(349 Produkte verfügbar)
Eine USB-zu-serielle Brücke ist ein Konverter, der eine direkte serielle Verbindung für die Kommunikation zwischen Geräten herstellt. Bei der Suche nach dieser Brücke ist es hilfreich, die verschiedenen Arten zu kennen, die für unterschiedliche Anwendungen eingesetzt werden können.
Universal Serial Bus (USB)
Teil der USB-zu-seriellen Brücke sind die USB-zu-seriellen Konverter. Diese Brücken werden direkt in die USB-Anschlüsse des Computers oder Laptops gesteckt. Sie sind die häufigsten Typen. Ihre Anschlüsse umfassen RS-232-, RS-422- und RS-485-seriellen Schnittstellen. Viele neue Computer und Geräte verfügen nicht über serielle Anschlüsse, was diese Brücken für die Nachrüstung bestehender Geräte mit neuer Technologie handlich macht. USB-Konverter können viele Peripheriegeräte an Computer anschließen, darunter Modems, Mäuse und Drucker.
Wi-Fi-zu-seriellen Konverter
Sie wandeln Daten von einer parallelen Kommunikationsschnittstelle in eine drahtlose Protokollbrücke um. Diese Schnittstellen helfen, serielle Kabelverbindungen durch die Verwendung eines Zugangspunkts oder eines drahtlosen Routers zu vermeiden. Geräte mit eingebetteten seriellen Schnittstellen wie Mikrocontroller können drahtlos gemacht werden und über eine Wi-Fi-zu-serielle Brücke mit einem Netzwerk verbunden werden.
Ethernet-zu-seriellen Konverter
Diese Konverter stellen eine direkte Verbindung zu lokalen Netzwerken her und bieten eine effiziente serielle Ethernet-Konnektivität. Sie dienen als Vermittler für die Kommunikation zwischen Computern und anderen Geräten über ein Ethernet-Netzwerk. Diese Brücken sind ideal für Anwendungen, die stabile, langfristige Verbindungen erfordern, wie z. B. industrielle Automatisierung und Fernüberwachung. Sie ermöglichen es Geräten mit seriellen Anschlüssen, auf Ethernet-Netzwerke zuzugreifen, sodass Daten zwischen ihnen und vernetzten Computern oder Systemen übertragen werden können.
Geräte, die USB in seriell konvertieren, haben mehrere wichtige Funktionen. Dazu gehören robuste Treiber, vielfältige Anschlussmöglichkeiten, Konvertierungsfähigkeit und robuste Sicherheitsmerkmale.
USB-zu-seriellen Konverter benötigen zuverlässige Treiber, um einwandfrei zu funktionieren. Die Treiber stellen die Verbindung zwischen der USB-Schnittstelle und dem seriellen Kommunikationssystem her. Gute Treiber bieten eine stabile Kommunikation, reduzieren Fehler und stellen sicher, dass die Geräte mit verschiedenen Betriebssystemen funktionieren.
Viele dieser Konverter werden mit einem einzigen Kabel geliefert, aber Unternehmen benötigen möglicherweise einen Mehrport-Konverter. Mehrport-Geräte verfügen über zwei oder mehr Anschlüsse am USB-Stecker. Jeder Anschluss verfügt über einen eigenen separaten Anschluss, sodass Benutzer ihn an verschiedene Geräte anschließen können, die einen seriellen Anschluss benötigen. Mehrport-Konverter ermöglichen es einem Mehrport-Kabel, mehrere Einzelport-Kabel zu ersetzen.
Das USB-C-Serienkabel ermöglicht eine nahtlose und effiziente Datenkonvertierung von USB-C in seriell. Dadurch können Geräte mit USB-C-Anschlüssen für die Datenübertragung mit seriellen Geräten verbunden werden. Die Kabel werden immer beliebter, da immer mehr Laptops und mobile Geräte USB-C-Anschlüsse verwenden.
Unterdurchschnittliche USB-zu-seriellen Kabel können ein Unternehmen Sicherheitsrisiken aussetzen. Hochwertige Kabel verfügen über robuste Sicherheitsmerkmale, die Überhitzung, Überlastung und Hochspannung verhindern. Die Kabel haben eine hervorragende Luftzirkulation, die es ihnen ermöglicht, auch bei hoher Belastung bei niedrigeren Temperaturen zu arbeiten. Sie verfügen außerdem über Kompressions- oder Crimpverbindungen, um zu verhindern, dass sich das Kabel unter hohem Druck vom Stecker trennt.
USB-zu-seriellen Brückenkonverter können mit einem sicheren privaten Netzwerk oder dem Internet verbunden werden. Sie verfügen über integrierte Netzwerksicherheitsfunktionen wie Firewalls, Verschlüsselung oder virtuelle private Netzwerke (VPNs). Die Sicherheitsfunktionen tragen dazu bei, unbefugten Zugriff zu verhindern und die über das Netzwerk übertragenen Daten zu schützen.
Benutzer können einige Konverter über eine webbasierte Plattform remote verwalten. Sie ermöglichen es Benutzern, das Gerät zu überwachen, Einstellungen zu ändern und die Firmware zu aktualisieren. Die Fernverwaltung reduziert den Bedarf an physischen Überprüfungen und verbessert die Produktivität.
