Gebrauchte cnc maschinen preise

(13351 Produkte verfügbar)

Günstige gebrauchte 1325 Step Motor Holz <span class=keywords><strong>CNC</strong></span> Fräser Maschine Preis

Günstige gebrauchte 1325 Step Motor Holz CNC Fräser Maschine Preis

Sofort lieferbar
886,09 - 1.348,40 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
4 yrsCNAnbieter
Niedriger Preis gebrauchte <span class=keywords><strong>CNC</strong></span> Holz bearbeitungs maschine für Holz schnitzerei

Niedriger Preis gebrauchte CNC Holz bearbeitungs maschine für Holz schnitzerei

Sofort lieferbar
3.082,04 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 770,51 €
verify7 yrsCNAnbieter
High Speed Gebraucht 1000mm C6140 Metall drehmaschine <span class=keywords><strong>CNC</strong></span>-Drehmaschine Preis

High Speed Gebraucht 1000mm C6140 Metall drehmaschine CNC-Drehmaschine Preis

1.781,81 - 2.263,37 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 2.889,41 €
5 yrsCNAnbieter
2024 27 % Rabatt Schlussverkauf günstig gebraucht second hand 1325 Schrittmotor Holz <span class=keywords><strong>CNC</strong></span>-Förmlermaschine Preis

2024 27 % Rabatt Schlussverkauf günstig gebraucht second hand 1325 Schrittmotor Holz CNC-Förmlermaschine Preis

Sofort lieferbar
1.444,71 €
Mindestbestellmenge: 5 Sätze
Versand pro Stück: 156,04 €
verify4 yrsCNAnbieter
Günstige gebrauchte 1325 Step Motor Holz <span class=keywords><strong>Cnc</strong></span> Router Maschine Preis

Günstige gebrauchte 1325 Step Motor Holz Cnc Router Maschine Preis

3.370,98 - 4.334,12 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 0,00 €
verify5 yrsCNAnbieter

Über gebrauchte cnc maschinen preise

Arten von gebrauchten CNC-Maschinen

Eine CNC-Maschine (Computer Numerical Control) ist ein Gerät, das von Herstellern verwendet wird, um Teile und Werkzeuge mit größerer Präzision und Geschwindigkeit als bei manuellen Methoden herzustellen. Es gibt viele Arten dieser Maschinen, darunter:

  • CNC-Fräsmaschinen

    Diese Maschinen schneiden ein Werkstück in verschiedenen Größen und Formen, um Teile wie Werkzeugregale, Rahmen und Halterungen zu erstellen. Ihre Steuerungen haben drei bis fünf Achsen, die es ihnen ermöglichen, sich nach links und rechts sowie nach oben und unten zu bewegen. Der Spindelmotor treibt die Drehung nach innen an. Materialien, mit denen CNC-Fräsmaschinen arbeiten, umfassen Holz, Kunststoffe und Metalle wie Eisen, Aluminium und Stahl.

  • CNC-Router

    Ein CNC-Router schneidet ebenfalls Werkstücke, um Teile herzustellen, ist aber größer als eine CNC-Fräsmaschine und bewegt ein Werkstück, um ein Objekt zu erstellen. Mit seinen 2D- und 3D-Funktionen kann ein CNC-Router Schnitzereien, Überflüge und Ausschnitte erstellen. Seine Steuerungen haben drei bis fünf Achsen, wie eine CNC-Fräsmaschine. CNC-Router arbeiten mit weichen Materialien wie Holz, Kunststoff, Schaumstoff und Faserplatten, aber ein Hochleistungsgerät kann auch mit Aluminium und Titan arbeiten.

  • CNC-Drehmaschinen

    Eine CNC-Drehmaschine bearbeitet ein Werkstück, das sich um seine Achse dreht, um beispielsweise Zylinder oder symmetrische Teile mit Nuten, Gewinden und Bohrungen zu erstellen. Eine CNC-Drehmaschine hat zwei Schlitten, ein Drehelement und eine Spannzange, die ein Werkstück hält. CNC-Drehmaschinen haben auch 2 bis 6 Achsen wie eine CNC-Fräsmaschine oder einen CNC-Router. Eine CNC-Drehmaschine arbeitet mit harten Materialien wie Metallrohren und Rundmaterial.

