Arten von unbehandeltem Haar
Unbehandeltes Haar bezieht sich auf menschliches Haar, das keiner chemischen Behandlung unterzogen wurde. Es behält seine natürliche Farbe und Textur, was es von gefärbtem oder gewelltem Haar unterscheidet. Menschen bevorzugen diese Art von Haar, weil es sehr real aussieht und sich gut mit natürlichem Haar vermischt. Stylisten können es ohne Einschränkungen leicht locken, glätten oder stylen. Es ist außerdem strapazierfähig und bei richtiger Pflege hält es lange. Da es nicht gefärbt ist, müssen sich Benutzer keine Sorgen über das Verblassen der Farbe im Laufe der Zeit machen. Unbehandeltes Haar ist in verschiedenen Texturen und Farbtönen erhältlich, um den individuellen Vorlieben gerecht zu werden. Einige wichtige Arten umfassen:
- Jungfräuliches Haar: Dies ist Haar, das nie gefärbt, gebleicht oder chemischen Stoffen ausgesetzt wurde. Es ist rein und natürlich. Jungfräuliches Haar gibt es in verschiedenen Farben, darunter Schwarz, Braun und Blond. Es ist auch in verschiedenen Texturen erhältlich, wie z. B. glatt, wellig und lockig. Dieses Haar ist sehr beliebt für die Herstellung von Extensions, Perücken und Haarteilen.
- Rohhaar: Kunsthandwerker beziehen dieses Haar von Spendern. Es wird gesammelt und ohne Verarbeitung verpackt. Das Haar bleibt in seinem natürlichen Zustand, was es von jungfräulichem Haar unterscheidet. Rohhaar ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter glatt, wellig und lockig. Es wird verwendet, um hochwertige Perücken und Haarverlängerungen herzustellen.
- Dampfgepresstes Haar: Hersteller verwenden Dampf, um die Textur dieses Haars zu verändern. Der Dampf öffnet die Haarkutikula, um das Muster zu ändern. Das Haar wird dann wieder in seinen natürlichen Zustand geschlossen. Die Dampfbehandlung lässt das Haar natürlich aussehen. Es ist in glatten, welligen oder lockigen Styles erhältlich. Es wird verwendet, um Haarverlängerungen und -verdichtungen herzustellen.
So wählen Sie unbehandeltes Haar aus
- Herkunft: Die Kenntnis der Herkunft des Haars kann sich auf seine Qualität auswirken. Haar aus Brasilien ist oft wegen seiner guten Qualität und ethischen Beschaffungspraktiken gefragt.
- Qualität: Suchen Sie nach Haar, das als Premium oder Top-Qualität gilt. Diese Art von Haar ist im Allgemeinen von besserer Qualität und hält länger als andere Qualitäten. Erwägen Sie Haar, das nicht chemisch behandelt oder verändert wurde, da dies seinen natürlichen Zustand bewahrt.
- Spender: Haar, das in einem Pferdeschwanz oder Zopf gesammelt wurde, wurde sorgfältig behandelt und ist von besserer Qualität als Haar, das auf unordentlichere Weise gesammelt wurde. Berücksichtigen Sie die Art und Weise, wie das Haar gespendet wurde, da dies sich auf seine Qualität und die Art der Behandlung auswirken kann.
- Kutikula-Ausrichtung: Suchen Sie nach Haar, dessen Kutikula ausgerichtet ist. Wenn die Kutikula des Haars ausgerichtet ist, verheddert es sich weniger und hat eine rauere Textur. Diese Art von Haar ist glatter und einfacher zu handhaben.
- Tressenbau: Die Art und Weise, wie die Tresse, also der Haarstreifen oben, aufgebaut ist, kann sich auf die Qualität des Haars und die Art der Befestigung auswirken. Suchen Sie nach Haar mit einer dünnen, flachen Tresse, die glatt am Haar befestigt ist. Diese Art von Tresse ist einfacher zu verstecken beim Stylen und wirkt natürlicher.
- Verpackung: Berücksichtigen Sie, wie das Haar verpackt wurde, da dies sich auf seine Qualität auswirken kann. Suchen Sie nach Haar, das so verpackt wurde, dass es während des Transports nicht verheddern oder beschädigt werden kann. Diese Art der Verpackung hilft, die Qualität des Haars zu erhalten und die Verwendung bei der Installation zu vereinfachen.
