(3836 Produkte verfügbar)
Atlas Copco hat verschiedene Ventiltypen für seine Kompressormodelle entwickelt. Einige der beliebten **Entlastungsventil-Kits für Atlas Copco** umfassen Folgendes:
Atlas Copco Entlastungsventil-Kit GA
Dieses Ventil ist ideal für die Modelle GA 75-90 kW von Atlas Copco. Insbesondere ist es mit Modellen ab dem Jahr 1997 kompatibel. Das GA-Entlastungsventil steuert die Motorlast. Wenn der Druck im Tank steigt, lässt es nur genügend Druckluft aus dem System entweichen.
Atlas Copco Entlastungsventil-Kit GA/GA+E
Das GA/E-Entlastungsventil arbeitet mit den GA 75-90 kW-Modellen, die zwischen 1997 und 2004 hergestellt wurden. Wie das vorherige Modell regelt es die Motorlast. Das GA/E-Modell arbeitet jedoch nur, wenn der Kompressor in Betrieb ist. Sobald die Maschine stoppt, gibt sie die gespeicherte Energie frei, indem sie Luft durch das Ventil ablässt.
Atlas Copco Entlastungsventil-Kit G
Das G-Entlastungsventil-Kit ist für G- und GTK-Modelle geeignet. Insbesondere funktioniert es gut mit G 30-200 kW und GTK 70-100 kW Modellen. Das G-Entlastungsventil benötigt im Vergleich zu anderen Ventilmodellen Zeit zum Öffnen. Daher ermöglicht es dem Kompressor, Druck aufzubauen, bevor er Luft ablässt.
Atlas Copco Entlastungsventil-Kit C
Das C-Entlastungsventil-Kit funktioniert nur mit C-Modellen. Genauer gesagt mit C 37-45 kW und C37-55 7-8.5 bar Modellen. Dieses Ventil ist klein und öffnet schnell. Das sofortige Öffnen ermöglicht einen verzögerungsfreien Start des Entladevorgangs. Diese Eigenschaft ermöglicht es dem Kompressor, schnell auf die Luftnachfrage zu reagieren.
Atlas Copco Entlastungsventil-Kit C2
Das C2-Entlastungsventil ist kompatibel mit C2 22-30 kW und C2 11-15 4-5.5 bar Modellen. Es hat eine einfache Konstruktion und funktioniert wie die vorherigen Entlastungsventile. Das C2-Ventil ist kostengünstig und im Einzelhandel weit verbreitet erhältlich.
Atlas Copco Entlastungsventil-Kit L
Das L-Entlastungsventil-Kit ist nur für L-Modelle geeignet. Es ist kompatibel mit L 22-37 kW und L22-50 7-12.5 bar Modellen. Die Ventilkonstruktion ähnelt anderen Entlastungsventilen von Atlas Copco. Es hat jedoch Abmessungen, die zu den L-Modellkompressoren passen.
Das Entlastungsventil-Kit für Atlas Copco besteht aus verschiedenen Komponenten. Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung der einzelnen Komponenten und ihrer Spezifikationen.
Kolben :
Der Kolben im Atlas Copco-Entlastungsventil besteht in der Regel aus einem hochfesten Legierungsmaterial, das eine gute Haltbarkeit aufweist und hohen Frequenzbewegungen standhalten kann. Seine Größe kann je nach Modell variieren, ist aber in der Regel so konzipiert, dass sie genau zum Lagerzylinder passt, wodurch ein dichter Abdichtungseffekt gewährleistet wird. Das Gewicht des Kolbens ist ebenfalls sehr gering, was dazu beiträgt, seine Reaktionsgeschwindigkeit im Ventil zu verbessern und so die Gesamtleistung des Entlastungsventils zu steigern.
