(7202 Produkte verfügbar)
Je nach Bedarf und persönlichem Geschmack sind verschiedene Arten von UV-Gel-Herstellung auf dem Markt erhältlich. Einige der beliebtesten sind:
Builder-Gel
Builder-Gel ist ein stärkeres Gel als das reguläre Gel und wird verwendet, um die Form des Nagels zu gestalten. Da es dicker ist, kann es verwendet werden, um Bögen zu kreieren und Unvollkommenheiten auszugleichen. Es ist jedoch schwerer, sodass es am besten bei Auffüllungen anstelle eines kompletten Sets verwendet wird. Es kann auch über Acrylnägeln oder Polygel angewendet werden.
Basisgel
Ein Basisgel fungiert wie ein Unterlack, um den Nagel für andere Gelprodukte vorzubereiten. Es schafft eine klebrige Schicht, die anderen Gelprodukten hilft, besser am Nagel zu haften und Verfärbungen oder Flecken vorzubeugen. Basisgele sind in verschiedenen Formeln erhältlich, wie z.B. stärkend, glättend und zum Abziehen.
Top-Gel
Ein Top-Gel wirkt wie ein Überlack und wird am Ende des Nageldesignprozesses aufgetragen. Es härtet unter der UV-Lampe aus und verleiht den Nägeln einen hochglänzenden Abschluss. Es kann auch zusätzliche Stärke und Schutz vor Absplitterungen und Kratzern bieten. Es gibt verschiedene Arten von Top-Gelen, wie matt und glänzend, die unterschiedliche Oberflächen bieten.
Transferfolien
Transferfolien sind spezielle Nageldesignmaterialien, die atemberaubende Nageldesigns kreieren. Die Folie hat ein Design darauf, das auf den Nagel übertragen wird, wenn ein bestimmtes Gel aufgetragen und ausgehärtet wird. Die Transferfolie ist in verschiedenen Farben und Designs erhältlich, wie Glitter, Blattgold und Metallicfarben.
Farbgel
Farbgel ist ein Gel, dem Pigment hinzugefügt wurde. Es ist in vielen verschiedenen Farbtönen erhältlich, genau wie regulärer Nagellack. Farbgel härtet unter einer UV-Lampe aus und wird zu einer langlebigen Maniküre, die Wochen hält, ohne abzusplittern. Farbgel erfordert jedoch mehrere Aushärtungsschichten, um undurchsichtig zu werden.
Soak-off-Gel
Soak-off-Gel wird wie regulärer Nagellack aufgetragen, härtet jedoch unter der UV-Lampe aus, um hart wie Acrylnägel zu werden. Es unterscheidet sich von traditionellen Gelen, die nicht mit einer UV-Lampe ausgehärtet werden und durch Einweichen in Aceton entfernt werden können. Soak-off-Gels können bis zu drei Wochen halten und sind in verschiedenen Farben und Schattierungen erhältlich.
LED-Gel
Wie Soak-off-Gele benötigen auch LED-Gele keine UV-Lampen zur Aushärtung und können in einer LED-Lampe ausgehärtet werden. Sie härten schneller unter den LED-Lampen aus, was sie zu einem praktischeren Nagelprodukt macht. LED-Gele sind ebenfalls in verschiedenen Farben und Schattierungen erhältlich.
Glitter-Gel
Glitter-Gel ist ein Gel mit in ihm schwebenden Glitzerpartikeln. Es wird verwendet, um Glitzer-Nageldesigns zu kreieren. Sie sind in verschiedenen Größen und Formen von Glitter erhältlich, wie feinem und grobem Glitter. Für einen vollständigen Glitter-Look muss das Glitter-Gel möglicherweise in mehreren Schichten aufgetragen werden. Alternativ kann zuerst ein Unterlack aufgetragen und dann das Glitter-Gel darüber, um ein einfaches, aber elegantes Glitter-Nagelfinish zu erzielen.
Französisches Gel
Französisches Gel ist ein Gel, das speziell für die französische Maniküre entwickelt wurde. Es ist in rosa und weißen Farbtönen erhältlich, um den französischen Look zu vervollständigen. Französisches Gel ist schnell und einfach zu verwenden für Nageltechniker und Anfänger, da es nur eine Schicht benötigt, um ein elegantes und zeitloses Nageldesign zu kreieren.