Verwendung, Installation und Produktsicherheit
Verwendung
- Vorbereitung: Sammeln Sie alle notwendigen Werkzeuge und Produkte. Für einen guten Start können Sie einen grobzinkigen Kamm, eine Haarbürste, Shampoo, Conditioner und Stylingprodukte verwenden. Beginnen Sie damit, das Haar mit einem grobzinkigen Kamm von den Spitzen bis zu den Wurzeln zu entwirren, um Knoten und Verfilzungen zu vermeiden. Dieser Schritt legt einen hervorragenden Grundstein für das Waschen und Stylen.
- Waschen: Befeuchten Sie das Haar gründlich mit lauwarmem Wasser, um die Kutikula zu öffnen. Tragen Sie ein mildes sulfatfreies Shampoo auf, beginnend an der Kopfhaut und arbeiten Sie sich die Länge entlang. Spülen Sie gründlich mit kaltem Wasser aus, um die Kutikula zu versiegeln. Tragen Sie anschließend einen reichhaltigen, feuchtigkeitsspendenden Conditioner auf, um das Haar zu entwirren und zu pflegen.
- Styling: Tragen Sie Leave-in-Conditioner oder Feuchtigkeitsspender auf feuchtes Haar auf, wobei Sie sich auf die Spitzen konzentrieren. Verwenden Sie eine Bürste oder einen Kamm, um das Produkt gleichmäßig zu verteilen. Wählen Sie einen Schutzstil wie Zöpfe, Twists oder Hochsteckfrisuren, um die Feuchtigkeit zu bewahren und die Manipulation zu minimieren. Wenn gewünscht, tragen Sie eine kleine Menge Öl oder Creme auf, um den Conditioner zu versiegeln.
Installation
- Ausrüstung zusammenstellen: Halten Sie alle wichtigen Dinge bereit, wie z. B. eine Schere, Shampoo, Conditioner und Stylingprodukte. Diese sind hilfreich bei der Installation von Haarverlängerungen.
- Haar reinigen: Waschen Sie das Haar gründlich mit Shampoo und Conditioner, um Ölrückstände oder Produktansammlungen zu entfernen. Lassen Sie das Haar vollständig trocknen, bevor Sie mit dem Installationsprozess beginnen.
- Haar abteilen: Teilen Sie das Haar mit einem Kamm in gleichmäßige Abschnitte. Befestigen Sie jeden Abschnitt mit Klemmen. Achten Sie darauf, dass Sie immer nur an einem Abschnitt arbeiten, damit das Haar während des gesamten Installationsprozesses ordentlich bleibt.
- Anbringen der Extensions: Nehmen Sie ein kleines Stück der Extensions und tragen Sie eine kleine Menge Klebstoff oder Webfaden darauf auf. Befestigen Sie die Extension am entsprechenden Abschnitt des unbehandelten Haars. Befestigen Sie sie fest und stellen Sie sicher, dass sie gut mit dem natürlichen Haar verschmilzt. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Haarabschnitte.
- Styling: Schneiden Sie die Extensions auf die Länge des natürlichen Haars. Mischen Sie sie gut miteinander, indem Sie einen Lockenstab oder ein Glätteisen verwenden. Tragen Sie eine kleine Menge Haaröl auf die Extensions auf, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Produktsicherheit
- Von seriösen Lieferanten beziehen: Großhändler sollten unbehandeltes Haar von renommierten Herstellern und Lieferanten beziehen, die für ihr Engagement für Qualität und Sicherheitsstandards bekannt sind. So wird sichergestellt, dass das Haar ethisch beschafft und mit Sorgfalt behandelt wurde.
- Zertifizierungen überprüfen: Fragen Sie nach Zertifizierungen, die belegen, dass das Haar bestimmte Sicherheitsanforderungen erfüllt. Suchen Sie nach Produkten, die einer Qualitätsprüfung unterzogen wurden und die notwendigen Standards für Sicherheit und Hygiene erfüllen.
- Ethische Beschaffung: Erkundigen Sie sich nach den Beschaffungspraktiken des Haars. Stellen Sie sicher, dass das Haar ethisch und von gesunden Spendern gewonnen wird. So wird sichergestellt, dass das Haar sicher und frei von schädlichen Stoffen ist.