Dichtungsring :
Der Dichtungsring ist eine der wichtigen Komponenten im Atlas Copco-Entlastungsventil-Kit. Er besteht in der Regel aus hochwertigen Elastomermaterialien. Diese Materialien zeichnen sich durch eine gute Flexibilität und Elastizität aus, wodurch sichergestellt wird, dass der Dichtungsring nach dem Zusammendrücken oder Verformen schnell wieder in seine ursprüngliche Form zurückkehrt und so eine dauerhafte Abdichtungsleistung gewährleistet. Der Dichtungsring ist so konzipiert, dass er präzise zum Kolben passt, wodurch sichergestellt wird, dass während des Gasübertragungsvorgangs kein Gas austritt.
Feder:
Die Feder ist ein wesentlicher Bestandteil der Funktion des Entlastungsventils, die die notwendige Rückstellkraft für das Ventil liefert. Das Material der Feder ist in der Regel hochfester Edelstahl, der eine gute Elastizität und Korrosionsbeständigkeit aufweist. Diese Art von Material kann sicherstellen, dass die Feder ihre Elastizität über einen langen Zeitraum behält und verschiedenen rauen Umgebungen standhält. Die Federgröße des Entlastungsventils kann je nach Modell variieren. Ihre Größe steht in direktem Zusammenhang mit der Kraft, die sie erzeugt. Darüber hinaus ermöglicht die Konstruktion der Feder das Zusammenspiel mit anderen Komponenten im Ventil, um einen reibungslosen und zuverlässigen Ventilbetrieb zu gewährleisten.
Für einen ordnungsgemäßen Betrieb und eine lange Lebensdauer des Entlastungsventil-Kits für Atlas Copco ist eine regelmäßige Wartung sehr wichtig. Im Folgenden finden Sie einige Vorschläge für die Wartung.
Regelmäßige Inspektion :
Benutzer sollten das Entlastungsventil regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass es sich in gutem Zustand befindet. Dazu gehört die Überprüfung, ob am Ventilkörper, am Dichtungsring und an der Feder Schäden, Abnutzungserscheinungen oder Undichtigkeiten vorhanden sind. Wenn ein Problem festgestellt wird, ist eine rechtzeitige Reparatur oder ein Austausch erforderlich, um schwerwiegendere Ventilstörungen zu vermeiden.
Sauberkeit :
Benutzer sollten das Entlastungsventil regelmäßig reinigen, um sicherzustellen, dass es nicht von Schmutz oder Fremdstoffen verschmutzt wird. Wischen Sie es vorsichtig mit einem sauberen Tuch und einem milden Reinigungsmittel ab und vermeiden Sie die Verwendung aggressiver chemischer Mittel oder abrasiver Reinigungswerkzeuge, um eine Beschädigung der Ventiloberfläche zu vermeiden. Darüber hinaus sollte die Reinigung nach dem Einsatz des Kompressors in einer staubigen Umgebung zeitnah erfolgen, um sicherzustellen, dass die Ventilfunktion nicht beeinträchtigt wird.
Achten Sie auf die Schmierung:
Die normale Funktion und Lebensdauer des Entlastungsventils hängen von der Bewegung und der Abdichtung der einzelnen Komponenten ab. Daher sollten Benutzer die beweglichen Teile und die Abdichtungskomponenten des Entlastungsventils regelmäßig mit geeigneten Schmiermitteln versehen. Schmiermittel reduzieren Reibung und Verschleiß und gewährleisten einen reibungslosen Betrieb und eine zuverlässige Abdichtung. Darüber hinaus sollte die Wahl des Schmiermittels auf die Arbeitsumgebung und den Temperaturbereich des Entlastungsventils abgestimmt sein.
Wartung des Druckluftkompressors:
Das Entlastungsventil-Kit spielt eine wichtige Rolle bei der Wartung von Druckluftkompressoren. Das Ventil-Kit regelt den Luftstrom, indem es steuert, wie viel Luft zurück zur Einlassseite des Kompressors geleitet wird. Die Luftstromregelung fördert einen stabilen Betriebsdruck und eine gleichmäßige Leistung. Daher ist das Entlastungsventil-Kit wichtig für die regelmäßige Wartung und die Optimierung der Leistung von Druckluftkompressoren.