  • CNC-Plasmaschneider

    Ein CNC-Plasmaschneider verwendet seine Fackel und sein Computersystem, um ein Werkstück entlang vordefinierter Pfade zu schneiden. Es ist eine kostengünstige Option zum Schneiden von dickeren Metallplatten zwischen 6 mm und 50 mm. Während ein CNC-Plasmaschneider Kohlenstoffstahl, Edelstahl und Aluminiumlegierung schneiden kann, kann er keine Titanlegierung schneiden.

  • AHA CNC-Schneidmaschinen

    Ein CNC-Brennschneider (auch Sauerstoff-Acetylen-Schneidbrenner genannt) führt ein Sauerstoff-Acetylen-Gemisch durch seine Fackel, um ein Metallwerkstück entlang definierter Pfade zu schneiden. Es ist eine wirtschaftliche Wahl zum Schneiden von Eisenmetallen. Ein CNC-Brennschneider kann verschiedene Arten von Fackeln verwenden, um niedrig legierten Stahl, legierten Stahl und Schiffstahl zu schneiden.

  • CNC-Drahtcutter

    Ein CNC-Drahtcutter verwendet das elektrische Funkenerosionsverfahren, um seine Werkstücke zu schneiden. Er hat ein Paar Drähte, die einen Schneidkopf erzeugen, und eine Steuerung, die den Draht in einer festen Richtung bewegt und antreibt. Diese Kombination ermöglicht es einem CNC-Drahtcutter, mit harten Materialien, einschließlich Metallen, zu arbeiten.

Spezifikation und Wartung

Spezifikationen bestimmen, wie leistungsstark und präzise eine gebrauchte CNC-Maschine ist, um Ergebnisse zu erzielen. Es zeigt auch an, welche Art von Materialien die Maschine verarbeiten kann.

  • Achse: Normalerweise hat eine CNC-Maschine 3 bis 6 Achsen oder Richtungen, entlang derer sie arbeitet. Die drei wichtigsten sind die X-, Y- und Z-Achse, die es ermöglichen, sich nach links-rechts, oben-unten und innen-außen zu bewegen. Weitere mögliche Achsen sind Rotationsbewegungen, die Kreisbewegungen ermöglichen. Beispielsweise könnte eine zusätzliche vierte Achse ein Tisch sein, der sich dreht, um dem Werkzeug neue Materialperspektiven zu geben. Mehr Achsen bedeuten mehr Komplexität und höhere Preise.
  • Tischgröße: Dies ist die maximale Materialgröße, die eine gebrauchte CNC-Maschine verarbeiten kann. Sie definiert den Bereich, den das Gerät zum Bearbeiten von Objekten verwenden kann. Tischgrößen variieren je nach Typ der CNC-Maschine und ihrer Konstruktion. Beispielsweise hat ein Router normalerweise einen großen rechteckigen Tisch, während eine vertikale CNC-Fräsmaschine eine kleinere quadratische Oberseite hat. Wie bei allen anderen Spezifikationen muss die Tischgröße proportional zu den Achsen der Maschine sein.
  • Spindel: Die Spindel einer CNC-Maschine ähnelt der Spindel in einer Drehmaschine. Die Spindel einer CNC-Maschine dreht das Werkzeug, das Materialien schneidet und formt. Die wichtigsten Spezifikationen sind die maximale Drehzahl der Spindel in U/min und die Art und Weise, wie die Spindel an der CNC-Maschine befestigt wird. Zu den Befestigungsmöglichkeiten gehören das Spannzangensystem oder die HSK-Werkzeughalterbuchsen.
  • Steuerung: Die Aufgabe der gebrauchten CNC-Maschinensteuerung besteht darin, die Bewegung der Achsen zu steuern. Im Wesentlichen teilt sie der CNC-Maschine mit, was sie tun muss und welche Werkzeuge sie verwenden muss, um die Aufgabe zu erledigen. Eine Steuerung versteht verschiedene Codes, wie den G-Code, der beschreibt, wie man sich bewegt und welchen Prozess man befolgen soll. Eine Steuerung führt diese Befehle durch einen Prozess namens Interpolation aus. Verschiedene CNC-Maschinen erfordern verschiedene Arten von Steuerungen.

Maschinen brauchen Wartung und CNC-Geräte sind keine Ausnahme von dieser Regel. Wartung ist wichtig für die optimale Leistung der Maschine und die Verlängerung ihrer Lebensdauer. Sie trägt dazu bei, die Häufigkeit von Ausfällen und Störungen zu minimieren. Die Einhaltung eines regelmäßigen Wartungsplans steigert die Präzision, Produktivität und Effizienz. Dies ermöglicht es den Bedienern, die Schneid- und Bearbeitungsfunktionen des Geräts zu optimieren, um die Produktionslinien zu verbessern.