- Hygienische Verarbeitung: Suchen Sie nach Haar, das in einer hygienischen Umgebung verarbeitet wurde. Das Haar sollte gemäß strengen Hygienestandards gereinigt, sortiert und verpackt werden, um das Risiko einer Kontamination zu minimieren.
- Qualitätskontrolle: Wählen Sie Produkte, die einer strengen Qualitätskontrolle durch den Hersteller unterzogen werden. So wird sichergestellt, dass jede Charge Haar die geforderten Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllt, bevor sie verpackt und an Kunden verkauft wird.
- Verpackung: Achten Sie auf die Verpackung des Haars. Es sollte so verpackt sein, dass es vor äußeren Verunreinigungen geschützt wird und seine Qualität bewahrt bleibt. Eine ordnungsgemäße Verpackung trägt dazu bei, dass das Haar beim Endverbraucher sicher verwendet werden kann.
Funktionen, Merkmale und Design von unbehandeltem Haar
Funktion
- Styling-Vielseitigkeit: Unbehandeltes Haar kann geflochten, gelockt, geglättet oder auf andere Weise gestylt werden. Gestylt für besondere Anlässe, erhöhte Vielseitigkeit und die Möglichkeit zur Selbstdarstellung, wenn es von Personen getragen wird. Es ist ideal für die Kreation von Frisuren für besondere Anlässe.
- Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit: Unbehandeltes Haar ist strapazierfähiger und hält länger als behandeltes Haar. Es ist weniger anfällig für Schäden, Verfilzungen oder Abfallen. Es behält seine Festigkeit und Integrität im Laufe der Zeit und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Eigenschaft macht es für die Verwendung in Extensions, Perücken und Haarteilen geeignet.
Merkmal
- Natürliche Textur und Optik: Unbehandeltes Haar ist nicht chemisch behandelt; es behält seine ursprüngliche Textur, Farbe und sein Muster. Es sieht aus und fühlt sich an wie natürliches menschliches Haar und verschmilzt nahtlos mit dem vorhandenen Haar. Dieses Merkmal macht es ideal, um Volumen oder Länge zu verleihen, ohne künstlich auszusehen.
- Verträglichkeit mit Haarpflegeprodukten: Unbehandeltes Haar ist mit herkömmlichen Haarpflegeprodukten und -behandlungen verträglich. Es absorbiert Feuchtigkeit und Nährstoffe aus Conditionern und Ölen und fördert so gesundes Haar. Diese Verträglichkeit macht es für die Verwendung in Behandlungen, Extensions und Perücken geeignet.
Design
- Natürliche Haarfarbe: Unbehandeltes Haar kommt in seiner natürlichen Farbe. Es ist nicht gefärbt oder gebleicht, wodurch es realistischer aussieht. Dieses Merkmal ermöglicht die Verwendung in Haarteilen, Perücken und Extensions.
- Kutikula-Ausrichtung: Alle Haarsträhnen in unbehandeltem Haar sind in die gleiche Richtung ausgerichtet. Dieses Designmerkmal verhindert Verfilzungen und sorgt für ein glattes und glänzendes Erscheinungsbild.
F&A
F1. Wie lange hält unbehandeltes Haar?
A1. Die Lebensdauer von unbehandeltem Haar hängt von der Pflege ab, die es erhält. Bei guter Pflege kann es jahrelang halten. Die Lebensdauer hängt auch von der Art des Haars ab. Beispielsweise hält einzelgezogenes Haar länger als doppelt gezogenes Haar.
F2. Kann man mit einer Haarverdichtung schwimmen?
A2. Ja, man kann mit einer Haarverdichtung schwimmen. Befeuchten Sie das Haar und drücken Sie das Wasser heraus. Reiben Sie das Haar nicht, da es sich sonst verheddert. Schwimmen Sie vorsichtig und stylen Sie die Haarverdichtung nach dem Schwimmen.
F3. Wie pflegt man seine Haarverdichtung?
A3. Entwirren Sie das Haar mit einer groben Bürste und waschen Sie es mit Shampoo und Conditioner. Lassen Sie es an der Luft trocknen und tragen Sie Öl auf, um Trockenheit zu vermeiden.
F4. Kann man unbehandeltes Haar färben?
A4. Ja, unbehandeltes Haar ermöglicht jede Art von Verarbeitung, einschließlich Färben. Verwenden Sie eine gute Farbe, um die Haarfarbe auf den gewünschten Farbton zu ändern.