Verhinderung von Druckschwankungen:
Die Steuerung von Druckschwankungen in Systemen wie Kältetechnik, Vakuumerzeugung und pneumatischem Transport erfordert Präzision. Durch das Entladen von Druckluft zurück zur Saugseite verhindern Ventil-Kits eine Überlastung des Kompressors. Sie glätten Druckschwankungen und halten den Druck konstant, was für die Qualität in diesen Systemen entscheidend ist. Die Verwendung von Entlastungsventil-Kits reduziert Druckänderungen und trägt dazu bei, ein stabiles Funktionieren des Systems zu gewährleisten, insbesondere bei Kälte- und Vakuumerzeugungsanlagen.
Steigerung der Energieeffizienz:
Energieeffizienz ist in der Fertigung und Industrie von größter Bedeutung, um Kosten und Umweltauswirkungen zu reduzieren. Das Entlastungsventil-Kit trägt zur Energieeffizienz bei, indem es Luft komprimiert und nicht vollständig wieder unter Druck setzt. Dies senkt den Energieverbrauch und steigert die Effizienz. Die Speicherung von Druckluft reduziert den Bedarf an häufigem Komprimieren, wodurch Energie und Kosten gespart werden. Die Investition in Entlastungsventil-Kits ist eine einfache Möglichkeit, die Energieeffizienz und nachhaltige Praktiken in der Fertigung zu fördern.
Verlängerung der Lebensdauer von Druckluftwerkzeugen:
Druckluftwerkzeuge wie Schlagschrauber, Nagelpistolen und Spritzpistolen werden häufig im Bauwesen, in der Automobilindustrie und in der Holzbearbeitung eingesetzt. Diese Werkzeuge nutzen Druckluft für Leistung und Effizienz. Entlastungsventil-Kits tragen dazu bei, die Lebensdauer dieser Werkzeuge zu verlängern, indem sie unnötigen Verschleiß am Druckluftkompressor verhindern. Mit konstanter Leistung und reduziertem Wartungsaufwand unterstützen Entlastungsventil-Kits die Haltbarkeit und Langlebigkeit von Druckluftwerkzeugen und machen sie in Branchen unerlässlich, in denen die Werkzeuge verwendet werden.
Beim Kauf des Atlas Copco-Entlastungsventil-Kits sollten Käufer sicherstellen, dass es über die folgenden Eigenschaften verfügt:
F1: Was ist ein Entlastungsventil in einem Kompressor?
A1: Das Entlastungsventil in einem Kompressor ist eine Komponente, die dazu dient, die Druckluft aus dem Druckbehälter abzulassen, wenn der Kompressor in den Standby-Modus wechselt. Dies ist wichtig, da es dazu beiträgt, den Druckanstieg im Tank zu kontrollieren.
F2: Was sind die Symptome eines defekten Entlastungsventils?
A2: Es gibt viele Symptome, die darauf hindeuten können, dass das Entlastungsventil defekt ist. Ein bemerkenswertes Symptom ist, dass der Kompressor nicht entlastet wird. Andere Symptome sind, dass der Kompressor entlastet wird, aber nicht neu startet, das Entlastungsventil klappert oder das Ventil in der entlasteten Position festsitzt.
F3: Wie funktionieren Entlastungsventile?
A3: Entlastungsventile arbeiten durch die Anwendung von Druckdifferenzen und Federkräften. Die Entlastungsventile sind in der Regel mit einer externen Leitung oder einem Entladeranschluss verbunden, der Druck sendet, wenn der Kompressor läuft. Dieser Druck zwingt die Feder, den Ventilbolzen oder die Feder aus seinem Sitz zu bewegen, wodurch das Ventil geöffnet wird. Wenn der Druck im System unter den Druck im Entladeranschluss fällt, drückt die Feder das Ventil zu.
F4: Was ist das Entlastungsventilverfahren?
A4: Das Entlastungsventilverfahren ist eine gängige Technik, die in Druckluftkompressoren eingesetzt wird. Bei diesem Verfahren wird das Entlastungsventil in einer festen geöffneten Position gehalten. Dadurch kann der Kompressor kontinuierlich Luft ablassen. Das Verfahren ist vorteilhaft, um einen Druckaufbau im System zu verhindern.