Bei all den Vorteilen eines geplanten Ablaufs, was muss getan werden? Die wichtigsten Teile, die gewartet werden müssen, sind der Tisch, die Schienen, die Riemen, die Gleitblöcke, die Achsen, die Schneidköpfe und die Spindeln. In der Regel ist Schmieröl erforderlich. Die Schmierung ist der wichtigste Teil jedes Maschinenwartungsprogramms.

Eine gebrauchte CNC-Maschine profitiert auch davon, regelmäßig gereinigt zu werden. Es ist wichtig, Staub und Späne aus dem Arbeitsbereich zu entfernen. Reinigungsmittel können verwendet werden, um alle restlichen Öle oder Ablagerungen vom Werkstück zu entfernen.

Bedienungsanleitungen erläutern die spezifischen Wartungsroutinen, die von einer bestimmten gebrauchten CNC-Maschine gefordert werden. Handbücher enthalten oft Beschreibungen von Betriebsvorsichtsmaßnahmen. Die Umsetzung der vorgeschlagenen Betriebspraktiken hilft, Schäden oder vorzeitigen Verschleiß des Geräts zu vermeiden.

Szenarien für gebrauchte CNC-Maschinen

Die Verwendung einer gebrauchten CNC-Fräsmaschine in einem Ausbildungszentrum kann den Schülern helfen, besser zu verstehen, wie diese Maschinen funktionieren und welche Funktionen sie an der Maschine erwarten können, die sie letztendlich in ihrem Beruf verwenden werden. Ein weiteres Szenario könnte die Bearbeitung von Nichtedelmetallen durch Start-up-Unternehmen sein, die ihre Kosten niedrig halten müssen.

Wenn Käufer nach gebrauchten CNC-Routern suchen, stellen sie möglicherweise fest, dass diese Maschinen in den folgenden Bereichen nützlich sind:

  • Handwerksbetriebe: Kleinere Werkstätten verwenden einen gebrauchten CNC-Lasersgravierer, um kreativen Handwerkern zu helfen, qualitativ hochwertige Waren schneller und genauer als von Hand zu produzieren.
  • Möbelproduktion: Mittelständische Unternehmen, die Möbel herstellen oder reparieren, stellen fest, dass eine gebrauchte CNC-Holzbearbeitungsmaschine für ihre Bedürfnisse ausreichend ist. Mit diesen Maschinen können sie komplizierte Designs in Möbelstücke fräsen. Sie eignen sich auch hervorragend zur Steigerung der Produktion von Möbelkomponenten wie laminierten Oberflächen und Schränken.
  • Verpackungen und Etiketten: Start-up-Unternehmen, die kundenspezifische oder Kleinserienprodukte herstellen, verwenden oft einen gebrauchten CNC-Laserschneider für Holz, um sie bei der Verpackung und Kennzeichnung ihrer Produkte zu unterstützen. Ein konkretes Beispiel wäre ein Unternehmen, das Craft-Bier herstellt und die CNC-Maschine verwenden würde, um hölzerne Bierhalter zu produzieren.
  • Beschilderung und Displays: Einzelhändler und kleinere Dienstleister übernehmen oft die Aufgabe, Werbedisplays im Laden oder Shop-Beschilderung zu erstellen. Die Verwendung einer gebrauchten CNC-Maschine für diese kleineren Projekte ist kostengünstiger als die Auslagerung der Aufgabe.
  • Dekorative Objekte: Bastler und kleinere Handwerkshersteller können alle einen gebrauchten CNC-Router verwenden. Diese Maschinen sind in der Regel einfach zu bedienen und kostengünstig, und sie ermöglichen die Bearbeitung von Profilen und dekorativen Elementen.

Wie man sieht, gibt es sicherlich einige Szenarien, in denen eine gebrauchte CNC-Maschine sinnvoll eingesetzt werden kann, und sie könnte für einige kleinere Unternehmen, die ihre Kosten niedrig halten wollen, genau die richtige Maschine sein.

So wählen Sie gebrauchte CNC-Maschinenpreise

Beim Kauf einer gebrauchten CNC-Maschine müssen Käufer eine gründliche Überprüfung der wichtigen Komponenten durchführen, um sicherzustellen, dass sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für ihre Investition erhalten.

