konzipiert, die verschiedene Arten von Lampen (LED und Glühlampen) oder verschiedene Wattzahlen von LED-Lampen verwenden. Sie sind auch ideal für benutzerdefinierte Installationen, bei denen die genaue Lastkonfiguration unbekannt ist. Veränderbare Last-LED-Blitzer können mit schwachen oder starken Wattlampen umgehen. Sie passen automatisch das Blinkintervall an die angeschlossene Last an. Diese Universalität und Flexibilität machen veränderbare Last-LED-Blitzer für jedes Fahrzeug oder benutzerdefinierte Beleuchtungssetup geeignet.

Technische Daten und Wartung von universellen LED-Blitzern

Die technischen Daten der universellen LED-Relais sind darauf ausgelegt, spezifische Bedürfnisse und Anwendungsanforderungen zu erfüllen. Sie umfassen Folgendes:

  • Spannung

    Die Spannung des universellen LED-Relais wird durch das elektrische System des Fahrzeugs bestimmt. Die 12-Volt universellen LED-Blitzer sind am häufigsten anzutreffen. Sie werden in den meisten modernen Fahrzeugen verwendet. Die 24-Volt-LED-Blitzer werden in größeren Fahrzeugen wie Lkw verwendet. Dies liegt daran, dass der 24-Volt-Blitzer leistungsfähiger ist und größere LED-Lampen bewältigen kann.

  • Stromausgang

    Der Stromausgang des universellen LED-Relais wird in Ampere (A) gemessen. Der Stromausgang des LED-Relais wird durch die Anzahl der daran angeschlossenen LED-Lichter bestimmt. Ein höherer Stromausgang wird für größere oder hellere LED-Lampen benötigt. Übliche Stromausgangswerte der universellen LED-Blitzer liegen zwischen 10 A und 30 A.

  • Funktionalität

    Verschiedene Arten von universellen LED-Blitzern haben unterschiedliche Funktionalitäten. Einige Blitzer verfügen über eine normale Blinkfunktion, die die häufigste und standardmäßige Funktionalität ist. Es gibt auch die variable Geschwindigkeitsfunktion, die eine Anpassung der Blinkgeschwindigkeit ermöglicht. Die Notfallblitzer- oder Gefahrenblitzfunktion lässt alle Blinker gleichzeitig blinken. Einige universelle LED-Blitzer haben eine programmierbare Funktion, die die Anpassung von Blinkmustern und -geschwindigkeiten ermöglicht.

  • Kompatibilität

    Das universelle LED-Relais ist so konzipiert, dass es mit verschiedenen Fahrzeugtypen kompatibel ist. Trotz dieser Tatsache sind einige Blitzer mit bestimmten Fahrzeugmarken und -modellen kompatibel. Dies liegt daran, dass sie angepasst sind. Das universelle LED-Relais ist auch mit verschiedenen Typen von LED-Lichtern kompatibel, wie z.B. Standard-LED, SMD-LED und Hochleistungs-LED-Lichtern.

  • Größe und Bauform

    Die Größe des universellen LED-Relais wird durch das spezifische Modell und seine Funktionen bestimmt. Die Größe des Relais wird durch das Gehäuse und die internen Komponenten bestimmt. Große Blitzer haben mehr interne Komponenten und sind daher leistungsstärker. Die üblichen Größen von universellen LED-Blitzern betragen etwa 1,5 Zoll mal 3 Zoll (38 mm mal 76 mm) in Länge und Breite. Die Bauform eines universellen LED-Relais ist seine Form und Montagesystem. Die gängigsten Bauformen von universellen LED-Blitzern umfassen Box-Stil und Steckdosen-Stil.

Die Wartung des Blitzers ist wichtig, da sie sicherstellt, dass er funktionsfähig bleibt. Folgendes sind einige der Wartungsanforderungen für das universelle LED-Relais:

  • Überprüfen Sie alle Verbindungen, um sicherzustellen, dass sie sicher sind. Die Anschlüsse sollten nicht locker sein, um mangelhafte Verbindungen zu vermeiden, die zu Fehlfunktionen des Relais führen können.
  • Stellen Sie sicher, dass das universelle LED-Relais korrekt installiert ist. Denn eine unsachgemäße Installation kann dazu führen, dass das Relais nicht mehr funktioniert.
  • Überprüfen Sie das Verdrahtungssystem des LED-Relais auf Schäden, wie z.B. abgenutzte oder gebrochene Drähte. Bei beschädigten Drähten sollten diese sofort ersetzt werden. Auch das universelle LED-Relais sollte im Falle von Schäden ausgetauscht werden.
  • Überhitzung ist eine der Hauptursachen für Schäden am universellen LED-Relais. Um Überhitzung zu vermeiden, sollte der Blitzer an einem gut belüfteten Ort montiert werden. Darüber hinaus sollte das Relais nicht extremen Temperaturen ausgesetzt werden.
  • Periodisch sollte die Funktionalität des universellen LED-Relais getestet werden. Dies erfolgt durch Aktivierung der Blinker und Überprüfung des ordnungsgemäßen Blinkens. Bei unregelmäßigen Blinkmustern sollte das Relais auf Schäden überprüft werden.

