(5342 Produkte verfügbar)
Mit der Verbreitung digitaler Technologien wird der Prozess der Bearbeitung in spezialisierten Zentren durchgeführt, die über ein Computersystem gesteuert werden. Eine CNC-Maschine ist eine Maschine, bei der der Computer die Funktion des Werkzeugs steuert, das zum Schneiden und Fräsen des bearbeiteten Materials verwendet wird.
Ein gebrauchtes CNC-Bearbeitungszentrum kann von einer Person erworben werden, die in eine mechanisierte Methode investieren möchte, um in die Welt der digitalen Technologie einzusteigen. Folgende Typen sind verfügbar:
Spindelgeschwindigkeit:
Die maximale Spindelgeschwindigkeit von CNC-Bearbeitungszentren variiert je nach Modell und Stil. Beispielsweise kann eine Spindelgeschwindigkeit von 8.000 U/min bei einer Standard-CNC-Fräser-Bearbeitungszentrumspindel gefunden werden, während die Geschwindigkeit mit CNC-Fräserbits und leistungsstärkeren Spindeln, wie sie für Aluminium oder Kunststoff verwendet werden, 24.000 U/min erreichen kann. Ein Bearbeitungszentrum kann auch eine motorisierte Spindel verwenden, die ihre Geschwindigkeit automatisch ändern kann.
Maximaler Vorschub:
Die Spindelgeschwindigkeit und Vorschubgeschwindigkeit eines Bearbeitungszentrums bestimmen seine Schnittgeschwindigkeit, während andere Faktoren wie das zu bearbeitende Material und die Verwendung von Werkstückaufspannungen ebenfalls wichtige Überlegungen sind. Gebrauchte CNC-Zentren haben in der Regel eine Vorschubgeschwindigkeit zwischen 4.000 und 20.000 Millimetern pro Minute.
X/Y/Z-Achsen:
Ein wesentlicher Aspekt der CNC-Maschine sind die vertikale (Z-Achse) und zwei horizontalen Achsen (X und Y), die es der Maschine ermöglichen, sich in komplexen Mustern zu bewegen und zu schneiden. Gebrauchte CNC-Bearbeitungszentren verfügen über Linearführungsschienen und Kugelgewindetriebe für gleichmäßige Bewegungen. Die Länge eines Achsverfahrwegs kann die Größe der Werkstücke angeben, die das Zentrum bearbeiten kann.
Steuerungssystem:
Die Steuerung eines CNC-Bearbeitungszentrums wird in der Regel als das Gehirn der Maschine betrachtet. Steuerungen empfangen digitale Designpakete, die als CAD/CAM-Dateien bekannt sind, und steuern dann die Motoren und Schaltungen der Maschine, um das Design auszuführen. Die Kommunikation zwischen Maschine und Bediener ist ein wesentlicher Faktor für die Arbeitseffizienz. Einige Zentren verfügen möglicherweise über eine SPS für eine optimierte Automatisierung und Integration.
Wöchentliche Aufgaben:
Weisen Sie dem Maschinenbediener einige einfache wöchentliche Aufgaben zu, um langfristig von regelmäßigen, vorbeugenden Wartungsarbeiten zu profitieren. Beispielsweise sollten sie alle Sicherheitsmerkmale, Prüfungen und Elemente überprüfen, die für die ordnungsgemäße Maschinenfunktion erforderlich sind. Der Bediener sollte auch die Oberflächen der Maschinenstruktur auf Bereiche untersuchen, die gereinigt werden müssen, und die Gleitflächen, Kugelgewindetriebe, Führungen und Riemen überprüfen. Der Bediener kann die wöchentliche Nachfüllung von Schmierflüssigkeit und Kühlmittel sicher planen.
Monatliche Aufgaben:
Planen Sie detailliertere monatliche und vierteljährliche Inspektions- und Wartungsprozeduren ein. Lassen Sie den Bediener die elektrischen Schaltungen der Maschine überprüfen und die relevanten Verbindungen festziehen. Fordern Sie ihn auf, alle Luft- und Wasserleitungen auf Undichtigkeiten, das Pulsschmiersystem, die Ölpumpenfilter und die Zyklusvorrichtung zu inspizieren. Der Bediener sollte verschlissene Teile identifizieren und das Ersatzteillager aktualisieren.
Vierteljährliche Aufgaben:
Das detailliertere vierteljährliche Verfahren kann präzisere Betriebsprüfungen von Teilen umfassen. Lassen Sie außerdem den Bediener oder einen qualifizierten Servicetechniker den Verschleiß von Führungen und Riemen mithilfe präziser Instrumente aufzeichnen. Fordern Sie sie auf, die oben genannten Schmierfilterprüfungen aus dem monatlichen Verfahren zu wiederholen und die Leistung des Luftkompressors sowie die erforderlichen Maschinenparameteraufzeichnungen zu überprüfen. Untersuchen Sie die Betriebsbedingungen kritischer Teile. Wenn kritische Komponenten ausgetauscht oder angepasst werden müssen, fügen Sie sie dem Ersatzteillager für einen schnellen vierteljährlichen Wartungsumtausch hinzu.