Zuerst sollten sie den Zustand der System- oder Maschinenführungen und -schlitten beurteilen. Berücksichtigen Sie auch die Buchsen oder Lager, da sie die wichtigsten Elemente sind, die die beweglichen oder querlaufenden Teile der Maschine unterstützen und führen. Normalerweise können die Schienen, Schlitten und Lager mit der Zeit und durch den Gebrauch abgenutzt werden und ungenau werden. Daher sollte nur eine gebrauchte CNC-Fräsmaschine oder ein gebrauchter Router mit intakten und hochwertigen Schlitten und Lagern gekauft werden.

Auch die Schneidwerkzeuge der gebrauchten CNC-Maschine müssen geprüft werden. Beim Kauf eines gebrauchten CNC-Werkzeugs sollten Käufer nach abgenutzten oder beschädigten Schneidwerkzeugen suchen. Solche Werkzeuge können die Qualität des Endprodukts negativ beeinflussen. Außerdem müssen sie ersetzt werden, und diese Ersatzteile können ein hübsches Sümmchen kosten.

Die Spindel der Maschine und ihr Motor müssen ebenfalls gründlich geprüft werden. Sie müssen auf Abnutzungserscheinungen, Schäden oder ungewöhnliche Geräusche geprüft werden, die auf ein Funktionsfehler hindeuten könnten. Als Nächstes sollten Käufer sicherstellen, dass sie eine gebrauchte CNC-Maschine mit einer funktionierenden Steuereinheit oder einem funktionierenden Computer erhalten. Die Steuereinheit einer CNC-Maschine ist dem Gehirn eines Menschen ähnlich. Es ist der Teil der Maschine, der die Design- und Konstruktionsanweisungen empfängt und diese Anweisungen in funktionale Befehle übersetzt, um diese Anweisungen genau auszuführen. Daher ist eine vollwertige, funktionierende CNC-Maschinensteuereinheit ein Muss, um eine einwandfrei funktionierende CNC-Maschine zu gewährleisten.

Die Betrachtung der Gesamtstruktur und -konstruktion der Maschine hilft auch bei der Entscheidung, ob sie eine gute Wahl ist oder nicht. Käufer sollten eine gebrauchte CNC-Maschine erhalten, deren Rahmen keine Anzeichen von Schäden oder Abnutzung aufweist. Dies ist wichtig, da der Rahmen der Maschine Stabilität und Unterstützung für die qualitätsgerechte Arbeit bietet.

Schließlich sollten Käufer vor dem Kauf einer gebrauchten CNC-Maschine immer die Servicehistorie überprüfen. Wenn sie gut gewartet wurde, besteht kein Risiko mechanischer oder struktureller Probleme, und nur dann wird ihr Wert maximiert.

Q&A

F1: Was kostet eine gebrauchte CNC-Maschine?

A1: Generell liegen kleinere Desktop-Modelle wahrscheinlich im niedrigen vierstelligen oder sogar im hohen dreistelligen Bereich, während größere Industriemodelle in der Regel im niedrigen fünfstelligen Bereich liegen.

F2: Welche Risiken birgt der Kauf gebrauchter CNC-Maschinen?

A2: Das größte Risiko besteht darin, dass die Maschine Reparaturen oder Austauschteile erfordert, die kostspielig sind und sich auf die Produktionszeitpläne auswirken können. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Wartungsaufzeichnungen unzureichend sind und keine Garantie vorhanden ist.

F3: Wie können die Risiken gebrauchter CNC-Maschinen gemindert werden?

A3: Eine umfassende Inspektion ist vor dem Kauf gebrauchter CNC-Maschinen unerlässlich. Führen Sie eine gründliche Inspektion mit Hilfe eines erfahrenen Technikers durch, um den Zustand und die Leistung der Maschine zu beurteilen. Achten Sie darauf, die Wartungshistorie sowie alle vergangenen Reparaturen und die Aufzeichnung der verwendeten Materialien zu überprüfen.

F4: Gibt es bestimmte Marken von gebrauchten CNCs, die man vermeiden sollte?

A4: Es gibt zwar keine bestimmten Marken, die man vermeiden sollte, aber es ist wichtig, das jeweilige Modell und seinen Hersteller zu recherchieren. Lesen Sie Rezensionen und sprechen Sie mit anderen Unternehmen, die denselben CNC-Maschinentyp verwendet haben.

F5: Sind die Teile einer gebrauchten CNC-Maschine leicht austauschbar?

A5: Ja, größtenteils, abhängig vom Alter und Modell der CNC-Maschine. Beliebte Modelle haben in der Regel leicht verfügbare Teile. Ältere oder seltenere Modelle haben jedoch möglicherweise schwer zu findende Komponenten.