Wie man universelles LED-Relais auswählt

Die Auswahl des richtigen universellen LED-Relais erfordert sorgfältige Überlegungen zu mehreren Faktoren, um den spezifischen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Hier sind einige davon:

  • Kompatibilität mit dem Stromkreis

    Bei der Auswahl eines universellen LED-Relais sollte sichergestellt werden, dass es mit dem vorhandenen Stromkreis kompatibel ist. Berücksichtigen Sie die Spannungsanforderungen und stellen Sie sicher, dass sie mit dem Blinker-Stromkreis übereinstimmen.

  • Lastkapazität

    Die Lastkapazität des universellen LED-Relais muss höher sein als der zu erwartende Strom, der von den Blinkern gezogen wird. In diesem Fall ist der Strom jedes LED-Relais niedrig, weshalb sie eine höhere Lastkapazität benötigen.

  • Verstellbare Einstellungen

    Einige LED-Blitzer verfügen über verstellbare Einstellungen, wie z.B. die Blinkgeschwindigkeit. Für diejenigen, die ihr Blinksignal nach persönlichen Vorlieben anpassen möchten, ist es ratsam, dieses Feature zu berücksichtigen.

  • Qualität und Zuverlässigkeit

    Qualität und Zuverlässigkeit sind wichtig bei der Auswahl eines universellen LED-Relais. Wählen Sie Produkte von renommierten Herstellern, um sicherzustellen, dass sie langlebig und zuverlässig funktionieren.

  • Installation

    Berücksichtigen Sie die Einfachheit der Installation des universellen LED-Relais. Für Kunden, die DIY-Projekte bevorzugen, ist es ratsam, Modelle auszuwählen, die minimale Änderungen an der Verdrahtung erfordern und mit klaren Anweisungen geliefert werden.

  • Temperatur- und Umweltbedingungen

    Berücksichtigen Sie die Temperatur- und Umweltbedingungen, unter denen der Blitzer verwendet wird. Wählen Sie LED-Blitzer, die extremen Temperaturen und rauen Wetterbedingungen standhalten.

Wie man das universelle LED-Relais selbst austauscht

Der Austausch des LED-Relais ist eine einfache DIY-Aufgabe, die grundlegende Werkzeuge und elektrisches Wissen erfordert. Um ein LED-Relais auszutauschen, wird ein Standard-1-2-Relais benötigt.

  • Schalten Sie die Stromversorgung zu den LED-Lichtern ab, um einen elektrischen Schlag oder Kurzschlüsse zu vermeiden.
  • Suchen Sie das LED-Relais im Sicherungskasten des Fahrzeugs oder unter dem Armaturenbrett.
  • Entfernen Sie den alten Blitzer, indem Sie ihn aus seiner Fassung ziehen.
  • Setzen Sie den neuen Blitzer in die Fassung ein und achten Sie darauf, dass er richtig ausgerichtet ist.
  • Schließen Sie die Stromversorgung des Fahrzeugs wieder an und testen Sie den neuen Blitzer, um sicherzustellen, dass die LED-Lichter korrekt funktionieren.

Es ist wichtig, mit elektrischen Komponenten vorsichtig umzugehen und einen Fachmann zu Rate zu ziehen, wenn Sie sich über einen Schritt des Prozesses unsicher sind.

Fragen und Antworten

F. Warum blinkt mein LED-Blinker nicht?

A. Der LED-Blitzer ist möglicherweise nicht richtig angeschlossen. Es könnte eine mangelhafte Verbindung oder das Blitzer-Relais könnte defekt sein.

F. Wie merke ich, ob mein Blitzer-Relais defekt ist?

A. Das Relais könnte defekt sein, wenn die Blinker nicht funktionieren oder blinken. Wenn die Blinker unregelmäßig blinken, könnte das Relais defekt sein.

F. Ist das universelle LED-Relais anders?

A. Das universelle LED-Relais unterscheidet sich vom Standard-Blitzer-Relais. Es wurde entwickelt, um mit verschiedenen LED-Konfigurationen kompatibel zu sein.

F. Kann ich ein LED-Relais bei nicht-LED-Blinkern verwenden?

A. Ja, ein LED-Relais kann mit traditionellen Glühlampen verwendet werden. Es ist jedoch so konzipiert, dass es besser mit LED-Setups kompatibel ist.

F. Wie lange hält ein LED-Relais?

Die Lebensdauer eines LED-Relais liegt normalerweise zwischen 10.000 und 50.000 Betriebszyklen. Die Dauer hängt von Faktoren wie Qualität, Nutzungshäufigkeit und Lastbedingungen ab.