Hier sind einige Tipps zur Auswahl des richtigen UV-Gel-Herstellers:
Ruf und Erfahrung
Wählen Sie einen Hersteller mit gutem Ruf und Erfahrung in der Herstellung hochwertiger UV-Gel-Produkte. Er sollte eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Lieferung von Qualitätsprodukten haben und von anderen Kunden gut bewertet sein. Ein etablierter Hersteller hat wahrscheinlich eine bessere Qualitätssicherung, mehr Erfahrung in der Produktentwicklung und ein besseres Verständnis für Branchenstandards und Vorschriften.
Produktpalette und Anpassungsmöglichkeiten
Wählen Sie einen Hersteller, der eine breite Palette von UV-Gel-Produkten anbietet, einschließlich verschiedener Typen und Formeln. Es ist auch vorteilhaft, einen Hersteller auszuwählen, der die Produkte nach spezifischen Bedürfnissen oder Vorlieben anpassen kann. Dies ermöglicht es, alle erforderlichen Produkte von einem Hersteller zu beziehen, anstatt mit mehreren Herstellern zu arbeiten.
Qualitäts- und Sicherheitsstandards
Stellen Sie sicher, dass der Hersteller hochwertige Rohmaterialien verwendet und strenge Qualitätskontrollmaßnahmen während des gesamten Produktionsprozesses einhält. Die UV-Gel-Produkte sollten den erforderlichen Sicherheitsstandards entsprechen und von den entsprechenden Aufsichtsbehörden genehmigt sein. Fragen Sie nach Zertifizierungen und Qualitätsprüfberichten, um eine informierte Entscheidung zu treffen.
Produktionskapazität und Lieferzeit
Berücksichtigen Sie die Produktionskapazität und Lieferzeit des Herstellers. Wählen Sie einen Hersteller, der ausreichend Menge des UV-Gels produzieren kann, um die Bedürfnisse ohne Verzögerungen zu erfüllen. Der Hersteller sollte auch einen schnellen Produktionsprozess haben, um sicherzustellen, dass die Produkte rechtzeitig geliefert werden.
Kundenservice und Unterstützung
Wählen Sie einen Hersteller mit ausgezeichnetem Kundenservice und Unterstützung. Der Hersteller sollte auf Anfragen reagieren, zeitnahe Rückmeldungen geben und Unterstützung während des Bestell- und Lieferprozesses anbieten. Guter Kundenservice hilft, eine starke Geschäftsbeziehung zwischen dem Hersteller und dem gewerblichen Käufer aufzubauen.
Preise und Zahlungsbedingungen
Vergleichen Sie die Preise verschiedener Hersteller und wählen Sie einen, der qualitativ hochwertige Produkte zu einem erschwinglichen Preis anbietet. Berücksichtigen Sie die Zahlungsbedingungen, einschließlich Anzahlung, Zahlungsmethoden und Versandkosten. Einige Hersteller bieten flexible Zahlungsbedingungen, die für gewerbliche Käufer von Vorteil sind.
Bereiten Sie die Nägel vor
Entfernen Sie alle Spuren von Nagellack und reinigen Sie die Nägel. Schneiden und feilen Sie die Nägel in die gewünschte Form. Schieben Sie die Nagelhaut mit einem Nagelhautschieber oder einer Orangestange zurück.
Basislack auftragen
Tragen Sie eine dünne Schicht Basislackgel auf jeden Nagel auf. Vermeiden Sie es, das Gel auf die Haut oder Nagelhaut zu bekommen. Verwenden Sie einen kleinen Pinsel oder einen Dotting-Tool, um es bei Bedarf zu reinigen. Härten Sie die Nägel unter der UV-Lampe für die empfohlene Zeit aus, normalerweise 30 bis 60 Sekunden.
Farbgel auftragen
Tragen Sie ein oder zwei dünne Schichten des bevorzugten UV-Gel-Farbs auf. Härten Sie jede Schicht separat aus. Wählen Sie einen hellen oder dunklen Farbton, der zum Hautton und Anlass passt.
