(99 Produkte verfügbar)
Eine typische Oberstampfmaschine besteht aus einem Gewicht (oft als Hammer bezeichnet), einem Griff und einer Stampffläche. Oberstampfmaschinen, auch bekannt als obere Mörser und Stößel, gibt es in verschiedenen Formen und Ausführungen. Die folgende Liste beschreibt einige davon:
Hadaf Oberstampfmaschine:
Dies ist eine traditionelle Oberstampfmaschine, die auf Kultur, Erbe und Tradition basiert. Sie hat die gleiche Konfiguration wie Oberstampfmaschinen, aber das Design ist oft aufwendiger und verschwenderischer. Oberstampfmaschinen werden oft in kulturellen Zentren von Hand aus lokalen Materialien hergestellt, um kulturelle und künstlerische Merkmale zu repräsentieren. Bei modernen Designs haben Hadaf Oberstampfmaschinen einen Elektromotor anstelle eines Sockelantriebs. Dies macht sie leistungsstärker und einfacher zu steuern.
Mörser- und Stößel-Oberstampfmaschinen:
Die Mörser- und Stößel-Oberstampfmaschinen verfügen über eine obere Kavität und ein hammerartiges Werkzeug, das als Stößel bezeichnet wird. Die Benutzer geben die Lebensmittel in den Mörser und drücken sie mit dem Stößel nach unten. Die Mörser- und Stößel-Oberstampfmaschinen bestehen oft aus Stein oder Holz und sind in verschiedenen Größen erhältlich.
Holzerne Oberstampfmaschinen:
Diese Oberstampfmaschinen werden traditionell aus massivem Hartholz hergestellt. Ihr Design umfasst oft zwei oder mehr Holzstöcke oder Stößel, die die oberen Materialien in der Holzschüssel schlagen.
Die Spezifikationen der Oberstampfmaschine variieren in der Regel je nach Modell und Hersteller. Einige Merkmale sind jedoch in den meisten Maschinen üblich. Dazu gehören die Gesamtmaße und das Gewicht der Maschinen, der Energieverbrauch in Kilowattstunden (Pfund pro Stunde) und die Kapazität des Stampfers/Hammers.
Typischerweise reichen die Abmessungen der Oberstampfmaschine von 3,5 bis 7 Metern in der Länge, von 1,8 bis 3 Metern in der Breite und von 3 bis 5 Metern in der Höhe. Das Gewicht der Maschine reicht von 500 bis 2000 Kilogramm. Eine schwerere Stampfmaschine erzeugt eine größere Schlagkraft auf Getreide; daher hat sie eine höhere Kapazität als eine leichtere. Der Energieverbrauch der Oberstampfmaschine beeinflusst die Kapazität der Maschine in Pfund pro Stunde. Dies kann von 500 bis 2000 kWh reichen.
Oberstampfmaschinen benötigen regelmäßige Wartung, damit sie über einen längeren Zeitraum zuverlässig und optimal funktionieren. Einige der Wartungshinweise sind:
Die Oberstampfmaschine wird hauptsächlich in der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Sie leistet viel Arbeit in Fleischverarbeitungsbetrieben, Bäckereien, Restaurants usw.
Die Oberstampfmaschine hilft bei der Herstellung verschiedener Produkte wie Reiskuchen, Früchtekuchen, Rasenkuchen und Bohnenkuchen unter anderem. Bei der Auswahl von Oberstampfmaschinen zum Verkauf sollte man überlegen, ob man sich für die traditionelle Art (die die durch Wasser oder von Gott gegebene Naturkräfte in einem Reisfeld erzeugte Kraft nutzt) oder die modernen Arten entscheidet, die mit Strom oder anderen Energieformen betrieben werden.
Die modernen Oberstampfmaschinen sind einfacher zu bedienen und effizienter als die traditionellen, die ständig repariert und gewartet werden müssen. Außerdem sollte man die Stromquelle der Oberstampfmaschine berücksichtigen. Nutzt sie Strom, Benzin oder Dieselkraft? Elektrische Oberstampfmaschinen sind effizienter, benötigen aber eine konstante Stromversorgung. Benzinbetriebene Oberstampfmaschinen werden an Orten eingesetzt, die keinen Strom haben, während dieselbetriebene Oberstampfmaschinen eine größere Leistung haben und viel Arbeit bewältigen können. Dazu gehört auch die Anzahl der gestampften Blöcke, die die Maschine pro Stunde verarbeiten kann. Dieselbetriebene Oberstampfmaschinen eignen sich für den großflächigen Einsatz, z. B. für die kommerzielle Produktion.
Bei der Auswahl von Oberstampfmaschinen sollte man den Standort berücksichtigen, an dem die Maschine eingesetzt werden soll. Für den Außenbereich kann man eine dieselbetriebene Oberstampfmaschine benötigen, da sie leistungsstark und langlebig ist. Außerdem sollte man die Menge an Lebensmitteln berücksichtigen, die man täglich oder monatlich stampfen muss. Dies wird entscheiden, ob man eine kleine Oberstampfmaschine oder eine größere, industrielle Oberstampfmaschine benötigt. Das eigene Budget begrenzt auch die Art der Oberstampfmaschine, die man kaufen kann. Bitte schauen Sie sich die Funktionen der Oberstampfmaschine und ihre Leistungen an, bevor Sie entscheiden, wie viel Sie ausgeben möchten.
Es ist auch wichtig, sich vom Lieferanten über den Maschineninstallationsprozess zu informieren und welche Art von Wartungsservices sie anbieten, da regelmäßige Wartung unerlässlich ist, damit die Oberstampfmaschine gut funktioniert.
F1: Welche Materialien eignen sich für die obere Mühle der Oberstampfmaschine?
A1: Die obere Mühle der Oberstampfmaschine wird oft für Getreide wie Reis, Weizen, Sorghum, Gerste, Hirse und Mais verwendet. Dennoch sind dies nicht die einzigen Möglichkeiten; einige Samen haben einen höheren Ölgehalt und müssen zu Mehl verarbeitet werden, darunter Baumwollsamen. Außerdem müssen einige Wurzelknollen wie Maniok zunächst zu einer Paste verarbeitet werden, bevor sie zu Mehl verarbeitet werden können.
F2: Kann die Oberstampfmaschine für die Nassmahlung verwendet werden?
A2: Die Oberstampfmaschinen werden in erster Linie für Trockenmahlprozesse verwendet. Die Nassmahlung erfolgt in der Regel mit Stampfmühlen oder modifizierten Stampfmaschinen. Dennoch können einige Oberstampfmaschinen, je nach ihrem Design und ihrer Konfiguration, mit der Nassmahlung kompatibel sein.
F3: Wie unterscheidet sich die Oberstampfmaschine von der Unterstampfmaschine?
A3: Während Ober- und Unterstampfmaschinen ähnliche Funktionen bei der Vermahlung von Getreide erfüllen, haben sie unterschiedliche Konstruktionen und Betriebsmechanismen. Die Oberstampfmaschine basiert auf dem Konzept der Oberstampfung. Im Gegensatz dazu verwendet die Unterstampfmaschine eine Schlag- oder Stampfbewegung mit unteren Hämmern oder Schlägen, um das Getreide zu mahlen. Außerdem ist die Oberstampfmaschine oft kleiner und besser geeignet für die häusliche oder kleinbetriebliche Produktion als die Unterstampfmaschine.