USB-zu-seriellen Konverter haben vielfältige Anwendungen im Consumer- und Industriemarkt. Im Folgenden sind einige wichtige Anwendungen von USB-zu-seriellen Brücken aufgeführt:
Konnektivität von Legacy-Geräten
Viele Branchen verwenden immer noch Legacy-Geräte wie Barcodescanner, Sensoren und Werkzeugmaschinen, die ausschließlich die serielle Kommunikation verwenden. USB-zu-seriellen Konverter verbinden moderne Computer mit diesen Legacy-Geräten und ermöglichen die Datenübertragung, Gerätesteuerung und Integration in zeitgenössische Systeme.
Entwicklung eingebetteter Systeme
Entwickler eingebetteter Systeme sind häufig auf serielle Schnittstellen angewiesen, um mit eingebetteten Geräten zusammenzuarbeiten und diese zu beheben. Der USB-zu-serielle Konverter wird zu einem wertvollen Instrument während der Entwicklung und ermöglicht es Ingenieuren, eingebettete Geräte zum Programmieren, Debuggen und Überwachen an Laptops anzuschließen.
Automatisierung und Steuerung
Diese Anwendung zielt darauf ab, seriell gesteuerte Geräte wie Motoren, Ventile und Relais zu verwenden. USB-zu-seriellen Brücken ermöglichen es Programmierern und Automatisierungsexperten, diese Geräte von Computern aus zu steuern oder in automatisierte Systeme zu integrieren, was die Produktivität steigert und eine nahtlose Interaktion zwischen Geräten und Computern ermöglicht.
Datenerfassung
Wissenschaftler und Forscher verwenden serielle Schnittstellen, um Daten von Sensoren, Instrumenten und anderen Geräten zu erfassen. Der USB-zu-serielle Konverter wird in diesen Szenarien unerlässlich und ermöglicht eine nahtlose Datenerfassung von seriell aktivierten Geräten auf Computer zur Analyse, Protokollierung und für experimentelle Zwecke.
Point-of-Sale (POS)-Systeme
POS-Systeme verwenden häufig USB-zu-seriellen Adapter, um Geräte wie Bonendrucker, Barcodescanner und Kassenschubladen mit Computern oder POS-Terminals zu verbinden, um einen reibungslosen Ablauf der Transaktionen zu gewährleisten und die Gesamtfunktionalität des Systems zu verbessern.
Telekommunikation
Wartungstechniker von Telekommunikationsgeräten verwenden USB-zu-seriellen Konverter, um Router, Switches, Server und andere Netzwerkgeräte über serielle Anschlüsse für Konfiguration, Überwachung und Fehlerbehebung zu verwalten.
Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsanwendungen
In diesen Sektoren, in denen Legacy-Systeme, eingebettete Geräte und serielle Kommunikation weit verbreitet sind, sind USB-zu-seriellen Brücken entscheidend für die Wartung, Aufrüstung und Integration von Geräten.
Kunden wählen USB-zu-seriellen Brücken oft auf der Grundlage der spezifischen Systeme aus, für die sie die Geräte benötigen. Daher ist es wichtig, dass sich Einzelhändler über verschiedene Branchen und Systeme informieren, um Brücken zu lagern, die den Bedürfnissen verschiedener Kunden entsprechen.
Bei der Auswahl von USB-zu-seriellen Brücken sollten die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:
F: Wie lang kann ein serielles Kabel sein?
A: Die ideale Länge für ein serielles RS-232-Kabel beträgt weniger als 50 Fuß. Bei einer größeren Entfernung treten Probleme wie Signalverschlechterung und Rauschstörungen auf. Wenn das Projekt mehr als 50 Fuß erfordert, sollten Sie ein robusteres Kabel oder eine andere Kommunikationsmethode wie USB oder Ethernet verwenden.
F: Welche Geräte verwenden USB-zu-seriellen Adapter?
A: Viele moderne Geräte und Peripheriegeräte verwenden USB-zu-seriellen Adapter, um eine Verbindung zu älteren seriellen Schnittstellen herzustellen. Zu diesen Geräten gehören Industrieanlagen, CNC-Maschinen, Barcodescanner, GPS-Geräte, Point-of-Sale-Systeme und medizinische Geräte. Die Adapter werden auch häufig bei der Verkabelung der Kommunikation zwischen Computern und Geräten verwendet.
F: Was ist der Unterschied zwischen USB- und seriellen Anschlüssen?
A: USB-Anschlüsse übertragen Daten im Vergleich zu seriellen Anschlüssen schnell. USB-Kabel können Daten mit bis zu 12 Mbit/s übertragen, während der Standard RS-232 nur Daten mit bis zu 115,2 Kbit/s übertragen kann. USB-Kabel liefern auch Strom an Geräte, was serielle Kabel nicht können. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass USB-Kabel mit Steckern an Geräte angeschlossen werden, während serielle Kabel über austauschbare Stecker verfügen.
F: Was sind die Vorteile der seriellen Kommunikation?
A: Die serielle Kommunikation hat viele Vorteile. Sie verwendet eine einzelne Kommunikationsleitung oder einen einzelnen Draht, wodurch die Installation einfacher wird und weniger Platz auf der Leiterplatte benötigt wird. Die Kabel sind länger und die Kosten für lange serielle Kabel sind niedriger, da sie nur einen Draht statt mehrerer Drähte haben. Die serielle Kommunikation ist auch weniger störanfällig, da die Signale nur auf einem einzigen Pfad verlaufen.