Topcoat auftragen
Versiegeln Sie die Gelnagel mit einer dünnen Schicht Topcoat. Dies verleiht Glanz und schützt die Farbe vor Absplitterungen. Härten Sie den Topcoat unter der Lampe aus.
Die klebrige Schicht entfernen
Wischen Sie jeden Nagel mit einem fusselfreien Tuch und etwas Nagelreiniger oder Alkohol ab. Entfernen Sie den klebrigen Rückstand, der vom Gel zurückgelassen wurde.
Verbinden Sie die UV-Lampe
Stecken Sie die UV-Lampe in eine Steckdose. Die Lampe hat normalerweise ein Netzkabel, das leicht anzuschließen ist.
Schalten Sie die UV-Lampe ein
Drücken Sie die Einschalttaste, um die UV-Lampe einzuschalten. Eine Kontrollleuchte zeigt an, wenn die Lampe eingeschaltet ist.
Sonnenschutz verwenden
Tragen Sie Sonnencreme mit SPF 30 oder mehr auf die Hände auf, bevor Sie unter die UV-Lampe gehen. Das Gel kann die Haut schädlichen UVA-Strahlen aussetzen.
Schutzhandschuhe tragen
Ziehen Sie UV-Schutz-Handschuhe an, bevor Sie die Nägel unter der Lampe aushärten. Nur die Nägel werden den UV-Strahlen ausgesetzt.
UV-Exposition begrenzen
Härten Sie die Gelnägel nicht länger als die empfohlene Zeit unter der Lampe aus. Dies kann das Risiko von Hautschäden erhöhen.
Auf Zertifizierungen achten
Stellen Sie sicher, dass das UV-Gel und die Lampe getestet wurden und die Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen. Achten Sie auf CE-Kennzeichnungen auf den Produkten.
Kontakt mit Nagelhaut und Haut vermeiden
Halten Sie das Gel von den Nagelrändern fern, da es Irritationen verursachen kann. Verwenden Sie einen kleinen Pinsel, um Gelrückstände zu reinigen.
In einem gut beleuchteten Raum arbeiten
Arbeiten Sie nicht unter grellen Deckenlichtern, die zu Augenbelastung führen können. Ein gut beleuchteter, komfortabler Raum ist sicherer.
Q1: Was sind die Unterschiede zwischen regulärem und UV-Gel?
A1: Regulärer Nagellack trocknet an der Luft, während UV-Gel unter einer UV-Lampe ausgehärtet werden muss. Der Aushärtungsprozess macht das Gel stärker und widerstandsfähig gegen Absplitterungen. Da das Gel in den Nagel geformt wird, sieht es natürlicher aus als herkömmlicher Nagellack.
Q2: Wie lange hält eine Gelnagel-Maniküre?
A2: Eine zu Hause durchgeführte Gelnagel-Maniküre kann 1-2 Wochen halten. In einem professionellen Umfeld kann es 2-3 Wochen oder länger halten. Die Langlebigkeit hängt von der Art des verwendeten Gels, den Nägeln der Person und davon ab, wie Ihre Arbeit und täglichen Aktivitäten die Nägel belasten.
Q3: Was sind die Trends in der UV-Gel-Produktion?
A3: Zu den Trends gehören nachhaltige Gel-Formeln, Gele mit natürlichen Inhaltsstoffen und Gele, die mit LED-Lampen kompatibel sind. Weitere Trends sind UV-Gel, das im Dunkeln leuchtet, farbwechselnde Gele und UV-Gele mit fortschrittlicher Technik für schnellere Aushärtung und langlebigere Maniküren.
Q4: Was sind die Nachteile von UV-Gel?
A4: UV-Gel-Maniküren erfordern die Verwendung einer UV-Lampe, die eine Person UV-Strahlen aussetzen kann und das Risiko von Hautkrebs erhöht. Außerdem ist UV-Gel kostspielig und das Entfernen des Gels zu Hause kann frustrierend sein.
Q5: Wie kann man UV-Gel zu Hause entfernen?
A5: Man kann das Gel mit einem in Gel-Nagellackentferner getränkten Wattebausch entfernen. Wickeln Sie dann die Nägel in Folie und lassen Sie sie 15 Minuten einwirken. Schließlich können Sie das gelockerte Gel vorsichtig mit einem Nagelhautschieber abkratzen.
null