Viele Branchen setzen CNC-Bearbeitungszentren für verschiedene Anwendungen ein. Nachfolgend finden Sie einige der wichtigsten Branchenanwendungen von gebrauchten CNC-Maschinen:
Bei der Auswahl eines gebrauchten CNC-Bearbeitungszentrums sind verschiedene wichtige Aspekte zu berücksichtigen. Zunächst muss der Käufer die beabsichtigte Verwendung des CNC-Bearbeitungszentrums verstehen. Sie sollten sich Fragen stellen wie „Mit welchen Materialien muss ich arbeiten?“ und „Für welche Art von Projekt brauche ich das CNC-Bearbeitungszentrum?“. Die Beantwortung dieser Fragen gibt dem Käufer eine gute Vorstellung vom perfekten Bearbeitungszentrum für seine Bedürfnisse.
Als Nächstes ist es wichtig, die Größe und Kapazität des CNC-Bearbeitungszentrums zu überprüfen. Der Käufer sollte feststellen, ob er an kleinen, filigranen Teilen oder großen, schweren Bauteilen arbeiten wird. Mit diesen Informationen sollte er dann ein Bearbeitungszentrum mit der perfekten Kapazität und Größe auswählen. Der Käufer sollte auch ein Bearbeitungszentrum mit der richtigen Anzahl von Achsen für sein Projekt wählen. 3-Achs-Bearbeitungszentren eignen sich gut für einfache Projekte. Bearbeitungszentren mit mehr als drei Achsen sind jedoch eine bessere Option für komplexere Projekte, die Präzision und Effizienz erfordern.
Ein weiterer wichtiger Faktor, den es bei der Auswahl eines gebrauchten CNC-Bearbeitungszentrums zu berücksichtigen gilt, ist das Steuerungssystem der Maschine. Während einige Bediener es vorziehen, ein CNC-Bearbeitungszentrum im manuellen Modus zu betreiben, mit Kenntnissen der Programmierung und den High-Tech-Fähigkeiten, dies zu tun, wünschen sich andere immer eine Maschine, die programmiert werden kann, um autonom zu arbeiten. Der Käufer sollte sich für ein Steuerungssystem entscheiden, das seinem Können oder seinen geschäftlichen Anforderungen entspricht.
Es ist auch wichtig, die Leistungs- und Antriebssysteme der CNC-Maschine zu berücksichtigen. Die Art des Projekts, das der Käufer bearbeiten muss, und die Materialien, mit denen er arbeiten muss, beeinflussen die Wahl des Leistungssystems. Berücksichtigen Sie schließlich die Vorschubgeschwindigkeit und die Schnittgeschwindigkeit des gebrauchten CNC-Bearbeitungszentrums. Entscheiden Sie sich für ein Bearbeitungszentrum mit hoher Vorschubgeschwindigkeit und Schnittgeschwindigkeit. Dies erhöht die Produktivität und Effizienz.
F1: Was bedeutet CNC bei gebrauchten CNC-Bearbeitungszentren?
A1: CNC in gebrauchten CNC-Bearbeitungszentren steht für Computer Numerical Control. Ein CNC-Bearbeitungszentrum ist ein automatisiertes Bearbeitungswerkzeug, das von einem Computerprogramm mit hoher Präzision gesteuert wird. Es kann mehrere Merkmale des Werkstücks mit mehreren Werkzeugen bearbeiten und so eine hocheffiziente und hochautomatisierte Bearbeitungsweise realisieren.
F2: Was sind die Vorteile von gebrauchten CNC-Bearbeitungszentren?
A2: Erstens ist der Automatisierungsgrad hoch, und der Bediener muss das Werkstück nur in die Ausrüstung einlegen. Zweitens ist die Bearbeitungsgenauigkeit höher als bei gebrauchten herkömmlichen Bearbeitungszentren. Drittens können verschiedene Formen und komplexe Merkmale von Werkstücken bearbeitet werden. Viertens zeichnen sich gebrauchte CNC-Bearbeitungszentren durch eine hohe Produktionseffizienz aus. Fünftens sind gebrauchte CNC-Bearbeitungszentren einfach zu bedienen und zu warten.
F3: Sind gebrauchte CNC-Bearbeitungszentren sicher?
A3: Ja. Während der Bearbeitung wird das Werkstück fest gespannt und das Werkzeug automatisch gewechselt, wodurch manuelle Bedienung und potenzielle Risiken reduziert werden. Darüber hinaus verfügen gebrauchte CNC-Bearbeitungszentren selbst über verschiedene Sicherheitsvorrichtungen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass keine Ausrüstung absolut sicher ist. Daher muss der Bediener alle Sicherheitsrichtlinien und -vorschriften befolgen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
F4: Welche Anwendungen haben gebrauchte CNC-Bearbeitungszentren?
A4: Gebrauchte CNC-Bearbeitungszentren werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter unter anderem folgende Bereiche: Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Elektronik, Maschinenbau, Medizin, Formenbau usw.
null